Seite 1 von 1
[Angespielt] Thurn und Taxis: Wie ist es?
Verfasst: 11. August 2014, 18:49
von Leo1997
Das Spiel war mal Spiel des Jahres und trotzdem gibt es hier nichts dazu -
Deswegen habe ich hier mal diesen Thread eröffnet:
Was meint ihr zu dem Spiel??
Ich finde es gut, da man es auch mit Brettspielneulingen spielen kann und man trotzdem taktische Überlegungen treffen muss.
RE: Thurn und Taxis
Verfasst: 11. August 2014, 20:37
von Sascha 36
Ich fand es ziemlich egal, konnte mich nicht für begeistern. Eher ein Einsteigerspiel was zum Abgwöhnen des Hobbys gut funktioniert.
RE: Thurn und Taxis
Verfasst: 11. August 2014, 21:06
von Firkin
Nett als Absacker, aber wie du Saschas Post entnehmen kannst, nichts für "Profis".
Und SdJ-Auszeichnungen sind für mich generell eher abschreckend, da "familientauglich", also recht kurz, simpel und belanglos. Ist auch in diesem Jahr aus meiner Sicht keine Ausnahme ("Camel Up") - sorry Ben, falls du das mal lesen solltest.
RE: Thurn und Taxis
Verfasst: 11. August 2014, 23:03
von Leo1997
Stimmt schon, es bietet einfach keine "verschiedenen Strategien" aber ich finde es macht dennoch schon seinen Spaß, und ist auch ein Spiel in das ich in die Welt der "richtigen Brettspiele " eingestiegen bin.
RE: Thurn und Taxis
Verfasst: 11. August 2014, 23:52
von Der Siedler
Für mich war das Spiel damals definitiv auch ein Einstieg in die Welt der Brettspiele. Habe es aber wirklich ewig lange nicht mehr gespielt. Dass es kein Vielspielerspiel ist, dürfte von Anfang an klar sein, diesen Anspruch stellt es auch nicht. Ein Spiel zum Abgewöhnen des Hobbies ist es aber auch nicht, und wenn überhaupt, dann dürfte es die Leute eher durch zu hohe als durch zu niedrige Komplexität abgeschreckt haben.
RE: Thurn und Taxis
Verfasst: 11. August 2014, 23:59
von Thygra
Thurn & Taxis ist einer der wenigen SdJ-Gewinner, den ich auch heute jederzeit mitspielen würde. Mir macht es großen Spaß und ich finde daran nichts zum Abgewöhnen.
Zur Aussage, es sei kein Vielspielerspiel, möchte ich (mal wieder) in den Raum werfen, dass der Begriff "Vielspieler" aus meiner Sicht falsch verwendet wird. Gemeint ist hier offenbar "Freund von komplexen Spielen", was aber nicht mit "Vielspieler" gleichgesetzt werden sollte. Ich kenne eine Menge Vielspieler, also Menschen, die viel spielen, die wenig Lust auf komplexe Kracher wie Vinhos etc. haben. Und entsprechend kenne ich auch nicht wenige Vielspieler, die Thurn & Taxis gerne spielen.
RE: Thurn und Taxis
Verfasst: 12. August 2014, 00:45
von Sascha 36
Hat mit Profis oder Vielspieler nichts zu tun, ich fand es einfach langweilig, Verpackung langweilig, Spielfluss langweilig und es hat mich null gefesselt. Das das Spiel anderen gefällt ist okay, für mich war es eher eine Nullnummer.
RE: Thurn und Taxis
Verfasst: 12. August 2014, 00:48
von Bossi
Thurn und Taxis war (und ist) das bessere Zug um Zug, auch wenn es wohl dort kräftig abgekupfert hatte...
Ich mag es auch heute noch gerne spielen, gerade mit Neulingen. Es bedarf schon etwas Planung/Aufmerksamkeit, verschiedene Strategien SIND möglich (schnell durchhauen, oder möglichst fette Boni -Länder wie Strecken- , oder auch mal gerne solche Boni vor der Nase wegschnappen bzw. wichtige Stadtkarten "klauen").
VIEL besser als in Zug um Zug ist die Begrenzung der Kartenhand und dass die längsten Strecken nicht so übermächtig sind!
btw: Hatte mir damals T&T gemeinsam mit Caylus bestellt, welches immer noch (neben El Grande) mein Lieblingsspiel ist... :-)
RE: Thurn und Taxis
Verfasst: 12. August 2014, 00:58
von Der Siedler
Zum Begriff Vielspieler: Das stimmt, Thygra, aber hast du für das, was damit häufig gemeint ist, einen anderen, griffigen Ausdruck?
Jedenfalls halte ich das Spiel sogar für ein absolut gelungenes Gateway-Spiel und damit für ein Spiel zum An(!)gewöhnen. Könnte ich bei Spielemangel eigentlich auch mal zum Montagabend tragen...
RE: Thurn und Taxis
Verfasst: 12. August 2014, 07:34
von Ben2
"Ist auch in diesem Jahr aus meiner Sicht keine Ausnahme ("Camel Up") - sorry Ben, falls du das mal lesen solltest."
Keine Sorge - damit habe ich kein Problem. Allerdings spiele ich Camel Up SEHR SEHR gerne und habe viel Spaß daran. Es ist das bis dato einzige Spiel, dass ich je mit meinem Opa gespielt habe. Und er hatte viel Spaß. Das finde ICH bemerkenswert und ehrlich gesagt sehr schön.
RE: Thurn und Taxis
Verfasst: 12. August 2014, 09:20
von Kim
Ich finde Thurn und Taxis ganz okay, habe es aber auch schon lange nicht mehr gespielt. Zug um Zug gefällt mir weitaus besser, weil man um die Strecken wetteifert und nicht einfach nebenher spielt und am Ende guckt, wer die meisten Punkte hat. Von daher kann ich Bossis Meinung da absolut nicht teilen.
RE: Thurn und Taxis
Verfasst: 12. August 2014, 11:41
von Thygra
Der Siedler hat geschrieben:Zum Begriff Vielspieler: Das stimmt, Thygra, aber hast du für das, was damit häufig gemeint ist, einen anderen, griffigen Ausdruck?
Na ja, du hattest geschrieben: "Dass es kein Vielspielerspiel ist, dürfte klar sein ..." Stattdessen hättest du z. B. schreiben können: "Dass es kein komplexes Zweistundenspiel ist, dürfte klar sein ..."
RE: Thurn und Taxis
Verfasst: 13. August 2014, 14:04
von El Grande
Finde, wie ihr aus unserem Top 10 Familienspielvideo wisst, Thurn und Taxis nach wie vor sehr gut. Es gibt durchaus verschiedene Strategien die funktionieren. Zudem ist der "Sklill" hier nicht zu unterschätzen und ich wette ich würde gerade zu zweit jeden, der das Spiel nicht gut kennt (sprich es vielleicht gerade 4-8 mal gespielt hat), in 4 von 5 Partien schlagen.
RE: Thurn und Taxis
Verfasst: 13. August 2014, 14:54
von maeddes
Ich mag Thurn und Taxis auch ganz gern als Familienspiel. Wir spiel(t)en das ganz gerne mit der Erweiterung "Glanz und Gloria". Das Spiel wird dadurch flexibler und macht mehr Spaß.
RE: [Angespielt] Thurn und Taxis: Wie ist es?
Verfasst: 20. September 2014, 20:50
von bulifm
Thurn und Taxis ist durchaus ein gutes Spiel, es kommt bei uns nur sehr selten auf den Tisch.
Ich würde allerdings empfehlen, die Erweiterungen mit ins Spiel zu bringen, das Spiel gwinnt dadurch an Flexibilität und etwas an Komlexität.
RE: [Angespielt] Thurn und Taxis: Wie ist es?
Verfasst: 20. September 2014, 21:32
von Sascha 36
In Anbetracht von dem Spieleangebot was es gibt halte ich Thurn und Taxis für eher egal, als es rauskam hatte es mit Sicherheit seinen Marktwert, aber ich denke das es weitaus bessere Spiele gibt.
RE: [Angespielt] Thurn und Taxis: Wie ist es?
Verfasst: 21. September 2014, 07:04
von bertmat
Ich habe es bisher nur einmal gespielt. Fand es aber grundsolide und hatte Spaß dabei. Es wäre mir jetzt nicht unbedingt eine Anschaffung wert, würde aber jederzeit mitspielen. Finde auch, dass es ein gutes Gateway-Game ist.
RE: [Angespielt] Thurn und Taxis: Wie ist es?
Verfasst: 23. September 2014, 13:00
von Motorkopf
Ich halte es für ein sehr gutes Spiele, das seine Tiefe erst nach mehreren Spielen entfaltet. Die Erweiterungen (bis auf Kurier der Fürstin) würde ich aber weglassen.