Seite 1 von 1

[Blog] Brettspiel-Vorlesung von Tom Vasel

Verfasst: 9. Oktober 2011, 14:35
von Ben2
Ihr kennt sicher den DiceTower und den hervorragenden Tom Vasel.

Tom hat eine Vorlesung zum Thema Brettspiele gehalten, die ich euch nicht vorenthalten möchte:

http://www.boardgamegeek.com/video/1066 ... r-2011-lec

RE: Brettspiel Vorlesung von Tom Vasel

Verfasst: 9. Oktober 2011, 14:50
von H8Man
Na da bin ich ja mal gespannt wie es im Vergleich zu Scotts 100Min! Video steht (ja, ich habs komplett geguckt :P ), wobei hier sicherlich völlig andere Themen gewählt sind.

RE: Brettspiel Vorlesung von Tom Vasel

Verfasst: 9. Oktober 2011, 14:52
von Ben2
Ja ich habe Scotts Video auch verschlungen.

RE: Brettspiel Vorlesung von Tom Vasel

Verfasst: 10. Oktober 2011, 16:48
von H8Man
mÖp, habs mir gestern auch angeschaut und fand es soweit ganz gut, allerdings weit weniger informativ und beindruckend wie Scott's Beitrag. Klar völlig andere Grundvoraussetzungen, aber Scott hatte einfach mehr Inhalt präsentiert und das ist jetzt nicht auf die Länge des Beitrags bezogen.

Nichts desto trotz gute Sache!

RE: Brettspiel Vorlesung von Tom Vasel

Verfasst: 10. Oktober 2011, 21:38
von Ben
war nicht perfekt und sehr simpel gehalten, aber trotzdem für mich als lehrer noch einmal die ein oder andere anregung drin.

RE: Brettspiel Vorlesung von Tom Vasel

Verfasst: 12. Oktober 2011, 09:02
von Der Siedler
Und deshalb hast du ja auch direkt nach dem Handout gefragt :)

RE: Brettspiel Vorlesung von Tom Vasel

Verfasst: 12. Oktober 2011, 10:53
von Ben
ja... einfach nur um zu sehen, ob er noch das ein oder andere spiel in dem zusammenhang kennt, welches ich noch nicht bedacht habe. da ist ja jede anregung hilfreich. viele der spiele, beispielsweise pandemie, finde ich für modernen unterricht nicht wirklich zu gebrauchen - dauert viel zu lange und lehrt eher generelle fähigkeiten wie teamarbeit etc. da ist es schwierig, überhaupt eine lücke für zu finden. word on the street zb. war ein guter tipp. das kann man sehr einfach einbauen in den englischunterricht. daher bin ich gespannt, ob da noch was kommt.
viele der dinge die er sonst so gesagt hat waren ja wirklich eher für einsteiger bzw. unwissende, auch hinsichtlich lehramt. spiele zu benutzen auf grund der gründe die er genannt hat, istn un wirklich nichts neues... ;)
grüße