Seite 1 von 1
[Angespielt] La Granja
Verfasst: 13. Juli 2014, 02:08
von Sascha 36
La Granja hab ich heute zweimal gespielt und ich muss sagen das es mich sehr begeistert hat. Natürlich war es mühsam die Deutschen Karten erstmal auszuschneiden und in die Hüllen zu stecken vor die englischen Karten, das hat mit Sicherheit eine halbe Stunde gedauert. Aber ansonsten kann ich an dem Material nicht meckern, Spielworxx macht wie immer einen Top Job. Der Preis ist etwas höher, aber bei einer kleinen Auflage zu verstehen und nach der vierten Partie kann ich nur sagen das Geld ist super angelegt.
Aber was die Hauptsache ist, das Spiel ist grandios. Für mich mit Abstand das beste Euro Spiel was in den letzten ein bis zwei Jahren rauskam. Pflichtkauf für Agricola, Burgen von Burgund, Ruhm für Rom und Luna Fans.
Was sich das Autorenpaar Odendahl und Keller hier ausgedacht hat ist vielleicht von den Mechansimen aus anderen Spielen bekannt, wie sie es zusammenführen lässt mich aber sprachlos zurück. Frei nach der Divise " Besser gut kopiert als schlecht erfunden".
Aber genau das ist hier der Punkt: La Granja kopiert nicht, sondern knüpft Mechansimen zusammen die danach in einem neuen Licht erscheinen und man kann nur sagen man das passt so wirklich zusammen.
Die Anleitung ist klar strukturiert, mit unzähligen Beispielfotos ausgestattet welche das Verstehen von Abläufen sehr erleichtern. Dann liegt ein Glossar bei, in dem jede Karte erklärt wird.
La Granja ist für 1-4 Spieler ausgelegt und funktioniert auch in diesen Zusammensetzungen, mir macht es selbst Solitär sehr viel Spass.
Also solltet ihr das Spiel sehen und eins der oben genannten Spiele kennen bzw mögen, so nehmt euch die Zeit und spielt dieses Euro Spiel und lasst euch in die Maritime Bauernhof Welt Mallorcas versetzen.
RE: La Granja
Verfasst: 13. Juli 2014, 06:48
von Andreas B
So schauts aus!
Gut beschrieben, Sascha!
RE: La Granja
Verfasst: 13. Juli 2014, 11:40
von Sascha 36
Danke sehr, ich bin jetzt wenig auf die gesamten Abläufe eingegangen, aber ich wollte auch keine Rezension verfassen sondern nur einen kurzen Eindruck vermitteln.
RE: [Angespielt] La Granja
Verfasst: 3. September 2014, 14:59
von Fanti
Tja, wenn das Spiel nicht schon jetzt ausverkauft wäre....
RE: [Angespielt] La Granja
Verfasst: 4. September 2014, 21:52
von Sascha 36
Ausverkauft heisst nicht das man es nicht mehr bekommt.
RE: [Angespielt] La Granja
Verfasst: 5. September 2014, 07:48
von El Grande
Im Seetroll in Konstanz hab ich vor drei Wochen noch 3 Exemplare gesehen.
RE: [Angespielt] La Granja
Verfasst: 5. September 2014, 14:22
von Thorkill
Leider auch dort schon ausverkauft
Habt ihr noch einen Tipp wo man La Granja kaufen kann?
Oder ist sogar eine 2. Auflage geplant?
LG Mail
RE: [Angespielt] La Granja
Verfasst: 5. September 2014, 20:24
von ikitikat
2. Auflage ist wohl für 2015 geplant
RE: [Angespielt] La Granja
Verfasst: 5. September 2014, 21:36
von Thorkill
Konnte noch eins über die Spielbox ergattern soeben.
Bis 2015 kann ich nicht warten
Dennoch vielen Dank.
RE: [Angespielt] La Granja
Verfasst: 5. September 2014, 22:15
von Thygra
ikitikat hat geschrieben:2. Auflage ist wohl für 2015 geplant
Ach!? Woher stammt diese Info?
RE: [Angespielt] La Granja
Verfasst: 5. September 2014, 22:35
von ikitikat
Thygra hat geschrieben:ikitikat hat geschrieben:2. Auflage ist wohl für 2015 geplant
Ach!? Woher stammt diese Info?
Hatte ich auf der Spielworxx-Seite gelesen. Nichts Konkretes, aber es gibt wohl Gespräche. Ist also noch nicht sicher.
[quote="News auf spielworxx.de vom 06.08.2014"]"Es gibt jedoch (vage) Anfragen von Partnern, das Spiel ggf. 2015 neu aufzulegen."[/quote]
RE: [Angespielt] La Granja
Verfasst: 5. September 2014, 23:10
von Sascha 36
Ich wäre ja dankbar für weniger unkonkrete Angaben in Foren. Könnte, sollte, wahrscheinlich, kann ich gut drauf verzichten.
RE: [Angespielt] La Granja
Verfasst: 11. September 2014, 11:50
von Sascha 36
Ein La Granja liegt noch in Berlin im Spielbrettladen im Schaufenster, war jedenfalls am Samstag noch so für 69,90
http://www.spielbrett-berlin.de/willkommen/kreuzberg/
RE: [Angespielt] La Granja
Verfasst: 29. September 2014, 16:27
von Katzenpapa
Ich hoffe es wird dann billiger, da es 60 Euro nicht wert ist. Es ist ein gutes Spiel, keine Frage. Aber 38-40€ sind die Obergrenze. Die Sammler die 80+ in irgendwelchen Foren/Ebay ausgeben lassen sich ausnehmen wie eine Weihnachtsgans.
RE: [Angespielt] La Granja
Verfasst: 29. September 2014, 20:40
von Sascha 36
Wieso ist das Spiel keine 60 Euro wert ? Wann ist ein Spiel denn 60 Euro wert ?
Die Leute die 80 zahlen können es wahrscheinlich auch, somit sollen sie es zahlen.
RE: [Angespielt] La Granja
Verfasst: 10. Oktober 2014, 10:15
von Katzenpapa
Wenn es das Spiel "hergibt". Bspw. ist ein Caylus genial. Warum? Weil es nach über 9 Jahren noch nicht angestaub ist.
La Granja bekam nur eine hohe Aufmerksamkeit wegen des Preises. Ein Hype wie Apple. Keine Innovation, aber alle wollen es haben. Nach 2-3 Spielen hat man gefühlt alles gesehen und es reicht. Man kann es in den Schrank packen und sagen: "Gut, habe ich gespielt, reicht, jetzt muss was anderes her". Es weckt keine Gier und wenig Emotionen. Es ist etwas trocken aber elegant. Es sticht nicht hervor. Aber wer 60€ für ein Brettspiel verlangt, der muss vollstens überzeugen können. Das schafft heutzutage kaum ein Spiel in dem Preissegment. Ein Hansa Teutonica kostet zB. ca. 25€. Da würde ich freiwillig 30€ zahlen, weil es genial ist. Da will man mehr und mehr.
RE: [Angespielt] La Granja
Verfasst: 10. Oktober 2014, 11:26
von Sascha 36
La Granja hb ich nach 10 Spielen noch lange nicht weggepackt, da es für mich einfach unglaublich viel Abwechslung gibt und mich dieses Spiel immer wieder fordert.
Caylus und Hansa Teutonica dagegen hab ich nach zwei Spielen verkauft und will sie nie wieder spielen, weil ich sie langweilig und unfair fand bzw finde. Aber so sind die Spielgeschmäcker halt auch mal verschieden und das ist ja auch für die Industrie gut so.
RE: [Angespielt] La Granja
Verfasst: 10. Oktober 2014, 13:58
von Katzenpapa
Da hast Du recht mit der Industrie. Gerade wenn ich sehe, dass fast 1000 Titel dieses Jahr kommen. Irgendwie too much

RE: [Angespielt] La Granja
Verfasst: 10. Oktober 2014, 14:06
von Sascha 36
Wenn keiner die 800 neuen Spiele kauft ändert sich das auch wieder. Solange die Nachfrage da ist wird es auch Angebote geben. Denke die Nachfrage war noch nie so gross wie in den letzten Jahren somit erklärt sich auch das Angebot an Spielen. Ich finde je grösser das Angebot desto mehr Schrott ist auch dabei, wenn ich 800 Spiele in der Liste durchgehe und auf 5-6 komme die mir wirklich gefallen dann relativiert sich das schon zunehmend .
RE: [Angespielt] La Granja
Verfasst: 18. Oktober 2014, 21:30
von Katzenpapa
Eben nicht Sascha, die Aufmerksamkeit ist da, aber die Nachfrage ist nicht im gleichen Verhältnis mit den Neuerscheinungen gestiegen. Daher sind sehr viele Kleinauflagen am Start zu relativ hohen Preisen. Auch Spiele die sich als "Schrott" entpuppen kosten aber richtig Geld. Nur leider merkt man das oft erst nach dem Kauf.
RE: [Angespielt] La Granja
Verfasst: 18. Oktober 2014, 22:02
von Florian-SpieLama
Ich glaube, dass ein großes Angebot und die Möglichkeit, aus finanziellen bzw. Nachfrage-Gründen, so etwas anzubieten nur Vorteile bringt. Natürlich ist dann viel "Schrott" dabei. Aber ich glaube ein großer Teil von dem was du als Schrott bezeichnest, finde sehr viele andere sehr gut. Stell dir mal vor, der Industrie geht es sehr schlecht, und du gehörst zu einer Spielergruppe die sich eher am Rand befindet. Was meinst du wie viele Verlage sich sagen: "Ja hey uns geht es total schlecht, aber wir bringen jetzt ein Spiel mit einer Randgruppe als Zielgruppe raus, weil Mainstreamspiele die Geld bringen, da stehen wir nicht so drauf."
Nur wenn es einem Verlag gut genug geht, kann er auch den Mut fassen, ein "gewagteres" Spiel rauszubringen und eventuelle Verluste hinzunehmen. Ich glaube durch ein verkleinertes Angebot, gibt es ganz bestimmt nicht nur weniger "Schrott", sondern bestimmt die ein oder andere, für dich persönliche Perle, würde es dann nie auf den Markt schaffen. Es sei denn du würdest von dir behaupten, dass nur du Ahnung von Spielen hast und jedes Spiel was du gut findest, ist so gut, dass der Mainstream es mag und es 100% erscheint. Aber, dass so eine Sicht dann Quatsch ist, sind wir uns ja wohl einig. ^^
RE: [Angespielt] La Granja
Verfasst: 18. Oktober 2014, 22:53
von Sascha 36
Muss ich nicht drauf antworten oder ?
RE: [Angespielt] La Granja
Verfasst: 19. Oktober 2014, 01:32
von Florian-SpieLama
Müssen tut hier niemand irgendwas, ausser sich vielleicht an die Regeln zu halten. Aber ansich interessiert mich deine Meinung natürlich schon und wenn du dich auf den Schlips getreten fühlst oder ähnliches, wüsst ich das auch gern, um soetwas dann demnächst zu vermeiden, oder mich ggf. zu entschuldigen, wenn ich eine Beleidigung dann "nachvollziehen" kann. Status jetzt kann ich dir aber versichern, dass es nicht meine Absicht war dir zu Nahe zu treten oder irgend einen Unfug zu schreiben, sondern dass ist das was ich wirklich so mir denke.
RE: [Angespielt] La Granja
Verfasst: 19. Oktober 2014, 07:06
von Katzenpapa
@ Florian
Ich weiß nicht genau ob du jetzt mich oder Sascha meintest mit "auf den Schlips getreten". Da ich keinen Stich wahrnehme, wird es wohl auf Sascha bezogen sein.
Zu deinem vorletzten Post: Meine Meinung ob ein Spiel gut oder schlecht ist, ist natürlich kein Maßstab und das Recht beanspruche ich auch nicht für mich. Habe ich ja auch nicht. Hast Du auch nicht behauptet, kein Grund zur Panik

. Ein Einzelner kann in diesem Segment auch kein Trend setzen.
Selbstverständlich begrüße ich die enorme Vielfalt der Spiele die in den letzten Jahren entstanden ist. Vor allem sind sehr viele neue Thematische Spiele an die Oberfläche gepoppt, die es so früher nie gab. Hier werden uns Spielern ganz neue Spielwelten zugänglich gemacht. Ich finde es nur sehr schwer, bei den teilweise sehr gut beworbenen Spielen, die guten Spiele zu finden, die auch den eigenen Geschmack treffen(= gute für mich). Viele dieser Spiele kosten aber auch mittlerer weile sehr viel Geld (40-60 Euro).
Beispiel: An einem guten Messetag spiele ich 4 Spiele zur Probe (Sprich ganze Partien). In den vier Messetagen schaffe ich also knapp 16 Testspiele (oft sind es aber 1-2 mehr oder weniger). Ich spiele diese Spiele, da sie mir im Vorfeld gefielen oder mein Interesse geweckt haben (Thema gefällt, Mechanismus klingt interessant, Anleitung schon gelesen, Empfehlung von Mitspielern, Werbung gesehen...). Oft merke ich dann beim spielen; "Oh, das fühlt sich ja ganz anders an, ist ja wie Arbeit", oder "Hey, das ist so simple, da gibt es nur einen roten Faden zum Sieg...". Einige Spiele bestätigen dann aber auch das gute Gefühl das man im Vorfeld hatte. Diese werden gekauft, andere enttäuschen und werden am Stand zurück gelassen. Im Endeffekt fallen mehr Spiele durch, als ich jedesmal gedacht hätte.
Würde ich mir den Messetrubel schenken und einfach blind bestellen, müsste ich jedes Mal etliche Spiele wieder verkaufen, da ich kein Sammler bin (habe max. 50 Spiele & Erweiterungen).
Um auf La Granja zurück zu kommen. Ich finde das Spiel ist kein schlechtes, aber für meinen Geschmack auch nicht das viele Geld wert, da das Spiel meiner Sammlung keinen Mehrwert schenkt. Außerdem Ärgert mich die Einstellung des Verlages (keine deutschen Karten bei dem hohen Preis, siehe Concordia - kostet die Hälfte & hat die Karten in beiden Sprachen dabei). Außerdem wird bei Spielworxx immer schlampiger gearbeitet. Arkwright hat auch wieder ein Druckfehler & die Anleitungen der letzten drei Spiele sind fehlerhaft.
RE: [Angespielt] La Granja
Verfasst: 19. Oktober 2014, 08:49
von santenza
Danke für den Tip hier im Forum zum Livestream von boardgamegeek. Durch den Stream bekomme ich eine Menge Spiele live zu Gesicht? Ob was taugt oder nicht kann ich so natürlich schlecht beurteilen. Dazu gibt es ja späte die vielen Testseiten.
Ich bekomme allerdings einen optischen Überblick und bin schon gespannt welche Spiele nachher durchfallen oder doch eine größere Fangemeinde bekommen.
Ist auch interessant zu sehen, wer auf den Zug dungonCrawler oder SF-Miniaturen mitaufspringt. Bei einigen finde ich schon das Artwork abschreckend, oder es gibt viel zu viele Kleinteile, oder alles scheint viel zu fummelig zu sein.