Seite 1 von 1

Chariot Race: Eindrücke gesucht

Verfasst: 19. Oktober 2016, 16:11
von UFO-Games
Auf der Messe nicht gesehen, bzw. gefunden: Charriot Race ! Aber durch einen Bericht in einer Zeitung, eigentlich hat mich meine Frau darauf gebracht, ziemlich interessiert.

Hat vielleicht jemand von euch das schon gespielt ? Inhaltlich ist mir klar, was und wie. Mir geht es eher darum wie es dann spieltechnisch ist, Spaß macht etc. Weil die Idee, obwohl ein wenig "Pferderennen" drin liegt, vom römischen Wagenrennen mit all diesen kleinen "Hürden" schon sehr spannend und interessant klingt.

Re: Chariot Race: Eindrücke gesucht

Verfasst: 20. Oktober 2016, 07:15
von SpieLama
Actaion schreibt unter viewtopic.php?f=45&t=388524&p=416052&hilit=Chariot+Race#p416052:

Actaion hat geschrieben:Halb Renn- , halb Kampfspiel. Trotz recht kurzer Spieldauer kann bei hoher Spielzahl etwas downtime entstehen. Recht spaßig, aber wohl mehr taktisch als strategisch. Für gelegentlich zwischendurch mal ganz nett. Geringe downtime, wenn man parralel seine Kreuze macht.
Wertung: 6/10

Re: Chariot Race: Eindrücke gesucht

Verfasst: 20. Oktober 2016, 13:13
von Actaion
zuspieler hat geschrieben:Actaion schreibt unter viewtopic.php?f=45&t=388524&p=416052&hilit=Chariot+Race#p416052:

Actaion hat geschrieben:Halb Renn- , halb Kampfspiel. Trotz recht kurzer Spieldauer kann bei hoher Spielzahl etwas downtime entstehen. Recht spaßig, aber wohl mehr taktisch als strategisch. Für gelegentlich zwischendurch mal ganz nett.
Wertung: 6/10


Ups, der letzte Satz (mit dem Kreuze machen) gehörte da gar nicht hin.
Also das Spiel ist ganz witzig, man kann sich gegenseitig Schaden zufügen, bei unserem Rennen sind 2 von 4 Fahrern wegen zuviel Schaden aus dem Rennen ausgeschieden. Je nach spielerischem Geschmack kannn man das besonders spaßig finden oder unschön. Außerdem ist es eben ein Würfelspiel, wo man sich seine Aktionen, Speed-Veränderungen, Reparatur, Angriffe etc. erwürfeln muss.
Für etwas friedlicheres Rennfeeling bei sehr geringer Downtime (simultanes Kartenspielen) wäre die andere Messe-Neuheit Flamme Rouge einen Blick wert (oder natürlich Klassiker wie Snow Tails, Ave Caesar etc.).

Re: Chariot Race: Eindrücke gesucht

Verfasst: 20. Oktober 2016, 15:39
von UFO-Games
Danke euch. Nun anscheinend macht es die Mischung. Und genau die scheint zu stimmen. :shy: Gerade so für Zwischendurch. Außerdem gefiel mir sehr die Idee mit dem Alten Rom :)

Also mal schauen, ob ich dies noch so dazu kaufen kann/werde.

Re: Chariot Race: Eindrücke gesucht

Verfasst: 20. Oktober 2016, 20:42
von CetaGanda
Danke ebenfalls für die Eindrücke!

Für meiner einer bedeutet es, dass ich beim Klassiker Ave Caesar bleibe :D

(auch gerne in der japanischen Version :heart: )

Re: Chariot Race: Eindrücke gesucht

Verfasst: 20. Oktober 2016, 23:13
von Thygra
Ave Caesar mit Chariot Race zu vergleichen ist so ähnlich wie Catan mit Ubongo zu vergleichen ... ;)

Re: Chariot Race: Eindrücke gesucht

Verfasst: 21. Oktober 2016, 00:26
von Actaion
Thygra hat geschrieben:Ave Caesar mit Chariot Race zu vergleichen ist so ähnlich wie Catan mit Ubongo zu vergleichen ... ;)


Das stimmt nicht, Ave und Chariot haben ja immerhin quasi dasselbe Thema und gehören auch Spielmechanisch zur gleichen Kategorie (Rennspiele), von daher kann man die schon vergleichen, auch wenn sie innnerhalb des Genres dann doch sehr unterschiedlich funktionieren.

Re: Chariot Race: Eindrücke gesucht

Verfasst: 21. Oktober 2016, 11:46
von Thygra
Da wirfst du jetzt etwas durcheinander, denn "Rennspiel" ist keine spielmechanische Kategorie, sondern eine thematische. Nicht das Rennen ist die Mechanik, sondern das Würfeln.

Du vergleichst hier ein Taktikspiel mit einem Spaßspiel. Ich hätte auch schreiben können, das es so ähnlich ist, wie Tabu mit Codenames zu vergleichen.

Re: Chariot Race: Eindrücke gesucht

Verfasst: 21. Oktober 2016, 11:59
von Actaion
Thygra hat geschrieben:Da wirfst du jetzt etwas durcheinander, denn "Rennspiel" ist keine spielmechanische Kategorie, sondern eine thematische. Nicht das Rennen ist die Mechanik, sondern das Würfeln.


Ich habe zugegebenerweise die Begriffe vlt nicht klar definiert, dennoch ist "Rennen" nicht nur ein Thema, sondern auch eine Spielmechanik: Man bewegt seine Spielfigur über einen Strecke und muss dabei als erster ankommen. Das ist ja was ganz anderes als etwas Worker Placement oder action selection etc. . Diese Mechanik haben auch diese beiden Spiele gemeinsam.
Oder gibt es für diese renntypische Spielmechanik eine anderen Begriff?

Re: Chariot Race: Eindrücke gesucht

Verfasst: 21. Oktober 2016, 12:07
von Thygra
Vielleicht habe ich auch nur den Unterschied zwischen Mechanik und Mechanismus nicht verstanden, keine Ahnung ...