[PEEP] Talisman / Die Magische Suche – 4 Edition
Verfasst: 12. Januar 2009, 13:44
ENLEITUNG
Ich machte nahe einer Waldlichtung rast um mich ein wenig auszuruhen. Denn ich war
schon eine längere Zeit unterwegs und meine Beine schmerzten. Da hörte ich plötzlich
aus einem Gestrüpp vor mir ein Geräusch. Angestrengt versuchte ich irgendetwas zu
erkennen. Da sprang wie aus dem Nichts, ein grünhäutiger Goblin mit gezogenem
Schwert heraus. Ich konnte gerade noch Mein Schwert aus der Scheide ziehen und den
Schlag parieren. Der Goblin rollte sich ab und blieb nur wenige Meter vor mir stehen
und funkelte mich böse an!
So ähnlich könnte es sich abspielen im realen Leben wenn man Talisman spielt! Mal eine
etwas andere Einleitung zu einem „Peep“.
Talisman / Die Magische Suche – 4 Edition ein Spiel das es schon eine weile auf dem Markt gibt. Es gab bereits damals von Schmidt + Spiel eine erste Version von Talisman wo später dann auch zwei Erweiterungen dafür erschienen. ( Talisman II und Talisman City ). Etliche Jahre später kam dann Talisman von Games Workshop in Deutschland heraus. Diese unterschied sich doch arg vom Design und der Ausführung. Denn jetzt gab es zum ersten mal
Plastikfiguren der Helden. Sie geriet doch etwas arg bunt von der farblichen Komponente her,
aber doch schön anzusehen. Games Workshop wollte auch mindestens zwei Erweiterungen
heraus bringen die aber nicht mehr das Licht der Welt erblickten. Schade, eigentlich! Denn
wie sich dann heraus stellen sollte verkaufte sich Talisman nicht sehr gut. So das man dann
einfach die Erweiterungen nicht mehr produzierte. Und nun die Neue Version von Talisman
vom Heidelberger Spieleverlag. Komplett Neu überarbeitet was das Design und das Spielbrett
angeht. Neue Komponente sind dazu gekommen und natürlich 16 Hervorragend Modellierte Figuren. Um was geht es eigentlich bei Talisman? Nun es geht darum das man eine Rolle eines Helden übernimmt und mit diesem versucht als erster die Krone der Herrschaft zu erringen. Die jedoch ist nicht ganz so einfach, denn man ist am Anfang des Abenteuers noch
ein wenig schwach auf der Brust. Denn unser Held verfügt am Anfang über eine Grund Stärke
und ein Grund Talent sowie über eine Anzahl von unterschiedlichen Lebens- und Schicksalspunkten. Die Stäke wird in einem normalem Kampf verwendet und das Talent in einem Talent Kampf. Denn es gibt Begegnungen mit Gegnern die nur mit Stärke zu besiegen
sind und es gibt Gegner die nur mit Talent zu besiegen sind. Die Schicksalspunkte sind eine
Neuerung im Vergleich zu den älteren Versionen von Talisman. Jetzt hat man die Möglichkeit
Einen Würfelwurf mit Abgabe eines Schicksalspunktes zu wiederholen. Sei es ein normaler Wurf für die Bewegung oder einen Würfel den man im Kampf verwendet. So kann man ein unliebsames Feld auf dem Spielbrett doch noch umgehen. Oder einen verloren geglaubten Kampf doch noch gewinnen. Man darf allerdings pro Zug nur einmal einen Schicksalspunkt
ausgeben und muss auf alle fälle das zweite Ergebnis akzeptieren. Eine tolle Neuerung finde ich. Natürlich gibt es verschiedene Rassen und Klassen als Charakterheld! Da gibt es den Menschen bis hin zum Ghul! Sowie den Kämpfer über den Magier bis hin zum Zwerg! Jeder
Charakter hat seine besonderen Fähigkeiten sowie seine Stärken und Schwächen. Zusammengefasst kann man sagen das es kein Charakter gibt der über allen anderen steht. Man kann das Spiel genauso gewinnen mit der Wahrsagerin als wie mit dem Kämpfer oder Zwerg. Es kommt nur darauf an wie geschickt man die eigenen Fähigkeiten einsetzt. Und natürlich auch ein bisschen Glück beim ziehen der Abenteuerkarten.
Wie läuft denn nun ein Spielzug ab? Also nachdem man seinen Charakter gezogen und die Grund Ausrüstung Heraus gesucht hat und seinen Held auf dem Spielbrett platziert hat, kann es dann auch schon los gehen. Eine Erklärung zum Spielbrett vielleicht noch. Es gibt eine äußere Region, eine mittlere Region und eine innere Region. Zum überschreiten einer Region
sind bestimmte Vorraussetzungen zu erfüllen. Von der äußeren in die mittlere Region muss man einen Wächter besiegen. Von der mittleren in die Innere Region braucht man einen Talisman. Denn man vorher natürlich erst mal finden muss. Wenn man nun am Zug ist Würfelt man mit einem W6 und zieht dann exakt die Anzahl Felder auf dem Spielbrett. Je nachdem wo man zum stehen kommt passiert dann etwas. Meistens wird man dazu aufgefordert eine bzw. zwei Abenteuerkarten zu ziehen. Diese Abenteuerkarten sind der eigentliche Motor des Spiels. Durch sie kommt man an Gegenstände, Begleiter, Gold und
natürlich auch Kämpfe. Gewinnt man einen Kampf so kann man die Karte des erlegten Feindes als Trophäe behalten. Hat man dadurch genau sieben Stärke oder Talentpunkte gesammelt, kann man sie dann eintauschen durch einen zusätzlichen Stärke oder Talentpunkt.
Der Kampf gestaltet sich ganz einfach. Der Gegner hat einen aufgedruckten Stärke oder Talentwert. Nun zählt man seinen eigenen Stärke oder Talentwert zusammen, plus alle Boni
die man eventuell von Gegenständen oder Begleiter bekommt. Und würfelt dann mit einem W6 und zählt das Ergebnis zusammen. Der linke Nachbar würfelt für den Gegner zählt auch den Wurf zu seinem Wert auf der Karte und schon weiß man wer gewonnen hat. Sollte man einen höheren Wert erzielen als der Gegner so hat man den Feind besiegt und bekommt die Karte als Trophäe. Fällt der Wert niedriger aus als der des Gegners, so verliert man einen Lebenspunkt und der Gegner bleibt in dem Feld liegen bis er bezwungen wurde. Gibt es eine
Patt Situation so geschieht nichts weiter. Außer das der Gegner in dem Feld liegen bleibt. Sollte man keine Lebenspunkte mehr haben stirbt der Held und alles Gold und Gegenstände werden auf das Feld gelegt wo der Held gestorben ist. Man beginnt dann mit einem Neuen
Charakter von vorne. Verfügt man über genügend Talent kann man auch Zauber wirken. Es gibt die verschiedensten Zauber. Offensiv wie Defensiv Zauber. Die man zu verschiedensten
Situationen Einsetzen kann. Es gibt dann noch eine Reihe Sonderfelder auf dem Spielbrett wo man noch einige speziellen Dinge tun kann. Nicht ganz unwichtig ist die Gesinnung in diesem Spiel. Jeder Held hat eine vorgegebene Gesinnung. Es gibt die Gute, Neutrale und Böse Gesinnung. Denn es gibt Magische Gegenstände die nur von einer bestimmten Gesinnung getragen werden dürfen. So gibt es auch einige Abenteuerkarten und Sonderfelder die sich auf eine bestimmte Gesinnung negativ sowie Positiv auswirken können. Also alles in allem ein sehr tolles nicht zu kompliziertes Spiel. Auch für solche Spieler geeignet die mit dem Fantasy
Genre noch gar keine Erfahrung gemacht haben. Ein gutes Einstiegs Spiel um einzutauchen in die Welt der Ritter und Dämonen ! Ich hoffe ich konnte Euch einen groben Blick über das Spiel geben. Es gibt noch einiges das ich hier jetzt nicht erwähnt habe. Aber ich glaube das Wichtigste habe ich gesagt. Ich für meinen Teil Liebe dieses Spiel. Ich habe auch schon damals Hero Quest bis zum geht nicht mehr gespielt, oder Starcraft, Space Hulk usw. Spiele die mich geprägt haben. Vor allem in unserer heutigen Zeit sollte man doch ab und zu in eine Fantasy- Welt versinken dürfen um Wahrhaftige Heldentaten zu vollbringen können!:-)