Herbst-Neuheiten 2015 von Schmidt Spiele
Verfasst: 21. September 2015, 04:22
Ich habe die Neuheiten von Schmidt Spiele in unsere Datenbank eingetragen. Hier die Übersicht. Alle Kurzbeschreibungstexte stammen vom Verlag.
Bibi Blocksberg: Verhexter Hexenbesen, http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... hexenbesen
von Kai Haferkamp , 2 - 4 Spieler , Spieldauer ca. 10 Minuten ab 5 Jahren
Die kleine Hexe Bibi Blocksberg wundert sich: Was ist bloß mit ihrem Hexenbesen Kartoffelbrei los? Beim Fliegen verliert sie immer wieder die Kontrolle über ihn. Es ist wie verhext! Bei einer Bruchlandung landet sie direkt in der frisch gehexten Schwefelsahnetorte ihrer Mutter Barbara. Bibi bekommt dafür drei Tage Hexverbot. Jetzt bist du dran: Gelingt es dir, Kartoffelbrei zu bändigen und einen Hexenbesenflug ohne Bruchlandung hinzulegen? Hör genau zu, denn die Töne des Hexenbesens geben an, wohin Kartoffelbrei fiegen will. Begib dich schnurstracks dorthin und fieg dann schnell wieder zurück nach Hause, bevor Kartoffelbrei zu Boden kracht. Legst du eine Bruchlandung hin, gibt es auch für dich Hexverbot. Wer die wenigsten Hexverbot-Tage hat, gewinnt das Spiel und darf eine Ehrenrunde auf Kartoffelbrei drehen.
Completto, http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... /completto
von Heinz Meister , 2 - 4 Spieler , Spieldauer ca. 30 Minuten ab 8 Jahren
Jeder Spieler versucht mit 22 Steinen eine aufsteigende Reihe von links nach rechts abzulegen. Dazu stehen 100 Steine mit den Zahlen von 1 bis 100 zur Verfügung. Diese liegen in der Tischmitte, aber sind verdeckt! Durch geschicktes Tauschen und Kombinieren der Zahlenwerte, gilt es die Reihe vor den anderen Spielern zu vervollständigen.
Cornwall, http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... e/cornwall
von Johannes Schmidauer-König , Illustration/Grafik: Anne Pätzke , Irene Bressel , 2 - 4 Spieler , Spieldauer ca. 30 Minuten ab 8 Jahren
Die Spieler versucht beim Anlegen der Landschaftsplättchen möglichst viele Landschaften zu vergrößern, denn dafür gibt es Geld. Und das braucht man um seine eigenen Figuren wieder aus dem Pub zurückholen... Allerdings sollten die Landschaften nicht planlos erweitert werden, denn sonst erhöht man damit auch die Siegpunkte der Mitspieler. Da ist es gut, wenn man rechtzeitig eine Landschaft abschließen kann, bevor es doppelte Punkte gibt.
Die holde Isolde, http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... lde-isolde
von Nicolas Poncin , Illustration/Grafik: Pierre "Pierô" Lechevalier , 2 - 5 Spieler , Spieldauer ca. 30 Minuten ab 8 Jahren
Gewinne das Herz der holden Isolde und mache damit deinem Ritterstand alle Ehre! In einer Werbungsphase von 6 Monaten solltest du beim Lanzenstechen und im Turnierkampf glänzen, gefährliche Gralssuchen bestehen und dir Zeit für Studien in der Bibliothek nehmen. Natürlich sind auch Galanterie und Barmherzigkeit gefragt, wenn du deiner Herzensdame die Aufwartung machst. Wähle die Karten geschickt und spiele sie zur richtigen Zeit aus. So bist du im Konkurrenzkampf mit den anderen Rittern erfolgreich und wirst der ruhmreiche Ritter sein, der um die Hand der holden Isolde anhalten darf.
Eddy, das schwarze Schaf, http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... arze-schaf
von Ingeborg Ahrenkiel , Illustration/Grafik: Imke Kretzmann , Eva Künzel , 2 - 4 Spieler , Spieldauer ca. 10 Minuten ab 3 Jahren
Die Schäfchen sind ausgebüxt. Unterwegs begegnen sie Wildschwein Bruno. Die kleinen Ausreißer fürchten sich und wollen schnell auf ihre Weide. Bei Eddy, dem schwarzen Schaf, sind sie sicher vor dem Wildschwein. Helft den Schäfchen, die Weide noch vor Wildschwein Bruno zu erreichen.
Lauf, Pinguin!, http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... uf-pinguin
von Ingeborg Ahrenkiel , Illustration/Grafik: Imke Kretzmann , Eva Künzel , 2 - 4 Spieler , Spieldauer ca. 10 Minuten ab 3 Jahren
Die vier Pinguingeschwister sind auf dem Weg zum Pinguin-Spielplatz. So springen sie von Eisscholle zu Eisscholle und fangen dabei Sardellen und Sardinen. Doch plötzlich tauchen zwischen den Eisschollen die gefährlichen Orcas auf. Wer erreicht den Pinguin-Spielplatz zuerst? Und wer hat die meisten Fische gefangen?
Qwirkle: Star Wars, http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... -star-wars
von Susan McKinley Ross , 2 - 4 Spieler , Spieldauer ca. 30 Minuten ab 8 Jahren
Ein Spiel für die Familie mit Darth Vader, Yoda, C-3PO und anderen Helden und Bösewichten aus dem Star Wars Universum. Beim Anlegen der 108 großen Holzsteine müssen sich bei gleicher Hintergrundfarbe Darth Vader, R2-D2, C-3PO und Co unterscheiden oder, bei gleichen Figuren, die Farben im Hintergrund. Dabei gilt es, möglichst viele Punkte abzustauben. Aber Vorsicht, denn die lieben Mitspieler sitzen nicht untätig herum. Beim Warten auf eine lukrative Lücke heißt es aufzupassen, um selbst keine Steilvorlage zu liefern.
Teamplay, http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... e/teamplay
von Johannes Schmidauer-König , 3 - 6 Spieler , Spieldauer ca. 20 Minuten ab 8 Jahren
Welches Team erreicht zuerst acht Aufträge und erreicht die meisten Punkte!? Das ist die spannende Frage! Dazu muss man ein guter Teamplayer sein und auch den Partner bei dessen Aufgaben unterstützen. Aber habt auch ein Auge auf die anderen Mitspieler und unbedingt auf die offene Auslage in der Tischmitte. Denn diese Karten stehen allen zur Verfügung. Da heißt es wachsam sein und geschickt zu wählen.
Top 12, http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... ele/top-12
von Heinz Meister , 1 - 4 Spieler , Spieldauer ca. 20 Minuten ab 8 Jahren
Jeder Spieler erhält eine Blatt mit fünf Reihen. Jede Reihe hat 12 freie Felder. Ein Spieler sagt eine Zahl an und würfelt den Symbolwürfel. Nun trägt jeder Spieler die Zahl in die passende Reihe ein. Gewinner ist, wer zuerst eine 12er-Reihe komplett ausgefüllt hat. Da gilt es gut zu planen, an welcher Stelle welche Zahl einzutragen ist, damit die Lücken nicht zu klein sind.
Wer holt die Kuh vom Eis?, http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... uh-vom-eis
von Ingeborg Ahrenkiel , Illustration/Grafik: Imke Kretzmann , Eva Künzel , 2 - 4 Spieler , Spieldauer ca. 10 Minuten ab 3 Jahren
Auf dem zugefrorenen See bricht das Eis unter Kuh Hilda. Mit einem mutigen Sprung kann sie sich auf eine Eisscholle retten. Um so schnell wie möglich festen Boden unter ihre Hufe zu bekommen, hat sie verrückte Ideen. Wäre da nur nicht der eisige Wind, der alles durcheinander wirbelt. Wer von euch bringt Kuh Hilda zuerst an Land?
Zugepackt, weggeschnappt!, http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... geschnappt
von Ingeborg Ahrenkiel , Illustration/Grafik: Imke Kretzmann , Eva Künzel , 2 - 4 Spieler , Spieldauer ca. 10 Minuten ab 3 Jahren
Blitzschnell gesehen und auch schon gleich zugepackt! Die beiden Vögel Anton und Adele haben sich ein lustiges Spiel für euch ausgedacht: Sie wollen wissen, wer von euch zuerst das Farbenpaar der beiden Würfel auf den Bildern erkennt und die richtige Karte wegschnappt.
Bibi Blocksberg: Verhexter Hexenbesen, http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... hexenbesen
von Kai Haferkamp , 2 - 4 Spieler , Spieldauer ca. 10 Minuten ab 5 Jahren
Die kleine Hexe Bibi Blocksberg wundert sich: Was ist bloß mit ihrem Hexenbesen Kartoffelbrei los? Beim Fliegen verliert sie immer wieder die Kontrolle über ihn. Es ist wie verhext! Bei einer Bruchlandung landet sie direkt in der frisch gehexten Schwefelsahnetorte ihrer Mutter Barbara. Bibi bekommt dafür drei Tage Hexverbot. Jetzt bist du dran: Gelingt es dir, Kartoffelbrei zu bändigen und einen Hexenbesenflug ohne Bruchlandung hinzulegen? Hör genau zu, denn die Töne des Hexenbesens geben an, wohin Kartoffelbrei fiegen will. Begib dich schnurstracks dorthin und fieg dann schnell wieder zurück nach Hause, bevor Kartoffelbrei zu Boden kracht. Legst du eine Bruchlandung hin, gibt es auch für dich Hexverbot. Wer die wenigsten Hexverbot-Tage hat, gewinnt das Spiel und darf eine Ehrenrunde auf Kartoffelbrei drehen.
Completto, http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... /completto
von Heinz Meister , 2 - 4 Spieler , Spieldauer ca. 30 Minuten ab 8 Jahren
Jeder Spieler versucht mit 22 Steinen eine aufsteigende Reihe von links nach rechts abzulegen. Dazu stehen 100 Steine mit den Zahlen von 1 bis 100 zur Verfügung. Diese liegen in der Tischmitte, aber sind verdeckt! Durch geschicktes Tauschen und Kombinieren der Zahlenwerte, gilt es die Reihe vor den anderen Spielern zu vervollständigen.
Cornwall, http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... e/cornwall
von Johannes Schmidauer-König , Illustration/Grafik: Anne Pätzke , Irene Bressel , 2 - 4 Spieler , Spieldauer ca. 30 Minuten ab 8 Jahren
Die Spieler versucht beim Anlegen der Landschaftsplättchen möglichst viele Landschaften zu vergrößern, denn dafür gibt es Geld. Und das braucht man um seine eigenen Figuren wieder aus dem Pub zurückholen... Allerdings sollten die Landschaften nicht planlos erweitert werden, denn sonst erhöht man damit auch die Siegpunkte der Mitspieler. Da ist es gut, wenn man rechtzeitig eine Landschaft abschließen kann, bevor es doppelte Punkte gibt.
Die holde Isolde, http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... lde-isolde
von Nicolas Poncin , Illustration/Grafik: Pierre "Pierô" Lechevalier , 2 - 5 Spieler , Spieldauer ca. 30 Minuten ab 8 Jahren
Gewinne das Herz der holden Isolde und mache damit deinem Ritterstand alle Ehre! In einer Werbungsphase von 6 Monaten solltest du beim Lanzenstechen und im Turnierkampf glänzen, gefährliche Gralssuchen bestehen und dir Zeit für Studien in der Bibliothek nehmen. Natürlich sind auch Galanterie und Barmherzigkeit gefragt, wenn du deiner Herzensdame die Aufwartung machst. Wähle die Karten geschickt und spiele sie zur richtigen Zeit aus. So bist du im Konkurrenzkampf mit den anderen Rittern erfolgreich und wirst der ruhmreiche Ritter sein, der um die Hand der holden Isolde anhalten darf.
Eddy, das schwarze Schaf, http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... arze-schaf
von Ingeborg Ahrenkiel , Illustration/Grafik: Imke Kretzmann , Eva Künzel , 2 - 4 Spieler , Spieldauer ca. 10 Minuten ab 3 Jahren
Die Schäfchen sind ausgebüxt. Unterwegs begegnen sie Wildschwein Bruno. Die kleinen Ausreißer fürchten sich und wollen schnell auf ihre Weide. Bei Eddy, dem schwarzen Schaf, sind sie sicher vor dem Wildschwein. Helft den Schäfchen, die Weide noch vor Wildschwein Bruno zu erreichen.
Lauf, Pinguin!, http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... uf-pinguin
von Ingeborg Ahrenkiel , Illustration/Grafik: Imke Kretzmann , Eva Künzel , 2 - 4 Spieler , Spieldauer ca. 10 Minuten ab 3 Jahren
Die vier Pinguingeschwister sind auf dem Weg zum Pinguin-Spielplatz. So springen sie von Eisscholle zu Eisscholle und fangen dabei Sardellen und Sardinen. Doch plötzlich tauchen zwischen den Eisschollen die gefährlichen Orcas auf. Wer erreicht den Pinguin-Spielplatz zuerst? Und wer hat die meisten Fische gefangen?
Qwirkle: Star Wars, http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... -star-wars
von Susan McKinley Ross , 2 - 4 Spieler , Spieldauer ca. 30 Minuten ab 8 Jahren
Ein Spiel für die Familie mit Darth Vader, Yoda, C-3PO und anderen Helden und Bösewichten aus dem Star Wars Universum. Beim Anlegen der 108 großen Holzsteine müssen sich bei gleicher Hintergrundfarbe Darth Vader, R2-D2, C-3PO und Co unterscheiden oder, bei gleichen Figuren, die Farben im Hintergrund. Dabei gilt es, möglichst viele Punkte abzustauben. Aber Vorsicht, denn die lieben Mitspieler sitzen nicht untätig herum. Beim Warten auf eine lukrative Lücke heißt es aufzupassen, um selbst keine Steilvorlage zu liefern.
Teamplay, http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... e/teamplay
von Johannes Schmidauer-König , 3 - 6 Spieler , Spieldauer ca. 20 Minuten ab 8 Jahren
Welches Team erreicht zuerst acht Aufträge und erreicht die meisten Punkte!? Das ist die spannende Frage! Dazu muss man ein guter Teamplayer sein und auch den Partner bei dessen Aufgaben unterstützen. Aber habt auch ein Auge auf die anderen Mitspieler und unbedingt auf die offene Auslage in der Tischmitte. Denn diese Karten stehen allen zur Verfügung. Da heißt es wachsam sein und geschickt zu wählen.
Top 12, http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... ele/top-12
von Heinz Meister , 1 - 4 Spieler , Spieldauer ca. 20 Minuten ab 8 Jahren
Jeder Spieler erhält eine Blatt mit fünf Reihen. Jede Reihe hat 12 freie Felder. Ein Spieler sagt eine Zahl an und würfelt den Symbolwürfel. Nun trägt jeder Spieler die Zahl in die passende Reihe ein. Gewinner ist, wer zuerst eine 12er-Reihe komplett ausgefüllt hat. Da gilt es gut zu planen, an welcher Stelle welche Zahl einzutragen ist, damit die Lücken nicht zu klein sind.
Wer holt die Kuh vom Eis?, http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... uh-vom-eis
von Ingeborg Ahrenkiel , Illustration/Grafik: Imke Kretzmann , Eva Künzel , 2 - 4 Spieler , Spieldauer ca. 10 Minuten ab 3 Jahren
Auf dem zugefrorenen See bricht das Eis unter Kuh Hilda. Mit einem mutigen Sprung kann sie sich auf eine Eisscholle retten. Um so schnell wie möglich festen Boden unter ihre Hufe zu bekommen, hat sie verrückte Ideen. Wäre da nur nicht der eisige Wind, der alles durcheinander wirbelt. Wer von euch bringt Kuh Hilda zuerst an Land?
Zugepackt, weggeschnappt!, http://gesellschaftsspiele.spielen.de/a ... geschnappt
von Ingeborg Ahrenkiel , Illustration/Grafik: Imke Kretzmann , Eva Künzel , 2 - 4 Spieler , Spieldauer ca. 10 Minuten ab 3 Jahren
Blitzschnell gesehen und auch schon gleich zugepackt! Die beiden Vögel Anton und Adele haben sich ein lustiges Spiel für euch ausgedacht: Sie wollen wissen, wer von euch zuerst das Farbenpaar der beiden Würfel auf den Bildern erkennt und die richtige Karte wegschnappt.