Herbst-Neuheiten 2015 von Asmodee
Verfasst: 14. September 2015, 13:22
Ich habe die Asmodee-Neuheiten in unsere Datenbank eingetragen. Hier die Übersicht. Alle Kurzbeschreibungstexte stammen vom Verlag.
Discoveries; Cédrick Chaboussit & Vincent Dutrait
Im Würfelspiel Discoveries schlüpfen bis zu vier Spieler in die Rollen der großen Entdecker Meriwether Lewis, William Clark, Patrick Gass sowie John Ordway und schreiben selbst Geschichte im wilden Amerika. Mit geschickt eingesetzten Würfeln erleben sie ein ganz besonderes Abenteuer und werden mit dem reichhaltigst gefüllten Tagebuch zum Sieger.
2 – 4 Spieler / ab 14 Jahren / 60 min / Ludonaute / http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... iscoveries
Starfighter ; Stéphane Boudin
Stürze dich im 2-Personen-Spiel Starfighter Auge in Auge in die Schlacht und löse mit deinen Karten Kettenreaktionen aus, um dem gegnerischen Kreuzer Schaden zuzufügen. Setze deinen Gegner mit gezielten Angriffen außer Gefecht oder zwinge ihn zur Aufgabe und lasse dich als ultimativen Starfighter feiern.
2 Spieler / ab 13 Jahren / 30 min / Ystari / http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... arfighter1
Mysterium; Oleksandr Nevskiy, Oleg Sidorenko
In Mysterium müssen die Spieler gemeinsam die Bildbotschaft des Geists eines ermordeten Dieners deuten und entschlüsseln. Begebt euch als Spiritisten auf die Suche nach einer längst vergessenen Wahrheit und löst das Mysterium mithilfe des Geistes. Aber ihr habt nicht viel Zeit, um ihm seinen gewünschten Frieden zu verschaffen, denn euch bleibt nur diese eine Nacht!
2 – 7 Spieler / ab 10 Jahren / 42 min / Libellud / http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... /mysterium
Marvel Dice Masters: Age of Ultron; Mike Elliot, Eric M. Lang
Zeige dein taktisches Geschick bei diesem Würfelspiel für zwei Personen und hilf den Avengers in ihrem Kampf gegen die künstliche Intelligenz Ultron und seine Roboterarmee. 44 individuell gestaltete Würfel und 8 Charaktere stehen dir zur Verfügung, um dein Team in die Schlacht zu schicken und deinen Gegner zu besiegen.
2 Spieler / ab 14 Jahren / 15 min / Wizkids / http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... -of-ultron
Arcadia Quest – Jenseits der Gruft ; Thiago Aranha , Guilherme Goulart, Eric M. Lang, Fred Perret
Kaum ist alles in Ordnung in Arcadia, bricht neues Unheil herein und die furchtlosen Helden sind abermals gefragt. Mit zwei neuen Helden als Teil deiner Gilde, gilt es in der Erweiterung Jenseits der Gruft, sich neuen Gegnern zu stellen und Szenario für Szenario bis zum König des Schreckens vorzudringen.
2 – 4 Spieler / ab 14 Jahren / 60 min / CoolMiniOrNot / http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... -der-gruft
Ca$h’n Guns – More Ca$h’n More Guns ; Ludovic Maublanc
Die Erweiterung More Cash’n More Guns bringt neue Beute und neue Waffen mit, um die anderen Gangster davon zu überzeugen, euch die Beute zu überlassen. Knallt euren Gangsterkumpanen zudem einmalige Überraschungskarten um die Ohren und greift euch abermals den größten Teil der Beute ab!
4 – 8 Spieler / ab 10 Jahren / 30 min / Repos / http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... -more-guns
Mage Knight; Vlaada Chvátil
Mage Knight ist ein episches Brettspiel, in dem bis zu vier Spieler die Rolle eines mächtigen Kriegers übernehmen und durch das Atlantische Imperium reisen. Mit jedem Abenteuer verbessern die Helden ihre Fähigkeiten und erlangen durch Erkundungen und Eroberungen Ruhm und legendäre Beute. Doch am Ende kann nur der Mage Knight den Sieg davontragen, der sich als würdig erweist, das epische Spiel zu gewinnen.
1 – 4 Spieler / ab 14 Jahren / 1- 4 Stunden / Wizkids / http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... brettspiel
Zug um Zug – Vereinigtes Königreich ; Alan R. Moon
Mit der Erweiterung Vereinigtes Königreich kommen nicht nur zwei neue Spielpläne für das beliebte Eisenbahnspiel Zug um Zug, sondern ganz neue Möglichkeiten. Auf dem UK-Spielplan wollen Entwicklungskarten und Technologien gekauft werden, um so längere Strecken zu errichten und die Verbindungen nach Schottland, Irland oder Wales zu knüpfen. Auf dem neuen Pennsylvania-Spielplan werden die Spieler Teil der amerikanischen Eisenbahngeschichte mit den berühmtesten Bahnlinien und investieren in die profitabelsten Gesellschaften dieser Zeit.
2 – 5 Spieler / ab 8 Jahren / 30 – 60 min / Days of Wonder / http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... oenigreich
Die blutige Herberge; Nicolas Robert
Die Spieler leiten eine kleine Herberge und wollen die vielen Durchreisenden ausrauben und um ihr Geld bringen. Dass dabei der eine oder andere Gast das Zeitliche segnet, ist unvermeidlich. Hauptsache man wird nicht erwischt und die Ordnungshüter finden keine Spuren. Bis zu 4 Spieler können in Die blutige Herberge mit den richtigen Karten Gäste in die Zimmer locken und sich um ihr „Wohlergehen“ kümmern.
1 – 4 Spieler / ab 14 Jahren / 60 min / Pearl Games / http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... e-herberge
Crossing ; Yoshiteru Shinohara
Crossing ist ein schnelles Reaktionsspiel, bei dem jeder Spieler genau abwägen muss, ob er sein Glück versucht oder seine Schätze sicher nach Hause bringt. Jeder will der Schnellste sein und die meisten Lebenssteine nach Hause bringen – und sei es drum, dass er diese von seinen Mitspielern klauen muss, um zu gewinnen.
3 – 6 Spieler / ab 8 Jahren / 15 min / Space Cowboys
T.I.M.E Stories; Manuel Rozoy
Übernehmt als Agenten der TIME Agency Avatare in der Vergangenheit und findet temporale Störungen, bevor es zu spät ist. Im kooperativen T.I.M.E Stories erforschen die Spieler Szenarien, finden Hinweise auf die temporalen Probleme, immer auf der Suche nach der Lösung und dem perfekten Weg dorthin. Mit T.I.M.E Stories erfahren die Spieler ein ganz neues Spielerlebnis und können dank vieler zusätzlicher Szenarien immer neue Abenteuer spielen.
2 – 4 Spieler / ab 10 Jahren / 60 – 90 min / Space Cowboys / http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... me-stories
Shakespeare ; Hervé Rigal
In Shakespeare gibt es viel zu tun und so wenig Zeit. Die Spieler stellen Schauspieler und Handwerker ein, bauen eine prachtvolle Bühne und lassen die schönsten Kostüme schneidern. Sie müssen Proben ansetzen und das beste Stück von allen aufführen. So gewinnt einer die Gunst Ihrer Majestät und das Spiel.
1 – 4 Spieler / ab 13 Jahren / 20 – 90 min / Ystari / http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... akespeare1
7 Wonders Duel; Antoine Bauza, Bruno Cathala
In 7 Wonders Duel stehen sich zwei Spieler direkt gegenüber, zwei Zivilisationen auf dem Weg an die Spitze. Ähnlich wie im großen Bruder 7 Wonders entwickeln die Spieler ihre Zivilisation über drei Zeitalter hinweg. Sie errichten Gebäude und Weltwunder, verstärken ihre Armeen und machen wissenschaftliche Entdeckungen.
2 Spieler / ab 10 Jahren / 30 min / Repos / http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... nders-duel
Blood Rage; Eric M. Lang
Ragnarök, das Ende der Welt, rückt unaufhaltsam näher. Es bleibt dir nur, deinem Clan seinen rechtmäßigen Platz in Wallhall zu sichern. In Blood Rage bringen die Spieler ihre Armeen von fantastisch gestalteten Miniaturen in der Welt rund um Yggdrasil in Position und führen sie in die Schlacht.
2 – 4 Spieler / ab 14 Jahren / 60 – 90 min / CoolMiniOrNot
Dogs of War; Paolo Mori
Es herrscht Krieg und als Hunde des Krieges müsst ihr eure Truppen und eure Raffinesse für die Edlen einzusetzen. Doch jederzeit kann sich die Macht ändern. Dann gilt es, die Entscheidung zu überdenken und vielleicht besser die Seiten zu wechseln. Denn jeder will das Haus in den Schlachten unterstützen, welches den meisten Einfluss oder den größten Reichtum besitzt und zudem die größere Belohnung verspricht.
3 – 5 Spieler / ab 14 Jahren / 75 min / CoolMiniOrNot
Eclipse – Schatten aus dem Riss; Touko Tahkokallio
Mit der neuen Erweiterung Eclipse – Schatten aus dem Riss kommen gleich zwei Module und drei neue Spezies dazu. Steuert die Evolution eurer Spezies, transformiert Materialien oder krümmt Raum und Zeit zu euren Gunsten.
2 – 6 Spieler / ab 14 Jahren / 30 Min / Lautapelit
Colt Express Erweiterung; Christophe Raimbault
Mit der Colt Express Erweiterung Postkutsche & Pferde steurt das Wild-West-Abenteuer die nächste Station an. Zu Pferde reiten die Banditen am Zug entlang und springen auf die Waggons. Die Postkutsche fährt neben den Gleisen, mit dabei ein treuer Wächter und reiche Fahrgäste.
2 – 6 Spieler / ab 10 Jahren / 40 Min / Ludonaute / http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... und-pferde
Würfel!Was?; Emily Daly
Gemeinsam mit den Mitspielern erwürfeln und erzählen bis zu 12 Spieler eine gemeinsame Geschichte. Dazu nutzen sie nacheinander Symbolwürfel und fügen ihren Teil der Geschichte hinzu. Ob Familien, Partygäste oder Schulklassen: In Würfel!Was? ist Kreativität und Ideenreichtum gefragt, um gemeinsam eine Geschichte zu erzählen.
2 – 12 Spieler / ab 4 Jahren / 20 Min / Gigamic
Pandemic Legacy Season 1; Matt Leacock, Rob Daviau
In Pandemic Legacy beginnt eines der schlimmsten Jahre der Menschheitsgeschichte. Anders als in Pandemie zuvor, haben alle Aktionen in einer Partie Pandemic Legacy Auswirkungen auf die folgenden Partien. Durch dauerhaften Veränderungen wird jede Partie einzigartig und jedes Spiel zu einer besonderen Erfahrung.
2 – 4 Spieler / ab 13 Jahren / 60 Min / ZMAN / http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... mic-legacy
Pandemie Ausnahmezustand; Matt Leacock, Tom Lehmann
Die Welt ist noch nicht gerettet! Mit der Erweiterung Pandemie Ausnahmezustand werden die Weltretter mit Superviren, Zoonosen und Ausnahmeereignissen konfrontiert. Mit neuen Rollen und weiteren Ereignissen wird die Welt von Pandemie noch vielseitiger. Doch Hilfe naht und die neuen Quarantänezonen ermöglichen es, Situationen zu entschärfen.
2 – 4 Spieler / ab 13 Jahren / 45 Min / ZMAN / http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... hmezustand
Abyss Kraken; Bruno Cathala & Charles Chevallier
Die Erweiterung Abyss Kraken bringt die Gilde der Schmuggler und Nebulis, wertvolle schwarze Perlen, in die Tiefsee. Doch die Gier nach Macht und Einfluss kann dich auch in den Abgrund reißen.
2 – 4 Spieler / ab 14 Jahren / 30 – 60 min / Bombyx / http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... yss-kraken
Dixit Memories; Jean-Louis Roubira
Taucht ein in die fabelhafte Welt der Erinnerungen mit Dixit Memories. Die neueste Erweiterung der wundervollen Dixit--Reihe bringt 84 Bildkarten voller fantastischer Welten, exotischer Landschaften und niedlicher Geschöpfe, illustriert von Carine Hinder & Jérôme Pelissier.
3 – 6 Spieler / ab 8 Jahren / 30 min / Libellud / http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... 6-memories
The Battle at Kemble’s Cascade; Anders & Olle Tyrland
The Battle at Kemble’s Cascade ist die Brettspielvariante eines klassischen Arcade-Games, wie man es aus den 80ern kennt. Wer gekonnt allen Hindernissen ausweicht, seinem Schiff das richtige Upgrade verpasst und alle Gegner abschießt, kann als Sieger aus dem Spiel hervorgehen!
2 – 5 Spieler / ab 13 Jahren / 75 min / ZMAN / http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... _s-cascade
Nippon; Nuno Bizarro Sentieiro & Paulo Soledade
In Nippon sind die Spieler Anführer eines Familienunternehmen und tauchen in die Wirtschaftswelt der globalen Industrialisierung des 19. Jahrhunderts ein. Sie müssen Waren verschiffen, das Eisenbahnnetz ausbauen und mit den richtigen Entscheidungen ein mächtiges Unternehmen aufbauen.
2- 4 Spieler / ab 12 Jahren / 90 min / What’s Your Game?
Signorie; Andrea Chiarvesio, Pierluca Zizzi
Im Italien des 15. Jahrhunderts streiten die angesehenen Familien um Macht und Einfluss. Als Anführer einer dieser Familien müssen die Spieler in diesem raffinierten Würfelspiel den politischen Vorteil sichern und mit seiner Familie Geschichte schreiben.
2 – 4 Spieler / ab 12 Jahren / 60 – 120 min / What’s Your Game?
Discoveries; Cédrick Chaboussit & Vincent Dutrait
Im Würfelspiel Discoveries schlüpfen bis zu vier Spieler in die Rollen der großen Entdecker Meriwether Lewis, William Clark, Patrick Gass sowie John Ordway und schreiben selbst Geschichte im wilden Amerika. Mit geschickt eingesetzten Würfeln erleben sie ein ganz besonderes Abenteuer und werden mit dem reichhaltigst gefüllten Tagebuch zum Sieger.
2 – 4 Spieler / ab 14 Jahren / 60 min / Ludonaute / http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... iscoveries
Starfighter ; Stéphane Boudin
Stürze dich im 2-Personen-Spiel Starfighter Auge in Auge in die Schlacht und löse mit deinen Karten Kettenreaktionen aus, um dem gegnerischen Kreuzer Schaden zuzufügen. Setze deinen Gegner mit gezielten Angriffen außer Gefecht oder zwinge ihn zur Aufgabe und lasse dich als ultimativen Starfighter feiern.
2 Spieler / ab 13 Jahren / 30 min / Ystari / http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... arfighter1
Mysterium; Oleksandr Nevskiy, Oleg Sidorenko
In Mysterium müssen die Spieler gemeinsam die Bildbotschaft des Geists eines ermordeten Dieners deuten und entschlüsseln. Begebt euch als Spiritisten auf die Suche nach einer längst vergessenen Wahrheit und löst das Mysterium mithilfe des Geistes. Aber ihr habt nicht viel Zeit, um ihm seinen gewünschten Frieden zu verschaffen, denn euch bleibt nur diese eine Nacht!
2 – 7 Spieler / ab 10 Jahren / 42 min / Libellud / http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... /mysterium
Marvel Dice Masters: Age of Ultron; Mike Elliot, Eric M. Lang
Zeige dein taktisches Geschick bei diesem Würfelspiel für zwei Personen und hilf den Avengers in ihrem Kampf gegen die künstliche Intelligenz Ultron und seine Roboterarmee. 44 individuell gestaltete Würfel und 8 Charaktere stehen dir zur Verfügung, um dein Team in die Schlacht zu schicken und deinen Gegner zu besiegen.
2 Spieler / ab 14 Jahren / 15 min / Wizkids / http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... -of-ultron
Arcadia Quest – Jenseits der Gruft ; Thiago Aranha , Guilherme Goulart, Eric M. Lang, Fred Perret
Kaum ist alles in Ordnung in Arcadia, bricht neues Unheil herein und die furchtlosen Helden sind abermals gefragt. Mit zwei neuen Helden als Teil deiner Gilde, gilt es in der Erweiterung Jenseits der Gruft, sich neuen Gegnern zu stellen und Szenario für Szenario bis zum König des Schreckens vorzudringen.
2 – 4 Spieler / ab 14 Jahren / 60 min / CoolMiniOrNot / http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... -der-gruft
Ca$h’n Guns – More Ca$h’n More Guns ; Ludovic Maublanc
Die Erweiterung More Cash’n More Guns bringt neue Beute und neue Waffen mit, um die anderen Gangster davon zu überzeugen, euch die Beute zu überlassen. Knallt euren Gangsterkumpanen zudem einmalige Überraschungskarten um die Ohren und greift euch abermals den größten Teil der Beute ab!
4 – 8 Spieler / ab 10 Jahren / 30 min / Repos / http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... -more-guns
Mage Knight; Vlaada Chvátil
Mage Knight ist ein episches Brettspiel, in dem bis zu vier Spieler die Rolle eines mächtigen Kriegers übernehmen und durch das Atlantische Imperium reisen. Mit jedem Abenteuer verbessern die Helden ihre Fähigkeiten und erlangen durch Erkundungen und Eroberungen Ruhm und legendäre Beute. Doch am Ende kann nur der Mage Knight den Sieg davontragen, der sich als würdig erweist, das epische Spiel zu gewinnen.
1 – 4 Spieler / ab 14 Jahren / 1- 4 Stunden / Wizkids / http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... brettspiel
Zug um Zug – Vereinigtes Königreich ; Alan R. Moon
Mit der Erweiterung Vereinigtes Königreich kommen nicht nur zwei neue Spielpläne für das beliebte Eisenbahnspiel Zug um Zug, sondern ganz neue Möglichkeiten. Auf dem UK-Spielplan wollen Entwicklungskarten und Technologien gekauft werden, um so längere Strecken zu errichten und die Verbindungen nach Schottland, Irland oder Wales zu knüpfen. Auf dem neuen Pennsylvania-Spielplan werden die Spieler Teil der amerikanischen Eisenbahngeschichte mit den berühmtesten Bahnlinien und investieren in die profitabelsten Gesellschaften dieser Zeit.
2 – 5 Spieler / ab 8 Jahren / 30 – 60 min / Days of Wonder / http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... oenigreich
Die blutige Herberge; Nicolas Robert
Die Spieler leiten eine kleine Herberge und wollen die vielen Durchreisenden ausrauben und um ihr Geld bringen. Dass dabei der eine oder andere Gast das Zeitliche segnet, ist unvermeidlich. Hauptsache man wird nicht erwischt und die Ordnungshüter finden keine Spuren. Bis zu 4 Spieler können in Die blutige Herberge mit den richtigen Karten Gäste in die Zimmer locken und sich um ihr „Wohlergehen“ kümmern.
1 – 4 Spieler / ab 14 Jahren / 60 min / Pearl Games / http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... e-herberge
Crossing ; Yoshiteru Shinohara
Crossing ist ein schnelles Reaktionsspiel, bei dem jeder Spieler genau abwägen muss, ob er sein Glück versucht oder seine Schätze sicher nach Hause bringt. Jeder will der Schnellste sein und die meisten Lebenssteine nach Hause bringen – und sei es drum, dass er diese von seinen Mitspielern klauen muss, um zu gewinnen.
3 – 6 Spieler / ab 8 Jahren / 15 min / Space Cowboys
T.I.M.E Stories; Manuel Rozoy
Übernehmt als Agenten der TIME Agency Avatare in der Vergangenheit und findet temporale Störungen, bevor es zu spät ist. Im kooperativen T.I.M.E Stories erforschen die Spieler Szenarien, finden Hinweise auf die temporalen Probleme, immer auf der Suche nach der Lösung und dem perfekten Weg dorthin. Mit T.I.M.E Stories erfahren die Spieler ein ganz neues Spielerlebnis und können dank vieler zusätzlicher Szenarien immer neue Abenteuer spielen.
2 – 4 Spieler / ab 10 Jahren / 60 – 90 min / Space Cowboys / http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... me-stories
Shakespeare ; Hervé Rigal
In Shakespeare gibt es viel zu tun und so wenig Zeit. Die Spieler stellen Schauspieler und Handwerker ein, bauen eine prachtvolle Bühne und lassen die schönsten Kostüme schneidern. Sie müssen Proben ansetzen und das beste Stück von allen aufführen. So gewinnt einer die Gunst Ihrer Majestät und das Spiel.
1 – 4 Spieler / ab 13 Jahren / 20 – 90 min / Ystari / http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... akespeare1
7 Wonders Duel; Antoine Bauza, Bruno Cathala
In 7 Wonders Duel stehen sich zwei Spieler direkt gegenüber, zwei Zivilisationen auf dem Weg an die Spitze. Ähnlich wie im großen Bruder 7 Wonders entwickeln die Spieler ihre Zivilisation über drei Zeitalter hinweg. Sie errichten Gebäude und Weltwunder, verstärken ihre Armeen und machen wissenschaftliche Entdeckungen.
2 Spieler / ab 10 Jahren / 30 min / Repos / http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... nders-duel
Blood Rage; Eric M. Lang
Ragnarök, das Ende der Welt, rückt unaufhaltsam näher. Es bleibt dir nur, deinem Clan seinen rechtmäßigen Platz in Wallhall zu sichern. In Blood Rage bringen die Spieler ihre Armeen von fantastisch gestalteten Miniaturen in der Welt rund um Yggdrasil in Position und führen sie in die Schlacht.
2 – 4 Spieler / ab 14 Jahren / 60 – 90 min / CoolMiniOrNot
Dogs of War; Paolo Mori
Es herrscht Krieg und als Hunde des Krieges müsst ihr eure Truppen und eure Raffinesse für die Edlen einzusetzen. Doch jederzeit kann sich die Macht ändern. Dann gilt es, die Entscheidung zu überdenken und vielleicht besser die Seiten zu wechseln. Denn jeder will das Haus in den Schlachten unterstützen, welches den meisten Einfluss oder den größten Reichtum besitzt und zudem die größere Belohnung verspricht.
3 – 5 Spieler / ab 14 Jahren / 75 min / CoolMiniOrNot
Eclipse – Schatten aus dem Riss; Touko Tahkokallio
Mit der neuen Erweiterung Eclipse – Schatten aus dem Riss kommen gleich zwei Module und drei neue Spezies dazu. Steuert die Evolution eurer Spezies, transformiert Materialien oder krümmt Raum und Zeit zu euren Gunsten.
2 – 6 Spieler / ab 14 Jahren / 30 Min / Lautapelit
Colt Express Erweiterung; Christophe Raimbault
Mit der Colt Express Erweiterung Postkutsche & Pferde steurt das Wild-West-Abenteuer die nächste Station an. Zu Pferde reiten die Banditen am Zug entlang und springen auf die Waggons. Die Postkutsche fährt neben den Gleisen, mit dabei ein treuer Wächter und reiche Fahrgäste.
2 – 6 Spieler / ab 10 Jahren / 40 Min / Ludonaute / http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... und-pferde
Würfel!Was?; Emily Daly
Gemeinsam mit den Mitspielern erwürfeln und erzählen bis zu 12 Spieler eine gemeinsame Geschichte. Dazu nutzen sie nacheinander Symbolwürfel und fügen ihren Teil der Geschichte hinzu. Ob Familien, Partygäste oder Schulklassen: In Würfel!Was? ist Kreativität und Ideenreichtum gefragt, um gemeinsam eine Geschichte zu erzählen.
2 – 12 Spieler / ab 4 Jahren / 20 Min / Gigamic
Pandemic Legacy Season 1; Matt Leacock, Rob Daviau
In Pandemic Legacy beginnt eines der schlimmsten Jahre der Menschheitsgeschichte. Anders als in Pandemie zuvor, haben alle Aktionen in einer Partie Pandemic Legacy Auswirkungen auf die folgenden Partien. Durch dauerhaften Veränderungen wird jede Partie einzigartig und jedes Spiel zu einer besonderen Erfahrung.
2 – 4 Spieler / ab 13 Jahren / 60 Min / ZMAN / http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... mic-legacy
Pandemie Ausnahmezustand; Matt Leacock, Tom Lehmann
Die Welt ist noch nicht gerettet! Mit der Erweiterung Pandemie Ausnahmezustand werden die Weltretter mit Superviren, Zoonosen und Ausnahmeereignissen konfrontiert. Mit neuen Rollen und weiteren Ereignissen wird die Welt von Pandemie noch vielseitiger. Doch Hilfe naht und die neuen Quarantänezonen ermöglichen es, Situationen zu entschärfen.
2 – 4 Spieler / ab 13 Jahren / 45 Min / ZMAN / http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... hmezustand
Abyss Kraken; Bruno Cathala & Charles Chevallier
Die Erweiterung Abyss Kraken bringt die Gilde der Schmuggler und Nebulis, wertvolle schwarze Perlen, in die Tiefsee. Doch die Gier nach Macht und Einfluss kann dich auch in den Abgrund reißen.
2 – 4 Spieler / ab 14 Jahren / 30 – 60 min / Bombyx / http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... yss-kraken
Dixit Memories; Jean-Louis Roubira
Taucht ein in die fabelhafte Welt der Erinnerungen mit Dixit Memories. Die neueste Erweiterung der wundervollen Dixit--Reihe bringt 84 Bildkarten voller fantastischer Welten, exotischer Landschaften und niedlicher Geschöpfe, illustriert von Carine Hinder & Jérôme Pelissier.
3 – 6 Spieler / ab 8 Jahren / 30 min / Libellud / http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... 6-memories
The Battle at Kemble’s Cascade; Anders & Olle Tyrland
The Battle at Kemble’s Cascade ist die Brettspielvariante eines klassischen Arcade-Games, wie man es aus den 80ern kennt. Wer gekonnt allen Hindernissen ausweicht, seinem Schiff das richtige Upgrade verpasst und alle Gegner abschießt, kann als Sieger aus dem Spiel hervorgehen!
2 – 5 Spieler / ab 13 Jahren / 75 min / ZMAN / http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... _s-cascade
Nippon; Nuno Bizarro Sentieiro & Paulo Soledade
In Nippon sind die Spieler Anführer eines Familienunternehmen und tauchen in die Wirtschaftswelt der globalen Industrialisierung des 19. Jahrhunderts ein. Sie müssen Waren verschiffen, das Eisenbahnnetz ausbauen und mit den richtigen Entscheidungen ein mächtiges Unternehmen aufbauen.
2- 4 Spieler / ab 12 Jahren / 90 min / What’s Your Game?
Signorie; Andrea Chiarvesio, Pierluca Zizzi
Im Italien des 15. Jahrhunderts streiten die angesehenen Familien um Macht und Einfluss. Als Anführer einer dieser Familien müssen die Spieler in diesem raffinierten Würfelspiel den politischen Vorteil sichern und mit seiner Familie Geschichte schreiben.
2 – 4 Spieler / ab 12 Jahren / 60 – 120 min / What’s Your Game?