Seite 1 von 6

[Angespielt] Robinson Crusoe: Fragen zur deutschen Version

Verfasst: 29. Januar 2013, 20:40
von Stefan-SpieLama
Hallo Lamas,

mal ein paar Fragen zu Eurem Preisträger:

Wie schlecht ist die deutsche Übersetzung des Spiels eigentlich genau? :P Das die Anleitung mies ist, wäre noch verschmerzbar, da ich dann im Zweifel die englische Anleitung zu Rate ziehen würde. Aber wie schlimm und häufig sind unschöne und/oder falsche Übersetzungen auf dem Spielmaterial??? Ist es noch im erträglichen Rahmen? Oder ist unbedingt ratsam auf die Pegasus-Version im März zu warten?
Ändern die noch irgendwas abgesehen von der Spielanleitung? Ist eigentlich der UVP der Pegasus-Version schon bekannt?

Gruß Stefan

RE: Robinson Crusoe

Verfasst: 30. Januar 2013, 09:37
von Ben2
Die Anleitung ist mies, ja. Aber mit der englischen kommt man gut zurande. Es SIND unschöne Übersetzungen auf dem Spielmaterial. Ist es erträglich.... Da es nur noch bis März dauert für die deutsche Version - würde ich noch warten. Es gibt einfach einen saueren Beigeschmack. Ich werde meine Version auch einmotten, sobald die Pegasus-deutsche bei mir eintrudelt. Was noch geändert wird kann ich NOCH nicht sagen. Habe aber morgen auf der Messe einen Termin bei Pegasus. Danach bin ich wohl schlauer. Gleichwohl ob es unser Logo auf die Schachtel schafft.

RE: Robinson Crusoe

Verfasst: 30. Januar 2013, 10:19
von Stefan-SpieLama
Danke für die wiedermal fixe Antwort.
Also falls es das LamaLogo auf die Schachtel schafft, werde ich natürlich die Pegasus-Variante kaufen! (des Kult-Faktors wegen :-) )
Davon abgesehen, hab ich grad festgestellt, dass es der letzte Händler, der es am Freitag noch zum Normalpreis im Angebot hatte inzwischen auch "ausverkauft" angibt. Daher ist mir die Entscheidung wohl abgenommen worden, denn 80 Euro wollte ich eigentlich nicht zahlen. ;)

Ich finde es bloß schade, dass die coole Verpackung durch das Pegasus-eigene Schachtellayout wohl mit Sicherheit "verschandelt" wird. Vermutlich werden sie das Brett auch anders schneiden, um eine quadratische Box zu bekommen.

Viel Spaß in Nürnberg und sag ihnen, sie sollen es nicht zu teuer machen! ;-)

RE: Robinson Crusoe

Verfasst: 30. Januar 2013, 15:37
von Ben2
Ich hab grad mal meine Kanäle gecheckt. Soll um die 39,95€ kosten. Das ist praktisch geschenkt.

RE: Robinson Crusoe

Verfasst: 30. Januar 2013, 15:47
von Stefan-SpieLama
Ja, stimmt, hab ich auch grad vor 10 Minuten herausgefunden. Man kann es nämlich auf der Pegasus-Homepage schon vorbestellen und da steht tatsächlich etwas von 39,95 Euro. :-)

Bin mal gespannt, ob sie den März-Termin halten können. Bin doch so neugierig und hab keine Lust mehr zu warten! Hätte ich es mir doch bloß in Essen gekauft... :dodgy:

RE: Robinson Crusoe

Verfasst: 25. März 2013, 09:50
von Stefan-SpieLama
Nein der März-Termin war dann doch etwas optimistisch angesetzt von den Herren bei Pegasus. Es hatte sich ja bereits vor längerer Zeit angekündigt, dass es mit März nix wird, nun ist es aber leider gleich mega-weit nach hinten verschoben worden.

Neuer Termin: September 2013 :-(

(Quelle)

RE: Robinson Crusoe

Verfasst: 25. März 2013, 10:26
von Dalli
Stefan hat geschrieben:Nein der März-Termin war dann doch etwas optimistisch angesetzt von den Herren bei Pegasus. Es hatte sich ja bereits vor längerer Zeit angekündigt, dass es mit März nix wird, nun ist es aber leider gleich mega-weit nach hinten verschoben worden.

Neuer Termin: September 2013 :-(

(Quelle)



Neeeeeeein!

*schluchts*

Naja... da werd ich mal weiter Mage Knighten...

MfG
Dalli

RE: Robinson Crusoe

Verfasst: 25. März 2013, 11:33
von Ben2
Vielleicht geschehen ja noch kleine Wunder und es kommt früher....

RE: Robinson Crusoe

Verfasst: 26. März 2013, 10:39
von FrankHH61
Hallo Ben,
ich habe vor einiger Zeit die Meldung vom Onlinehändler erhalten, dass meine Bestellung RC sich auf Juni verschoben hat. Wie aktuell ist dein Info mit September?

RE: Robinson Crusoe

Verfasst: 26. März 2013, 12:11
von ropo
Das ist die offizielle Angabe von Pegasus - Stand heute. Ich hab mir nun auch die Portal-Ausgabe ertauscht. Das verzögert sich wahrscheinlich doch wieder bis Essen oder bis zum Weihnachtsgeschäft.

RE: Robinson Crusoe

Verfasst: 27. März 2013, 22:11
von JanTenner
Ich freue mich auch schon auf das Spiel und werde es mir auf jeden Fall kaufen. Warte auch auf die neue deutsche Ausgabe.

RE: Robinson Crusoe

Verfasst: 28. Oktober 2013, 11:12
von W3rn3rs3n
Steht schon fest, ob und wann es eine Rezension der Pegasus-Auflage geben wird?

RE: Robinson Crusoe

Verfasst: 28. Oktober 2013, 11:28
von Ben2
Du kannst auch einfach zuschlagen - ist nur BESSER geworden :)

Disclaimer: ja, ja - ihr wisst schon :D

RE: Robinson Crusoe

Verfasst: 28. Oktober 2013, 11:34
von W3rn3rs3n
Habs mir von der Messe schon mitbringen lassen (bekomms aber erst dieses Wochenende leider) aber freu mich trotzdem auf die Rezension!

RE: Robinson Crusoe

Verfasst: 28. Oktober 2013, 19:21
von Sven K.
Das hat mich auf der Messe echt (!) genervt. Es gab nur zwei Tische mit Robinson Crusoe. Immer wenn ich da war, waren ALLE Tische belegt und die Spiele dauerten noch ne ganze Weile.... so konnte ich das verdammte Spiel nicht antesten, obwohl ich 3 Tage in Essen war....... ahhhhhh, dabei stand das ganz oben (!!!!!!!!!!!!) auf meiner Liste............ :huh:

Wieso wurde es eigentlich von Pegasus "nur" mit zwei Tischen versorgt? Ich hätte mit deutlich mehr gerechnet, da der Hype um die engl. Version schon echt deutlich war!?

RE: Robinson Crusoe

Verfasst: 28. Oktober 2013, 21:10
von Ben2
Das ist der kleine Nachteil wenn man so viele Spiele und nur begrenzt Platz hat... Es wurden aber am Samstag und Sonntag noch 2 weitere Tische aufgemacht soweit ich weiß (war ja kaum draußen)

RE: Robinson Crusoe

Verfasst: 29. Oktober 2013, 07:15
von Emirio
Als ich gestern Abend das Spiel endlich aufgepackt habe (habs seit Donnerstag, Kinder rauben einem einfach zu viel Zeit), da hatte ich schon im Ohr was Ben2 in einer Rezession sagen würde:

"Das Spiel ist super, klasse Material, etc. aber es gibt KEIN INLAY!!! Nur wieder so komische Zip-Tüten. Alles fliegt einfach nur in der Schachtel rum!!"
@Ben: Du musst bei dir in der Redaktion ein bisschen härter durchgreifen :D

Gespielt habe ichs noch nicht, das kommt noch, wenn ich noch bissl mehr Freizeit von meinen Kids bekomme :) . Aber das Material sieht super aus...

RE: Robinson Crusoe

Verfasst: 3. November 2013, 17:58
von Mixo
Emirio hat geschrieben:

"Das Spiel ist super, klasse Material, etc. aber es gibt KEIN INLAY!!! Nur wieder so komische Zip-Tüten. Alles fliegt einfach nur in der Schachtel rum!!"
@Ben: Du musst bei dir in der Redaktion ein bisschen härter durchgreifen :D


... Oh bitte nicht härter durchgreifen (zumal in der Schachtel ein Pappinlay ist, bitte keine Tiefziehteile nutzen....)

RE: Robinson Crusoe

Verfasst: 3. November 2013, 18:59
von Ben2
Ha - keine Angst da kommt kein Tiefziehteil rein - aber es liegen genügen Tüten drin (und ich bin ja bekannt für meine Setzkästen :) )

RE: Robinson Crusoe

Verfasst: 3. November 2013, 19:13
von Dalli
Ich würde Tiefziehteile bevorzugen, vor allem wenn Sie richtig gut gemacht sind. (z.B. bei Lords of the Waterdeep - wurde schon Rezensiert) Das die Herstellung nicht gerade Umweltfreundlich ist, ist natürlich schade. Aber da Brettspiele nach der Produktion eher kaum im Abfall landen, würde ich zumindest sagen, es ist ein kleines Übel und die Meere bleiben frei von Brettspieltiefziehteilen :D

Eine tolle Lösung wären clevere Kartonstecksysteme zu nutzen, aber das wird auch kaum Angeboten. Woher sollen es die Verlage also wissen.

LG
Dalli

RE: Robinson Crusoe

Verfasst: 3. November 2013, 19:19
von Ben2
Kennst du da etwas spezielles?

RE: Robinson Crusoe

Verfasst: 3. November 2013, 19:46
von Dalli
Ben2 hat geschrieben:Kennst du da etwas spezielles?


Meinst Du Pappstecksachen?

RE: Robinson Crusoe

Verfasst: 3. November 2013, 20:04
von Mixo
Dalli hat geschrieben:Ich würde Tiefziehteile bevorzugen, vor allem wenn Sie richtig gut gemacht sind. (z.B. bei Lords of the Waterdeep - wurde schon Rezensiert) Das die Herstellung nicht gerade Umweltfreundlich ist, ist natürlich schade. Aber da Brettspiele nach der Produktion eher kaum im Abfall landen, würde ich zumindest sagen, es ist ein kleines Übel und die Meere bleiben frei von Brettspieltiefziehteilen :D



Na ja, fast alle Vielspieler, die ich kenne schmeißen die Tiefziehteil eh weg, weil Karten gesleeved werden, Ziplocks oder Sortierkästchen doch praktischer sind, die Spiele hochkant im Regal gestapelt werden und dann das beste Tiefziehteil nix hilft etc etc

Mein Hauptargument gegen Tiefziehteile ist aber, dass sie relativ teuer sind und damit die Spielpreise unnötig erhöhen (wenn sie hinterher eh weggeschmissen werden ;-)

RE: Robinson Crusoe

Verfasst: 3. November 2013, 20:05
von Ben2
Ja. Rein aus Neugier... man lernt ja nie aus...

RE: Robinson Crusoe

Verfasst: 3. November 2013, 22:07
von Bossi
nur mal so für geistige Tiefflieger: was ist ein Tiefziehteil...?

Beispiel-Spiele am besten! :)