Seite 1 von 1

[Angespielt] Wizard

Verfasst: 6. Juli 2010, 20:17
von El Grande
Wizard


wizard.jpg
Wizard2.jpg


Autor: Ken Fisher
Verlag: Amigo
Spieler: 3-6
Dauer: 45 min
Alter: 10 Jahre +
Grafik: Franz Vohwinkel
Jahrgang: 1984 / 1996

... einer der Klassiker unter den Stichspielen.
Ich liebe das Spiel und es wird nicht langweilkig. Ok, ich gewinne sehr oft. Aber dass muss man bei einem doch schon glücksabhängigen Spiel auch erst mal schaffen.
Weiterhin gefällt mir auch die Grafik (auch wenns keiner glauben mag ;) )

Material:

Regel
60 Karten (4 Farben 1-13 + je 4 Zauberer und Narren)
1 Block der Wahrheit

RE: Wizard

Verfasst: 6. Juli 2010, 20:21
von H8Man
Autor ist (laut BGG) Ken Fisher. Das hättest du aber auch eben selbst rausfinden können :P

RE: Wizard

Verfasst: 6. Juli 2010, 20:27
von El Grande
Dabei bin ich sogar aufgestanden und hab die Packung aus dem Regal geholt.
Aber auf googeln bin ich nicht gekommen. Manchmal hat man echt ein Brett vorm Kopf.

Hab den Autor editiert.

RE: Wizard

Verfasst: 14. Januar 2013, 21:52
von Gomezzo
Als Absacker oder Aufwärmer immer eine gute Variante und nie eintönig!

RE: Wizard

Verfasst: 14. Januar 2013, 22:04
von Lukas
Macht erst so richtig ab 4 Spieler Spaß, zu dritt dauert es enfach zu lange. Aber sonst top!

RE: Wizard

Verfasst: 15. Januar 2013, 23:29
von Der Siedler
Vergleich zu Rage bietet sich an, wo die Spielkartenanzahl absteigt. In diesem Punkt würde ich Rage den Sieg zusprechen.

RE: Wizard

Verfasst: 16. Januar 2013, 00:12
von Bossi
btw: Rage oder Wizard - beides nur Abklatsche eines normalen Kartenspiels mit 52 Karten (oder auch Skatblatt)
beiden haben nicht wirklich den Innovationspreis gewonnen... ;)

RE: Wizard

Verfasst: 16. Januar 2013, 08:24
von Lukas
Rage ist eher für die Familien konzipiert und Wizard vom Thema für die Leute, die mehr auf Fantasy und so stehen! ;)

RE: Wizard

Verfasst: 16. Januar 2013, 10:43
von Edvard
@ Bossi: Rage kenn ich nicht, aber die Ansage, wieviel Stiche man in der Runde macht, kenn ich sonst von keinen Spiel. (Was nicht heißen muss, dass es das nicht auch schon vorher gab.)

RE: Wizard

Verfasst: 16. Januar 2013, 11:28
von Lukas
Muss man das nich bei Skat auch!? Also Ansagen? :) btw...ich kann kein Skat ;)

RE: Wizard

Verfasst: 16. Januar 2013, 12:27
von Edvard
Ich glaube nicht (hab 1mal Skat gespielt). Man muss (ähnlich wie beim Schafkopf) ein "Spiel" ansagen, dass dann die Regeln mehr oder weniger stark beeinflusst.

RE: Wizard

Verfasst: 16. Januar 2013, 19:11
von El Grande
Mein Lieblingsstichspiel knapp vor Tichu, weil es einfach sehr zugänglich ist und dennoch viele knifflige taktische Entscheidungen bietet.

Wizard ist praktisch nur eine Version von 00 oder "Null Null", das man mit ganz normalen Elferrauskarten spielt. Auch hier muss man Stiche ansagen auch wenn sie anders gewertet werden.Das hab ich seit meiner Kindheit gespielt; War mein erstes Stichspiel. Wizard ist aber deutlich besser.

RE: Wizard

Verfasst: 17. Januar 2013, 01:03
von Bossi
Kannte das Spiel mit den Stichen ansagen schon vorher als "Vögeln" - praktisch die gleichen Regeln, allerdings stärkere Betonung aufs richtige Ansagen.

bei Wiki kurz geschaut und auch fündig geworden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Stiche-Raten

genau wie "Der große Dalmuti" (aka Arschloch) nur ein billiges Plagiat, was manchen schon die Karriere gekostet hat... :P