Seite 1 von 1

Re: Spiel 2015

Verfasst: 20. September 2015, 23:00
von Golbin
Hallo,

wir haben am Wochenende die Kosmos-Neuheiten kennen gelernt. Hier unsere Darstellung:

http://www.poeppelkiste.de/messe/2015/essen/index.php

Wolfgang

Re: Spiel 2015

Verfasst: 21. September 2015, 00:02
von Sascha 36
Danke sehr, leider erfährt man aus eurem Fazit pro Spiel ziemlich wenig drüber, wie ihr ein Spiel nun wirklich findet.

Herbst-Neuheiten 2015 von Kosmos

Verfasst: 21. September 2015, 01:53
von SpieLama
Ich habe die Neuheiten von Kosmos in unsere Datenbank eingetragen. Hier die Übersicht. Alle Kurzbeschreibungstexte stammen vom Verlag


Die Legenden von Andor: Chada & Thorn , http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... -und-thorn
von Gerhard Hecht , Illustration/Grafik: Michael Menzel , 2 - 2 Spieler , Spieldauer ca. 30 Minuten ab 10 Jahren
Auf nach Andor! Chada, die Bogenschützin, und Thorn, der Krieger, brechen vom nördlichen Ende Silberlands zur Küste im Süden der Insel auf. Dort wollen ihnen die Zwerge zu einer Überfahrt nach Andor verhelfen. Auf ihrer Reise erleben sie Abenteuer, die sie vor immer neue Herausforderungen stellen. Nur gemeinsam können sie die sichere Zuflucht erreichen. Doch ein unheimlicher Feind ist ihnen stets auf den Fersen. Dieses Spiel für zwei Helden schreibt die Geschichte der Legenden von Andor fort. Die Spieler können sich hierzu eins von vier Abenteuern auswählen. Zusätzlich zu den Abenteuern besteht die Möglichkeit, das Spiel variabel zu gestalten und immer wieder andere Laufstrecken und damit Herausforderungen zu schaffen.

Machi Koro: Großstadt-Erweiterung, http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... rweiterung
von Masao Suganuma , Illustration/Grafik: Noboru Hotta , 2 - 4 Spieler , Spieldauer ca. 30 Minuten ab 8 Jahren
Der Bau-Boom geht weiter! Unsere kleine Stadt wächst und wächst. Neue Großprojekte warten auf ihre Fertigstellung. Ein Rathaus muss her ... und ein Flughafen ... Mit einer Sushi-Bar wird den Mitspielern das Geld aus der Tasche gezogen und mit Hilfe des Finanzamtes wird bei den Reichen abkassiert. Wer ist nun der beste Städteplaner? Mit 3 neuen Großprojekten und 23 neuen Unternehmen. Durch die neuen Karten wird das Grundspiel erweitert. Nur in Verbindung mit dem Grundspiel spielbar.

Rumms, http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... iele/rumms
von Gary Sibthorpe , Oliver Sibthorpe , 2 - 4 Spieler , Spieldauer ca. 15 Minuten ab 7 Jahren
Drachen- gegen Löwenritter: Zwei Teams stehen sich in diesem Ritterduell gegenüber. Raubritter und Spione sind starke Angreifer. Trolle, Drachen und Löwen beschützen die eigene Burg. Die Spieler schnippen abwechselnd ihre Würfel mit dem Ziel möglichst viele Würfel des gegnerischen Teams abzuräumen. Wer zuerst den gegnerischen König von der Spielmatte schnippt, gewinnt das Actionspiel.

Star Wars Rebels: Angriff der Rebellen, http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... r-rebellen
von Sandra Dochtermann , Ralph Querfurth , 2 - 4 Spieler , Spieldauer ca. 20 Minuten ab 7 Jahren
In diesem Kampf gegen das Imperium liegt die Zukunft der Republik in den Händen der Spieler. In den Cockpits ihrer Ghost-Raumschiffe stürzen sie sich in Weltraumkämpfe. Sie müssen sich gegen Tie Fighter, Sternzerstörer und Darth Vader behaupten. Während ihrer Mission treffen die Spieler auf Verbündete wie Ezra Bridger, Kanan Jarus oder Hera Syndulla, die sie bei ihrem Kampf unterstützen.

Steam Time, http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... steam-time
von Rüdiger Dorn , 2 - 4 Spieler , Spieldauer ca. 90 Minuten ab 12 Jahren
Wir schreiben das Jahr 1899. An Orten wie Stonehenge oder den ägyptischen Pyramiden werden seltsame Phänomene beobachtet. Die Zeit spielt verrückt. Kristalle mit neuen Eigenschaften werden entdeckt und mit diesen lassen sich fantastische Apparaturen schaffen. Nun entbrennt ein Wettlauf um verloren geglaubtes Wissen, vergangene Kulturen und verborgene Schätze. Die Spieler reisen mit riesigen Zeppelinen von Ort zu Ort und durch die Zeit. Nur wer dabei seine Kristalle klug einsetzt, ist der Konkurrenz eine Nasenlänge voraus.

Top & Flop, http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... p-und-flop
von Dominic Crapuchettes , 4 - 99 Spieler , Spieldauer ca. 30 Minuten ab 10 Jahren
In welchem Jahr wurde das römische Kolosseum eröffnet? Wie viele Wörter spricht der Mensch durchschnittlich am Tag? Wie groß ist Godzilla im japanischen Original? Keine Ahnung? Keine Bange, gewinnen kann man trotzdem! Jeder schreibt seinen Tipp auf seine abwischbare Tafel. Anschließend darf auf den besten Tipp gewettet werden bevor die Antwort verlesen wird. Runde für Runde werden so Punkte gesammelt, die die Spieler im Finale aufs Spiel setzen können. Und mit etwas Glück verdoppelt sich der Einsatz. Aber Vorsicht: Liegt man im Finale daneben, sind die schönen Punkte futsch.

Tumult Royal, http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... mult-royal
von Klaus Teuber , Benjamin Teuber , 2 - 4 Spieler , Spieldauer ca. 30 Minuten ab 10 Jahren
Die Aufregung ist groß im ganzen Land. Der König lässt ein Denkmal nach dem anderen errichten und gleichzeitig hungert das Volk. Doch das machen die Bauern nicht länger mit. "Tumult" rufen sie und proben den Aufstand. In diesem Spiel schlüpfen die Spieler in die Rolle von Adeligen und versuchen möglichst viele Denkmäler zu bauen. Das kostet Brot, Marmor und Werkzeug, das sie dem Volk rauben. Dazu haben die Spieler in jeder Runde nur wenige Sekunden Zeit, um gleichzeitig Plättchen aufzudecken und jeweils zu entscheiden, sie zurückzulegen oder zu behalten. Doch aufgepasst: Bleibt für das Volk zu wenig übrig, führt dies zu einem Tumult und die gierigsten Adeligen werden bestraft!

Ubongo: Star Wars - Das Erwachen der Macht, http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... -der-macht
1 - 4 Spieler , Spieldauer ca. 20 Minuten ab 8 Jahren
Die Jedi-Spieler versuchen im Wettlauf gegen die Zeit, ihre Legefläche passgenau mit den vorgegebenen Teilen zu belegen. Ob die helle oder dunkle Seite benutzt wird, gibt der Würfel vor. Wer innerhalb der Sanduhrzeit erfolgreich ist, darf sein Raumschiff in der Galaxis voran bewegen – der Schnellste natürlich weiter als die Nachfolgenden. Sieger wird, wer nach sieben Runden die Galaxis am weitesten erkundet hat.

Re: Herbst-Neuheiten 2015 von Kosmos

Verfasst: 21. September 2015, 09:25
von HDScurox
Auf spielerleben.de von martin klein gibts ne erste Einschätzung, er konnte die spiele auf dem vergangenen kosmos presseevent spielen

Re: Herbst-Neuheiten 2015 von Kosmos

Verfasst: 21. September 2015, 17:05
von Riche
Rumms (schrecklicher Name) und Top&Flop (wits&wagers) könnten ganz interesannt sein

Re: Herbst-Neuheiten 2015 von Kosmos

Verfasst: 21. September 2015, 19:27
von Robina
@Sascha 36
Nach nur einem Spiel geben wir prinzipiell kein großes Urteil ab. Was uns gefallen hat, ist für Leser, die genau lesen, zu erkennen.

Re: Herbst-Neuheiten 2015 von Kosmos

Verfasst: 22. September 2015, 10:08
von toasted
Ich bin ja sehr auf "Steam Time" gespannt.

Re: Herbst-Neuheiten 2015 von Kosmos

Verfasst: 22. September 2015, 10:51
von Sascha 36
@ Robina

Ich hab schon genau gelesen, sonst würde ich sowas auch nicht schreiben.
Vergleiche ich es mit anderen von euch getesteten Spielen, kann ich mir meinen Teil jetzt denken.

Re: Herbst-Neuheiten 2015 von Kosmos

Verfasst: 22. September 2015, 15:09
von Lehni
toasted hat geschrieben:Ich bin ja sehr auf "Steam Time" gespannt.

Ich auch! Rüdiger Dorn ist ein genialer Spielentwickler und ich bin schon gespannt was er uns diesmal auf den Spieltisch bringt.

Re: Herbst-Neuheiten 2015 von Kosmos

Verfasst: 4. Oktober 2015, 04:00
von SpieLama
Ich habe die Spielanleitungen der Kosmos-Neuheiten in unserer Datenbank hinterlegt. Lediglich die Anleitung zu Rumms fehlt noch.

Übrigens: Auf http://www.kosmos.de/content-1424-1424/ ... ewinnspiel gibt es momentan ein Gewinnspiel. Preise sind ein Wochenende für zwei Personen im Europa-Park sowie zehn Spielepakete mit Tumult Royal, Machi Koro und Drecksau.