Seite 1 von 1
[PEEP] Louis XIV
Verfasst: 18. Mai 2005, 12:18
von Dirk Piesker
Hallo,
gestern abend haben wir zum ersten Mal Louis XIV gespielt, und
zwar zu zweit. Obwohl das Spiel jetzt nicht mehr brandneu ist,
schreibe ich mal meine ersten Gedanken dazu nieder.
Die Art und weise, wie der Spielplan mit den Personenkärtchen aufgebaut wird hat uns sehr gefallen. Leider dauert es doch eine ganze Weile, bis alles spielbereit ist.
Wir sind relativ schnell ins Spiel gekommen, die Regeln mögen kompliziert sein, komplex ist das Spiel nicht. Im Gegenteil, wir hatten nach 2-3 Runden das Gefühl, dass die Lernkurve doch ernorm ansteigt und das spiel recht flüssig läuft.
Zu zweit kamen kaum wirkliche Duelle um Personen zustande, dafür waren zuviele Personen da, mithilfe derer man leichter an eine Ausschüttung kam.
Die Einschränkung auf 2 zufällige Missionskarten zu Beginn hat meine Frau etwas gestört, sie fühlte sich nicht sonderlich motiviert, diese zu erfüllen, da sie den Vorteil für sich als sehr beschränkt ansah.
Zum Schluss die Wertung: Das Zählen der Wappen, verdeckt eins dazulegen und wieder alles zählen hat nicht für funkelnde Augen gesorgt. Insgesamt waren wir beide unsicher wer jetzt warum gewonnen hatte, und was man besser dagegen getan hätte.
Insgesamt hat Louis XIV Spass gemacht. Alles spielt sich recht elegant und flüssig, aber irgendwie war das erste Spiel auch ein "Arbeitssieg". Ich bleibe aber auch etwas ratlos zurück. Ich könnte mir für das nächste Spiel ad hoc keine tolle Strategie überlegen, die ich mal probieren möchte.
Ein Gedanke noch: Alles wirkt etwas kleinteilig, es zieht sich kein "grosser Bogen" durch das Spiel: Hier mal ein Wappen, dort eine Missionskarte, mit der ich eine kleine Stellschraube drehen kann. Strategisches Planen Fehlanzeige.
Fazit:
Das Spiel hat es (noch) nicht geschafft, mich in seinen Bann zu ziehen, so wie es etwa Goa oder San Juan geschafft haben. Vielleicht mit mehr Spielern oder nach 2-3 weiteren Spielen, denn ich möchte L14 gerne noch ein paar weitere Chancen einräumen.
Dirk
Re: [PEEP] Louis XIV
Verfasst: 18. Mai 2005, 12:42
von ode
hallo,
ich könnte dazu ja auch mal was sagen. ich habe es bisher auch immer nur zu zweit mit meiner freundin gespielt und finde das spiel grundsätzlich genial.
der vorteil von erfüllten missionskarten liegt doch meines erachtens auf der hand: siegpunkte!!! die musst du mit wappen zum schluss erstmal aufholen, wenn du bei den missionskarten nicht mitgehalten hast...
natürlich gibt es keinen großen kampf um die personenkarten! wer sich auf so eine materialschlacht einlässt merkt sicherlich in der nächsten runde anhand der anzahl seiner einflusssteine, wie teuer erkauft ein solcher sieg wäre!!!
denn: verschenkt erscheinen mit immer spielzüge, in denen ich eine einflusskarte weglegen muss um nachzurüsten. also, braucht man geld um bestechen zu können, denn das ist die beste sache um missionschips zu bekommen und seine einflusssteine zurück zu erhalten. (in diesem zusammenhang ist personenkarte 7 sicher nicht zu verachten!!!)
die sache mit den wappen finde ich zwar irgendwie merkwürdig, aber trotzdem O.K. denn ansonsten wäre das spiel nahezu vollständig planbar. manchmal haste eben glück, manchmal nicht. das gilt sowohl für die missionskarten, die einflusskarten als auch für die wappen, die zum schluss ziemlich mächtig sein können, wenn es darum geht, einen rückstand aufgrund von missionskarten aufzuholen. man darf sie eben nicht vernachlässigen.
allerdings stelle ich mir eine partie mit mehreren spielern noch etwas besser vor, einfach weil mehr auf dem spielfeld los ist.
so, dass waren meine gedanken nach sicherlich schon etwa 5-8 partien. bei mir kommt das spiel schon direkt hinter puerto rico, meinen all-time-fave!!!
viel spaß noch bei den weiteren partien!!!
ode.
meine Louis XIV Hausregeln
Verfasst: 18. Mai 2005, 12:56
von Lorion
Uns ging es ähnlich... Taktik schön und gut, aber ein Spiel braucht einen gewissen strategischen Reiz, um langanhaltene Motivation zu schaffen.
Das Spiel kommt bei uns mit Sicherheit noch häufig auf den Tisch, aber für ein Spitzenspiel wirkt der gesamte Spielverlauft zu zufällig...
Eine Hausregel haben wir gleich nach der ersten Runde eingeführt:
- Wenn man nach einer Runde Kärtchen in Wappen umtauscht, darf/muss man sich aussuchen, welches Wappen man haben möchte
Eine weitere Regel muss ich noch einpaarmal ausprobieren. Das Spielprinzip wird hier ungemein verändert:
- Alle Spieler stellen zu beginn 5 Figuren in die Mitte und der Startspieler erhält alle (nach)gezogenen Aufträge +2 Karten. Hier sucht er sich so viele Aufträge aus, wie er braucht (1 helle, 1 mittlere), usw. Dann gibt er die Karten an den nächsten Spieler weiter. Falls von einer Farbe nur eine Karte beiliegt, hat der Spieler natürlich hier keine Auswahlmöglichkeiten.
Problem bei dieser Regel ist die anfängliche lange Wartezeit, bis man seine Karten bekommt
Re: [PEEP] Louis XIV
Verfasst: 19. Mai 2005, 08:00
von Markus N.
Hallo,
ich habe ähnliche Erfahrungen im Spiel zu zweit gemacht!
Was mich am meisten stört ist das Schwergewicht der Missionskarten im Vergleich zu den Wappen und die ungleiche Spielrelevanz der unterschiedlichen Missionen!
Mein Freundin hatte z.B. immer irgendwelche Missionskarten ausliegen, bei denen Sie Einflussteine auf einige Charaktere legen kann (vom allg. Vorrat). Ich durfte mir z.B. einen Luisdor nehmen. Diese "Einflussteine platzieren" Karten habe ich in 3 Begegnungen noch nicht einmal auf die Hand bekommen!
Hierdurch war ich ab der zweiten Runde immer mit 1-2 Einflusssteinen im Rückstand , die sie bereits auf dem Spielfeld platziert hatte. Diese lassen sich einfach nicht mehr aufholen, so dass ich immer 2-3 Missionskarten weniger am Ende ausgespielt hatte!
Da war es auch nur ein schwacher Trost, dass ich ca. 5-7 Wappen mehr hatte! Da diese so ungünstig verteilt waren (aus meiner Sicht), habe ich dort max. (!!) ein 4:2 erzielen können (meistenst 3:3).
Vielleicht sollte man da an den Regeln noch etwas arbeiten, da meiner Meinung nach, der Glücksfaktor durch verdecktes Ziehen viel zu groß ist und selbst die beste Strategie dies nicht mehr ausgleichen kann!
In vielen Spielen ist in letzter Zeit z.B. die Variante "ein paar offene Karten und ein verdeckter Stapel" als Nachziehmöglichkeit verwendet worden.
Re: [PEEP] Louis XIV
Verfasst: 19. Mai 2005, 10:49
von Rüdiger Dorn
hallo markus,
> Was mich am meisten stört ist das Schwergewicht der
> Missionskarten im Vergleich zu den Wappen und die ungleiche
> Spielrelevanz der unterschiedlichen Missionen!
das erfüllen von missionskarten steht im mittelpunkt des spiels! die wappen runden deine erzielten siegpunkte durch missionskarten ab!
beim erfüllen von missionen solltest du dir sehr genau deine erworbenen machtchips anschauen!
>
> Mein Freundin hatte z.B. immer irgendwelche Missionskarten
> ausliegen, bei denen Sie Einflussteine auf einige Charaktere
> legen kann (vom allg. Vorrat). Ich durfte mir z.B. einen
> Luisdor nehmen. Diese "Einflussteine platzieren" Karten habe
> ich in 3 Begegnungen noch nicht einmal auf die Hand bekommen!
wundert mich nicht! 1 louisdor erhältst du mit leichten missionskarten - konzentriere dich in den nächsten spielen auf die mittleren missionskarten (achte vor allem darauf, dass du mind. 1 krone hast, wenn du missionskarten nachziehst!), denn hier treten diese "Einflusssteine platzieren"-missionen überwiegend auf!
>
> Hierdurch war ich ab der zweiten Runde immer mit 1-2
> Einflusssteinen im Rückstand , die sie bereits auf dem
> Spielfeld platziert hatte. Diese lassen sich einfach nicht
> mehr aufholen, so dass ich immer 2-3 Missionskarten weniger
> am Ende ausgespielt hatte!
siehe oben!
>
> Da war es auch nur ein schwacher Trost, dass ich ca. 5-7
> Wappen mehr hatte! Da diese so ungünstig verteilt waren (aus
> meiner Sicht), habe ich dort max. (!!) ein 4:2 erzielen
> können (meistenst 3:3).
sie ganz oben! spiele verstärkt auf missionen!! es gibt keine wappenstrategie!!!
>
> Vielleicht sollte man da an den Regeln noch etwas arbeiten,
> da meiner Meinung nach, der Glücksfaktor durch verdecktes
> Ziehen viel zu groß ist und selbst die beste Strategie dies
> nicht mehr ausgleichen kann!
viele unwägbarkeiten sind in dem spiel - diese gilt es zu meistern! von glück würde ich nicht nur bedingt sprechen - besser passt der begriff "risikomanagement" (dank an attila für diesen ausruck! - trifft den kern des spiels sehr gut, wie ich finde!)
>
> In vielen Spielen ist in letzter Zeit z.B. die Variante "ein
> paar offene Karten und ein verdeckter Stapel" als
> Nachziehmöglichkeit verwendet worden.
viele im forum angesprochenen "varianten" haben wir auch getestet - aber alle habe so ihre (kleineren oder größeren) macken!
spielerische grüße
rüdiger dorn
Re: [PEEP] Louis XIV
Verfasst: 19. Mai 2005, 11:07
von Markus N.
Hallo Rüdiger,
Danke für deine Antwort!
Leider ist das mit den Missionskarten nicht ganz richtig!
Die Missionskarten mit denen man Einflusssteine aus dem Vorrat auf bestimmte Charaktere legen kann sind hellblaue Karten!
Deine Stategie mit der Krone und den Missionskarten habe ich auch versucht, da ich aber immer ab der 2 Runden mit mindestens 1 Einflussstein im Rückstand war, manchmal sogar mit 2 konnten ich den Vorsprung an Einfluss einfach nicht mehr aufholen. Da überlegt man sich dann zweimal, ob ma lieber die Wappen nimmt oder dem Gegner die Krone vermasselt in dem man mit den wenigen Einflussteinen gleich zieht!
Re: [PEEP] Louis XIV
Verfasst: 19. Mai 2005, 11:15
von Christian Koppmeyer
Also ich fand das Spiel genauso wie es ist sehr gut. Klar kann man meckern das hier was besser wäre und da was anders zu machen. Fakt ist aber, das es in dem Spiel m.E. nach sehr viele auszuprobierende Möglichkeiten gibt. Ich habe z.B. mal versucht über die Zusatzaktionen das Spiel zu gewinnen. Ich hatte da teilweise immer zwei Aktionen mehr als die Mitspieler was fast automatisch zum Sieg führte. Was sagt mir das? Es sagt mir nicht das das Spiel unausgewogen ist, sondern höchstens das die Mitspieler ´"lernbedürftig" sind. In der nächsten Partei sieht alles wider ganz anders aus.
Genauso möglich ist die konsequente Wappenstrategie. Oder die dunkelbalue Missioanskartenstrategie. Ist doch toll was das Spiel alles bietet.
Einzig das etwas umständliche Prozedere mit den Wappen hätte man evtl. besser hinkriegen können.
CK
Re: [PEEP] Louis XIV
Verfasst: 19. Mai 2005, 11:55
von Rüdiger Dorn
hallo markus,
asche über mein haupt^!
stimmt, in den hellblauen sind die vier karten, mit denen man auf die charaktere 1-4 1 einflussstein platzieren darf!
ich würde nie von strategien sprechen - es geht um den optimalen ressourceneinsatz, um viele missionen und "viele" wappen zu erlangen!
vG
rüdiger dorn
Re: [PEEP] Louis XIV
Verfasst: 19. Mai 2005, 12:14
von Markus N.
O.K.!
Werde es erstmal noch versuchen mit mehr als 2 Personen zu spielen, bevor ich mir eine endgültige Meinung bilde!
Meine Bemerkungen von oben bezogen sich immer auf 2er-Spiele!
Ich denke in größeren Runden dürfte das sicherlich etwas anderes aussehen!
Re: [PEEP] Louis XIV
Verfasst: 19. Mai 2005, 12:45
von Rüdiger Dorn
> Ich denke in größeren Runden dürfte das sicherlich etwas
> anderes aussehen!
was das ziehen der missionskarten betrifft, habe ich meine zweifel! die unterschiedliche stärke der missionskarten relativiert sich mit zunehmender spieleranzahl, vorausgesetzt die spieler intregieren!
wenn du lust hast, kannst du ja die hausregel einführen, dass du 3 statt 1 missionskarte ziehen kannst, 1 davon nimmst und die beiden anderen unter dem talon legst! (siehe fürsten von florenz) oder, oder, oder ....
spielerische grüße
rüdiger dorn
Re: [PEEP] Louis XIV
Verfasst: 19. Mai 2005, 13:17
von Markus N.
Der Vorschlag mit der Hausregel, hört sich sehr gut an.
Werde ich am Wochenende mal ausprobieren.
Gruß Markus
Re: [PEEP] Louis XIV
Verfasst: 20. Mai 2005, 09:05
von ode
diesen vorschlag finde ich auch sehr interessant! dann hätte man etwas mehr einfluss auf die zusatzaktionen der missionskarten. das ist nämlich oft etwas, was mich ärgert (obwohl auch ein reiz des spiels, also, der ärgerfaktor...), dass man zum ende tolle missionskarten zieht, die dann nicht mehr viel bringen (ausser siegpunkte)...
so denn...
Re: meine Louis XIV Hausregeln
Verfasst: 20. Mai 2005, 09:06
von Attila
Hiho,
Eine Hausregel nach einer Partie?
Naja, ich weiss nicht ...
Atti
Re:Varianten
Verfasst: 20. Mai 2005, 10:45
von Ina-spielbox
Hallo Rüdiger,
wir haben die zwei-Personen Variante probiert, die hier im forum gepostet wurde, sie hat uns viel besser gefallen, weil deutlich mehr Einflußsteine im Spiel waren und diese ja auch nicht alle am Anfang der Runde gesetzt werden, sondern in jeder Setzrunde welche.
Was hat Dir an dieser Variante nicht gefallen, die - wie Du gepostet hast - dem Vier-Personen-Spiel sehr nahe kommt?
Gruß Ina
Re:Varianten
Verfasst: 20. Mai 2005, 20:09
von Rüdiger Dorn
hallo ina!
> Was hat Dir an dieser Variante nicht gefallen,
mir hätte diese variante sehr zugesagt, wenn sie mir VOR der veröffentlichung eingefallen wäre! :-)
vG
rüdiger dorn
Re:Varianten - Hilfe
Verfasst: 21. Mai 2005, 22:13
von ode
Was, wie, wo, wann?
Was für eine Variante, bei der die zusätzlichen Steine später ins Spiel kommen? Ich kann sie nicht finden? Wo steht sie?
Interesse!!! Ich!!! Hier!!! Ahhh....
Re: [PEEP] Louis XIV
Verfasst: 22. Mai 2005, 18:03
von RedPiranha
Ich habe das Spiel bisher zweimal zu Viert gespielt und es hat mir gut gefallen, nur in einem Punkt ist ein Unklarheit entstanden:
Bei der 5. Karte (le Grand Condé) darf man 1 Einflussstein aus dem Allgemeinen Vorrat auf einer beliebigen Karte platzieren. Darf das auch einer der Einflusssteine sein, die auf dieser Karte stehen und in den allgemeinen Vorrat wandern weil man dort die Mehrheit hat? Ich hatte die Situation, dass ich weder einen Stein im allgemeinen Vorrat noch einen im in meinem Vorrat hatte.
Re: [PEEP] Louis XIV
Verfasst: 22. Mai 2005, 18:25
von Thorsten-spielbox
RedPiranha schrieb:
>
> Ich habe das Spiel bisher zweimal zu Viert gespielt und es
> hat mir gut gefallen, nur in einem Punkt ist ein Unklarheit
> entstanden:
>
> Bei der 5. Karte (le Grand Condé) darf man 1 Einflussstein
> aus dem Allgemeinen Vorrat auf einer beliebigen Karte
> platzieren. Darf das auch einer der Einflusssteine sein, die
> auf dieser Karte stehen und in den allgemeinen Vorrat wandern
> weil man dort die Mehrheit hat? Ich hatte die Situation, dass
> ich weder einen Stein im allgemeinen Vorrat noch einen im in
> meinem Vorrat hatte.
Auf Seite 6 der Regel, dort wo alle Auswertungen erklärt werden, steht in jedem einzelnen Absatz, dass zuerst die Ausschüttung erfolgt und anschliessend die Steine in den eigenen bzw. allgemeinen Vorrat zurückkommen. In deinem Fall hättest du dann halt Pech gehabt. :)
Gruss,
Thorsten
Re:Varianten - Hilfe
Verfasst: 22. Mai 2005, 19:36
von Ina-spielbox
Wurde geschrieben am 30.03.05 von Frodo. Wenn man in die Suchfunktion eingibt Louis XIV. Varianten, taucht der Beitrag an 4. Stelle auf.
Gruß Ina, die immer noch nicht weiß, wie man Links baut, sich aber mit rechts zu helfen weiß ...