Seite 1 von 1

Carcassonne Jäger und Sammler: Spieleindrücke

Verfasst: 28. Oktober 2002, 20:28
von Thomas Dau-Eckert
Liebe SpielerInnen

Nach drei Spielen des neuen Carcassonne hab ich immer noch keine so rechte Meinung zu dem Spiel. Es spielt sich nett. Die Wiesen - Schlussabrechnung mit den Tieren ist etwas einfacher als bisher und die Regel, dass angefangene Flüsse und Wälder am Ende nicht mehr zählen finde ich angenehm, ebenso wie die beiden Hütten. Aber sind die Flüsse nicht zu stark ? Dort bekomme ich mit einem gelegten Plättchen oft 4 - 6 Punkte, während die unkämpften Wiesen durch die Tiger dann am Ende doch nur so 6-8, Punkte bringen ?
Wie seht Ihr dass ?

Thomas ( der sich freut wieder viele neue Spiele auszuprobieren )

Re: Carcassonne Jäger und Sammler

Verfasst: 28. Oktober 2002, 20:57
von Holger
Hab das Spiel erst einmal gespielt.
Aber ich muss sagen im Gegensatz zum Original Carcassonne macht es mir richtig Spass. Die Thematik ist sehr interessant. Spricht mich wesentlich mehr an. Jetzt bringt es endlich mal etwas dem Gegenspieler zu helfen (Wald beenden, Flüsse legen da ich eine Hütte dort habe...).
Habs bisher nur einmal gespielt, aber das Problem das du Ansprichst könnte durchaus ein Problem sein. Evtl sollte man den Tieren die doppelte Punktzahl geben. Solche Punktänderungen kann man ja aber schnell einbauen. Muss nur mal jemand ausgiebig testen (Gerade eingefallen: sonderpunktzahl für unterschiedliche Arten von Tieren; gibt viele Möglichkeiten da was zu machen).

Re: Carcassonne Jäger und Sammler

Verfasst: 28. Oktober 2002, 21:02
von Peter Steinert
Hi Thomas,

Die Fluss-Abstauber-Taktik erscheint auch uns zu stark:
Fluss fertigstellen, Fischer drauf und 5, 6 Punkte abgreifen. Und das ohne eine Figur "zu opfern". Wegen der vielen Seen klappt dies überraschend oft.
Ärgerlich ist es vor allem deshalb, weil die wirklich schöne Idee mit den Fischerhütten in mindestens jeder zweiten Partie zur Nebensache degradiert wird.
Meiner Meinung nach dürfte für die Fischer nur die Länge des Flusses zählen, nicht aber die Fische. Dann wiederum haben wir aber eine Übermacht der Wälder wegen des reizvollen Doppelzuges und der verschwundenen Regel, daß Mini-Wälder aus zwei Kärtchen auch nur zwei Punkte zählen.
Natürlich gab es in unserer Runde auch Partien, die eindeutig durch die Wiesenwertung entschieden wurden. Der Regelfall war das aber nicht.
Nun, dies ist der Eindruck, den wir vom Spiel bisher gewinnen konnten. Wie sehen das die anderen?

Viele Grüße

Peter

Re: Carcassonne Jäger und Sammler

Verfasst: 28. Oktober 2002, 22:20
von Michael Schmidt
Sehe ich nicht ganz so schlimm. In unseren Partien ist zu Begin auch jeder scharf auf die Fische. Klar, die bringen auch Punkte.
Die Hütten haben dabei den netten Nebeneffekt, dass man mit den eigentlich relativ nutzlosen Flussteilen ohne Fisch oder gerade nicht brauchbaren Wald auch noch gebrauchen kann. Man versucht sich einfach an ein fischreiches Gewässer anzubinden.
Wenn dann das Plättchen mit dem Monument gelegt ist und vor allem zu Ende des Spiels werden die Tiere dann interessanter. Nachdem das Monument-Plättchen ein paar unserer Partien entschieden hat hatten wir schon die Diskussion, dass Plättchen rauszunehmen. Es ist aber dringeblieben und nun hat sich die Strategie entsprechend angepasst.

4 Punkte für die Tiere würde sie meines Errachtens zuu stark machen. Wir hatten auch schon Wiesen mit an die 30 Punkte nur durch Tiere, wenn das Monument sehr früh kam. Mit 4 Punkte für die Tiere ist das Monument dann endgültig viel zu stark und würde wohl fast immer das Spiel entscheiden.

Re: Carcassonne Jäger und Sammler

Verfasst: 28. Oktober 2002, 23:53
von Andreas von Studnitz
Michael Schmidt schrieb:
>
> Sehe ich nicht ganz so schlimm. In unseren Partien ist zu
> Begin auch jeder scharf auf die Fische. Klar, die bringen
> auch Punkte.

Meiner Meinung nach gibt es keine wirklich schwachen Elemente im Spiel, so fand ich die Straßen beim Original-Carcassonne etwas zu schwach, was jetzt durch die Fische ausgeglichen. Die Flusssysteme haben sich in den bisherigen drei Spielen (auf der Messe) als recht umkämpft erwiesen und sind mMn recht gut bewertet.

> 4 Punkte für die Tiere würde sie meines Errachtens zuu stark
> machen. Wir hatten auch schon Wiesen mit an die 30 Punkte nur
> durch Tiere, wenn das Monument sehr früh kam. Mit 4 Punkte
> für die Tiere ist das Monument dann endgültig viel zu stark
> und würde wohl fast immer das Spiel entscheiden.

Mein Vorschlag wäre, die sonst den Mammuts gleichgestellten Auerochsen auf drei oder vier Punkte aufzuwerten...

Re: Carcassonne Jäger und Sammler

Verfasst: 29. Oktober 2002, 06:49
von Martin
Ich muss zugeben, dass ich "Jäger und Sammler" bisher noch nicht gespielt habe. Aber nach allem was ich hier so lese, muss ich mich schon etwas ärgern. Worüber eigentlich, das weiß ich noch nicht, das kann ich erst sagen, wenn ich es tatsächlich in ausreichendem Maße getestet habe. Zur Auswahl stehen:

a) die unterschiedlichen Ansichten zeigen ja, dass in den meisten Fällen die Kritiken an einem Spiel recht subjektiv sind. Der Spieleautor kann es halt nicht jedem Recht machen. Irgendeiner wird immer meckern.

b) der andere Extremfall ist allerdings, dass ein Verlag möglicherweise nur darauf bedacht ist, für ein erfolgreiches Spiel möglichst schnell und messe- bzw. weihnachtenorientiert einen Nachfolger als Selbstläufer auf den Markt zu bringen. Ob dabei ausreichend Zeit geblieben ist alle Facetten des Spieles genügend zu beleuchten? Vielleicht wird es auch hier, wie schon im Originalspiel binnen kurzer Zeit eine Regelanpassung geben!

Bitte erst spielen und dann ärgern ( oder wundern!)

Verfasst: 29. Oktober 2002, 09:35
von Michael Schramm
Hi,

und dieser Beitrag zeigt wieder einmal, dass es doch besser wäre, ein Spiel erst einmal zu spielen - Aussagekraft bisher: Null!

nice dice

Michael

Re: Carcassonne Jäger und Sammler

Verfasst: 29. Oktober 2002, 09:47
von Marcel Sagel
Mir hat die neue Wertung bisher gut gefallen. Ja, man kann ziemlich einfach Punkte machen mit Fischer, aber das ist doch nur die neue Taktik in J&S. Ich denke nicht dass es ein Fehler im Spiel ist. Die Wertung ist anders als beim Original, und das ist gut so. Es ist ja auch ein anderes Spiel!
Noch dazu: man hat nur fünf Gefolgsleute - dann ist es auch besser, wenn man die schnell zurück bekommen kann.

Marcel

Re: Carcassonne Jäger und Sammler

Verfasst: 29. Oktober 2002, 10:43
von Gary Larson
Moin,

nachdem ich Eure threads gelesen habe, kommt mir die Frage, welches Spiel besser gelungen ist? Carcassonne I oder II?

Jedes Spiel hat seinen eigenen Reiz und J&S fand ich nach 1 x spielen super. Auch wenn es in meinen Augen volle Abzocke kurz vor Weihnachten ist. Wann kommt die nächste Erweiterung für J&S heraus? Dann vielleicht mit friedvollen Brontosauriern (3 Punkte), einer Megabösen Karte wie z.B. T-Rex (ähnlich wie die Kathedrale), Erdbeben (alles Leben im Umkreis von 3 Karten zählt nicht mehr)? Viel mit der Stadt in Frankreich hat es schon jetzt nicht mehr gemeinsam.

Re: Carcassonne Jäger und Sammler

Verfasst: 29. Oktober 2002, 12:23
von Marcel Sagel
Gary Larson schrieb:
> nachdem ich Eure threads gelesen habe, kommt mir die Frage,
> welches Spiel besser gelungen ist? Carcassonne I oder II?

Im Moment gefällt JuS mir besser, aber das lässt sich vielleicht auch erklären durch das "Neuheit-Effekt".

Für JuS sprichen folgende Argumente:
- Glücksabhängigheit von Kloster ist weg
- Wiesenabrechnung deutlich einfacher zu erklären
- Wiesen sind besser zu trennen, daher kein überwaltigend Effekt auf Punkte
- Das Spiel ist schon komplett ohne Erweiterung

Für CCC (Carcassonne Classic ;-) ) spricht folgendes:
- Übersichtlichere Grafik
- Grössere Städte möglich - daher mehr Kampf um die Städte
- Mehr möglichkeiten durch Erweiterung (grosser Gefolgsmann, sechs Spieler)

Marcel

Re: Carcassonne Jäger und Sammler

Verfasst: 29. Oktober 2002, 13:31
von peer
Hi,
Gary Larson schrieb:
> Viel mit der Stadt in
> Frankreich hat es schon jetzt nicht mehr gemeinsam.

Doch es gibt eine rudimentäre Verbindung: Man hat in Carcassonne Fossilien (oder waren es Höhlenbilder?) gefunden.
ciao,
Peer

Re: Carcassonne Jäger und Sammler

Verfasst: 29. Oktober 2002, 13:52
von Ralf Arnemann
> Für JuS sprichen folgende Argumente:
> - Glücksabhängigheit von Kloster ist weg
Dafür hat man bei den Hütten und den Bonuskarten starken Glückseinfluß. In Summe geben sich die beiden Varianten wohl nicht viel.

> - Wiesenabrechnung deutlich einfacher zu erklären
???
Das Grundprinzip ist gleich. Bei den Städten ist die Doppelversorgung erklärungsbedürftig, bei den Wiesen sind es die Tiger mit ihren Freßgewohnheiten und dann Monument und Brand.
Insgesamt wenig Unterschied.

> - Wiesen sind besser zu trennen, daher kein überwaltigend
> Effekt auf Punkte
Richtig. Damit ist aber auch der Gag etwas weg. Da man so wenig Männchen hat, ist es sehr riskant die früh zu legen.
Als Folge hat man die Wiesen oft nur als Mitnahmeeffekt gegen Spielende.

> - Das Spiel ist schon komplett ohne Erweiterung
Abwarten - die Erweiterung kann doch noch kommen.

> Für CCC (Carcassonne Classic ) spricht folgendes:
> - Übersichtlichere Grafik
Richtig. Dafür ist die neue Version hübscher ;-)

> - Grössere Städte möglich - daher mehr Kampf um die Städte
Auch richtig. Die Kämpfe um Städte, Straßen oder Wiesen vermisse ich wirklich, das war doch sehr pfiffig.

> - Mehr möglichkeiten durch Erweiterung (grosser Gefolgsmann,
> sechs Spieler)
Siehe oben - das kann ja noch kommen.


Unterm Strich sind die beiden Spiele interessant unterschiedlich, aber im Spielwert sehr ähnlich.
Weil ich die Sache mit der Mehrheitsgewinnung schätze, gebe ich eher dem Original den Vorzug, aber der Unterschied ist minimal.

Re: Carcassonne Jäger und Sammler

Verfasst: 29. Oktober 2002, 14:24
von Michael Schmidt
Was mir noch auffaellt ist, dass wir CCC am Schluss ausschliesslich zu zweit gespielt haben, weils ansonsten einfach zu gluecksabhaengig war. Das funktioniert mit CJS wesentlich besser und ich spiele es gerne auch in groesseren Partien.

Re: Carcassonne Jäger und Sammler

Verfasst: 29. Oktober 2002, 19:01
von Hanno Schwede
Hy

wahrscheinlich bin ich ziemlich allein mit meiner Meinung:

Carcasonne Jäger und Sammler ist das fertigere Carcasonne.

Ich hatte beim Spielen das Gefühl, das Jäger und Sammler ausgereifter und besser balanciert ist. Ausserdem ist die Abschlussrechnung meiner Meinung nach durch die übersichtlichere Wiesenwertung einfacher und für den breiteren Markt geeignet, ohne jedoch den Spielspass zu schmälern.

Kurz gesagt wenn Carcasonne Jäger und Sammler vor Carcasonne + Erweiterung erschienen wäre, würde wahrscheinlich diese Diskussion unter umgekehrten Vorzeichen stattfinden. Und die Jäger und Sammler wären (wahrscheinlich unter anderem Namen) Spiel des Jahres geworden...

Bye

Hanno, der morgen Fische Fluppen und Frikadellen jagen und sammeln wird

Re: Bitte erst spielen und dann ärgern ( oder wundern!)

Verfasst: 30. Oktober 2002, 06:34
von Martin
Du hast nicht verstanden, was ich sagen wollte!

Re: Bitte erst spielen und dann ärgern ( oder wundern!)

Verfasst: 30. Oktober 2002, 07:30
von Roland G. Hülsmann
Martin schrieb:

> Du hast nicht verstanden, was ich sagen wollte!

Um ehrlich zu sein: Ich auch nicht!

Ich hatte zunächst den Eindruck, Du wolltest Dich (aus welchen Gründen auch immer) unbedingt über das neue Carccassone ärgern. Da Du es allerdings noch nicht kennst, weißt Du auch noch nicht, worüber. Das kommt mir recht ... ähem ... seltsam vor.

Gruß
Roland (dem das Spiel sehr gut gefällt - was spricht dagegen, das Gute besser zu machen?)

Re: Carcassonne Jäger und Sammler

Verfasst: 30. Oktober 2002, 08:28
von Wolfgang Ditt
Hallo Hanno,

du bist nicht der einzige, der so denkt; einfach weil ich es auch tue.

Das Spielgefühl zwischen Carcassonne und J&S ist sehr ähnlich, doch durch die neue Wertung gibt es kaum ein unbrauchbares Plättchen und mit der Bonusregelung macht es Sinn, auch einmal den Wald eines Mitspielers zu schließen.

Wolfgang

Re: Carcassonne Jäger und Sammler

Verfasst: 30. Oktober 2002, 09:19
von Marcel Sagel
Ich möchte mich gern bei Hanno und Wolfgang anschliessen!

Marcel

Re: Bitte erst spielen und dann ärgern ( oder wundern!)

Verfasst: 30. Oktober 2002, 20:10
von Michael Schramm
Echt schade, woran das wohl liegt???

Re: Bitte erst spielen und dann ärgern ( oder wundern!)

Verfasst: 31. Oktober 2002, 06:51
von Martin
So, jetzt habe ich das Spiel endlich erworben und auch getestet.
Es hat mir ganz hervorragend gefallen, soweit man das nach dreimaligem Test sagen kann. Wesentliche Schwächen konnte ich nicht erkennen, ist halt alles subjektiv, je nachdem, wer gewinnt oder verliert.
Auch die Erstauflage von Carcassonne fand ich sehr gut und ich denke, die Regeländerung für die Wertung der Wiesen wäre nicht nötig gewesen.
Ich hoffe, dass es für die Jäger und Sammler nicht auch so einen Nachläufer gibt, auch wenn nichts dagegen spräche, Gutes zu verbessern. Aber ich meine, diese Optimierung sollte eben als redaktionelle Arbeit schon vor der Veröffentlichung in zahlreichen Tests ablaufen.
Bei diesem Spiel entsteht zum Glück nicht der Eindruck, als ob es rasch auf den Markt nur fürs Weihnachtsgeschäft gebracht worden wäre, es besteht (für mich zumindest) kein Anlass, an den Spielregeln zu feilen. Insofern trifft also der 2. Punkt meines ersten Beitrags nicht zu. Ich muss mich nicht über den Verlag ärgern, der hat seine Arbeit ordentlich erledigt.
Nun bleibt als noch der 1.Punkt. Also im eigentlichen Sinne ärgern werde ich mich natürlich nicht darüber, aber es ist halt furchtbar auffällig gewesen, dass die ersten Kommentare zu dem Spiel folgende Aussage hatten : "Könnte man denn nicht die Regeln so ändern, dass es meiner Spielweise mehr entgegenkommt (damit ich öfter gewinne)?".
Da ist halt bei mir der Eindruck entstanden, dass das Spiel tatsächlich Schwächen haben könnte, die der Verlag möglicherweise wieder wie schon beim ersten Spiel in einer Neuauflage beheben wird. Aber so wie es aussieht, handelt es sich offensichtlich nur um die persönlichen Wünsche einiger hoffentlich nicht selbsternannter Spieleverbesserer.

RE: Carcassonne Jäger und Sammler

Verfasst: 31. Oktober 2002, 10:41
von Matthias Esken
"Thomas Dau-Eckert" hat am 28.10.2002 geschrieben:

> Nach drei Spielen des neuen Carcassonne hab ich immer noch
> keine so rechte Meinung zu dem Spiel.

J&S hat bei der Fairplay eine ziemlich schlechte Benotung bekommen. Meiner Meinung nach liegt das nicht daran, dass das Spiel wirklich schlecht ist, sondern eher daran, dass sie Leute gegenüber dem originalen Carcassonne noch mal den ultimativen Kick erwartet haben. Nun haben sie stattdessen ein Spiel, das fast genau so funktioniert.

Aber das "fast genau so" ist es halt. Die Strategie ist schon anders als beim originalen Carcassonne und man sollte nicht unbedingt versuchen, Ähnlichkeiten der beiden Spiele zu finden, sondern mit den geänderten Möglichkeiten des neuen Spiels umzugehen.

Gruß,
Matthias