Asmodee und Heidelberger beschließen Logistik-Kooperation
Verfasst: 22. Juli 2015, 14:32
Hier unkommentiert eine unredigierte Pressemitteilung von Asmodee. Siehe zu dem Thema auch die Meldung "Fantasy Flight Games und Asmodee fusionieren", viewtopic.php?f=7&t=3045. FFG-Spiele werden und wurden in Deutschland bekanntlich von Heidelberger übersetzt und vertrieben.
Asmodee und Heidelberger beschließen Logistik-Kooperation
Essen / Walldürn, 22.07.2015 – Asmodee Deutschland und der Heidelberger Spieleverlag kooperieren zukünftig in der Logistik, um ihren speziellen Kundengruppen – den Asmodee Spezialisten-Shops und den Heidelberger Flagship-Stores – einen noch besseren Service zu bieten.
Ab August startet die Zusammenarbeit und nach einer kurzen Übergangszeit können beide Händlergruppen das gesamte Sortiment beider Verlage sowohl bei Stefan Glaubitz, der bei Asmodee die Spezialisten betreut, als auch bei Heidelberger bestellen. Die Auslieferung der Spiele wird für diese Bestellungen von Heidelberger erledigt.
Durch diese Zusammenarbeit werden Synergien geschaffen, die für die Kunden viele Vorteile bringen werden. „Heidelbergers Logistik ist zuverlässig und schnell, und sie kennen die Wünsche der Kunden genau, schließlich sind sie auch Spieler. Für den Versand an die Spezialisten und an die Flagship-Stores ist diese Kombination Gold wert“, sagt Carol Rapp, Geschäftsführerin von Asmodee Deutschland. „Durch die Zusammenarbeit mit Heidelberger kommen unsere Spiele noch schneller in die Läden und damit auch zu den Spielern.“
Harald Bilz, Geschäftsführer des Heidelberger Spieleverlags, ergänzt: „Die Spiele von Asmodee passen hervorragend zu unseren Flagship-Stores wie unsere Spiele zu den Spezialisten-Shops, die meisten dieser Händler haben auch schon beide Verlage in ihrem Programm. Dank der Kooperation können sie nun alle Spiele aus einer Hand beziehen, sei es bei Heidelberger oder bei Asmodee. Durch das Zusammenlegen unseres Angebots, können wir den Kunden den bestmöglichen Service bieten und für die Spiele beider Verlage die größtmögliche Verbreitung erreichen.“
Über Asmodee:
Die Asmodee Group ist ein international führender Verlag und Vertrieb mit Unternehmungen in Europa, den USA und China. Aktuell hat Asmodee in Deutschland mit Colt Express das Spiel des Jahres 2015 gewonnen. Zu Asmodees weiteren bekanntesten Titeln, sowohl als Verlag wie auch als Vertrieb für Verlagspartner, zählen Zug um Zug, Splendor, 7 Wonders, Dixit, Abyss, Dobble, Jungle Speed, Die Werwölfe von Düsterwald … In einigen europäischen Ländern vertreibt Asmodee außerdem Sammelkartenspiele wie Pokémon, Magic oder Yu-Gi-Oh!. Der Hauptsitz ist 18 rue Jacqueline Auriol, 78041 Guyancourt France.
Über den Heidelberger Spieleverlag:
Der Heidelberger Spieleverlag wurde 1991 als Kleinverlag für Brett- und Kartenspiele gegründet. Inzwischen zählt er im Bereich Hobby, Sci-Fi und Fantasy zu den Marktführern in Europa und kann etliche namhafte Partnerverlage zu seiner Exklusiv-Distribution zählen. Als Verlag veröffentlicht er jährlich ausgewählte Eigenproduktionen und zahlreiche deutsche Umsetzungen bekannter Spielewelten und Lizenzen. Als Exklusivvertrieb und Großhandel beliefert der Heidelberger Spieleverlag den Spielehandel weltweit, sei es Europa, die Vereinigten Staaten, Asien oder Australien. In Deutschland beliefert er vor allem den gut sortierten Fachhandel, den er als wichtiges Standbein der Spielebranche sieht. Aktuell vertreibt Heidelberger exklusiv das "Kennerspiel des Jahres 2015": Broom Service erschienen bei alea aus dem Hause Ravensburger.
Asmodee und Heidelberger beschließen Logistik-Kooperation
Essen / Walldürn, 22.07.2015 – Asmodee Deutschland und der Heidelberger Spieleverlag kooperieren zukünftig in der Logistik, um ihren speziellen Kundengruppen – den Asmodee Spezialisten-Shops und den Heidelberger Flagship-Stores – einen noch besseren Service zu bieten.
Ab August startet die Zusammenarbeit und nach einer kurzen Übergangszeit können beide Händlergruppen das gesamte Sortiment beider Verlage sowohl bei Stefan Glaubitz, der bei Asmodee die Spezialisten betreut, als auch bei Heidelberger bestellen. Die Auslieferung der Spiele wird für diese Bestellungen von Heidelberger erledigt.
Durch diese Zusammenarbeit werden Synergien geschaffen, die für die Kunden viele Vorteile bringen werden. „Heidelbergers Logistik ist zuverlässig und schnell, und sie kennen die Wünsche der Kunden genau, schließlich sind sie auch Spieler. Für den Versand an die Spezialisten und an die Flagship-Stores ist diese Kombination Gold wert“, sagt Carol Rapp, Geschäftsführerin von Asmodee Deutschland. „Durch die Zusammenarbeit mit Heidelberger kommen unsere Spiele noch schneller in die Läden und damit auch zu den Spielern.“
Harald Bilz, Geschäftsführer des Heidelberger Spieleverlags, ergänzt: „Die Spiele von Asmodee passen hervorragend zu unseren Flagship-Stores wie unsere Spiele zu den Spezialisten-Shops, die meisten dieser Händler haben auch schon beide Verlage in ihrem Programm. Dank der Kooperation können sie nun alle Spiele aus einer Hand beziehen, sei es bei Heidelberger oder bei Asmodee. Durch das Zusammenlegen unseres Angebots, können wir den Kunden den bestmöglichen Service bieten und für die Spiele beider Verlage die größtmögliche Verbreitung erreichen.“
Über Asmodee:
Die Asmodee Group ist ein international führender Verlag und Vertrieb mit Unternehmungen in Europa, den USA und China. Aktuell hat Asmodee in Deutschland mit Colt Express das Spiel des Jahres 2015 gewonnen. Zu Asmodees weiteren bekanntesten Titeln, sowohl als Verlag wie auch als Vertrieb für Verlagspartner, zählen Zug um Zug, Splendor, 7 Wonders, Dixit, Abyss, Dobble, Jungle Speed, Die Werwölfe von Düsterwald … In einigen europäischen Ländern vertreibt Asmodee außerdem Sammelkartenspiele wie Pokémon, Magic oder Yu-Gi-Oh!. Der Hauptsitz ist 18 rue Jacqueline Auriol, 78041 Guyancourt France.
Über den Heidelberger Spieleverlag:
Der Heidelberger Spieleverlag wurde 1991 als Kleinverlag für Brett- und Kartenspiele gegründet. Inzwischen zählt er im Bereich Hobby, Sci-Fi und Fantasy zu den Marktführern in Europa und kann etliche namhafte Partnerverlage zu seiner Exklusiv-Distribution zählen. Als Verlag veröffentlicht er jährlich ausgewählte Eigenproduktionen und zahlreiche deutsche Umsetzungen bekannter Spielewelten und Lizenzen. Als Exklusivvertrieb und Großhandel beliefert der Heidelberger Spieleverlag den Spielehandel weltweit, sei es Europa, die Vereinigten Staaten, Asien oder Australien. In Deutschland beliefert er vor allem den gut sortierten Fachhandel, den er als wichtiges Standbein der Spielebranche sieht. Aktuell vertreibt Heidelberger exklusiv das "Kennerspiel des Jahres 2015": Broom Service erschienen bei alea aus dem Hause Ravensburger.