Seite 1 von 1

[PEEP] Odins Raben: Das Spiel ist ja wie Elfenland

Verfasst: 3. Dezember 2002, 10:09
von hannes
Hi

Endlich hatte ich Gelegenheit, Odins Raben zu spielen. Ein Spiel, das mir recht gut gefällt. Ein Spiel, das nicht zu lange dauert (unter einer Stunde), bzw. das man auch ohne weiteres nach einer abgemachten Spieldauer vorzeitig beenden kann. Ein Spiel mit schönen Karten, das nicht allzuviel Spielplatz beansprucht. Ein konstruktives Spiel mit feinen taktischen Möglichkeiten.

Mich wundert bloss, dass ich bis jetzt noch nirgends gelesen habe, dass es sich bei Odins Raben um ein eindimensionales, zweigleisiges Elfenland-Light mit magischer Reserve handelt.

Eindimensional, weil die Raben entlang einer vorgegebenen Route fliegen. Deshalb ist das Spielziel auch nicht das Besuchen von Orten auf einem Plan, sondern das schnelle Erreichen des hintersten Landschaftsfeldes.

Zweigleisig, weil beide Raben sich auf verschiedenen, aber parallelen Flugbahnen bewegen. Dass dabei die Landschaften nicht fix angeordnet sind, sondern durch das Ausspielen von Odinkarten vertauscht werden können, trägt wesentlich zum Spielreiz bei.

Elfenland, weil die beiden Raben mithilfe von passenden Reisekarten eine Fantasielandschaft Schritt für Schritt überfliegen müssen (Werbebotschaft : Odins Raben. Ein Spiel für Überflieger ;-) ) und weil der Odin-Sperrstein durch das Spielen einer zusätzlichen Karte aus der Bahn geräumt wird.

Light, weil sich Odins Raben viel lockerer spielt als Elfenland, ohne allerdings dadurch den Spielspass zu beeinträchtigen.

Magische Reserve, weil Reise- und Odinkarten, die momentan wirkungslos sind, einerseits als Reserve zwecks späterer Verwendung vor sich abgelegt und andererseits in der Hoffnung auf Bonuspunkte dem magischen Weg geopfert werden können.

Ciao
hannes

Re: Odins Raben ist ja wie Elfenland. Eine Art [PEEP]

Verfasst: 3. Dezember 2002, 10:13
von Michael Andersch
Hallo Hannes,

hab ich mir auch schon gedacht. Einen (subjektiven!) Unterschied habe ich aber gefunden:
Elfenland dauert mir für das was es an Spaß bietet (m.E. nicht allzu viel) zu lange und ist m.E. relativ statisch.
Odins Raben dagegen spielt sich deutlich besser ;-) !

VG,
Micha

Re: Odins Raben ist ja wie Elfenland. Ergänzung.

Verfasst: 3. Dezember 2002, 10:16
von hannes
Vergessen zu erwähnen habe ich, dass es sich bei Odins Raben um ein eindimensionales, zweigleisiges 2-Personen-Elfenland-Light mit magischer Reserve handelt.

hannes (nachtragend)

[RF] Odins Raben

Verfasst: 3. Dezember 2002, 10:39
von hannes
Hi

Unter steht in der Anleitung, dass ein Spieler bis zu drei Karten aus der Hand und bis zu drei Karten vom Zusatzstapel gespielt werden können. Dabei sind die verschiedenen Verwendungszwecke der ausgespielten Karten aufgelistet.
In einem späteren Abschnitt viel weiter hinten, wird geschildert, dass man Karten auch wirkungslos abwerfen kann. Fallen diese abgeworfenen Karten deshalb nicht unter die Maximalzahl von drei auszuspielenden Karten, kann man also zusätzlich noch eine vierte oder fünfte Karte abwerfen ?
Ich vermute nicht, da ich die Beschränkung auf höchstens drei nachzuziehende Karten vernünftig finde.
Dann müsste aber der Passus bei den verschiedenen Verwendungszwecken der ausgespielten Karten aufgelistet sein.

Was jetzt ?

hannes

Kann ja gar nicht sein ;-)

Verfasst: 3. Dezember 2002, 10:54
von Ralf Arnemann
Wie für jedes Spiel gilt vielmehr: "Odins Raben" ist wie Siedler - mit einigen kleinen Änderungen.

Re: [RF] Odins Raben

Verfasst: 3. Dezember 2002, 10:59
von Michael Andersch
hannes schrieb:
>
> Hi
>
> In einem späteren Abschnitt viel weiter
> hinten, wird geschildert, dass man Karten auch wirkungslos
> abwerfen kann. Fallen diese abgeworfenen Karten deshalb nicht
> unter die Maximalzahl von drei auszuspielenden Karten, kann
> man also zusätzlich noch eine vierte oder fünfte Karte
> abwerfen ?

Ich vermute auch nicht, zumindest hab ich's nie so gespielt.
Also: Max. 3 Handkarten und max. 3 Karten vom Stapel spielen, davon nach Belieben verfallen lassen, anschließend Handkarten auf 5 ergänzen.

VG,
Micha

Re: [RF] Odins Raben

Verfasst: 3. Dezember 2002, 11:03
von Chris F.
Hallo Hannes,

wir spielen es so, dass Du die zwei übriggebliebenen Karten in Deiner Hand abwerfen kannst (oder natürlich auch nur eine) und es wird immer auf fünf Karten aufgefüllt.

Gruss,
Chris.

Re: Odins Raben ist ja wie Elfenland. Ergänzung - Nein!

Verfasst: 3. Dezember 2002, 11:08
von Wolfgang Ditt
Hallo Hannes,

ich teile deine Auffassung überhaupt nicht. Nur weil es verschiedene Landschaften gibt und man darauf reist, sind zwei Spiele nicht gleich.
Wichtigster Unterschied neben der Spielerzahl: bei Elfenland muss man die Planungen der Mitspieler in seine eigenen miteinbeziehen, vor allem die Transportmittel.

Wolfgang

RE: Odins Raben ist ja wie Elfenland. Eine Art [PEEP]

Verfasst: 3. Dezember 2002, 12:20
von Christian Hildenbrand
"hannes" hat am 03.12.2002 geschrieben:

> Mich wundert bloss, dass ich bis jetzt noch nirgends
> gelesen habe, dass es sich bei Odins Raben um ein
> eindimensionales, zweigleisiges Elfenland-Light mit
> magischer Reserve
handelt.

Mir wollte damals ja keiner glauben !!!!!! ;-)

viewtopic.php?f=49&t=98686

Nächtliche Grüße !

Ciao, Christian (... Zeit ist relativ ...)