Seite 1 von 1

Hippodice Autorenwettbewerb 2012

Verfasst: 12. März 2012, 12:23
von Motorkopf
Die drei Sieger:
1. Brethren of the Coast - Brett Gilbert (UK)
2. Druid Stones - Alf Seegert (USA)
3. Stapel-Lauf - Hilko Drude (D)

Die weiteren Teilnehmer der Endrunde in alphabetischer Reihenfolge:
Schnack nich … Dat geit!!! - Timo Diegel (D)
Roulix - Tanja Triminek (D)
Karma - Christian Rossiquet (F)
Feuer und Wasser - Jens Bernsdorf (D)
Kami no Kawa - Franck Renault (F)
Der kleine Punkt - Peter Vetter (D)

Empfehlungsliste:
Erstkontakt - Peer Sylvester (D)
Sibir - Andreas Steding (D)
Valley of the Kings - Kalle Malmioja (Fin)

Wie zu sehen, habe ich mich bei meiner ersten Teilnahme gleich fürs Finale qualifiziert und nutze die Gelegenheit daher, zum einen hier mal kräftig anzugeben :D
zum anderen euch die Möglichkeit zu geben, das Spiel hier kostenlos herunterzuladen.

RE: Hippodice Autorenwettbewerb 2012

Verfasst: 12. März 2012, 17:21
von Zottelmonster
Gratulation. Dann werde ich mir dein Machwerk mal ansehen.

RE: Hippodice Autorenwettbewerb 2012

Verfasst: 13. März 2012, 09:45
von Motorkopf
Dankeschön. Ich würde mich freuen, wenn du mir hinterher sagst, wie du es findest.

RE: Hippodice Autorenwettbewerb 2012

Verfasst: 14. März 2012, 07:18
von Dicemon
Cool, Glückwunsch!

RE: Hippodice Autorenwettbewerb 2012

Verfasst: 15. März 2012, 13:19
von Dicemon
Bereits zum 31. Mal findet in Göttingen das Spieleautorentreffen statt, in diesem Jahr am 2. und 3. Juni. Es bietet Nachwuchsautoren die einzigartige Gelegenheit, persönliche Kontakte mit Redakteuren der Spieleverlage herzustellen und ihre Prototypen zu präsentieren. Gleichzeitig werden Workshops angeboten und Erfahrungen ausgetauscht. Das Programm ist auf der Seite .www.spielundautor.de nachzulesen. Dort findet sich auch ein Anmeldebogen, der bis zum 11. Mai einzusenden ist. Ab Mitte Mai wird eine Liste der angemeldeten Verlage veröffentlicht, so dass Autoren schon im Vorweg klären können, ob ihre Spielideen zum Verlagsprogramm passen.

Während des Autorentreffens wird auch der ."Inno-Spatz" verliehen. Er geht in diesem Jahr an den Friedhelm Merz Verlag, in persona Rosemarie Geu und Dominique Metzler, die Veranstalter der Internationalen Spieltage in Essen.

Quelle: spielbox.de