Seite 1 von 1

Die Spielbox und die (elenden) Messeberichte

Verfasst: 15. März 2015, 21:35
von xanar
Bei der Vorstellung der Ergebnisse der Leserumfrage im aktuellen Heft wurden auch Änderungen an der Berichterstattung über die SPIEL angekündigt. Das begrüße ich, denn den Messebericht in der derzeitigen Form finde ich leider mit das schlechteste an der ganzen Spielbox – leider, denn eigentlich finde ich einen Messeüberblick sehr wichtig, gerade bei der immer steigenden Zahl an Neuheiten.

Wie sieht die Berichterstattung im Moment aus? Eine Spielvorstellung besteht meist aus zwei Teilen: dem Thema des Spiels sowie einer stark verkürzten Darstellung der Spielregeln. Der Informationswert dieser Berichte liegt für mich jedoch nahezu bei Null. Das Thema muss man m.E. nicht so ausführlich beschreiben und die Spielregeln gehören hier nicht hin, zumal ich sie bisweilen wegen der starken Verkürzung auch einfach nicht verstehe.

Stellt sich die Frage, was kann ein Messebericht überhaupt leisten? Im Editorial von Heft 07/2014 wird diese Frage von der Spielbox selbst beantwortet: „Anliegen einer Publikation wie der Spielbox muss deshalb sein, ihre Leser vor unnötigen Zeitverlusten zu bewahren.“ Dies wird jedoch m.E. mit der derzeitigen Berichterstattung in keinster Weise erreicht.

Was würde ich mir stattdessen wünschen? Ein Messeüberblick sollte mir dabei helfen, aus der Masse der Spiele diejenigen herauszufiltern, die mich evt. Interessieren könnten, und mich denen ich mich dann intensiver beschäftigen möchte. Aber dazu brauche ich Informationen welche Zielgruppe das Spiel anspricht und keine Spielregeln.

D.h. da wären zunächst die Basics wie: Verlag, Autor (selbst dieser wird aktuell nicht immer genannt, was ich wirklich unmöglich finde), Alter, Dauer, Anzahl der Spieler und immer auch ein Bild vom Cover! Dazu das Thema und der/die Hauptmechanismen des Spiels sowie evt. Informationen zum Komplexitätsgrad und dem Interaktions- und Glücksanteil. Darüber hinaus Vergleiche: „Das Spiel ähnelt ...“ „...ist vom Spielgefühl wie ...“ „im Vergleich zu ... vom gleichen Autor ...“ Nach dem Motto: „Kunden, die dieses Spiel kauften, kauften auch ...“

DAS wäre ein echter Mehrwert für mich. Ja, einige der Informationen kann ich mir auch woanders besorgen, aber gerade für solche Vergleiche braucht man Erfahrung, und die hat nicht jeder. Die Schreiber von der Spielbox aber mehr als genug.

Das war meine Meinung und Wunschvorstellung zu den Messeberichten. In diesem Sinne MfG

Re: Die Spielbox und die (elenden) Messeberichte

Verfasst: 15. März 2015, 21:55
von Axel Bungart
Wäre das nicht eher ein Thema für das OT-Forum? Wir wollen doch hier über Spiele sprechen und nicht über Spielhefte diskutieren.

Gruß
Axel

Re: Die Spielbox und die (elenden) Messeberichte

Verfasst: 16. März 2015, 09:47
von Jürgen Karla
Eine schöne Anregung, danke.

Viele Grüße
Jürgen Karla

Re: Die Spielbox und die (elenden) Messeberichte

Verfasst: 16. März 2015, 10:48
von gimli043
Die Autoren sollten wirklich immer dabei stehen, die Informationen über Spielerzahl findet man doch in der Messe-Übersicht, die brauche ich hier nicht noch einmal.
Eine kurze Spielbeschreibung finde ich schon sehr wichtig. Wie soll ich sonst entscheiden, ob das Spiel was für mich ist .. und darum soll es doch auch Deiner Meinung nach gehen.
Was ich mir wirklich wünschen würde, wäre eine Bewertung vielleicht nur mit Daumen wie in der Spielwiese. Dazu muss man die Spiele natürlich erst gespielt haben. Dafür wäre für mich aber vollkommen in Ordnung, wenn diese Übersicht erst ein Heft später erscheint, wie jetzt gerade für Nürnberg passiert.

Re: Die Spielbox und die (elenden) Messeberichte

Verfasst: 16. März 2015, 10:55
von freak
Wie sollen die Autoren denn alle wesentlichen Messeneuheiten innerhalb von 2 Monaten spielen? ;)
Und wenn eine Bewertung nicht detaillierter ist, interessiert sie mich auch nicht, ich würde gerne wissen, warum der Daumen nach oben oder unten geht.

Mir gefällt auch die Messeübersicht in der bisherigen Form.
Gerade der Schwenk zu den ausländischen Verlagen ist so wirklich brauchbar.
Eine Ergänzung um Spielerzahl, Autor, Spieldauer kann natürlich nicht schaden.

Re: Die Spielbox und die (elenden) Messeberichte

Verfasst: 16. März 2015, 10:58
von gimli043
Wie viele Neuheiten werden denn da von jedem Autor vorgestellt? Ich hätte jetzt mal aus dem Bauch heraus ca. 15 gesagt. Das sollte doch machbar sein, die innerhalb eines Monats zu spielen. Die müssen die ja nicht bereits x-Mal, sondern nur 1x gespielt haben. Das Daumen hoch runter stelle ich mir dann nicht als finale Wertung, sondern als erste Einschätzung vor.

Re: Die Spielbox und die (elenden) Messeberichte

Verfasst: 16. März 2015, 11:47
von Robina
Tja, wie spielst du spiele, die noch nicht gefertigt sind?

Re: Die Spielbox und die (elenden) Messeberichte

Verfasst: 16. März 2015, 12:15
von gimli043
Ok, das ist durchaus ein Argument! Aber das trifft ja eigentlich nur für Nürnberg zu, in Essen sind doch eigentlich immer alle Spiele verfügbar.

Re: Die Spielbox und die (elenden) Messeberichte

Verfasst: 16. März 2015, 15:05
von rekath16
Wohl kaum!

Re: Die Spielbox und die (elenden) Messeberichte

Verfasst: 16. März 2015, 16:43
von l8xx
Interessantes Thema! Nämlich was schreibt man über Spiele, die man kaum oder gar nicht gespielt hat, also eben der Messebericht. Auch mir bringen die 5 Zeiler zu jedem Spiel sehr wenig. "Spielgefühl ähnlich wie..." wäre natürlich toll, aber höächst subjektiv und müßte dann ja auch angespielt werden. Außerdem, wer sagt denn dass man das andere Spiel kennt. Wäre aber trotzdem eine Variante. Ob ein walk-through, oder zumindest Beschreibung der 1.Runde in Textform bringt? Mittlerweile mag ich solche Walk-throughs lieber als Rezis. Da kommt gut rüber, welche Entscheidungen zu treffen sind, wie sich das Spiel anfühlt. Sowas geht halt als Video ideal, in Textform schwerer.

Da ist kein abschließendes Urteil möglich.

Re: Die Spielbox und die (praktischen) Messeberichte

Verfasst: 16. März 2015, 17:41
von Chris
Ich habe die Berichte früher nicht gelesen. Seit ich aber im Vorfeld kaum noch Zeit und Lust zur Vorrecherche habe, lese ich die Kurzbeschreibungen ganz gerne. Auf der Messe kann ich in zwei Tagen auch kaum alles sehen.

Ich würde mir manchmal mehr Fotos wünschen.

Chris