Spielwiesn München mit neuem Logo
Verfasst: 22. Oktober 2016, 23:33
Die Spielwiesn präsentiert sich ab diesem Jahr mit einem neuen Erscheinungsbild. Der Würfel im Logo ist geblieben, die Augenzahlen und das Gesicht sind verschwunden.
Hier die Pressemitteilung zum Redesign:
Mehr über die Messe, die dieses Jahr vom 4. bis zum 6. November 2016 stattfindet, erfahrt ihr unter http://www.spielwiesn.de/.
Hier die Pressemitteilung zum Redesign:
Mehr Leichtigkeit und Transparenz: Facelift für Spielwiesn, Forscha und Creativmesse München
25 Jahre wird sie im kommenden November, die Spielwiesn, die größte süddeutsche Messe für Brett- und Gesellschaftsspiele. Mit ihrer ersten eigenen Mitmachmesse, die mit knapp 400 Besuchern im Nebenzimmer eines Münchner Gasthauses startete, schrieb die MPA PR & Event Agentur Erfolgsgeschichte. 60.000 Besucher stürmten im letzten Jahr die Hallen des MOC Veranstaltungscenter München, um zu spielen, zu daddeln und auf der Partnermesse Forscha zu experimentieren. Das Jubiläum nahm die Münchner Agentur zum Anlass, ihren mittlerweile drei Publikumsveranstaltungen ein Redesign zu verordnen.
Spielwiesn und Forscha – die beiden Herbstmessen und die Creativmesse München, die alljährlich das Frühjahr einläutet - präsentieren sich mit einem erfrischend verjüngten Erscheinungsbild. Es spiegelt wider, wofür die als Mitmach- und Erlebnismessen konzipierten Veranstaltungen stehen: Drei lebendig inszenierte Themenwelten mit Inspiration für anspruchsvolle Freizeitgestaltung, für Schule, Ausbildung und Beruf für ein unternehmungslustiges, neugieriges Publikum jeden Alters.
Reduziert, farblich zurückgenommen und klar strukturiert signalisiert das Redesign der Messen Leichtigkeit und Transparenz bei hoher Wiedererkennbarkeit. Jedes der Logos mit neu entwickelter Wort-Bildmarke und frei platziert auf weißem Untergrund, hat mit dem umfassenden Redesign deutlich an Ausdruckskraft gewonnen. Das modulare, lebendige Design erlaubt eine große Gestaltungsvielfalt für individuelle Anwendungen im Print- und Onlinebereich. Dabei setzt Art Director Michael Vitzthum, mv:ad, auf die universelle Sprache geometrischer Formen und damit auf Orientierung und hohe Wiedererkennbarkeit. Aus Dreiecken entwickelt er markante Zeichen, die er als Elemente der neuen Wort-Bildmarken einsetzt oder zu variablen Hintergründen kombiniert. Im Zusammenspiel mit neu geschaffen Icons symbolisieren diese Zeichen die Vielfalt des jeweiligen Messethemas und unterstützen die Claims.
„Mit unserem neuen Corporate Design wollen wir über alle Kommunikationskanäle verstärkt bei der Zielgruppe Jugendliche und jungen Erwachsene punkten", erklärt Thomas Gärtner, Geschäftsführer der Agentur. Die Spielwiesn will visualisieren, dass trotz großer Konkurrenz an interaktiver Unterhaltungselektronik, das Brett- und Gesellschaftsspiel keineswegs eine ‚alte Schachtel‘ ist. Die Forscha soll mehr Schulabsolventen, Auszubildende und Studenten in der beruflichen Orientierungsphase zum Besuch mobilisieren. Das Publikum der Creativmesse hat sich in den letzten Jahren deutlich verjüngt. Eigenkreationen statt Massenartikel von der Stange sind ‚in‘, genau wie Upcycling, ‚Re-pair‘ und ‚Re-use‘. Das filigrane neue Logo, das an eine Origami-Kreation erinnert und sich animiert in fantasievolle Formen entfaltet, soll diese bunte Vielfalt des Themas widerspiegeln.
Moderner und deutlich User-freundlicher sind auch die neu gestalteten Webseiten, angepasst an Mediengewohnheiten und Bedürfnisse der Smartphone- und Tablet-Nutzer. Benno Schmidtler, Geschäftsführer der memedia - Agentur für neue Medien, zeichnet für die Online- Umsetzung verantwortlich.
Die Kampagne der Spielwiesn und Forscha startet noch im Oktober. Die Creativmesse geht in den nächsten Wochen im neuen Gewand online.
Mehr über die Messe, die dieses Jahr vom 4. bis zum 6. November 2016 stattfindet, erfahrt ihr unter http://www.spielwiesn.de/.