Ich kann es ja kurz umreißen, was Revival zum Grundspiel unterscheidet:
* Raumschiffe: Es gibt Karten, die einen Raumschiffe (schwarze Raumschiff-Tokens) auf leere Felder in der Raumstation
der anderen Spieler legen lassen. Diese blockieren das entsprechende Feld. Ein Spieler kann als Aktion eine Karte abwerfen und dafür bis zu 3 Raumschiffe aus der Station entfernen. Man kann so sehr gut den Gegner blockieren, wenn es lukrative Orte gibt, wo dieser etwas hinbauen will.
* Berater: Zwischen je zwei Spieler am Tisch kommt ein zufällig gewähltes Berater-Tableau, dass es in den fünf Farben der Station gibt. Bei zwei Spieler kommen zwei Tableau zwischen die Spieler. An jedes Tableau wird zufällig eine Berater-Karte (ähnlich wie Botschafter) gelegt. Es kommt ein Einflussmarker in die Mitte auf dem Tableau. Die Nutzung ist einfach: Beim Einbau eines Orts in der Station der entsprechenden Tableau-Farbe rutscht der Einflussmarker auf dem Tableau in Richtung des Spielers. Dafür bekommt man einen Siegpunkt. Wenn am Ende einer Runde der Einflussmarker bei einem Spieler und nicht in der Mitte liegt, bekommt man den Bonus des entsprechenden Beraters. Die Idee fanden wir gut, weil dann teilweise auch ein Kampf um bestimmte Farben entsteht. Leider wirkt der Bonus nur viermal im Spiel und ist bei den Beratern so schwach, dass es sich kaum lohnt extra darauf zu spielen. Wenn man den Bonus aber per Zufall bekommt, weilt es zur Strategie passt, ist es ganz nett. Wir haben das gleich variiert und die Auswertung nach jeder Karte gemacht. Damit entsteht dann ein echt harter Wettkampf, der teilweise zu hart war.
Revival habe ich direkt auf der Messe 2015 in Essen gekauft. Normalerweise ist Artipia Games bei mir Standardanlaufstelle und ich nehme mit, was ich kriegen kann.
