Seite 1 von 1

Great Western Trail : Taugt die inoffizielle Solovariante was?

Verfasst: 7. September 2017, 10:43
von RSiur111
Hallo Leute,

hab von einer Version mit Automa-Karten gehört - hat die jemand eventuell schon mal probiert und kann mir was dazu sagen?

Danke und LG

Re: Great Western Trail - taugt die inoffizielle Solovariante was?

Verfasst: 7. September 2017, 18:44
von Malte
Wo ist da die Herausforderung? Ich spiele Brettspiele, weil ich mit Menschen spielen kann. Ich spiele nicht der Spiele wegen. Von daher taugen keine Solovarianten / reine Solospiele etwas :P

Re: Great Western Trail - taugt die inoffizielle Solovariante was?

Verfasst: 7. September 2017, 19:24
von RSiur111
Malte hat geschrieben:Wo ist da die Herausforderung? Ich spiele Brettspiele, weil ich mit Menschen spielen kann. Ich spiele nicht der Spiele wegen. Von daher taugen keine Solovarianten / reine Solospiele etwas :P


U was bringt mir jetzt deine Antwort? Die hättest dir getrost sparen können ... das war nicht meine Frage. Wahrscheinlich selbst noch nie eine Solo-Variante ausprobiert aber große Töne spucken.

Re: Great Western Trail - taugt die inoffizielle Solovariante was?

Verfasst: 7. September 2017, 20:39
von Thygra
Malte hat geschrieben:Wo ist da die Herausforderung? Ich spiele Brettspiele, weil ich mit Menschen spielen kann. Ich spiele nicht der Spiele wegen. Von daher taugen keine Solovarianten / reine Solospiele etwas :P

Welchen Sinn eine Antwort hat, die dem Threadersteller so gar nichts bringt, erschließt sich mir auch nicht ...

Du könntest auch einfach akzeptieren, dass es Menschen gibt, die auch gerne mal ein Spiel solo spielen möchten. Und deshalb taugen einige Solovarianten durchaus eine ganze Menge.

Re: Great Western Trail - taugt die inoffizielle Solovariante was?

Verfasst: 7. September 2017, 21:02
von Mixo
Ich finde die bei BGG gegebene Solo Variante hervorragend und habe sie schon öfters gespielt. Gründe:

* Die Karten sind schnell und einfach gebastelt
* Es gibt kaum "Zusatzregeln" zu beachten, wie sonst oft bei Solo Varianten, Das bisschen, was es an Zusatzregeln gibt, ist schnell internalisiert.
* Das Spiel wird unglaublich schnell - du machst deinen Zug, ziehst eine Karte für den Dummy, setzt seinen Stein und bist schon wieder am Zug. Der Dummy funktioniert gut und erzeugt kaum weiteren Aufwand
* Sonderlich "intelligent" ist der Dummy natürlich nicht, es macht aber allemal mehr Spaß als gegen einen eigenen Highscore zu spielen und der Dummy gewinnt durchaus auch Spiele.
* Der Dummy stört durchaus den eigenen Spielfluss ("Klaut" einem die anvisierten Karten oder schnappt einem den gewünschten Arbeiter weg)

Re: Great Western Trail - taugt die inoffizielle Solovariante was?

Verfasst: 7. September 2017, 21:46
von RSiur111
Mixo hat geschrieben:Ich finde die bei BGG gegebene Solo Variante hervorragend und habe sie schon öfters gespielt


Vielen Dank für deine Schilderung - hilft mir sehr :)