Seite 1 von 2
Deutscher Spielepreis 2010
Verfasst: 9. Juli 2010, 16:50
von El Grande
Deutscher Spielepreis 2010
Für alle die sich über das SDJ beschweren und selbst bei der Abstimmung eines Preisträger teilhaben wollen empfehle ich den Deutschen Spielepreis:
Bis zum
31.07.2010 könnt ihr noch an der Abstimmung teilnehmen.
Der deutsche Spielepreis ist für mich der wichtigere Spielepreis, da es ein
Publikums- und kein Jurypreis ist.
[quote=http://www.deutscherspielepreis.de/p020.php4]Zur Stimmabgabe eingeladen werden sachkundige Spieler, Spielekreise, Händler und Journalisten. Tatkräftig unterstützt wird der Friedhelm Merz Verlag auch in diesem Jahr von Initiativgruppen und in der Spieleszene Tätigen und den Lesern der Zeitschriften spielbox und Fairplay.[/quote]
Wer noch nicht hat: Spiel Spaß beim Abstimmen!
RE: Deutscher Spielepreis 2010
Verfasst: 9. Juli 2010, 16:52
von Ben
längst getan. bin gespannt!
RE: Deutscher Spielepreis 2010
Verfasst: 9. Juli 2010, 16:55
von El Grande
Hehe, hätte ich auch garn icht anders erwartet.
Ich dachte nur ich mache das mal publik, damit sich die SDJ-Diskussion etwas relativiert.
RE: Deutscher Spielepreis 2010
Verfasst: 9. Juli 2010, 17:20
von H8Man
Irgendwann in den nächsten Jahren, sobald ich aktuelle statt alte Spiele getestet habe, werde ich auch mal abstimmen *pfeif*
RE: Deutscher Spielepreis 2010
Verfasst: 9. Juli 2010, 17:40
von Yasari
Da Hab ich auch schon abgestimmt.
Aber dieser Preis hat letztes Jahr gezeigt wie extrem gut Dominion ist.
Denn Donalds Meisterwerk hat sowohl den Titel Sdj als auch diesen Preis enthalten. Was bedeutet das Dominion einfach allen gefällt. (ohne Ausnahmen

)
RE: Deutscher Spielepreis 2010
Verfasst: 9. Juli 2010, 17:44
von Ben
Richten wir unseren Blick auf die diesjährige Auswahl, wo sicher kein Dominion-Produkt darunter sein wird

RE: Deutscher Spielepreis 2010
Verfasst: 9. Juli 2010, 18:05
von H8Man
IHD
IHD
IHD
IHD
IHD
lol...
RE: Deutscher Spielepreis 2010
Verfasst: 9. Juli 2010, 18:41
von Der Siedler
Ich kann ja auch verstehen, wenn man nicht jeden Tag mindestens fünf Mal Dominion spielt, aber hassen - hassen kann man dieses Spiel doch fast gar nicht. Es ist doch ein viel zu raffinierter Mechanismus, als dass man sagen könnte, man hasst dieses Spiel. Aber wahrscheinlich wolltest du eh nur deinem Namen alle Ehre machen

RE: Deutscher Spielepreis 2010
Verfasst: 9. Juli 2010, 23:17
von El Grande
Stimmt! Der einzige der das sagen darf, ist dieser kleine Geselle und selbst der tut es nur, um sein muffiges Image zu wahren.
RE: Deutscher Spielepreis 2010
Verfasst: 9. Juli 2010, 23:54
von H8Man
hihi
Nein, ich hasse das Spiel nach wie vor nicht, aber was mich wirklich nervt ist der Hype (jeder Hype nervt mich, muss nichtmal was mit Spielen zu tun haben). Es ist ein weiteres gutes Spiel, mehr aber auch nicht.
RE: Deutscher Spielepreis 2010
Verfasst: 10. Juli 2010, 00:01
von Der Siedler
Nun ja, so groß ist der Hype jetzt auch nciht. Ich denke, bei Siedler war die Nation viel mehr in Bewegung, heute kennen Dominion - obwohl es ein (sehr) gutes Spiel ist und SdJ und DSP gewonnen hat - längst nicht so viele wie damals Siedler. Also Hype wäre für mich schon noch ein bisschen extremer. Und sei mal ehrlich: Ein gutes Spiel verdient doch auch gute Diskussionen um es, und dafür ist Dominion wie geschaffen!
RE: Deutscher Spielepreis 2010
Verfasst: 10. Juli 2010, 01:26
von Andy
Vielleicht stimme ich bei Gelegenheit auch mal ab, natürlich sicher nicht für irgendwas Dominioniges

RE: Deutscher Spielepreis 2010
Verfasst: 10. Juli 2010, 09:45
von Ben
wer jetzt anfängt, in diesem thema noch irgendwie über "Dominion" zu diskutieren, kriegt ne abmahnung(!)...
(IHD)
Deutscher Spielepreis 2010
Verfasst: 17. September 2010, 07:23
von Andy_Zoo
And the winner is.....
....FRESKO

Hier die Rangliste:
1. Fresko von Marco Ruskowski und Marcel Süßelbeck
2. Vasco Da Gama von Paolo Mori
3. Die Tore Der Welt von Michael Rieneck und Stefan Stadler
4. Tobago von Bruce Allen
5. Hansa Teutonica von Andreas Steding
6. Magister Navis von Carl de Visser und Jarratt Gray
7. Egizia von Acchittocca
8. Macao von Stefan Feld
9. Dungeon Lords von Vlaada Chvatil
10. Machtspiele von Maximilian Thiel
RE: Deutscher Spielepreis 2010
Verfasst: 17. September 2010, 09:09
von Artur
Ein hoch auf die deutschen Spielepreise...
RE: Deutscher Spielepreis 2010
Verfasst: 17. September 2010, 13:51
von H8Man
Ui, dachte das wird erst auf der Messe bekannt? Daran sieht man mal wieder wie wenig mich das im Endeffekt interessiert ^^
Ich hatte allerdings ganz fest mit Hansa Teutonica gerechnet, auch wenn ich es noch nicht selbst gespielt habe. Aus der Liste habe ich eh nur Fresco, Egizia und Machtspiele gezockt
Fresco ist zwar (mit allen 3 "addons") ein gutes Spiel, aber DSP? Passt eher Richtung SdJ, wo es ja auch war. Naja, was solls, diese Preise sind für den Verbraucher ansich eh völlig belanglos.
RE: Deutscher Spielepreis 2010
Verfasst: 17. September 2010, 14:01
von El Grande
Ja, aber nicht für den Verlag und die Autoren...
Dachte auch, der Preis würde zur Messe bekannt vergeben, denn so steht es auf der HP: Aber irgendwie ist es auch logisch, dass die Bekanntgabe eher erfolgt. So können die Verlage noch schnell die Sticker auf ihre Packungen kleben, bevor es zur Messe geht.
Für mich ist keine Überraschung dabei. Hätte mit jedem dieser Spiele gerechnet.
Ich finde Fresko jetzt nicht ungewöhnlich (2009 --> Dominion, 2007 Säulen der Erde). Es wird definitiv gern gespielt. Der DSP ist ja nicht der Preis für das komplexste Spiel.
RE: Deutscher Spielepreis 2010
Verfasst: 17. September 2010, 15:40
von H8Man
Solche Preise werden eben von wenigen Leuten vergeben und sind daher im Grunde völlig uninteressant. Jeder hat seinen eigenen Geschmack und jeder der eine Übersicht des Marktes hat, kauft sich was er mag, völlig belanglos ob da ein Pöppel oder sonst was drauf ist.
Beim SdJ hat das ganze noch andere Auswirkungen, da es hier um Wenigspieler geht, die nichts anderes als das SdJ kennen. Die SdJ war schon immer recht uninteressant für uns vielspieler, da wir es einfach besser wissen
Von daher hat der SdJ Preis durchaus seine Berechtigung, da die Zielgruppe eben keine Spieler sind. Der DSP hingegen hat eine andere Zielgruppe und diese kennt die Spiele sowieso. Daher ist der DSP eher ein Schwanzvergleich.
Nicht das es mich stört oder ich es den Autoren/Verlagen nicht gönne, im Gegenteil, aber nüchtern betrachtet ist es schlicht egal, da es keinerlei Auswirkung auf mich hat.
RE: Deutscher Spielepreis 2010
Verfasst: 17. September 2010, 16:21
von Gast
die preise werden aber doch auch von "vielspielern" vergeben (oder zumindest von leuten die sich auskennen). die "ausgezeichneten" spiele die ich probiert hab haben sich eigentlich alle als ganz gut erwiesen. natürlich keine burner, aber dafür is mein geschmack halt etwas zu speziell (verglichen mit dem was "wenigspieler" mögen...).
naja jedenfalls werd ich fresko mal ausprobieren sobald sich die gelegenheit bietet

mal sehen.
RE: Deutscher Spielepreis 2010
Verfasst: 17. September 2010, 17:20
von H8Man
Ja, aber eben nur von wenigen (laut Spielbox Diskussion geht man von ca. 2000 aus) und ob diese dann auch wirklich Ahnung haben sei mal dahingestellt. Der wichtigste Teil ist aber so oder so, das es Geschmackssache ist.
Für mich ist die Liste eine kleine Zusammfassung der besseren, komplexeren Spiele, die aber sowieso alle auf meiner Liste stehen, daher absolut nichts neues. Außerdem findet man dort auch nur die bekannteren, also wieder nur solche die man eh schon kennt.
Das die Spiele ganz gut sind, davon gehe ich mal stark aus. Ob sie dann für mich persönlich gut genug sind, steht auf einem anderen Blatt
Fresko kann ich dir nur empfehlen, wobei ich das "Full Game" gespielt habe und mir die Leute auch davon abgeraten haben nur die "Basic Version" zu spielen, da diese eher Richtung Wenigspieler geht. Ich hoffe du hast die Farblehre gut drauf
Fresko ist mir zwar nicht "gut genug" (ich habe schon ähnliche Spiele) um es mir zuzulegen, aber das mindert das Spiel keinesfalls.
RE: Deutscher Spielepreis 2010
Verfasst: 18. September 2010, 06:37
von El Grande
H8Man hat geschrieben:Ja, aber eben nur von wenigen (laut Spielbox Diskussion geht man von ca. 2000 aus) und ob diese dann auch wirklich Ahnung haben sei mal dahingestellt. Der wichtigste Teil ist aber so oder so, das es Geschmackssache ist.
Also das sind echt nicht viele. Ich dachte durch die Onlineabstimmung kommen mehr Stimmen zusammen. Aber ich finde schon, dass ein Publikumspreis im Bereich Spiele mehr wert ist, als ein Jury-Preis.
Aber klar, dieses Spiele kennt man sowieso und hatsie aufder Liste.
RE: Deutscher Spielepreis 2010
Verfasst: 18. September 2010, 15:11
von H8Man
Also das sind echt nicht viele. Ich dachte durch die Onlineabstimmung kommen mehr Stimmen zusammen. Aber ich finde schon, dass ein Publikumspreis im Bereich Spiele mehr wert ist, als ein Jury-Preis.
Ich fand es ziemlich ernüchternd, aber wirklich überrascht hat es mich dann auch nicht.
Man sollte meinen das ein Publikumspreis wichtiger ist, das Problem ist aber eben, das die Wähler die Geeks sind und diese machen bekanntlich nur einen Bruchteil des ganzen aus. Selbst erfolgreiche Spiele wie Puerto Rico haben mit sicherheit eine im Vergleich lächerliche Auflage.
Ich erinnere mich an ein kurzes Gespräch eines indirekten Kollegens mit einem Ravensburger vertreter.
Er: "Aber warum werden die Spiele immer auf das Minimum reduziert, ein Puerto Rico ist doch auch ein super Erfolg?"
Ravensburger: "*lacht* Möchtest du eine Auflage von 10.000 oder von 100.000?"
RE: Deutscher Spielepreis 2010
Verfasst: 25. September 2010, 09:10
von Lorion42
Ich hab dieses Jahr nicht abgestimmt. War vom DSP die letzten Jahre immer etwas enttäuscht. Oft sind in den Listen nur Spiele, denen ich maximal 3 von 6 Punkten bei Interaktion geben würde. Darauf hab ich einfach keine Lust mehr.
Dixit war für mich 2009 beim DSP auf Platz 1, war aber zu dem Zeitpunkt zu unbekannt (aber rechtzeitig erschienen). Dieses Jahr war es deshalb glaub ich gar nicht zugelassen.
Fresko hab ich noch nicht getestet... von der Liste kenn ich nur Ekizia und das war mir zu gewöhnlich...
RE: Deutscher Spielepreis 2010
Verfasst: 25. September 2010, 14:22
von H8Man
Soweit ich weiß, war Dixit sehr wohl dabei, aber (mMn zurecht) irgendwo auf Platz 20 oder 30 gelandet. Alles andere hätte mich auch stark überrascht, der DSP ist nunmal kein SdJ.
Im Endeffakt aber alles ziemlich egal, denn weder müssen gute Spiele auf einer der Listen stehen, noch müssen die Spiele die auf diesen Listen stehen, unbedingt gut sein (ok, wenn man fair bewertet sind sie wahrscheinlich alle ganz gut, aber eben nicht jedermanns Sache und das ist das entscheidene).
RE: Deutscher Spielepreis 2010
Verfasst: 25. September 2010, 15:32
von Der Siedler
... Es wäre auch eine Heidenarbeit, für jeden eine indivudelle Liste zu erstellen

Da kann man doch froh sein, wenn man eine Orientierungsliste hat, falls man sie braucht. Dann ist solch eine Hilfestellung nämlich alles andere als "belanglos". Gut, du magst sie nicht brauchen. Das heißt nicht, dass es zwischen dem MädN/SdJ-Spieler und uns Geeks nichts mehr gibt. Sicherlich gibt es auch Leute, die zwar nicht die spielbox abonniert haben und auch nicht jede Woche einschlägige Seiten im Netz besuchen, die aber trotzdem etwas Anspruchsvolleres spielen wollen. Für die ist die DSP-Liste doch ein Segen!