[PEEP] Brass - Nachtrag
Verfasst: 26. Februar 2008, 12:28
Ein kleiner Nachtrag zu meinem PEEP http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=188949&t=188949& zu "Brass":
Meine Einschätzung der Spieldauer (90-120 Minuten für eine geübte Runde) war doch etwas zu optimistisch. Wir hatten Brass jetzt zum zweiten Mal auf dem Tisch, diesmal zu dritt wobei 2 von 3 Spielern das Spiel schon kannten. Die Spieldauer lag bei ziemlich genau 3 Stunden (180 Minuten).
Der Grund hierfür scheint zu sein, dass man zu dritt noch mehr Möglichkeiten hat als zu viert und es sich ergo auch mehr lohnt, über die verschiedenen Optionen nachzudenken. Zudem hatte ich den Eindruck, dass die bessere Kenntnis des Spiels die Bedenkzeit zunächst eher erhöht als senkt, weil man mehr über die Konsequenzen seines Tuns nachdenken kann (und das auch tut :-) ).
Alles in allem: eine Spieldauer von 90 Minuten halte ich mittlerweile für utopisch. Zwei Stunden sollten es schon sein und je nach Spielertyp, -erfahrung und -anzahl können dann nochmal bis zu 60 Minuten draufkommen.
Auch die Downtime ist dann entsprechend höher. Ich bin ja an sich ein Spieler der grübelbedingte Wartezeiten hasst, aber im Falle von Brass bleibe ich bei meiner Einschätzung: die Wartezeiten fallen nicht übermäßig negativ auf; es lohnt sich, im Leerlauf schonmal die eigenen Optionen zu durchdenken. Und an meiner Gesamtwertung ändert sich auch nichts: klare Kaufempfehlung für Freunde "großer" Spiele und [b]8 von 10 Punkten[/b].
Gruß,
Jerry
Meine Einschätzung der Spieldauer (90-120 Minuten für eine geübte Runde) war doch etwas zu optimistisch. Wir hatten Brass jetzt zum zweiten Mal auf dem Tisch, diesmal zu dritt wobei 2 von 3 Spielern das Spiel schon kannten. Die Spieldauer lag bei ziemlich genau 3 Stunden (180 Minuten).
Der Grund hierfür scheint zu sein, dass man zu dritt noch mehr Möglichkeiten hat als zu viert und es sich ergo auch mehr lohnt, über die verschiedenen Optionen nachzudenken. Zudem hatte ich den Eindruck, dass die bessere Kenntnis des Spiels die Bedenkzeit zunächst eher erhöht als senkt, weil man mehr über die Konsequenzen seines Tuns nachdenken kann (und das auch tut :-) ).
Alles in allem: eine Spieldauer von 90 Minuten halte ich mittlerweile für utopisch. Zwei Stunden sollten es schon sein und je nach Spielertyp, -erfahrung und -anzahl können dann nochmal bis zu 60 Minuten draufkommen.
Auch die Downtime ist dann entsprechend höher. Ich bin ja an sich ein Spieler der grübelbedingte Wartezeiten hasst, aber im Falle von Brass bleibe ich bei meiner Einschätzung: die Wartezeiten fallen nicht übermäßig negativ auf; es lohnt sich, im Leerlauf schonmal die eigenen Optionen zu durchdenken. Und an meiner Gesamtwertung ändert sich auch nichts: klare Kaufempfehlung für Freunde "großer" Spiele und [b]8 von 10 Punkten[/b].
Gruß,
Jerry