Roman und neuer Internetauftritt von Klaus-Jürgen Wrede
Verfasst: 26. Juli 2015, 17:43
Seit wenigen Tagen ist die neue Internetseite des Carcassonne-Autors Klaus-Jürgen Wrede im Netz. Ihr findet sie unter http://www.kjwrede.de. Auf der Seite erfährt man auch etwas über Wredes ersten Roman "Das Geheimnis des Genter Altars", der Anfang September im Acabus Verlag erscheint.
Der Klappentext:
Auf seiner Homepage schreibt Wrede:
Übrigens: Unter https://www.youtube.com/watch?v=aIsg3mT-JWk findet ihr eine Podiumsdiskussion mit Klaus-Jürgen Wrede, die ich auf der Spiel 2014 moderiert habe.
Der Klappentext:
Ein toter Freund. Ein gestohlenes Meisterwerk. Verschlüsselte Botschaften im berühmten Genter Altar. Und eine ominöse Organisation.
Als Daniel seinen Freund ermordet in dessen Wohnung findet, wird er unweigerlich in die rätselhaften Geschehnisse rund um einen aufsehenerregenden Kunstraub von 1934 hineingezogen. Mit Hilfe der undurchschaubaren Mara stößt er auf mysteriöse Botschaften in der bis heute verschollenen Tafel des Genter Altars und entdeckt ein unfassbares Geheimnis. Basierend auf historischen Ereignissen rund um einen der spektakulärsten Kunstdiebstähle aller Zeiten entwickelt sich ein spannungsreicher Thriller, der von Köln über Gent quer durch Europa und tief in das immer noch ungelöste Rätsel des bekannten Genter Altars der Brüder van Eyck führt.
Auf seiner Homepage schreibt Wrede:
Klaus-Jürgen Wrede hat geschrieben:Bereits vor über 20 Jahren hat mich das Rätsel rund um den Genter Altar in seinen Bann gezogen. Damals bin ich durch eine BBC-Fernsehsendung über die mysteriösen Ereignisse rund um den 1934 geschehenen Diebstahl einer bis heute verschollenen Altartafel aufmerksam geworden. [...] Nach einer Reise nach Gent begann ich selbst zu recherchieren, besorgte mir Fachliteratur und übersetzte einige Publikationen. Anfangs hatte ich gar nicht die Absicht, einen Roman über dieses Thema zu schreiben. Diese Idee entwickelte sich erst ganz langsam, als mich dieses spannende Thema einfach nicht mehr losließ. So begann ich neben meiner Lehrertätigkeit mit der Konzeption des Romans und fing an zu schreiben.
Übrigens: Unter https://www.youtube.com/watch?v=aIsg3mT-JWk findet ihr eine Podiumsdiskussion mit Klaus-Jürgen Wrede, die ich auf der Spiel 2014 moderiert habe.