Seite 1 von 2
Drakkenstrike-Videos: des Lamas amerikanischer Feind ;)
Verfasst: 10. Februar 2011, 00:36
von H8Man
Wie ich gerade gesehen, naja, gelesen habe, gibt es für alle Video-Review-Fans die dem (einfach und sehr deutlich gesprochenem) englischen mächtig sind jetzt alle Videos von BGG user Drakkenstrike auf seiner eigenen, neuen Homepage!
Wer seine "Werke" nicht kennt, sollte unbedingt mal reinschnuppern. Ich habe keinen Plan wie schnell und häufig Jeremy neue Reviews raushaut, aber bisher müsste der Schnitt locker bei 1 Review pro Woche liegen, was bei der Aufmachung ganz schön heftig ist. Wie er auf seiner Seite selbst schreibt, braucht so ein Video 10-24 Stunden bis es fertig ist.
Hier geht´s zu den glamour Videos -->
KlickHave fun!

RE: Des Lamas amerikanischer Feind ;)
Verfasst: 11. Februar 2011, 11:30
von Ben
die videos sind wirklich super - ich sehe sie schon länger regelmäßig!
was mir nicht so gut gefällt ist die kritik also bewertung an sich selbst; allerdings sind die videos auch eher als materialbeschreibung gedacht, als als ausführlicher spieletest. daher für den zweck grandios!
RE: Des Lamas amerikanischer Feind ;)
Verfasst: 11. Februar 2011, 11:50
von Der Siedler
Da kann ich Ben zustimmen. Die paar Sätze am Ende können noch lange nicht mit dem ausführlichen Lama-Geblöke (Tarnname: Fazit) mithalten, die Ben geboten hat und Basti bietet. Trotzdem, die Videos an sich sind gut, auch, wenn ich bspw. bei 7Wonders erst am Ende verstanden habe, wo eigentlich der Clou ist. Die Materialbeschreibung zuvor führte mich ein wenig ins Leere, was aber wahrscheinlich daran liegt, dass ich zwar viel, aber längst nicht alles verstehe. Schließlich ist das, was er da spricht, bei Weitem kein Schulenglisch. Aber: Allles, was uns nicht umbringt, macht uns nur härter

RE: Des Lamas amerikanischer Feind ;)
Verfasst: 11. Februar 2011, 13:19
von Sven K.
Ben hat geschrieben:die videos sind wirklich super - ich sehe sie schon länger regelmäßig!
Joh, Ben! Da kann ich mich Dir nur anschliessen. Die Videos finde ich auch großartig! Gucke "geekich" fast jeden Tag, ob der nen neues Video am Start hat!

Und wie nerdig geil die Intros immer sind, immer richtig passende Musik zur Stimmung des Spiel, bzw. wie ich mir diese vorstellen würde. TOP!
Ben hat geschrieben:was mir nicht so gut gefällt ist die kritik also bewertung an sich selbst; allerdings sind die videos auch eher als materialbeschreibung gedacht, als als ausführlicher spieletest. daher für den zweck grandios!
Deine/Eure Fazits haben mir ausgesprochen gut gefallen, da auch mal Probleme angesprochen werden und was manchen Leuten vielleicht nicht so gut gefallen könnte! Das finde ich super wichtig, auch wenn's nicht immer für jeden zu trifft!!!
Lang leben die Lamas

RE: Des Lamas amerikanischer Feind ;)
Verfasst: 11. Februar 2011, 13:21
von H8Man
Sehe ich ähnlich, allerdings ist es bei mir weniger das Fazit das mich stört, sondern eher die eher kurze Einführung ins Spiel. Trotzdem immer wieder schick anzusehen und ab und zu reicht es auch aus um Spiele von der Liste zu streichen, bzw. drauf zu packen.
Was das Englisch angeht, so kam es mir extrem einfach und auch so beabsichtigt vor. Er spricht "langsam", deutlich und nutzt eigentlich ein sehr einfaches englisch, oder nehme ich das anders auf, da mein englisch recht gut ist?
RE: Des Lamas amerikanischer Feind ;)
Verfasst: 11. Februar 2011, 13:45
von Sven K.
H8Man hat geschrieben:...Trotzdem immer wieder schick anzusehen und ab und zu reicht es auch aus um Spiele von der Liste zu streichen, bzw. drauf zu packen.
Bei mir ist es genauso!
H8Man hat geschrieben:Was das Englisch angeht, so kam es mir extrem einfach und auch so beabsichtigt vor. Er spricht "langsam", deutlich und nutzt eigentlich ein sehr einfaches englisch, oder nehme ich das anders auf, da mein englisch recht gut ist?
Ich glaub jeder der HIMYM, LOST, 24, Big Bang Theory, Fringe oder ähnliches regelmäßig im Originalton guckt, dürfte damit keine Probleme haben. Ich komm auf jeden Fall auch gut klar.
Wo ich z.B. ordentlich Probleme habe, ist Tommy Lee Jones in "No Country For Old Man", das geht nur mit Untertitel... gott-sei-dank erklärt DER keine Brettspiele...

Jeff Bridges im neuen "True Grit" soll auch GAR NICHT zu verstehen sein...

RE: Des Lamas amerikanischer Feind ;)
Verfasst: 11. Februar 2011, 13:57
von H8Man
Ich hab bis heute noch keinen einzigen Film in englisch geschaut.

RE: Des Lamas amerikanischer Feind ;)
Verfasst: 11. Februar 2011, 16:53
von Björn-SpieLama
Ich finde auch, daß sein Englisch wirklich gut verständlich und auch einfach ist (allerdings würde ich mich auch als fließend in Englisch bezeichnen).
Und wer mal richtig abartigen Südstaatenslang hören will, soll sich
"O brother, where art thou?" antun, da war ich dann doch um die deutsche Tonspur froh
Die Videos finde ich erstklassig, ich schaue sie mir seit seinem allerersten an - und es sind mehr als 1 Video pro Woche.
Das Fazit von ihm finde ich gar nicht mal schlecht, er baut es sowieso von Spiel zu Spiel mehr aus, während die ersten Videos eher wirklich eine Komponentenbeschreibung war, gehen die letzten sehr nahe an ein komplettes Review ran.
Und wenn ich mir ein Bild machen will, surfe ich eh noch andere Seiten an - aber es gibt nichts Besseres als ein Video, um ein Spiel zu verstehen, da kommt meiner Meinung nach kein Text und erst Recht kein Blog dagegen an

RE: Des Lamas amerikanischer Feind ;)
Verfasst: 11. Februar 2011, 17:31
von El Grande
Da legt man mal ne kleine Sendepause ein und schon gehen mir meine lamas fremd. Sowas!
Ich habe schon mal ein paar der Video gesehen und finde sie auch schick. Mit dem Englisch habe ich kein Problem, genausowenig mit dem verkürzten Erklärungen und den kurzen Fazit. Ich frage mich allerdings wie er das mit dem Urheberrecht der Musikstücke handhabt...
RE: Des Lamas amerikanischer Feind ;)
Verfasst: 11. Februar 2011, 18:14
von H8Man
Och, werd doch nicht gleich zum El Grandig (wuhaha)! Du weist doch, Äußerlichkeiten sind nicht so wichtig.
Gute Frage, aber ich nehme mal an das er da irgendwas haben wird und das nicht ohne jede Sicherheit macht. In dem Bereich müsste er sich ja auch genug auskennen.
So wie das für mich inzwischen aussieht und klingt, wird er inzwischen vielleicht sogar von den Verlagen (in irgendeiner Weise) bezahlt und gezielt angeworben.
RE: Des Lamas amerikanischer Feind ;)
Verfasst: 11. Februar 2011, 18:32
von El Grande
Ja und genauso kommt es mir zum Teil vor, nämlich nicht wirklich als Rezi mit ehrlicher Kritik sondern eher als Werbespot.
Zudem erwähnt er im London Review, dass er das Spiel nur einmal gespielt hat (wenn ich das richtig verstanden habe) und ich glaube nicht, dass man nach einem Spiel ne fundierte Meinung abgeben kann
RE: Des Lamas amerikanischer Feind ;)
Verfasst: 11. Februar 2011, 20:03
von Joachim-SpieLama
El Grande hat geschrieben: und ich glaube nicht, dass man nach einem Spiel ne fundierte Meinung abgeben kann
Ich kann das!

RE: Des Lamas amerikanischer Feind ;)
Verfasst: 12. Februar 2011, 16:04
von Ben
@ basti: ja das tut er.
ist halt wirklich nicht als kritik gedacht, und wenn er was sagt, dann ist es oft positiv und wenig negatives. zum vergleich kann man sich seine bgg-wertungen mal ansehen: dann schneiden titel die gut rüberkommen oft mit ner 7 ab, also ganz nett, so wie ich sie auch bewerten würde. das muss man nur wissen, dann kann man es richtig einordnen.
hier beim lama geht ja es ja um die kritik, nichts anderes. wenn ich jemals wieder lust und zeit habe ein video zu machen, würde ich die erklärung noch viel kürzer halten und aufs fazit konzentrieren.
RE: Des Lamas amerikanischer Feind ;)
Verfasst: 12. Februar 2011, 20:06
von El Grande
Ja, dann dreh mal ne Rezi zu Navegador, bitte

RE: Des Lamas amerikanischer Feind ;)
Verfasst: 12. Februar 2011, 20:22
von Sven K.
El Grande hat geschrieben:Ja, dann dreh mal ne Rezi zu Navegador, bitte
Da bin ich aber auch für!!!!!!!!

RE: Des Lamas amerikanischer Feind ;)
Verfasst: 12. Februar 2011, 21:15
von Joachim-SpieLama
El Grande hat geschrieben:Ja, dann dreh mal ne Rezi zu Navegador, bitte
Unnötig. Kaufbefehl!

RE: Des Lamas amerikanischer Feind ;)
Verfasst: 15. Februar 2011, 21:30
von Ben
jup. navegador sollte man schon haben

RE: Des Lamas amerikanischer Feind ;)
Verfasst: 15. Februar 2011, 23:50
von Hotbutton
Hab mich auch, da ich ein Rondell-Spiel besitzen wollte, für Navegador entschieden und es bisher nicht bereut. Hat auch den "wife-test" bestanden, von daher: Top!

Alternative wäre für mich Imperial 2030 gewesen, aber ich wusste, dass ich mit Navegador mehr Mitspieler an den Tisch bringe, was letzlich das entscheidende ist.
Einer meiner Brettspielkollegen in England meinte, dass Navegador das ist, was Hamburgum schon immer hätte sein sollen (da er Hamburgum eher sehr mäßig findet, ich kenne es nicht) und hält es auch für das beste Rondellgame.
RE: Des Lamas amerikanischer Feind ;)
Verfasst: 16. Februar 2011, 17:23
von Der Siedler
Mhh, ich persönlich habe jetzt von Navegador noch nicht mehr als den Namen gehört. Kann da vllt einer mal nen 10Zeilen-Abriss geben? Danke

RE: Des Lamas amerikanischer Feind ;)
Verfasst: 16. Februar 2011, 20:22
von Joachim-SpieLama
Der Siedler hat geschrieben:Mhh, ich persönlich habe jetzt von Navegador noch nicht mehr als den Namen gehört. Kann da vllt einer mal nen 10Zeilen-Abriss geben? Danke
Welchen
Buchstaben
in
dem
Wort
Kaufbefehl
verstehst
du
nicht?
Sorry, sind nur neun Zeilen.
Und hier noch ein Link zu luding, dort sind bereits einige Rezensionen verlinkt.
http://sunsite.informatik.rwth-aachen.d ... =navegador
RE: Des Lamas amerikanischer Feind ;)
Verfasst: 18. Februar 2011, 21:21
von Sven K.
Was sagt ihr denn zum aktuellen Streich des US-Lamas? "Mansions of Madness" in drei Teilen. Dreiteiliges Review...?

Die Bild- und Tonqualität ist absolut top, da kann man nicht meckern! Absolut werbefilmmäßige Präsentation des Spielmaterials. Aber wieso muss das denn ein 3 x 20 min Review dazu geben? Bei "Sid Meier's Civ" hatte er damas gesagt, dass es das erste sei, was zweigeteilt ist, weil es so ein umfangreiches Strategiespiel ist. Ist das "Mansions of Madness" auch? Sieht für mich eher nach nem modernen Dungeoncrawler aus!
RE: Des Lamas amerikanischer Feind ;)
Verfasst: 18. Februar 2011, 21:27
von H8Man
Gute Frage, ich gucke auch nicht jedes Review und ein solches Game juckt mich nicht, daher kein Plan.
Hat er denn nichts dazu gesagt/geschrieben? Vielleicht findet er das game so toll, das er es ganz auskosten wollte. An der größe des Spiels kann es eigentlich nicht liegen, da er dann entsprechend kurz darauf eingeht. Vielleicht haben die Hersteller auch einfach ein wenig gesponsort.
RE: Des Lamas amerikanischer Feind ;)
Verfasst: 23. Februar 2011, 20:32
von Sven K.
HEY!
Habt ihr schon das neue Review zu Mansions of Madness gesehen? Der zweite Teil ist seit kurzem online! Das Spiel sieht weiterhin sehr interessant aus. Weiss jemand, ob es eine deutsche Version geben soll??
Gruß
RE: Des Lamas amerikanischer Feind ;)
Verfasst: 26. Februar 2011, 16:53
von Björn-SpieLama
Klar werden die Heidelberger eine dt. Version davon rausbringen, haben sie im Forum auch schon angekündigt.
Sie schätzen Spätsommer / Herbst für das Erscheinen, hängt aber vom Ausverkauf der engl. Originalversion ab, da die dt. Version erst mit dem ersten Nachdruck hergestellt werden wird.
RE: Des Lamas amerikanischer Feind ;)
Verfasst: 27. März 2012, 18:15
von Björn-SpieLama
Mal eine dumme Frage: ich hatte in den letzten Monaten arbeitsmäßig fast überhaupt keine Zeit mehr, mich um Brettspiele zu kümmern, aber was ist mit Drakkenstrike passiert? Kann mich da einer aufklären? Denn seine Website geht ja anscheinend auch nicht mehr...