Seite 1 von 1

Carcassonne - Neues Land : Topppp oder Flopppp?

Verfasst: 13. April 2006, 14:45
von Bernd
Hallo,

ich mag Carcassonne ganz gerne.
Die 1. Erweiterung habe ich auch, falls mal mehr Mitspielen wollen.
Die Burg finde ich ein schönes Zweipersonenspiel.
Die anderen Erweiterungen habe ich für mich persönlich als
"nicht notwendig" bewertet.

Nach einem kurzen "Probehineinschnuppern" "Carcassonne - Neues Land" auf der Messe in Essen habe ich das Spiel sofort in die Ecke - nicht nötig - geschoben und
mich um andere Spiele gekümmert. Für mich waren die Untreschiede zu "Carcassonne" einfach nicht groß genug (umständlicher aber nicht besser).

Jetzt habe ich in einer Rezension eine "Lobeshymne" auf das Spiel gelesen.
War ich mit meiner Beurteilung zu früh? Birgt das Spiel soviel neues, dass sich ein Kauf rechtfertigt.

Um Meinung wird gebeten :)

Gruß

Bernd
PS:
Der Tipp: "Am besten einmal Probespielen" nützt mir leider nichts, da ich
diese Option nicht habe (kaufen oder nichtkaufen - das ist hier die Frage)

Re: Carcassonne - Neues Land - Topppp oder Flopppp?

Verfasst: 13. April 2006, 15:20
von Braz
Bernd schrieb:
> Birgt das Spiel
> soviel neues, dass sich ein Kauf rechtfertigt.
>
> Um Meinung wird gebeten :)


Hallo Bernd,

hmm...was willst du denn hören? Sowas wie "Hey, total neuer Mechanismus", "unbedingte Kaufempfehlung - kannst blind kaufen", "total anders wie die anderen CC-Spiele"......?! :???:

Ich meine: Hey, das ist eine neue Variante des CC-Prinzips! Was erwartest du daher?

Wenn ich mir ein neues "Bohn-"Kartenspiel kaufe, dann erwarte ich sicherlich kein absolut neues Spiel.....


Konkreter nun zu deinen Fragen:

1. ein Kauf rechtfertigen ....? ist imhp bei jedem Spiel Geschmackssache und kann daher für dich nicht beantwortet werden

2. mir gefällt das Spiel sehr gut und würde es jeder Zeit wieder spielen, kaufen o.ä. Mir gefällt es schon alleine graphisch um Längen besser als das rel. unübersichtliche Jäger und Sammler.

Das Spiel baut halt auf die selben Mechansmen auf wie das Basis/Vorgängerspiel, hat aber aufgrund der topologischen Besonderheiten mE ein anderes Spielgefühl und somit auch ein anderes strategisches Vorgehen.


Ob es nun für dich etwas ist? Keine Ahnung...?! :???:


Besten Gruß
Braz

Re: Carcassonne - Neues Land - Topppp oder Flopppp?

Verfasst: 13. April 2006, 15:32
von Bernd
Hallo Braz,

danke für die schnelle Antwort ...

> hmm...was willst du denn hören? Sowas wie "Hey, total neuer
> Mechanismus", "unbedingte Kaufempfehlung - kannst blind
> kaufen", "total anders wie die anderen CC-Spiele"......?!
> :???:

Ja, vielleicht meinte ich so etwas in der Richtung.
Oder aber auch "Ne, lohnt sich nicht!"

> Ich meine: Hey, das ist eine neue Variante des CC-Prinzips!
> Was erwartest du daher?

Ich denke, dass es verschiedene Arten von
"Erweiterungen" bzw. "Namensvortsetzungen" gibt.
"Die Gärten von Alhambra" hat nix mehr mit Alhambra zu tun.
Das Siedler-Kartenspiel basiert zwar auf "Die Siedler" hat aber ein
ganz anderes Spielgefühl. "Carcassonne - Jäger und Sammler" ist für mich "Carcassonne in grün".
Aufgrund des Titels "Neues Land" hätte ja auch weitaus mehr als "nur" eine Variante herauskommen können (zumal von einem anderen Autor).

> Konkreter nun zu deinen Fragen:
>

> 2. mir gefällt das Spiel sehr gut und würde es jeder Zeit
> wieder spielen, kaufen o.ä. Mir gefällt es schon alleine
> graphisch um Längen besser als das rel. unübersichtliche
> Jäger und Sammler.

Die Grafik wäre für mich kein Anlaß das Spiel zu kaufen.
Eher ein Entscheidungskriterium bei der Frage "entweder/oder".

> Das Spiel baut halt auf die selben Mechansmen auf wie das
> Basis/Vorgängerspiel, hat aber aufgrund der topologischen
> Besonderheiten mE ein anderes Spielgefühl und somit auch ein
> anderes strategisches Vorgehen.

Wie groß ist der Unterschied im Spielgefühl?
Ist es eher etwas für Carcassonne-Fans oder aber auch für die andere
Spieler interessant?

Gruß

Bernd

Re: Carcassonne - Neues Land - Topppp oder Flopppp?

Verfasst: 13. April 2006, 15:44
von Axel Bungart
Hallo Bernd,

als ausgemachter CC-Fan habe ich das Spiel auch. Aber bisher war der Reiz, es zu spielen nicht derselbe, wie bei den anderen CC-Varianten. Weiß nicht warum, denn die Änderungen im Mechanismus sind ja zumindest so deutlich, dass man auch daran Interesse finden könnte.

Vielleicht ergeht es da jemandem, der die anderen Versionen nicht oder nicht so gut kennt ganz anders. Daher: ausprobieren.

Gruß
Axel

Re: Carcassonne - Neues Land - Topppp oder Flopppp?

Verfasst: 13. April 2006, 16:04
von Braz
Bernd schrieb:
> Wie groß ist der Unterschied im Spielgefühl?
> Ist es eher etwas für Carcassonne-Fans oder aber auch für die
> andere
> Spieler interessant?


*ufz

hmmm..... das ist echt schwer zu beantworten:

Vielleicht tue ich mir leichter, wenn ich Beispiele heranziehe ;)
Also:

1. Spielgefühl schon anders zum Basisspiel
2. Unterschied natürlich nicht so groß als wäre es ein völlig neues piel
3. Sieh es eher -spielgefühltechnisch- als eine Art Addon -> was es ja nicht ist.


Abschließend möchte ich betonen, daß ich jede CC-Erweiterung habe, aber mir "Neues Land" von der Carcassonne-Reihe (ausgenommen das Basisspiel)noch mit am Besten gefallen hat.
..aber hier gehen ebenfalls die Meinungen gut auseinander.....

Gruß
Braz

Nachtrag

Verfasst: 13. April 2006, 16:07
von Braz
...und wo wären nun meine Beispiele?! :???:


Vergleich mal Spielgefühltechnisch "Neues Land" zu "Basisspiel" wie "Jaäger und Sammler" zu Basisspiel:

-> andere Grafik; selbe/ähnliche Mechanismen; aufgrund der Karten und Landschaften ist die Taktik jedoch eine andere. Mir gefällt`s.

Re: Carcassonne - Neues Land - Topppp oder Flopppp?

Verfasst: 13. April 2006, 16:35
von Patrick
Hallo Bernd,

oha, "Neues Land" ist ein schwerer Fall. Ich mag Carcassonne und ich mag "Neues" auf dem Spieltisch, keine Frage, aber irgendwie sitzt "Neues Land" zwischen den Stühlen: Carcassonne, wie wir es kennen, ist es aufgrund des neuen Wertungsmechanismus nur noch begrenzt, aber auf etwas wirklich Neues kommt man aufgrund des Titels, des Plättchenlegens und des Männchen draufstellens auch nicht. Es ist ein Spiel, das genau in dieser Lücke sitzt.

Somit liegt es an einem selbst. Ich war erst irritiert und fühlte mich auch im Spielfluß massiv gestört, weil ich statt intuitiv eine Art Carcassonne zu spielen ständig auf den Übersichtskärtchen nachschauen musste. Wenn man das aber irgendwie mal im Hirn sortiert bekommt und sich wirklich drauf einlässt, dann klappt es überraschend gut und bietet nette taktische Möglichkeiten. Dem Spiel hätte ich gewünscht, gar nicht erst unter dem Carcassonne-Label zu erscheinen: anderes Thema, andere Plättchen und Figuren, und man hätte eine eigene Lernkurve viel problemloser akzeptiert.

Also keine klare Empfehlung, sondern eher eine Frage an die individuelle Experimentierfreude,

carcassorische Grüße,
Patrick

Re: Carcassonne - Neues Land - Topppp oder Flopppp?

Verfasst: 13. April 2006, 18:33
von Alex
Mir gefällt es nicht so sehr. Es ist komplizierter als das normale CC.

Ich finde es irdendwie unübersichtlich.

Re: Carcassonne - Neues Land - Topppp oder Flopppp?

Verfasst: 13. April 2006, 19:26
von Katja
Hi Bernd,

es ist tatsächlich schwer zu sagen, ob Neues Land nur ein Ableger oder ein neues Spiel ist. Mir persönlich gefällt es sehr gut, und seitdem wir neulich mit einer freundin gespielt haben, weiß ich auch, woran es liegen könnte. Ihr hat das Spiel nicht gefallen, weil man die Mitspieler nicht angreifen konnte. man kann sich zwar durch Zusammenwachsen zweier Landschaften in das Gebiet eines anderen einmischen, aber Punkte bekommen beide. Und das unabhängig voneinander genau dann, wenn sie selbst ihr Männchen aus dem Gebiet entfernen. (Ich glaube, man versteht nicht wirklich, was ich meine, aber ich kann es nicht besser beschrieben). Irgendiwe hat es die Folge, dass es , zumindestens für uns, total unattraktiv ist, seine Gebiete mit den Mitspielern zusammenwachsen zu lassen. Ich finde das sehr entspannend, meine Freundin total langweilig. Keine Ahnung, ob dir das irgendwie weiter geholfen hat ;-) Ubrigends ist es normal, dass man die ersten 2-3 Spiele bei jedem Zug wie blöd die Übersichtskarte studiert. Ab dem 4ten Spiel ist sie dann aber (zum Glück) überflüssig.

Katja (die jetzt Ostereier färben will und sich schon aufs Osterwochenende und spielen mit der Familie freut)

Re: Carcassonne - Neues Land - Topppp oder Flopppp?

Verfasst: 14. April 2006, 23:45
von Christiane F.
Hi Bernd,

vielleicht ist auch das nicht wirklich hilfreich, aber ich kann zu CC Neues Land nur sagen: Daumen runter!
Direkt als es rauskam gekauft, 3 mal gespielt, und jetzt liegt es auf dem Stapel der Spiele, die ich loswerden will (und demnächst in den Kleinanzeigen anbieten werde).
Ich mag CC gerne, und es kommt immer mal wieder auf den Tisch. Neues Land ist meines Erachtens ein Versuch, weiterhin von dem Erfolg von CC zu profitieren, aber kein gelungener. Wenn es als eigenes Spiel rausgekommen wäre, ohne die Beziehung zu CC, hätte es vielleicht eine Chance am Markt gehabt, bei Leuten, die CC nicht kennen. Aber der Versuch, es an den Erfolg von CC anzuhängen, ist für meinen Geschmack fehlgeschlagen. Ich würde immer ein Original-CC vorziehen, weil es als Spiel für meinen Geschmack viel besser ist - und die Grafik gefällt mir auch um Klassen besser.
Tja, so harte Worte sag ich selten - aber für rmich der totale Flopp.

Es wünscht allen frohe Ostern

Christiane

(die selten von einem Spiel so enttäuscht war wie vom Neuen Land).

Re: Carcassonne - Neues Land - Topppp oder Flopppp?

Verfasst: 15. April 2006, 12:14
von lufu
Hallo Christiane!
Kann Deinen Beitrag nur voll unterstreichen. War für mich auch DIE Enttäuschung!
Bin es deshalb auch bei ebay schon wieder losgeworden!
L.G. lufu

Re: Carcassonne - Neues Land - Topppp oder Flopppp?

Verfasst: 19. April 2006, 20:58
von Chris
Hallo,

obwohl ich am liebsten das Grundspiel spiele und nicht gerade viel von der x-ten Erweiterung halte unterscheidet sich "Neues Land" erheblich vom Grundspiel. Da bei einer Wertung, im Gegensatz zu bisher, mehrere Spieler punkten können kann sich geschickte Kooperation und gemeinsamer Ausbau von Gebieten auszahlen. Natürlich verläuft das Spiel dadurch auch wesentlich friedlicher.
Abgesehen davon sind die Landschaftsplättchen so variantenreich, dass ein Verbauen (kein Plättchen passt mehr) kaum möglich ist. Da man die Männchen auch jederzeit zurücknehmen kann ist ein Verbauen allerdings auch nicht besonders ärgerlich - ein Pluspunkt für den CC-Schönbauer....


Chris

Re: Carcassonne - Neues Land - Topppp oder Flopppp?

Verfasst: 24. April 2006, 17:56
von Wendigohexe


Ich mag Carcasssone, aber das Neue Land hat mich nicht überzeugt, weder der Wertungsmechanismus, noch die Farbgebung entsprachen meinem Geschmack.

Das Ur-Carsassonne finde ich um Klassen besser, doch das ist nur eine Meinung.
Mein Tipp, probier's einfach aus :-)

SG Nicole