Seite 1 von 1

[PEEP] HeidelBÄR

Verfasst: 20. August 2009, 18:18
von Jerry
Zur Bewertung von Spielen gibt es leider (oder zum Glück?) keine mathematische Formel. Würde man eine entwickeln wollen, so käme man sicher nicht drumherum, drei wichtige Faktoren in diese Formel zu packen:

- Spielspaß (je höher desto besser)
- Zugang (je leichter desto besser)
- Preis (je günstiger desto besser)

Vor diesem Hintergrund muss das Spiel "Der HeidelBÄR" eine verdammt gute Note bekommen, denn es ist in weniger als einer Minute erklärt, kostet weniger als 10 Euro und macht einen Heidenspaß.

Worum geht's? Der "HeidelBÄR" besteht im Prinzip aus einfachem Worteraten. Ein Spieler umschreibt einen Begriff, die anderen müssen diesen raten. Bei diesem Spiel haben nun alle zu ratenden Wörter irgendwie den Begriff "BÄR" in sich. Beispiele sind "Übärfall", "Lebär" oder "Bärgsteiger" (wer jetzt "Werner" ruft hat schon verstanden worum's geht). Der Erklärer muss nun den gesuchten Begriff mit einem Satz von maximal 6 Wörtern umschreiben wobei dieser Satz stets mit den Worten "Dieser Bär ..." beginnen muss. Ein Beispiel:

"Dieser Bär will immer Klassenbester sein"

Na, was kann das sein? Klar, natürlich nur der "Strebär" Alles klar? Noch ein Beispiel?

"Diese Bär wurde von Gorbatschow eingeleitet."

Schon etwas schwerer. Gesucht ist die "Bärestroika"

Das ganze ist - wie gesagt - schnell erklärt, flott gespielt und macht einen Heidenspaß. Das Spiel enhält eine ganze Latte von oft abenteurlichen Bären die ich aber aus Spoilergründen hier nicht aufführen will. Und immer wieder wundert man sich wieviel man mit nur 6 Worten sagen kann.

Viel mehr ist zu diesem Spiel nicht zu sagen außer: Gut gemacht! Von mir 8 von 10 Punkten (2 Punkte Abzug weil das Spiel natürlich nur pausenfüllenden Charakter hat) und eine klare Kaufempfehlung.

Re: [PEEP] HeidelBÄR

Verfasst: 20. August 2009, 18:49
von Björn-spielbox
Hallo Jerry!
Danke für Deinen Peep!
Deine Einschätzung trifft sich mit meiner ganz gut - wobei ich allerdings kein Abzug für Pausenfüller machen würde! Das Spiel könnte einen etwas größeren Umfang haben (enthalten sind 240 Begriffe)- daher wäre ich auch bei 8 von 10 Punkten!
Einen schönen Abend,
Björn. (der, dessen Name Bär bedeutet)

Re: [PEEP] HeidelBÄR

Verfasst: 20. August 2009, 23:19
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
Jerry schrieb:
>
> Heidenspaß.
> "Diese Bär wurde von Gorbatschow eingeleitet."
> Schon etwas schwerer. Gesucht ist die "Bärestroika"

Sowas?
Dieser Bär ißt tierischer Abendbrot-Schmierkram.

Gruß Carsten (der auch nicht alles isst)

[OT] je günstiger desto besser?

Verfasst: 20. August 2009, 23:51
von Thomas
Jerry schrieb:
>
> Zur Bewertung von Spielen gibt es leider (oder zum Glück?)
> keine mathematische Formel. Würde man eine entwickeln
> wollen, so käme man sicher nicht drumherum, drei wichtige
> Faktoren in diese Formel zu packen:
>
> - Spielspaß (je höher desto besser)
> - Zugang (je leichter desto besser)
> - Preis (je günstiger desto besser)


Vielleicht hast du es ja gar nicht so gemeint, wie du es geschrieben hast; jedenfalls möchte ich doch mal meine Meinung dagegensetzen:

Ich glaube, dass man bei der Bewertung eines Spiels sehr wohl den Kaufpreis außer acht lassen darf. Würde man deine Formel ernst nehmen, dann würde ein Spiel besser, sobald es vom Verlag ausgelistet und in diversen Kaufhäusern verramscht wird. Und ein Spiel, dass nach wie vor sehr beliebt ist aber nicht mehr produziert wird, welches nach den Gesetzen der Marktwirtschaft teurer wird (Nachfrage größer als Angebot), würde damit automatisch schlechter? Und ist ein Spiel mit viel Material (z.B. umfangreiches Brettspiel) schlechter, als ein Spiel mit wenig Material (z.B. kompaktes Kartenspiel), nur weil das Spiel mit mehr Material aus wirtschaftlichen Gründen in der Regel nicht so günstig angeboten werden kann wie ein Spiel mit wenig Material?

Nein, der Preis sollte meines Erachtens kein Kriterium für die Bewertung eines Spiels sein, schon alleine, weil ein Spiel ja keinen festen Preis hat.

Natürlich darf ein Preis in Zusammenhang mit der eigentlichen Bewertung (oder eigenen Meinung) in eine Kaufentscheidung einfließen, aber doch nicht in die Bewertung des Spiels an sich.

Aber zum Glück gibt es ja eh keine allgeingültige und objektive Formel und zum Glück gibt es genügend Rezensenten, die ein Spiel nicht nur mit einer Note bewerten, sondern auch ausreichend Text dazuschreiben, um sich ein eigenes Bild davon machen zu können, ob man ein Spiel selber mögen könnte. (Auch du hast ja nicht einfach nur 8 Punkte vergeben, sondern auch das Spielprinzip erklärt, und dass es hauptsächlich ein gut gemachter Pausenfüllbär ist.)

Re: [OT] je günstiger desto besser?

Verfasst: 21. August 2009, 00:57
von Volker L.
Thomas schrieb:
>
> Ich glaube, dass man bei der Bewertung eines Spiels
> sehr wohl den Kaufpreis außer acht lassen darf.

muss


> Natürlich darf ein Preis in Zusammenhang mit der
> eigentlichen Bewertung (oder eigenen Meinung) in
> eine Kaufentscheidung einfließen, aber doch nicht
> in die Bewertung des Spiels an sich.

Stichwort Preis-Leistungs-Verhältnis.

Gruß, Volker

Re: [PEEP] HeidelBÄR

Verfasst: 21. August 2009, 00:58
von Volker L.
Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:
>
> Jerry schrieb:
> >
> > Heidenspaß.
> > "Diese Bär wurde von Gorbatschow eingeleitet."
> > Schon etwas schwerer. Gesucht ist die "Bärestroika"
>
> Sowas?
> Dieser Bär ißt tierischer Abendbrot-Schmierkram.

Lebärwurst?

Gruß, Volker (kennt noch aus seiner Kindheit den "Bär,
der fliegen kann")

Re: [PEEP] HeidelBÄR

Verfasst: 21. August 2009, 09:27
von Thomas O.
Volker L. schrieb:
>
> Gruß, Volker (kennt noch aus seiner Kindheit den "Bär,
> der fliegen kann")

HubschrauBÄR?

Re: [OT] je günstiger desto besser?

Verfasst: 21. August 2009, 09:31
von laboheme
Man frag sich nur welcher Preis genommen wird?

Aber dann geh ich mal davon aus dass Duck Dealer kein gutes Spiel ist.

und auch Big Boss und Atlantis sind dann keine guten Spiele.

und auch Wallenstein.

Aber dann Indus von Queens (das hab ich bei mir in der nähe für 3 Euro gesehen)

Re: [OT] je günstiger desto besser?

Verfasst: 21. August 2009, 14:00
von carpet2004
Beim Preis gehe ich eher von einem Preis-Leistungsverhältnis aus, aber das ist nicht leicht zu kalkulieren, weil man die Summe noch nicht kennt.

Wenn ein Spiel mehr kostet, man dieses dafür aber x-mal spielt und Spaß hat, relativiert sich der höhere Anschaffungspreis recht schnell. Im Gegensatz zu einem Spiel, welches zwar nicht viel kostet, aber nach 1x im Schrank auf Nimmerwiedersehen verschwindet oder für 1 Euro bei einem gewissen Online-Biet-Forum angeboten wird.

Re: [OT] je günstiger desto besser?

Verfasst: 21. August 2009, 18:02
von Frank
Veto!

Klar spielt der Preis eine Rolle.

Ist natürlich immer subjektiv, was einem ein Spiel wert ist.
Aber wenn ein Spiel primär einen optischen Wert hat und spielerisch wenig zu bieten hat, frage ich mich schon, ob ich es mir kaufen soll, wenn es sehr teuer ist.

Frank

Re: [PEEP] HeidelBÄR

Verfasst: 21. August 2009, 21:44
von dilli
Immer wieder heisst es: "Du wirst es schwer haben, wir spielen ein Wort-suche-spiel." Meist haben meine Mitspieler auch Recht. ABÄR in diesem Spiel habe ich nichtmal gemerkt, dass Deutsch eine Fremdsprache ist. Habe nicht gewonnen, auch nicht verloren. Ich habe einfach Spaß gehabt. Und darum geht es bei dem Bären.

Bei mir 9 Punkte von 10, denn ich kann das Spiel nicht zuhause mit meinen slowakischen Freunden spielen.


dilli

Re: [PEEP] HeidelBÄR

Verfasst: 21. August 2009, 23:25
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
Thomas O. schrieb:
>
> Volker L. schrieb:
> >
> > Gruß, Volker (kennt noch aus seiner Kindheit den "Bär,
> > der fliegen kann")
>
> HubschrauBÄR?

Und ganz böse wäre dann wohl: [i]Dieser Bär ist ein ärztlicher Medizin-Zettel[/i].

Gruß Carsten (der Volker letztens in [b]Bär[/b]lin getroffen hat)

Re: [PEEP] HeidelBÄR

Verfasst: 21. August 2009, 23:40
von Andreas Keirat
Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:
>
> Thomas O. schrieb:
> >
> > Volker L. schrieb:
> > >
> > > Gruß, Volker (kennt noch aus seiner Kindheit den "Bär,
> > > der fliegen kann")
> >
> > HubschrauBÄR?
>
> Und ganz böse wäre dann wohl: [i]Dieser Bär ist ein
> ärztlicher Medizin-Zettel[/i].

Ein gelBÄR Schein etwa?


Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Re: [PEEP] HeidelBÄR

Verfasst: 22. August 2009, 20:44
von Volker L.
Andreas Keirat schrieb:
>
> Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:
> >
> > Thomas O. schrieb:
> > >
> > > Volker L. schrieb:
> > > >
> > > > Gruß, Volker (kennt noch aus seiner Kindheit den "Bär,
> > > > der fliegen kann")
> > >
> > > HubschrauBÄR?
> >
> > Und ganz böse wäre dann wohl: [i]Dieser Bär ist ein
> > ärztlicher Medizin-Zettel[/i].
>
> Ein gelBÄR Schein etwa?

Könnte auch ein Ü[b]bär[/b]weisungsschein sein...

Gruß, Volker (hat zZ keinen Erbärjoghurt im Kühlschrank)

Re: [PEEP] HeidelBÄR

Verfasst: 24. August 2009, 18:29
von Andreas.Pelikan
Wann kommt die Österreich-Ausgabe?

Dieser Bär paßt gut zur Sachertorte.
Dieser Bär ist ein beleidigter Polizist.
Dieser Bär begleitet Dich zum Zentralfriedhof.
Dieser Bär sinniert in der Kronen-Zeitung.

bärige Grüsse

Andreas

Re: [PEEP] HeidelBÄR

Verfasst: 25. August 2009, 14:25
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
Volker L. schrieb:
>
> Andreas Keirat schrieb:
> > > Und ganz böse wäre dann wohl: [i]Dieser Bär ist ein
> > > ärztlicher Medizin-Zettel[/i].
> >
> > Ein gelBÄR Schein etwa?
>
> Könnte auch ein Ü[b]bär[/b]weisungsschein sein...

Mist, zu lange gewartet. Inzwischen habe ich's selber vergessen. Ich weiß aber noch, daß das Wort auf "be" (geschickt betont) endete und dann mit einem Bindestrich und "Rezept" weiter ging...

Oh Mann, ist das peinlich...

Gruß Carsten (der meist nicht an Alzhei[b]bär[/b] leidet)

Re: [PEEP] HeidelBÄR

Verfasst: 25. August 2009, 14:58
von Pattmeyer
Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:
>
> Gruß Carsten (der meist nicht an Alzhei[b]bär[/b] leidet)

Sag bloß, Du kanntest noch nicht die Grippe-Variante mit verstopfter Nase, die aus einem Eimer einen Ei[b]bär[/b] macht!
Patrick

Re: [PEEP] HeidelBÄR

Verfasst: 25. August 2009, 19:32
von Helmut R.
Hallo Andreas,

Andreas.Pelikan schrieb:
>
> Wann kommt die Österreich-Ausgabe?
>

Na, vielleicht im OktoBÄR ?! :-D ;-)

Gruß aus Frankfurt, Helmut