Seite 1 von 2
[PEEP] Die Siedler von Catan - Das Würfelspiel
Verfasst: 29. März 2007, 18:46
von Gabi Goldschmidt
Hallo,
seit gestern habe ich das Catan-Würfelspiel zur Verfügung. Bisher habe ich 1 Partie zu viert, 2 Partien zu zweit und ca. 12 Partien allein gespielt.
Das Spiel enthält 6 Würfel mit je einem Symbol Holz, Schaf, Ziegel, Getreide, Erz und Gold und einen Zettelblock mit jeweils einer Abbildung von Straßen, Siedlungen, Städten und Rittern und Feldern für den Punktestand. Bis zu dreimal wird gewürfelt, beliebig viele Würfel kann ich rauslegen, später bereits rausgelegte Würfel auch erneut werfen. Es gibt Punkte für die erreichten Bauten: jede Straße bringt mir einen Punkt, die Siedlungen 3-11 Punkte, die Städte 7-30 Punkte, die Ritter 1-6 Punkte. Ich muss immer in Reihenfolge bauen, kann also z.B. die erste Stadt erst bauen, wenn ich zuvor 2 Straßen zum Städte-Bauplatz gebaut habe.
In einem Zug kann ich es also schaffen max. 3 Straßen zu bauen oder 1 Straße und einen Ritter, oder eine Straße und eine Siedlung oder eine Stadt. Tauschen ist auch möglich: für 2 Gold kann ich jeden beliebigen anderen Rohstoff eintauschen, sobald ich Ritter gebaut habe, darf ich den darunter abgebildeten Rohstoff einmal im Spiel für jeden Rohstoff einsetzen.
Wie spielt es sich: schnell und spannend!
Ist man erst einmal etwas vertraut mit den Möglichkeiten, braucht man ca. 8 Minuten pro Teilnehmer (also max. ca. 30 Minuten)
Beim Würfeln geht es nicht nur darum, stur irgend welche Vorgaben zu erwürfeln, sondern ich muss mich ständig entscheiden, wie ich am besten weiter vorgehe. Ist es sinnvoll, schnell Straßen und Siedlungen zu bauen oder doch lieber auf die Kombination Straße und Ritter , um Tauschmöglichkeiten zu haben und dann vielleicht die 20-er oder sogar 30-er Stadt zu schaffen.
Ich finde das Spiel absolut klasse! Für ca. 6 Euro ein Super-Spielspaß für jede Gelegenheit: als Mitbringsel zu verschenken, zum Kindergeburtstag, auf jeden Fall für die Reise und zu Hause schnell mit Oma und Kindern gespielt (oder für mich allein). Also Daumen ganz weit rauf!
Übrigens spiele ich sehr gern auch Spiele wie "Puerto Rico", "Caylus", "Funkenschlag" aber eben auch "Ysphahan" oder "Zug um Zug".
Ein Würfelspiel, das ich gern mag ist "Heckmeck am Bratwurmeck", was mir gar nicht gefiel war das "Alhambra-Würfelspiel" und "Wikinger" von Pro Ludo.
Viel Spaß beim Würfeln
Ciao Gabi
Re: [PEEP] Die Siedler von Catan - Das Würfelspiel
Verfasst: 30. März 2007, 01:05
von Droegi
Ich warte, bis das Carcassonne-Würfelspiel herauskommt. Bis dahin entwickel ich ein Zepter-Würfelspiel. Vielleicht kann ich am WE auch Freunde überzeugen, ein 18xx-Würfelspiel (für die Familie und unterwegs) mit zu entwickeln.
Das wird ne Gaudi.
Auf den fahrenden Zug aufspringend
Droegi (wie gewohnt unqualifiziert und respektlos)
PS: Wer mag, darf diesen Beitrag gerne streichen. Einfach mit einem edding3000 hier durchstreichen. Einfacher geht es nur noch mit der Tastenkombi Alt+F4
PPS: Bevor mir einer böse kommt: ;-)
Re: [PEEP] Die Siedler von Catan - Das Würfelspiel
Verfasst: 30. März 2007, 07:25
von Spielehansel
Hallo Gabi,
danke für das tolle PEEP (oder den ?).
Ich habe es jetzt auch mehrfach gespielt und teile voll und ganz deine sehr positive Meinung.
Ich habe noch eine Frage (taktische ?!):
Muss man eigentlich die beiden Städte im Norden mit einer Straße anbinden, oder darf man sofort versuchen durch viele Straßen die 20er und die 30er Stadt zu erreichen.
Dann würde man ja für die erste gewürfelte Stadt sofort 20 Punkte bekommen und dann bereits für die nächste Stadt 30 Punkte.
Ich finde diese Version (so habe ich es auch den Regeln entnommen....) auf jeden Fall spannend :-).
Spielehansel, der über das Spiel wirklich positiv überrascht ist und z.B. mit Monopoly Würfel nix anfangen kann.
p.s. Will das jemand kaufen ? *g*
Re: [PEEP] Die Siedler von Catan - Das Würfelspiel
Verfasst: 30. März 2007, 07:57
von TheShark
Du musst alles der Reihe nach bauen. Gilt für die Städte und auch für Siedlungen oder Ritter.Also erst die Stadt im Nordosten, dann im Nordwesten usw. Und der Stadtausbau ist natürlich nur möglich, wenn vorher auch eine Straße dahin führt.
Gruß
Sharky 8-)
Re: [PEEP] Die Siedler von Catan - Das Würfelspiel
Verfasst: 30. März 2007, 14:48
von Spielehansel
Hmmm,
aber wir spielen es immer so, dass man eine Stadt nur dann bauen kann, wenn sie auch mit einer Straße angebunden ist.
Binde ich also die Städte oben nicht an, kann ich sie auch nicht bauen.
Binde ich also nur die Städte unten an, dann darf ich die auch bauen, solange die anderen noch nicht angebunden sind.
Falls dies nur eine Eigenkreation ist, auch egal, ist auf jeden Fall spannend so.
Spielehansel
Re: [OT] Die Siedler von Catan - Das Würfelspiel
Verfasst: 30. März 2007, 14:50
von Hendrik
Hallo Jens,
Also wenn Du nicht bereits einen solchen Kommentar geschrieben hättest, wäre ich gerne in die Bresche gesprungen und hätte selber einen ähnlichen satirischen Kommentar zum Besten gegeben. :)
Aber es scheint fast unmöglich, diese Würfelbegeisterung zu dämpfen... Glück ahoi für "Piraten der Karibik, das HD-DVD-Würfelspiel"
Cheers Hendrik
(der sich gestern bei "Zoff im Zoo" gelangweilt hat)
Reihenfolge Siedlungs-/Städtebau
Verfasst: 30. März 2007, 16:57
von raccoon
Hallo Spielehansel,
Seite 5:
"Siedlung: [...] Weiterhin gilt, dass Siedlungen in der Reihenfolge ihrer Punkte gebaut werden müssen: zuerst also die Siedlung mit 3 Punkten, dann die Siedlung mit 4 Punkten usw."
"Stadt: [...] auch Städte müssen in der Reihenfolge ihrer Punkte gebaut werden."
Keine Kritik, nur eine Feststellung:
Manchmal frage ich mich, wie kurz und knapp ein Regelwerk abgefasst sein muss, um von Spielern vollkommen erfasst werden zu können, ohne dass man unwissentlich bereits seine erste Partie mit einer unfreiwilligen Hausregel spielt...
Schönes Wochenende :)
raccoon
Re: [PEEP] Die Siedler von Catan - Das Würfelspiel
Verfasst: 30. März 2007, 17:06
von Frédéric Nebel
Danke diese Tastenkobination war mir bis anhin unbekannt!!!!!!!!!
Re: [PEEP] Die Siedler von Catan - Das Würfelspiel
Verfasst: 30. März 2007, 17:21
von Andreas Last
:LOL: sag nicht, du hast sie wirklich gedrückt... :-D
Re: Reihenfolge Siedlungs-/Städtebau
Verfasst: 30. März 2007, 17:28
von Andreas Last
Naja, eine Seite 5 impliziert ja, dass es höchstwahrscheinlich auch die Seiten 1-4 geben wird. Bis man dann durch ist, kann man schon mal das eine oder andere Detail auf einer der vorherigen Seiten vergessen haben :-)
> ohne dass man [b]unwissentlich[/b] bereits seine
> erste Partie mit einer [b]unfreiwilligen[/b] Hausregel spielt...
Also bevor ich bei einem Spiel etwas [b]wissentlich unfreiwillig[/b] tu, pack ich das Spiel lieber weg. Und wenn ich [b]freiwillig[/b] etwas [b]unwissentlich[/b] tu, dann hab ich irgendwas nicht mitbekommen :-)
Re: [PEEP] Die Siedler von Catan - Das Würfelspiel
Verfasst: 30. März 2007, 20:53
von Grzegorz Kobiela
Es steht genau in den Regeln: Die Gebäude müssen den Punkten nach gebaut werden. Die 20er Stadt bekommt man erst nach der 12er und 7er.
Re: [PEEP] Die Siedler von Catan - Das Würfelspiel
Verfasst: 31. März 2007, 10:58
von Emma
Hallo zusammen,
wenn wir schonmal dabei sind: Wann darf ich denn einen Ritter "bauen" - sobald ich eine Straße am betreffenden Feld angebaut habe? Das hab ich nämlich auch nicht in der Regel gefunden....
Grüße,
Emma
Re: [PEEP] Die Siedler von Catan - Das Würfelspiel
Verfasst: 31. März 2007, 11:30
von achim
Emma schrieb:
> wenn wir schonmal dabei sind: Wann darf ich denn einen Ritter
> "bauen" - sobald ich eine Straße am betreffenden Feld
> angebaut habe? Das hab ich nämlich auch nicht in der Regel
> gefunden....
Hallo Emma,
Regelzitat: "Die Ritter müssen in der Reihenfolge ihrer Punktezahlen gebaut werden." Mehr steht dazu nicht in der Regel.
Ritter befinden sich nicht wie Siedlungen und Städte an Straßen, sondern lagern im Gelände. Daher sehe ich das so, dass Ritter nicht mit Straßen verbunden sein müssen.
Gruß
achim
Re: [PEEP] Die Siedler von Catan - Das Würfelspiel
Verfasst: 31. März 2007, 11:46
von achim
Danke für dein ausführliches Peep.
Ich möchte noch dazu ergänzen, dass mir die Qualität der beigefügten Würfel nicht besonders gefällt. Ich habe daher das Spiel mal etwas abstrakter gestaltet und normale W6-Würfel gehobener Qualität verwendet. Dabei gilt entsprechend der Ritterwertung:
Erz = 1
Getreide = 2
Wolle = 3
Holz = 4
Lehm = 5
Gold = 6
Strasse = 4 5
Ritter = 1 2 3
Siedlung = 2 3 4 5
Stadt = 1 1 1 2 2
Es geht zwar etwas Siedler-Flair verloren, dafür steigt aber imo die Übersichtlichkeit und das Würfeln wird haptischer.
Gruß
achim
Re: [PEEP] Die Siedler von Catan - Das Würfelspiel
Verfasst: 31. März 2007, 12:37
von TheShark
Ritter dürfen immer gebaut werden, unabhängig von Straßen, Siedlungen, Städten - nur halt in der entsprechenden Reihenfolge. Erst Erz, dann Korn usw.
Sharky 8-)
Re: [PEEP] Die Siedler von Catan - Das Würfelspiel
Verfasst: 31. März 2007, 18:18
von Ernst-Jürgen Ridder
Hallo achim,
das kann man ja so machen und wenn es Dir gefällt, ist es für Dich auch gut so.
Das zeigt aber auch die grundsätzlich einfache Struktur des Catan-Würfelspiels. Nur: Das Siedler-Flair ist so gut wie weg und ohne das hätte ich mir das Spiel wahrscheinlich nicht mal angeguckt.
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Re: [PEEP] Die Siedler von Catan - Das Würfelspiel
Verfasst: 31. März 2007, 18:34
von achim
Ernst-Jürgen Ridder schrieb:
>
> Hallo achim,
>
> das kann man ja so machen und wenn es Dir gefällt, ist es für
> Dich auch gut so.
>
> Das zeigt aber auch die grundsätzlich einfache Struktur des
> Catan-Würfelspiels. Nur: Das Siedler-Flair ist so gut wie weg
> und ohne das hätte ich mir das Spiel wahrscheinlich nicht mal
> angeguckt.
>
> Spielerische Grüße
> Ernst-Jürgen
Hallo E-J Ridder,
ich stimme dir 100% zu. Auch ich hätte wahrscheinlich einen großen Bogen um
ein solch "ursprüngliches" Spiel gemacht. Nachdem wir aber mehrere Spiele gespielt haben, wurde mein Unmut über die sehr leichten und auch unterschiedlich gearbeiteten Holzwürfelchen immer größer. Übersichtlich ist es auch nicht mit ihnen zu spielen. Lustig schon, wenn du unbedingt einen "Betz'n" sprich Schaf brauchts und es kommt keiner. Da sind die Dialoge schon erfrischender als wenn nur eine bestimmte Zahl nicht kommt. Flair ist futsch, dafür wird das Spiel aber um einiges schneller, und ich habe nicht immer beim Würfeln das Gefühl, die Würfel könnten bedingt durch ihr Gewicht entschweben.
Übrigens, meine Frau will auf das Flair nicht verzichten, und würfelt weiterhin mit den Rohstoffwürfeln. So hat jetzt jeder seinen eigenen Würfelsatz.
Gruß
achim
Re: [PEEP] Die Siedler von Catan - Das Würfelspiel
Verfasst: 31. März 2007, 18:56
von Gabi Goldschmidt
Hallo Achim,
"Es geht zwar etwas Siedler-Flair verloren, dafür steigt aber imo die Übersichtlichkeit und das Würfeln wird haptischer. "
... also wie die Übersichtlichkeit mit Zahlenwürfeln" bei diesem Spiel steigen soll,
ist mir ein echtes Rätsel. Dann muss ich doch jedesmal umdenken : was war gleich noch ein Schaf oder welche Zahl hat Getreide?
Bei den originalen Würfeln sehe ich doch sofort was ich habe. Was soll daran unübersichtlich sein?
Und dass die Würfel nicht so schwer sind, finde ich sehr angenehm. So kann ich würfeln, ohne meinem Mann im Obergeschoß oder meinen Sohn im Keller zu stören :-) ....
Ciao Gabi
Re: [PEEP] Die Siedler von Catan - Das Würfelspiel
Verfasst: 31. März 2007, 19:08
von Gabi Goldschmidt
Hallo Droegi,
... war ja klar, dass hier wieder so "unflätige" Anmerkungen kommen würden ;-).
Und gerade deshalb habe ich den "Peep" geschrieben.
Vielleicht gibt es hier ja noch andere Leute, die mit ihren Freunden oder Verwandten immer nur "Kniffel" oder "Uno" spielen müssen und die mit diesem Würfelspiel eine herrliche Alternative für wenig Geld bekommen.
Stellt ihr eigentlich die gleichen Ansprüche an Kinofilme und Bücher, wo jedesmal etwas komplett Neues erfunden werden muss ?
... habe gerade keinen Edding zur Hand.
Ciao
Gabi
Re: [PEEP] Die Siedler von Catan - Das Würfelspiel
Verfasst: 31. März 2007, 19:59
von Ulla
Recht hast du, Gabi! 100% Zustimmung!;-)
Re: [PEEP] Die Siedler von Catan - Das Würfelspiel
Verfasst: 1. April 2007, 02:26
von Roman Pelek
Hi Gabi,
danke Dir herzlichst für Deinen Beitrag - ich denke genauso.
Gabi Goldschmidt schrieb:
> Ich finde das Spiel absolut klasse! Für ca. 6 Euro ein
> Super-Spielspaß für jede Gelegenheit: als Mitbringsel zu
> verschenken, zum Kindergeburtstag, auf jeden Fall für die
> Reise und zu Hause schnell mit Oma und Kindern gespielt (oder
> für mich allein). Also Daumen ganz weit rauf!
Ganz klar. Und ja, es hat Anlehnungen an Kniffel. Und ja, es ist zum zigsten Mal Catan. Aber, verdammte Hacke, es macht Spaß!
Und das machen viele andere Spiele neuerer Prägung nicht.
Ciao,
Roman (verzichtet jetzt darauf, seine subjektive Meinung hunderttausendmal zu rechtfertigen, weil er das selbst schon zu oft gemacht hat)
RE: [PEEP] Die Siedler von Catan - Das Würfelspiel
Verfasst: 1. April 2007, 11:07
von Marten Holst
Moin Roman,
kannst Du mir vernünftig begründen, wie Du zu dieser Meinung kommst?
Tschüß
Marten ("With used furniture we make a tree")
[OT] womit recht?
Verfasst: 1. April 2007, 14:49
von raccoon
Hallo Ulla,
worauf bezieht sich Dein Kommentar? Dass Ehemänner in den 1. Stock verfrachtet gehören und Kinder im Keller eingesperrt werden sollen, damit man das Erdgeschoss für sich hat und in Ruhe Solitär-Spiele machen kann?
:D
Lustige Grüße :)
raccoon
RE: [PEEP] Die Siedler von Catan - Das Würfelspiel
Verfasst: 1. April 2007, 15:07
von Roland G. Hülsmann
Marten Holst schrieb:
>
> Moin Roman,
>
> kannst Du mir vernünftig begründen, wie Du zu dieser Meinung
> kommst?
>
> Tschüß
> Marten ("With used furniture we make a tree")
Du verlangst allen Enstes, daß jemand [b]vernünftig[/b] begründet, warum ihm etwas Spaß macht? ;)
Das ist ja fast so, als sollte ich begründen, warum mir ein bestimmter Musktitel gefällt oder eine bestimmte Speise schmeckt ... und ich nur erwiedern kann: Das ist einfach so und ich habe auch keinen Einfluß darauf, es zu ändern.
Gruß
Roland
Re: [OT] womit recht?
Verfasst: 1. April 2007, 16:12
von Ulla
Von mir aus auch umgekehrt! :-)