Seite 1 von 4
[Angespielt] Civilization: das Brettspiel
Verfasst: 22. Juni 2011, 13:07
von El Grande
Sid Meier's
Civilization - Das Brettspiel
Autor: Kevin Wilson
Verlag: Heidelberger / Fantasy Flight Games
Spieler: 2-4
Dauer: 180-240 min
Alter: 13+
Grafik: Henning Ludvigsen
Jahrgang: engl. 2010 / dt. 2011
So heute ist die deutsche Ausgabe endlich bei mir eingetroffen und hích konnte es mir natürlich nicht nehmen lassen, das Spiel gleich mal Standesgemäß zu organisieren.
Habe das Spiel bisher einmal gespielt und war ziemlich beeindruckt davon. Ich will nicht vorschnell sein, aber ich denke das es das beste Aufbau-Strategiespiel ist, das ich bisher gespielt habe. Dabei bin ich schon relativ kritisch herangegangen. Mehr möchte ich jetzt erstmal nicht sagen und warte einfach ein paar Spiele ab.
Ich freu mich schon auf weitere Partien und hoffe natürlich auf erneute Siege ;-)
RE: Civilization - Das Brettspiel
Verfasst: 7. Juli 2011, 11:30
von Orangensaft
Heute habe ich mir das Spiel bei Amazon bestellt. Ich habe zwar nie eins der PC-Spiele gespielt, mag aber das Thema und die ganze Aufmachung des Brettspiels. Kann man sagen, dass es sich wie eine Mischung aus "Im Wandel der Zeiten" und vielleicht "Die Siedler von Catan" spielt?
RE: Civilization - Das Brettspiel
Verfasst: 7. Juli 2011, 14:38
von Bossi
Habs auch einmal gespielt. 3 Personen (Römer, Russen und Ägypther (die hatte ich) - Russen hatten eindeutig gewonnen)
Das Problem: Man muss eine Strategie von Anfang an verfolgen - schon bei der Auswahl der Zivilisation! Ein Wechsel ist in meinen Augen nur schwer möglich. Und man kann ein Hintenliegen nur bedingt aufholen.
Sprich die übliche Sache bei den meisten Aufbaustrategiespielen...
Das Militär ist auch extrem wichtig - was nützen einen Münzen oder Kultur, wenn die gegnerischen Panzer die eigene Hauptstadt wegbügeln?
Zum Ende gehts auch extrem schnell, wo man am Anfang denken würde, dass man ja Zeit hätte. Was ansich aber gut ist, da so "Endlos"-Spiele vermieden werden, wo es eh aussichtslos für 1-2 Spieler ist.
Das Civ-Gefühl kommt allerdings sehr gut rüber (und damit auch das oben schon angesprochene Symptom).
Insgesamt würde ich es mit 4+ bewerten (nicht die Schulnote!

)
RE: Civilization - Das Brettspiel
Verfasst: 7. Juli 2011, 17:41
von El Grande
Bossi hat geschrieben:Das Problem: Man muss eine Strategie von Anfang an verfolgen - schon bei der Auswahl der Zivilisation! Ein Wechsel ist in meinen Augen nur schwer möglich. Und man kann ein Hintenliegen nur bedingt aufholen.
Sprich die übliche Sache bei den meisten Aufbaustrategiespielen...
Dem würde ich widersprechen. Man kann auch mit einer Mischstrategie gewinnen. Teilweise muss ich ja sogar überall mitziehen. Selbst wenn ich z.B. auf Militärischen Sieg gehe, benötige ich Technologien (um Einheiten aufzuwerten und mir Vorteile im Kampf zu verschaffen) und auch Kulturkarten können mir dann entscheidende Vorteile verschaffen. Technologien sind auch schwer zu bekommen, wenn ich keine Goldmünzen habe usw.
Weiterhin wird frühestens ab der Hälfte des Spiels klar wer nun vorne liegt, falls man das überhaupt sagen.
Außerdem soll ja der Beste gewinnen, also der, der die besten Spielzüge hat und die wenigsten Fehler macht. Dennoch verzeiht das Spiel auch kleine Fehler. Da gibt's schlimmere Spiele die wirklich unerbittlich sind, wenn man sich mal irrt oder nicht aufpasst.
RE: Civilization - Das Brettspiel
Verfasst: 7. Juli 2011, 22:07
von Ricki
Ich liebäugel auch schon sehr mit dem Spiel. Wie ist denn eine Runde zu zweit? Möglich ist es ja, aber ist es auch sinnvoll? Wir spielen hier meistens nur zu zweit, wenn wir mal eine größere Gruppe sind, dann spielen wir meist weniger komplexe Spiele, daher würde das Spiel natürlich nur dann Sinn für uns machen, wenn es auch zu zweit Spaß macht. Könnt ihr darüber etwas berichten?
Vielen Dank schonmal
Leila
RE: Civilization - Das Brettspiel
Verfasst: 7. Juli 2011, 22:20
von Orangensaft
Laut Anleitung soll das Spiel am besten sein, wenn man es zu viert spielt, aber ich werde es trotzdem hauptsächlich mit einem Freund zusammen spielen. Es wird hoffentlich trotzdem Spaß machen.
RE: Civilization - Das Brettspiel
Verfasst: 8. Juli 2011, 01:27
von El Grande
Ich habe zu zweit noch keine Erfahrung, aber ein Freund spielt es oft zu zweit und gefällt ihm mit 2 Spielern.
RE: Civilization - Das Brettspiel
Verfasst: 8. Juli 2011, 12:22
von Ricki
Klingt ganz gut. Im Internet hab ich bei anderen Rezessionen gelesen, dass auch ein Spiel zu zweit sinnig sei. Ich denke ich wage den Kauf dann einfach mal und wenns zu zweit nicht so super ist, dann trommle ich halt ein paar Freunde zusammen. Hoffentlich folgen die dann auch dem Ruf der Trommel
Danke schön nochmal

RE: Civilization - Das Brettspiel
Verfasst: 8. Juli 2011, 23:32
von Bossi
@ El Grande:
Klar, dass man auch bissel Tech haben muss, zumal die eh "umsonst" herein kommt ;-)
Der beste Spieler sollte gewinnen - naja, stimmt irgendwie schon, aber wäre aber auch langweilig...
Extrembeispiel: Go - wenn da einer besser ist, gewinnt er fast immer - fair zwar, aber doch langweilig... ;-)
Ich denke übrigens nicht, dass Civ wirklich Fehler verzeiht...
Bsp:
Stadt falsch gegründet...
Stadt verloren und insgesamt verloren...
ein paar unnütze Techs...
ist keine Wertung, ob das Spiel schlecht oder gut ist - ist eher ne Geschmackssache, ob man solche Spiele mag ;-)
PS: nicht wundern, wegen fehlender Anwort - bin jetzt erstmal im Urlaub...

RE: Civilization - Das Brettspiel
Verfasst: 9. Juli 2011, 14:30
von Orangensaft
Ich habe das Spiel gerade ausgepackt, und es ist auch schon ein Vergnügen, sich das Spielmaterial nur anzsuehen.

Absolut Klasse!
RE: Civilization - Das Brettspiel
Verfasst: 15. Juli 2011, 18:07
von Ricki
Bei uns ist es jetzt auch heute angekommen. Gespielt haben wir noch nicht (wird aber nachher gleich gemacht), aber das Spielmaterial ist wirklich wahnsinnig schön anzusehen und auch schön dick und angenehm in den Händen. Kann es kaum erwarten nachher zu spielen (zu zweit). Leider müssen wir erst noch etwas anderes machen und können daher nicht gleich loslegen :/
Edit: Gerade haben wir die Einstiegsrunde beendet (ohne Weltwunder und endet sobald die erste dritte Stadt errichtet wird) und uns beiden hat es sehr gut gefallen. Ich habe total auf Kultur gesetzt (obwohl das eigentlich gar nicht meine Planung war, hat sich so ergeben) und mein Partner auf Wirtschaft. Muss aber sagen, dass ich mir an vielen Stellen vorstellen kann, dass es mit drei oder vier Spieler deutlich stimmiger ist. Wenn es klappt wollen wir das am Sonntag oder nächste Woche mal zu dritt austesten und morgen wollen wir mal ein normales Spiel zu zweit testen, das wird dann sicher auch nochmal anders sein. Bin mal gespannt darauf

RE: Civilization - Das Brettspiel
Verfasst: 5. August 2011, 12:43
von Saukerer
Bis jetzt bloß mit der Freundin im Zweierspiel anspielen können, da aufgrund der Examensvorbereitung momentan auf größere Spieleabende verzichtet wird. Aber schon da hats eine ähnliche Faszination ausgelöst, wie seit jeher das Computerspiel ("nur noch eine Runde... ach noch eine... eine geht noch... was schon 6Uhr morgens????"). Regeln waren nach dem ersten Lesen auch klar, wobei eine Kenntnis vom Computerspiel sogar etwas hilft. Auch meine Freundin war begeistert, obwohl das erste Spiel mit Regelerklärung gemütliche 5 Stunden gedauert hat. Weniger davon, dass ich ihre Hauptstadt am Ende überrannt habe..
p.s. Wer sich überlegt, sich das Spiel zuzulegen, folgender Tipp. Bei
www.bol.de kostet das Spiel an sich schon günstige 30€. Dazu gibts momentan auf alle Spielwaren 20% Nachlass. ZUSCHLAGEN!!

RE: Civilization - Das Brettspiel
Verfasst: 13. November 2011, 21:58
von chrilla
eine regelfrage: darf man militär in seinen eigenen städten stehen ahben um so zb die hauptsatdt richtig hart zu defenden?
wann erscheint in GER die erweiterung?
RE: Civilization - Das Brettspiel
Verfasst: 13. November 2011, 22:01
von Ben2
Einheiten dürfen NIE IN den Städten selbst stehen. Nur in den 8 Feldern drumherum.
RE: Civilization - Das Brettspiel
Verfasst: 14. November 2011, 08:03
von El Grande
Die deutsche Erweiterung ist noch nicht offiziell angekündigt, daher vermüte ich, dass sie frühestens zur Messe in Nürnberg erscheint.
(... und selbst wenn sie angekündigt wäre, könnte man sich nicht darauf verlassen, da der Heidelberger Spieleverlag im letzten Jahr sehr häufig mit seinen Spielen in Verzug geraten ist z.B. wurde das Realease-Date der "Clankrieger der Berge Erweiterung" (BoW) von August bis Oktober immer wieder um einen Monat verschoben und wurde dann auch noch erst Mitte November verfügbar.
--> Ich hoffe immer, dass sich´die Wartezeit dann auch gelohnt hat, also dazu verwendet wurde Fehler auszumerzen und Unstimmigkeiten zu überarbeiten.)
RE: Civilization - Das Brettspiel
Verfasst: 15. November 2011, 18:33
von chrilla
ok danke für die antworten.
was denkt ihr so ca wann die rauskommt? nur ganz grob?
welches sind die gröbsten fehler und unstimmigkeiten deiner meinung nach?
ich find military nen bissl overpowerd...
RE: Civilization - Das Brettspiel
Verfasst: 15. November 2011, 19:22
von El Grande
Wie gesagt denke ich, dass es um die Messe in Nürnberg (Toy Fair) kommen wird. Die findet 1.2. bis 6.2.2012 statt. Aber das ist reine Spekulation, es gibt ja noch keinen offiziellen Bekanntmachungen zum Release. Militär ist denke ich in den ersten Partien am Stärksten, weil Neulinge hier am leichtesten reinfinden. Dennoch denke ich, dass alle Strategien relativ gut greifen, wenn man von Beginn gezielt darauf hin arbeitet und v.a. die Mitspieler im Auge behält.
RE: Civilization - Das Brettspiel
Verfasst: 25. Dezember 2011, 17:24
von chrilla
schon neue infos?
ich kanns kaumnoch erwarten die erweitung zu spielen.
RE: Civilization - Das Brettspiel
Verfasst: 26. Dezember 2011, 06:33
von El Grande
Der Heidelberger Spieleverlage ist umgezogen, deshalb hat sich da so einiges verzögert. folgendes Zitat habe ich auf der HP gefunden. Das ist die genauste Info zur Veröffentlichung:
Die erste Erweiterung für das dem PC-Klassiker nachempfundene Strategiespiel Civilization ist ab Ende dieser Woche in englischer Ausgabe im Handel erhältlich. Fame & Fortune wird vorraussichtlich ab Frühjahr 2012 auf deutsch erhältlich sein.
RE: Civilization - Das Brettspiel
Verfasst: 2. Januar 2012, 16:23
von Revenger
Also ich habe dem Spiel 5/6 gegeben.
Es macht super viel Spass und ist auch überraschend na am PC-Spiel. Dazu wurde es auch gut vereinfacht, das es als brettspiel nicht zu ausufernd wird.
Ein großer Kritikpunktist aber, das es oft vorkommt, das man nach ca. der Hälfte des Spiels schon sehen kann, wer das Spiel gewinnen wird. Wenn ein Spieler mal ins Hintertreffen gelangt ist es extrem schwer bis unmöglich, das Ruder nochmal rumzureissen.
Es kann auch sein, das es ein 2-Spieler Problem ist, da wir fast ausschliesslich zu zweit spielen. Abe rdas ist ein Punkt der leider stört.
RE: Civilization - Das Brettspiel
Verfasst: 2. Januar 2012, 18:28
von Ricki
Das war bei uns so noch nie, eher umgekehrt. Wir haben schon oft zu zweit und schon oft zu dritt gespielt und gerade, dass es zum Ende hin meist nochmal total knapp und spannend wurde, finde ich an dem Spiel genial. Liegt vielleicht aber auch daran, dass wir bisher immer total unterschiedlich gespielt haben. Ich meist auf Kultur und Wirtschaft, mein Freund immer Technologie und Kultur und eine Freundin von mir am liebsten Kultur und Technologie. Dadurch zeichnet sich der Sieg wohl nicht so stark ab, als wenn alle ähnlich spielen. Aber ich kann natürlich verstehen, dass so etwas unglaublich nervt, wenn es häufig vorkommt. Mich würde das auch sehr stören.
RE: Civilization - Das Brettspiel
Verfasst: 15. Januar 2012, 16:36
von W3rn3rs3n
Wird es zu diesem Spiel eigentlich auch noch eine Rezension geben? Evtl. wenn die Erweiterung auf Deutsch erscheint gleich zusammen mit selbiger?
RE: Civilization - Das Brettspiel
Verfasst: 16. Januar 2012, 23:02
von Tommykosh
Moin moin,
so wir haben am Sonntag zu viert ca 6-7 Stunden Civ gespielt. Das Spiel selber liegt ja nahe an der PC Version wenn auch riesig abgespeckt. Nun zu den Plus und Contra
Das Plus
Schön Übersichtlich wenn der Platz vorhanden ist, schönes Spielmaterial und auch nette Drehscheiben für die Einstellungen.
Kontra - Die Techkarten sind zu klein um Ordentlich was zu Erkennen. Manche Regel war im Handbuch nicht richtig Erklärt oder gar nicht vorhanden, z.B. hab ich Demokratie entwickelt aber die Staatsform nicht, kann ich den Bonus der Techkarte nutzen auch wenn ich nicht die Demokratie ausgerufen habe usw. gab da so einige Fragen wo man es dann in der Runde entschieden hat ob es so oder so geht.
Andere Punkte Liste ich nciht auf, da so manche Kleinigkeit mir erst beim nächsten Spiel wieder einfallen wird.
An und für sich fanden wir alle 5 ja wir haben zu 4. gespielt nur mußte einer früh los und es ist ein 5. miteingestiegen, das Spiel ganz interessant und haben fürs Weekend eine 2. Runde ausgerufen. Mal sehen was wir bis dahin neues gelernt haben zu und über das Spiel.
Falls jemand uns zu der Frage mit der im Text gestellten Frage helfen kann, bitte eine Antwort :-).
RE: Civilization - Das Brettspiel
Verfasst: 17. Januar 2012, 07:05
von Lorion42
Die Staatskarten haben meistens einen Vorteil, wenn man sie entwickelt und einen zusätzlichen, wenn man die Staatsform annimmt. Da nirgends erwähnt wird, dass der Vorteil nicht gilt, wenn man die Staatsform nicht annimmt, ist doch eigentlich klar, dass der Vorteil gilt.
RE: Civilization - Das Brettspiel
Verfasst: 22. Januar 2012, 17:01
von Ricki
Wir haben das immer so ausgelegt, dass es zu dem Vorteil der Techkarte noch die Möglichkeit gibt, diese neue Staatsform anzunehmen. In wieweit fandest du die Techkarten denn zu klein? Die Schriftgröße oder was? Ich fand nämlich bisher, dass man die ruhig kleiner machen könnte, dann nimmt es auch nicht so viel Platz auf dem Tisch weg.
Hach jetzt hab ich total Lust mal wieder eine Runde zu spielen, aber auf Grund von Zeit- und Mitspielermangel muss das noch ein bisschen warten
