Seite 1 von 1
Vorschlag: Übersetzungthread?
Verfasst: 25. Januar 2016, 19:36
von RyojiKaji
Hi an alle ^^
Hätte da eine Idee bzw. Vorschlag ^^ ( hab wahrscheinlich zu viel Zeit ^_~)
Ich wollte fragen ob evtl. Interesse und Potential an einer Art Übersetzung-Thread bestünde?
Dachte da so an eine Art Sammelthread für englisch<>deutsch - übersetzungen in Form von Sheets oder gar selbsterstellten Karten , Regeln etc.
Natürlich wären vlt. auch andere Sprachen möglich? Denke aber das Englisch den meisten Bedarf hätte ^_~
Viele Grüße
Björn
Re: Vorschlag.... Übersetzungthread?
Verfasst: 25. Januar 2016, 21:44
von Thygra
Ein allgemeiner Rat: Starte niemals eine Übersetzung in einem öffentlichen Forum, ohne vorher die Rechteinhaber um Erlaubnis zu fragen. Sonst verstößt du vermutlich gegen das Urheberrecht.
Re: Vorschlag.... Übersetzungthread?
Verfasst: 25. Januar 2016, 21:50
von RyojiKaji
Dies bzgl. bin ich zu dumm ^^
Aber ich denke wenn man Sheets zur Verfügung stellt sollte dies keine rechtlichen Probleme darstellen, es sei den man benutzt Grafiken vom Original etc. ^^
Bzw. könnte der Thread ja auch nur als Quelle zum Austausch dienen und nicht als Download-Portal ^^
Quasi so wie "Ich habe Arkham horror auf englisch und könnte eine deutsche Übersicht gebracuhe" und der Kontakt kann dann ja via PN erfolgen ^_~
Aber ich merkt schon.... lassen wir es lieber...bleibt mein deutscher Kram bei mir ^_~
Re: Vorschlag.... Übersetzungthread?
Verfasst: 25. Januar 2016, 21:50
von Peterlerock
Du kannst davon ausgehen, dass Spiele wie Arkham Horror es lieber hätten, einen Verlagspartner zu finden, der sie ins deutsche übersetzt, als dass das Fans umsonst für alle erledigen...
Für konkrete Regelfragen und -übersetzungen stehen wir aber natürlich immer zur Verfügung... solange es nicht um das komplette Spielmaterial und die Regeln geht.

Re: Vorschlag.... Übersetzungthread?
Verfasst: 25. Januar 2016, 21:57
von RyojiKaji
Sicherlich war Arkham Horror vlt. auch ein schlechtes Beispiel, da eh zu mächtig ^_~ Und es ja schliessslich schon komplett in deutsch erhältlich.
Aber z.B. ein Rum & Bones, B-Sieged oder Cthulhu Wars, welche es momentan nur auf englisch gibt, wären sicherlich um solch einen Support gefragt ^_~ Und ich meinte nich das sich dann extra einer hinsetzt und diese Spiele auf Anfrage hin übersetzt... sondern einfach wenn sich schon jemand die Mühe gemacht hat eigene deutsche Sheets (wie ich z.B für R&B ^_~) zu kreieren, diese mit anderem Brettspielern zu teilen ^^ wenn gewünscht
Re: Vorschlag.... Übersetzungthread?
Verfasst: 25. Januar 2016, 23:42
von HDScurox
Thygras Hinweis war da schon sehr deutlich. Sowas kann im deutschen raum ganz schnell urheberrechte verletzen. Im amoland ist sowas deutlich lockerer (fair use Prinzip) weswegen der bgg downloadbereich blüht. In DE ist das immer ein Risiko
Re: Vorschlag.... Übersetzungthread?
Verfasst: 26. Januar 2016, 09:35
von BGBandit
RyojiKaji hat geschrieben:Sicherlich war Arkham Horror vlt. auch ein schlechtes Beispiel, da eh zu mächtig ^_~ Und es ja schliessslich schon komplett in deutsch erhältlich.
Aber z.B. ein Rum & Bones, B-Sieged oder Cthulhu Wars, welche es momentan nur auf englisch gibt, wären sicherlich um solch einen Support gefragt
Es geht nicht darum, wie groß ein Spiel im Umfang ist. Das spielt keine Rolle. Ebensowenig, ob sich ein Fan im Voreld hingesetzt hat, um es zu übersetzen oder es erst auf Anfrage macht.
Es geht darum, ob das Urheberrecht verletzt wird. Das gilt für große und für kleine Spiele gleichermaßen, weil für alle Spiele dasselbe Recht gilt. Solange du es für dich persönlich übersetzt, ist das gar kein Problem. Sobald du es öffentlich in ein Forum setzt, ist es ein Problem. Und wenn du hier im Forum öffenlich machst, dass du solche Sheets per PN verteilst, lesen das ziemlich viele Verlagsmitarbeiter mit. Geheim ist es nicht, so viel sollte dir klar sein.
Natürlich wären viele Spieler an so etwas interessiert. Es ist bloß rechtlich nicht mal eben so erlaubt. Das wollte Thygra dir damit sagen
Re: Vorschlag: Übersetzungthread?
Verfasst: 26. Januar 2016, 09:39
von Sascha 36
Also wenn es um Spielzusammenfassungen oder Kurzanleitungen geht und so verstehe ich die Threadfrage , verstehe ich das nicht wirklich, dann müsste ja alles was es bei BGG oder Hall 9000 gibt verboten sein. Kann ich mir nicht wirklich vorstellen ehrlich gesagt.
Re: Vorschlag: Übersetzungthread?
Verfasst: 26. Januar 2016, 16:36
von DanielH
Ich weiß nicht, was es bei Hall9000 gibt, aber alles bei BGG fällt eben nicht unter das deutsche Urheberrecht und wird nach einer Fair-Use-Doktrin gehandhabt. Daher ist ist es in den USA deutlich unproblematischer Kurzanleitungen, Übersichten etc. hochzuladen. Hat HDScurox weiter eben bereits erwähnt.
Re: Vorschlag: Übersetzungthread?
Verfasst: 26. Januar 2016, 16:45
von Sascha 36
Okay Daniel, dann hab ich das wohl eben überlesen, aber Hall 9000 zB hat da schon ziemlich viel an Kurzanleitungen in den letzten Jahren hervorgebracht, was ich auch wirklich super finde und hier einfach mal an die Jungs und Mädels ein fettes Dankeschön richte. Mir haben deren Kurzanleitungen oft weitergeholfen !
Re: Vorschlag: Übersetzungthread?
Verfasst: 26. Januar 2016, 18:19
von Thygra
RyojiKaji hat geschrieben:Bzw. könnte der Thread ja auch nur als Quelle zum Austausch dienen und nicht als Download-Portal ^^
Quasi so wie "Ich habe Arkham horror auf englisch und könnte eine deutsche Übersicht gebracuhe" und der Kontakt kann dann ja via PN erfolgen ^_~
Das wäre ein öffentliches Anbieten und kommt aus dasselbe heraus wie die Datei direkt ins Netz zu stellen. Davon würde ich abraten.
Sascha 36 hat geschrieben:Also wenn es um Spielzusammenfassungen oder Kurzanleitungen geht und so verstehe ich die Threadfrage , verstehe ich das nicht wirklich, dann müsste ja alles was es bei BGG oder Hall 9000 gibt verboten sein. Kann ich mir nicht wirklich vorstellen ehrlich gesagt.
Wenn man eigene Kurzanleitungen oder Zusammenfassungen erstellt, die keine Übersetzungen sind, sondern eigene Formulierung aufweisen, und wenn zudem keine Original-Grafiken verwendet werden, dann dürfte das meines Erachtens in Ordnung sein.
DanielH hat geschrieben:Ich weiß nicht, was es bei Hall9000 gibt, aber alles bei BGG fällt eben nicht unter das deutsche Urheberrecht und wird nach einer Fair-Use-Doktrin gehandhabt. Daher ist ist es in den USA deutlich unproblematischer Kurzanleitungen, Übersichten etc. hochzuladen. Hat HDScurox weiter eben bereits erwähnt.
Nein, das stimmt so nicht. Wenn dort Übersetzungen von Spielen deutscher Verlage hochgeladen werden, gilt nicht das US-Recht, nur weil BGG eine US-Seite ist, sondern es ist auch dort ein Verstoß gegen das deutsche Urheberrecht.
Kurzanleitung, Übersichten etc. sind unproblematisch, sofern ohne Original-Grafiken.
Wie gesagt, das ist mein Wissensstand, eine rechtsverbindliche Auskunft ist das aber nicht.
Re: Vorschlag: Übersetzungthread?
Verfasst: 26. Januar 2016, 18:43
von HDScurox
"Nein, das stimmt so nicht. Wenn dort Übersetzungen von Spielen deutscher Verlage hochgeladen werden, gilt nicht das US-Recht, nur weil BGG eine US-Seite ist, sondern es ist auch dort ein Verstoß gegen das deutsche Urheberrecht." Vollkommen richtig Thygra, es ist nur fast unmöglich dem beizukommen.
Kurzer Leitfaden, ohne Rechtsberatung, wann darf ich sowas anbieten?
- Eigenes Werk, eigene Formulierungen
- keine Grafiken verwenden, auch abtofografiert sind es Grafiken eines Spiels
- kein Geld damit verdienen (hier wird tricky, weil theoretisch schon Werbebanner auf einer Seite so ausgelegt werden können, dass mit dem Inhalt Geld verdient wird).
- und ganz toll: Einfach Mal den Verlag fragen, was für ihn ok und was nicht ok ist.
Re: Vorschlag: Übersetzungthread?
Verfasst: 26. Januar 2016, 19:54
von RyojiKaji
Und was ist mit Herstellern wie Wizards of the Coast? Welche nur US produzieren und keine Übersetzungen planen oder mit Verlagen dies bzgl. sprechen?
Bei diesem sollte doch dann euren Aussagen zu Folge immer fair use prinzip greifen ^_~
Re: Vorschlag: Übersetzungthread?
Verfasst: 26. Januar 2016, 20:37
von HDScurox
Nein, fair use gibt es in deutschland nicht. Das ist eine deutsche seite, du wohnst in deutschland (oder einem anderen eu land, die sachlage ist hier in der ganzen ei recht ähnlich). Wo der hersteller herkommt ist vollkommen egal. Übrigens vertreibt wizards of the coast auch in DE zum beispiel magic the gathering.
Re: Vorschlag: Übersetzungthread?
Verfasst: 26. Januar 2016, 22:30
von flacon0815
Mit WotC ist glaube nicht zu spaßen, was Urheberrecht angeht... ist aber nur vom Hörensagen

Re: Vorschlag: Übersetzungthread?
Verfasst: 26. Januar 2016, 23:40
von Peterlerock
...versuch mal, ein Spiel zu verkaufen, in dem Karten eingedreht werden, und du nennst das in der Spielregel "tappen".

Re: Vorschlag: Übersetzungthread?
Verfasst: 26. Januar 2016, 23:43
von HDScurox
/like für Peterlerock
Re: Vorschlag: Übersetzungthread?
Verfasst: 27. Januar 2016, 17:32
von openMfly
Peterlerock hat geschrieben:...versuch mal, ein Spiel zu verkaufen, in dem Karten eingedreht werden, und du nennst das in der Spielregel "tappen".

Ah.. die sind also Schuld.
Wenn ich beim HdR LCG ganz selbstverständlich von Tappen und getappten Karten Rede versteht mein Spielpartner immer nur Bahnhof.
Er kennt kein MtG. Also kein Wunder. Ich hielt das für einen universellen Begriff im Bereich Fantasy.
Re: Vorschlag: Übersetzungthread?
Verfasst: 27. Januar 2016, 18:10
von HDScurox
nope, tappen ist tatsächlich ein von Wizards geschützter Begriff. Deswegen werden oft Dinge wie "erschöpfen" benutzt

Re: Vorschlag: Übersetzungthread?
Verfasst: 28. Januar 2016, 12:51
von Peterlerock
"Nope" ist nicht ganz zutreffend, denn ihr habt ja beide Recht.
"Tappen" ist ein universeller Begriff, aber die Rechte daran gehören den Wizards. Wohlgemerkt die Rechte am Begriff, nicht am Mechanismus an sich.
Das hat zur Folge, dass Spieler überall auf der Welt bei allen möglichen Spielen "Tappen" sagen, aber in die Spielregel darf man das Wort nicht schreiben.