Seite 1 von 6
					
				Nominierungen: Kennerspiel des Jahres 2014
				Verfasst: 19. Mai 2014, 09:12
				von SpieLama
				Nominiert für die Wahl zum Kennerspiel des Jahres 2014 sind ...
Istanbul
Begründung der Jury: "Istanbul simuliert das geschäftige Treiben auf einem Basar so effektvoll und vielseitig, wie Spieler es sich nur wünschen können. Wie auf einem echten orientalischen Markt hetzen die Kaufleute umher, um schneller als die Konkurrenz zu sein. Aber bloß nicht den Überblick verlieren! Dabei hilft ihnen der originelle Turm aus Händler- und Gehilfenscheiben, der diesem erfreulich flotten Strategiespiel einen faszinierenden Zugmechanismus verleiht."
SpieLama-Rezension: 
http://youtu.be/1hiOjXMzoJM
Concordia
Begründung der Jury: "Mit nur einer dünnen Toga aus Regeln bekleidet ist Concordia ein Wirtschaftsspiel mit Pfiff und ohne lange Wartezeiten. Es lässt die Spieler eintauchen in die antike Handelswelt und kombiniert dabei den Aufbau eines ertragreichen Städtenetzwerks mit dem klugen Einsatz von Handkarten. Diese lösen zunächst Aktionen aus und bringen am Ende die Punkte – eine klasse Doppelfunktion, die ihre volle Kraft in der spannenden Schlusswertung entfaltet. Ein immer wieder göttliches Finale!"
SpieLama-Rezension: 
https://www.youtube.com/watch?v=p_NEu0KscZg
Rokoko
Begründung der Jury: "Mit Rokoko gelingt es dem Verlag eggertspiele zum wiederholten Male, durch eine überragende thematische Einbettung Menschen an anspruchsvolle und länger andauernde Spielerlebnisse heranzuführen. Hier wird nicht nur um Punkte und Mehrheiten gerungen, hier sind wir tatsächlich Schneider, die ein kleines Unternehmen steuern und mit anderen im Wettbewerb um Garn, Stoffe und Mitarbeiter stehen. Dazu tragen auch die wunderschöne Grafik und die exzellente Spielregel bei."
SpieLama-Rezension: 
https://www.youtube.com/watch?v=a8Wz3qNc2uI
Auf der Empfehlungsliste sind außerdem "Guildhall", "Amerigo", "Russian Railroads" und "Blood Bound".
 
			
					
				RE: Nominierungen: Kennerspiel des Jahres 2014
				Verfasst: 19. Mai 2014, 09:40
				von Snookie
				Ich habe da mal eine kleine Verständnisfrage.
Sind Empfehlungsliste und Nominierungsliste zwei paar Schuhe?
Soll heißen, schaffen es die Spiele auf der Empfehlungsliste nicht mehr auf die Nominierungsliste bzw. können nicht mehr Kennerspiel werden?
Edit
Die Frage betrifft natürlich auch den Bereich Kinderspiele und Spiel des Jahres. Ich schreib es dann aber nicht nochmal extra da rein. Wäre ja doof. 

 
			
					
				RE: Nominierungen: Kennerspiel des Jahres 2014
				Verfasst: 19. Mai 2014, 09:50
				von SpieLama
				Hallo Snookie,
Spiele auf der Nominierungsliste können "Spiel des Jahres", "Kennerspiel des Jahres" oder "Kinderspiel des Jahres" werden. Spiele auf den Empfehlungslisten nicht. Die Empfehlungslisten sind laut Jury "einer Auswahl der besten Spiele des Jahrgangs", die die Nominierungslisten ergänzen. Mehr über die drei Preise und die Beurteilungskriterien auch unter 
http://www.spieldesjahres.de/cms/front_ ... p?idcat=64.
Grüße
Sebastian
 
			
					
				RE: Nominierungen: Kennerspiel des Jahres 2014
				Verfasst: 19. Mai 2014, 10:40
				von Snookie
				Danke!  

 
			
					
				RE: Nominierungen: Kennerspiel des Jahres 2014
				Verfasst: 19. Mai 2014, 12:39
				von Motorkopf
				Hm, von den Nominierten kenn ich nur Rokoko, und das hab ich grad wieder verkauft. Ist kein schlechtes Spiel, aber auch nicht so richtig gut.
Von den empfohlenen kenne ich Blood Bound nicht, der Rest ist aber mMn auch nur so mittelgut.
Wobei ich gestehen muss, dass mich in diesem Jahrgang keines der Spiele, die ich kennengelernt habe, vom Hocker gerissen hat.
			 
			
					
				RE: Nominierungen: Kennerspiel des Jahres 2014
				Verfasst: 19. Mai 2014, 15:10
				von Harry2017
				Concordia ist ganz gut, freut mich für das Spiel, den PD Verlag und Mac Gerdts...Istanbul und Rokoko interessieren mich beide nicht.
			 
			
					
				RE: Nominierungen: Kennerspiel des Jahres 2014
				Verfasst: 19. Mai 2014, 15:18
				von Lorion42
				War kein so richtig guter Jahrgang was Kennerspiele angeht. Ein Überflieger ist wohl nicht dabei. Aber auch hier gilt: noch keins gespielt. Am interessantesten klingt Concordia. Da hat mich schon in Essen die schlanke Regel fasziniert, aber ich kam bisher nicht dazu es zu spielen.
			 
			
					
				RE: Nominierungen: Kennerspiel des Jahres 2014
				Verfasst: 19. Mai 2014, 16:58
				von maeddes
				lorion hat geschrieben:War kein so richtig guter Jahrgang was Kennerspiele angeht. Ein Überflieger ist wohl nicht dabei. Aber auch hier gilt: noch keins gespielt. Am interessantesten klingt Concordia. Da hat mich schon in Essen die schlanke Regel fasziniert, aber ich kam bisher nicht dazu es zu spielen.
Ich hab' Concordia auch erst zweimal gespielt, aber das Spiel ist echt richtig gut. Bei den Mac Gerdts Spielen finde ich den Spielfluss immer so genial - bei Navegador z.B. mag' ich das Rondell ziemlich.
Es gibt bei Concordia eine Karte die dir erlaubt, eine offenliegende Karte deiner Mitspieler zu ›kopieren‹ (wie Schamanismus bei Lewis&Clark); das macht wirklich richtig Laune, da es für Interaktion sorgt...
Ich hoffe Concordia wirds!
 
			
					
				RE: Nominierungen: Kennerspiel des Jahres 2014
				Verfasst: 19. Mai 2014, 18:26
				von Dalli
				Die Nominierungsliste ist regelrecht Ausdrück meines Gefühls für das Jahr - bis jetzt. Kein Hit dabei. 
Das ist aber nicht schlimm, die "alten" Spiele im Regal wollen auch gespielt werden  

 
			
					
				RE: Nominierungen: Kennerspiel des Jahres 2014
				Verfasst: 19. Mai 2014, 18:43
				von Thorsten-SpieLama
				Oh, oh , mein lieber Schwan hab ich mich da verschätzt.  Ich hab nicht einen Treffer gelandet. Und gespielt hab ich auch noch keins davon.
			 
			
					
				RE: Nominierungen: Kennerspiel des Jahres 2014
				Verfasst: 19. Mai 2014, 19:23
				von El Grande
				Mit der Kennerspielauswahl (m.E. nicht zu verwechseln mit Vielspielerspielen) bin ich sehr zufrieden und ich habe sogar exakt diese drei erwartet, da ich sie mag und schätze.
			 
			
					
				RE: Nominierungen: Kennerspiel des Jahres 2014
				Verfasst: 19. Mai 2014, 20:38
				von Der Siedler
				Tja Basti, wo du doch auf beiden Listen so ein Näschen hattest: Wer wird's denn nun?
			 
			
					
				RE: Nominierungen: Kennerspiel des Jahres 2014
				Verfasst: 19. Mai 2014, 20:51
				von El Grande
				Das Näschen hatte ich aber nur dieses Jahr. Ansonsten bin ich immer ganz schlecht beim SDJ-Tippen  
 
 
Ich tippe auf Concordia beim KSDJ und auf
Camel Up! beim SDJ
 
			
					
				RE: Nominierungen: Kennerspiel des Jahres 2014
				Verfasst: 19. Mai 2014, 21:27
				von ikitikat
				El Grande hat geschrieben:Ich tippe auf Concordia beim KSDJ und auf
Camel Up! beim SDJ
Kann ich auch so unterschreiebn. Das wären auch meine Favoriten von den Nominierten.
Hatte im Vorfeld für das Kennerspiel Russian Railroads getippt, aber das ist dann wohl doch ne Ecke zu hart, da nur auf der Empfehlungsliste. Concordia ist da schon ein wenig eingängiger und wäre auch ein verdienter Sieger.
 
			
					
				RE: Nominierungen: Kennerspiel des Jahres 2014
				Verfasst: 19. Mai 2014, 21:58
				von Der Siedler
				Tja, beim Spiel des Jahres bin ich irgendwie unsicher. Vom Gefühl würde ich sagen, Splendor wird es.
Beim Kennerspiel spricht mein Gefühl auch gegen Concordia. Ich glaube, die Jury tendiert eher zu Rokoko.
Aber das sind nur Gefühle und ich bestelle jetzt trotzdem Concordia und Camel Up! - Wenn dann doch was anderes gewählt wird, muss ich halt nochmal in die Geldbörse langen  
 
 P.S.: Gerade erst bemerkt: Die Smileys sind ja wieder wie früher und der Editor tut es auch wieder - Danke dafür!
 
			
					
				RE: Nominierungen: Kennerspiel des Jahres 2014
				Verfasst: 19. Mai 2014, 22:06
				von El Grande
				Der Siedler hat geschrieben:Aber das sind nur Gefühle und ich bestelle jetzt trotzdem Concordia und Camel Up! - Wenn dann doch was anderes gewählt wird, muss ich halt nochmal in die Geldbörse langen  
 
  
Da will ich dann aber nicht dran Schuld sein!  
 
 
Sammelst du wohl immerno ch SDJs ohne Pöppel?
Ansonsten ist es doch immer besser auf den Pöppel zu warten und die Spiele zu einem Bruchteil des Preises zu kaufen, wenn sie dann verramscht werden.
 
			
					
				RE: Nominierungen: Kennerspiel des Jahres 2014
				Verfasst: 19. Mai 2014, 22:41
				von Der Siedler
				Sowas merkst du dir?  

  Ja, aber dem ist tatsächlich so. Außerdem will ich mir auch vorher schonmal ein bisschen Meinung bilden. Und noch günstiger als mit Rabatt 14,50€ wird Camel Up wohl auch vorerst nicht mehr werden. Splendor dagegen finde ich für den Materialumfang für 26€ (Amazon) einfach unverschämt teuer, da warte ich tatsächlich lieber.
 
			
					
				RE: Nominierungen: Kennerspiel des Jahres 2014
				Verfasst: 19. Mai 2014, 22:47
				von Bennybotter
				Kann mir mal einer sagen, warum "Lewis & Clark" keinerlei Beachtung gefunden hat? Ich bin so dermaßen begeistert von dem Spiel! Einziger Mangel ist m.E. dass die Spielzeit mit 30 Min. pro Spieler deutlich untertrieben ist...
Aber eigentlich habe ich die Erklärung selbst: Es ist zu komplex/lange für ein Kennerspiel des Jahres...zumindest wenn man sich anschaut, was da die letzten Jahre so gewonnen hat. Darf man hier trotzdem mal Kritik daran üben? Wenn das Kennerspiel doch die Sonderpreise abgelöst hat: Wo werden denn jetzt noch Vielspielerspieler wie Agricola etc. geehrt? Man stelle sich vor, Agricola wäre in diesem Spielejahrgang erschienen...wäre es dann leer ausgegangen? Man man...
			 
			
					
				RE: Nominierungen: Kennerspiel des Jahres 2014
				Verfasst: 19. Mai 2014, 23:04
				von Der Siedler
				Wie immer gilt: Das Spiel des Jahres will nicht das beste Spiel des Jahres sein. Und genauso ist es mit dem Kennerspiel. Für mich ist die Auswahl immer irgendwo beliebig, und nach der Verkleinerung der Nominierungsliste auf drei Spiele wird hier kein Spektrum mehr abgebildet, sondern höchstens drei besonders schöne Farbtöne. Und angesichts dessen, dass das Kennerspiel immer noch für Familien ist, nur halt für fortgeschrittene, kann ich die Beschränkung auf ein bestimmtes Maß an Komplexität gut verstehen.
			 
			
					
				RE: Nominierungen: Kennerspiel des Jahres 2014
				Verfasst: 20. Mai 2014, 10:56
				von Thygra
				@Bennybotter: Vielspielerspiele will das SdJ nach wie vor nicht auszeichnen. Wenn etwas so außergewöhnlich gut ist wie damals Agricola, vergibt die Jury ja vielleicht noch mal einen Sonderpreis. Aber für wahrscheinlich halte ich das nicht. Dafür gibt es ja auch noch den Deutschen Spiele Preis.
			 
			
					
				RE: Nominierungen: Kennerspiel des Jahres 2014
				Verfasst: 20. Mai 2014, 14:06
				von Lorion42
				Wobei der deutsche Spiele Preis ja nicht den Anspruch hat Vielspielerspiele auszuzeichnen. Auf Grund der hohen Beteiligung kommen nur häufig solche Ergebnisse raus. Und meistens gewinnen dort sowieso Spiele, die ein neuer Aufguss von etwas Bekanntem sind und meistens keinen langanhaltenden Spielreiz haben (persönliche Meinung)
			 
			
					
				RE: Nominierungen: Kennerspiel des Jahres 2014
				Verfasst: 20. Mai 2014, 21:55
				von Bennybotter
				Genau das meine ich ja: Wo ist ein expliziter Preis für Vielspielerspiele?
Der Deutsche Spiele Preis macht das, wenn überhaupt, so ja doch eher unbewusst...und wenn ich mir mal so die Top 3 der letzten Jahre angucke, und mir anschaue, was ich wirklich mit meinen Vielspieler-Runden spielen würde, sieht es ausser Terra Mystica ziemlich mau aus!
			 
			
					
				RE: Nominierungen: Kennerspiel des Jahres 2014
				Verfasst: 20. Mai 2014, 22:34
				von Kim
				Braucht es denn einen expliziten Preis für Vielspielerspiele? Sicher freut es Autoren, Fans und Verlage, wenn ein Spiel ausgezeichnet wird, aber wirklich objektiv können diese Auszeichnungen ohnehin nicht sein, weil verschiedene Spiele auf unterschiedliche Art gut sein können, oder eben unterschiedliche Zielgruppen ansprechen (selbst innerhalb der Kategorie "Vielspieler"). 
Entweder ein Spiel gefällt mir und ich spiele es, oder ein Spiel gefällt mir eben nicht und dann lasse ich es - ganz gleich, wer da auch immer sein Siegel draufgepappt hat.
			 
			
					
				RE: Nominierungen: Kennerspiel des Jahres 2014
				Verfasst: 20. Mai 2014, 23:07
				von Sascha 36
				Hier geht es doch eh nur um den Verkauf, der Pöppel scheißt Geld, mit Geschmack hat das wenig zu tun.
			 
			
					
				RE: Nominierungen: Kennerspiel des Jahres 2014
				Verfasst: 20. Mai 2014, 23:09
				von Bossi
				Im Prinzip hast du natürlich recht - allerdings ist ein Preis auch für beide Seiten des Ladentischs positive Sache: Ausgezeichnete Sachen verkaufen sich besser und als Käufer hat man die Gewissheit, dass das Spiel zumindest recht gut ist.
Gerade letzteres sollte man nicht unterschätzen, viele informieren sich nicht gründlich vorher im Netz - und es gibt sogar noch Spieler, die NICHT BGG kennen...  
