Seite 1 von 1
[Angespielt] Earth Reborn
Verfasst: 13. April 2011, 21:18
von El Grande
Earth Reborn
Autor: Christophe Boelinger
Verlag: Z-Man Gameas / Ludically
Spieler: 2-4
Dauer: 45 - 240 min
Alter: 13+
Grafik/Design: Christophe Boelinger / David Goujard / Paul Mafayon / Thierry Masson / Jean-Charles Mourey / Antoine Racano
Jahrgang: 2010
ACHTUNG! Das Spiel ist komplett auf Englisch und nach Auskunft des Verlages ist zunächst auch keine Deutsche Version geplant.
Dennoch ist das gesamte Spielmaterial Sprachneutral (bis auf die Spielübersicht), so dass man es auch bedenkenlos mit nicht-englisch-sprechenden Mitspielern spielen kann.
Hab mir das Spiel nun doch geleistet (wird vom kommenden Geburtstagsgeld bezahlt). Ich bin ja großer Fan von Christophe Boelingers "Dungeon Twister" und auch dieses Spiele hörte sich nun so interessant an, dass es jetzt in meine Sammlung integriert wurde. Die Mitspieler für solche Spiele habe ich, also warum nicht?
In der echt großen Schachtel (größer als Dungeon Twister Prison; kleiner als die FFG Big Box Spiele), kommt eine menge an Material mit. Viele marker, Bodenplätten aus denen man die verschiedenen Szenarien aufbauen kann, Karten, Würfel Sichtschirme (4) kleine Zip-Locks, und zwei dicke Hefte: 1 x Spielregeln mit 44 Seiten und 1 x Hintergründe und Szenarien mit 28 Seiten.
Das Regelbuch ist als Tutorial aufgebaut, so dass man Stück für Stück in die Grundregeln eingeführt wird. Mit jedem Szenario kommen neue Regeln und Optionen hinzu. Zu den Grundregeln kommen szenarien-spezifische Regeln, welche dies Grundregeln zum Teil ändern oder erweitern.
Ich werde mich jetzt auf die spannende Reise durch die Szenarien begeben und gerne von jedem berichten. Die Grundregeln für Szenario I (13 Seiten) habe ich bereits gelesen und ab nächster Woche evtl. schon an Freitag kann es losgehen. Auch die 11 Seiten lange thematische Einführung habe ich bereits durchgeschmökert und muss sagen, dass hier sehr viel Liebe in das Thema gesteckt wurde. macht auf jeden Fall viel Lust auf das Spiel.
Würde mich freuen eure Meinungen und Erfahrungen zu Earth Reborn zu hören. Auf bald!
RE: Earth Reborn
Verfasst: 15. April 2011, 22:58
von El Grande
Ziemlich unerwartet haben wir heute Earth Reborn mal zum ersten mal angespielt, obwohl uns klar war, dass wir es wohl nicht fertig spielen können. Aber die Neugier und Vorfreude siegte und wir spielten die ersten paar Runden von Szenario 1.
Der Aufbau dauerte recht lange, da wir erst die richtigen Teile aus den vielen Platten und Plättchen aussuchen mussten. (Blöd wenn man etwas sucht, dass in der vermeintlich leeren Schachtel liegt

) Aber zu zweit war das kein Problem. Auch die Regeln zum zu erklären ging dann recht zügig. Sie sind anscheinend recht eingängig, wenn der Mitspieler ein wenig Erfahrung mit Cosim Spielen hat. Schweren Herzens brachen wir dann nach unserem ersten Kampf ab. Und es wird wohl nicht lange dauern bis das Earth Reborn wieder auf dem Tisch landet.
RE: Earth Reborn
Verfasst: 19. April 2011, 08:10
von El Grande
Ich büffel mich grad durch Regelfragen von Earth Reborn. BGG ist da echt ne große Hilfe. Im Grunde sind die Regeln (obwohl in Englisch) leicht verständlich, allerdings kommen oft Detailfragen auf, bei denen es auf die kleinste Forumlierung ankommt z.B. "turn", "phase", "round" oder "order" "action" "activation" oder "command points" und "movement points".
Nur gut, dass die Fan-Community schon recht groß ist und man schnelle Hilfe bekommt oder viele Regelfrage bereits diskutiert wurden.
RE: Earth Reborn
Verfasst: 29. April 2011, 15:32
von Sven K.
Über die Ostertage habe ich mit einem Kumpel Szenarios 2-4 durchgespielt und ich muss sagen, dass das Spiel von Szenario immer besser wird. Obwohl die Regeln auf englisch sind, kann man alles recht gut nachvollziehen, vorallem, wenn man ein wenig Erfahrung hat mit Spielen a la WH40K. Es spielt sich sehr intuitiv. Nur manchmal ist es ein wenig ärgerlich, dass obwohl ER den Anspruch hat ein komplexes Strategiespiel sein die Glückselemente sehr oft entscheidend sind. Das muss man mögen. Es verleiht dem Spiele einen guten Charm und sorgt dafür, dass auch die so durchdachte Strategie in die Hose gehen kann. ;-)
Die Storyelemente passen super gut zu dem Spiel und erzeugen eine schöne Atmosspähre. Gute finde ich auch, dass es bei den Szenarios nicht nur darum geht sich gegenseitig zu eleminieren, sondern Missionen zu erfüllen. Das sorgt für Abwechslung.
Hier ein paar Impressionen aus dem Spiel:
Szenario #2: Last Hope ChapelSzenario #3: Target: Prof. John KendallSzenario #4: The VaultSzenario #4 war mit Abstand das beste. Endlich gibt es neben den Waffen auch allerlei nützliches Equipment. ;-)
RE: Earth Reborn
Verfasst: 6. Mai 2011, 23:14
von El Grande
Szenario # 1: Die Schöne und das Biest
Wir haben heute endlich mal wieder Earth Reborn gespielt und zwar das noch unvollendete Szenario 1 für 2 Spieler. Hat trotz den noch relativ wenigen Funktionen echt Spaß gemacht hat.
Alles in allem spielte es sich jetzt auch endlich ziemlich flüssig. Nach der ersten Runde waren wir wieder drin und dann lief es wie am Schnürchen hin und her, so dass kaum Wartezeiten auftraten.
Mein Gegner spielte die NORAD Fraktion. Er rannte gleich los und begann Räume zu öffnen. Im zweiten fand er dann auch Vasquez. Dabei hatte ich ihn nach Raum zwei schon gestellt, so dass er nicht mehr weg konnte. Nachdem ich aber getroffen und sogar arg verwundet wurde, floh ich dummerweise und machte ihm somit den Weg frei. So kam er schnell zum zweiten Raum und befreite Vasquez. Danach war es mehr als leicht. Während ich vergeblich versuchte ihm den Weg abzuschneiden, knackte und blockierte er mit Einstein eine weitere Tür und rannte dann mit sage und schreibe 30 Bewegungspunkten auf ein mal, bis zur Ziellinie.
Vasquez geflohen --> Spiel verloren.
Das nächste mal sollte ich lieber mal einen Charakter opfern, um den Gegner aufzuhalten. Glaube jedoch nicht, dass wir das Szenario so schnell wieder spielen werden, da wir nun natürlich nach Höherem streben.
RE: Earth Reborn
Verfasst: 6. Mai 2011, 23:47
von Sven K.
El Grande hat geschrieben:Szenario # 1: Die Schöne und das Biest
... Während ich vergeblich versuchte ihm den Weg abzuschneiden, knackte und blockierte er mit Einstein eine weitere Tür und rannte dann mit sage und schreibe 30 Bewegungspunkten auf ein mal, bis zur Ziellinie.
Vasquez geflohen --> Spiel verloren. ...
Dasselbe Problem hatten wir auch. Es ist extrem glücksabhängig wie schnell NORAD Vasquez findet, je schneller es passiert desto schneller ist sie weg. In unseren 3 Partien ist die Alte immer abgegangen wie Schmitz' Katze!

Egal, trotzdem ein lustiges Szenario... Wer sitzt nochmal auf dem Klo? "..losing some weight..." LOL
Ich kann Dir echt empfehlen dich schnell bis Szenario #4 durch zu arbeiten. Schießen + Equipment macht echt Spaß. Auch das Duelling ist ne spannende Angelegenheit.
Ein klasse Spiel. Jeder der mal WH40K oder Necromunda etc gespielt hat, sollte sich das ansehen. Ist ne feine Sache. Ich freu mich schon, wenn wir irgendwann mal alle 9 Szenarien durch haben und alle Regeln kennen. Räume durchsuchen, Gefangen "befragen" usw. erscheint mir sehr spannend! Gruß
RE: Earth Reborn
Verfasst: 7. Mai 2011, 08:28
von El Grande
Ich hab mich in der Regel ja auch schon fast bis zum Ende durchgeschlagen und finde, dass die Möglichkeiten immer spannender werden. Allerdings muss ich etwas Rücksicht auf meine Spielpartner nehmen, damit sie nicht so überflutet werden. Ist halt schon was anderes wenn man selbst die Regel gelesen hat, oder eben nicht.
Grad arbeite ich mich auch durch die Spielanleitung von "Schlachten von Westeros" (Angesiedelt in der Welt einer meiner Lieblingsfantasy-Buchserien.) Klingt auch sehr interessant, zumal ich noch nie ein Command & Colors (also Battlelore, Memoir etc.) gespielt habe.
RE: Earth Reborn
Verfasst: 11. Mai 2011, 16:17
von JohnSmith
Bin auch gerade dabei das Regelwerk zu studieren. Ich brauche nur noch jemanden der es mit mir spielt.

RE: Earth Reborn
Verfasst: 22. September 2011, 20:15
von Zottelmonster
Hab's jetzt schon zweimal bis Szenario 5 gespielt. Szenario 6 einmal abgebrochen. Fazit:
Das Spiel ist der Hammer. Es gibt so viele Möglichkeiten und man hat ordentlich auf seine CR und Order Tiles zu achten.
Im Momment lass ich mir die Figuren von nem Nachbarn bemalen, deshalb hab ich's seit über nem Monat nicht mehr auf den Tisch bekommen.
Über den Würfelglücksanteil kann man sicherlich streiten. Aber ich find's gut und angemessen. Man kann den Glücksanteil halt mit Ressourceneinsatz minimieren.
RE: Earth Reborn
Verfasst: 31. Oktober 2011, 16:40
von Zottelmonster
RE: Earth Reborn
Verfasst: 31. Oktober 2011, 16:50
von El Grande
Geil! Ich schick dir mal meine zu und du malst sie auch so schon an!
RE: Earth Reborn
Verfasst: 31. Oktober 2011, 16:53
von Zottelmonster
In der Bemalaktion selber hab ich überhaupt kein Aktien. Mein Nachbar ist ein großer Tabletopper und hat Spaß am bemalen.
Wenn ich die angemalt hätte,...
Da würde man danach wahrscheinlich lieber mit Pappcountern spielen.
Bin aber auch von den Malkünsten ganz begeistert.
RE: Earth Reborn
Verfasst: 31. Oktober 2011, 22:42
von El Grande
Oke, dann such ich jetzt offiziell nach einem Nachbarn der das auch so gut kann!
RE: Earth Reborn
Verfasst: 1. November 2011, 10:55
von Niall Mackay
Wenn ich Zeit hätte, könnte ich mich dran versuchen... Frag im März nochmal.

RE: Earth Reborn
Verfasst: 18. März 2012, 06:57
von Jordan Kane
RE: Earth Reborn
Verfasst: 18. März 2012, 15:00
von Zottelmonster
Der sieht aber sehr gut aus.
RE: Earth Reborn
Verfasst: 12. April 2012, 06:32
von Jordan Kane
Wer Interesse hat soll hier mal schauen. Ich schreibe gerade an einer QR für ER auf deutsch.
http://www.boardgamegeek.com/filepage/7 ... rth-reborn
Give me thumbs. ;-)