Frühjahrs-Neuheiten 2017 von Kosmos
Verfasst: 27. Dezember 2016, 08:31
Ich habe die ersten Frühjahrs-Neuheiten 2017 von Kosmos in unsere Datenbank eingetragen. Informationen zu Neuheiten von anderen Verlagen findet ihr unter viewtopic.php?f=45&t=389005, unser Nürnberg-Liste könnt ihr unter http://gesellschaftsspiele.spielen.de/m ... nuernberg/ durchsuchen.
Alle Spielebeschreibungen stammen vom Verlag.
Liste wird bis zum Start der Messe aktualisiert.
Alle Spielebeschreibungen stammen vom Verlag.
Liste wird bis zum Start der Messe aktualisiert.
- 5-Minute Dungeon
für 2 bis 5 Personen ab 8 Jahren, 5 bis 5 Minuten, Autor: Connor Reid
Ganze fünf Minuten haben die Spieler Zeit, um sich aus dem einem Dungeon zu befrei en und dort die Monster zu besiegen und Hindernisse zu überwinden. Dazu werfen sie, im wahrsten Sinne des Wortes, gemeinschaftlich die richtigen Kartensymbole ab. Diese sind jedoch mitunter knapp – so sprechen sich die Spieler mit einander ab und nutzen geschickt ihre besonderen Helden fähigkeiten. Durch steigende Schwierigkeitsstufen bleibt das Spiel immer superspannend. - Angry Birds: Knock-Out
für 2 bis 4 Personen ab 6 Jahren, , etwa 6,99 EUR
Action-Flip-Spiel: Wer flippt seine Angry Birds am besten und trifft die meisten Schweine? - Asterix: Zank um den Trank
für 2 bis 4 Personen ab 8 Jahren, , etwa 6,99 EUR
GallierstarkesSammel-Spiel: Wer versorgt die meisten Gallier mit dem Zaubertrank? - Catan: Erweiterung - Seefahrer - Jubiläumsedition
für 3 bis 4 Personen ab 10 Jahren, 75 bis 90 Minuten, Autor: Klaus Teuber
Noch mehr Abenteuer und Spielspaß: „Seefahrer“ eröffnet mit wenigen zusätzlichen Regeln endlos viele neue Möglichkeiten und macht Catan noch variabler. Die Jubiläums-Edition enthält zusätzlich vier neue Szenarien, die die spannende Geschichte erzählen, wie die Seeräuber nach Catan kamen. Die Szenarien sind in einer durchgängigen Handlung verbunden und vermitteln dadurch ein neues Spielgefühl - Die Legenden von Andor: Dunkle Helden
für 2 bis 6 Personen ab 10 Jahren, 60 bis 90 Minuten , etwa 19,99 EUR, Autor: Michael Menzel - Exit - Das Spiel: Die Station im ewigen Eis
für 1 bis 6 Personen ab 10 Jahren, 45 bis 90 Minuten, Autoren: Inka Brand, Markus Brand
Alarm im ewigen Eis. Die Polarstation wurde komplett evakuiert und abgeschottet. Doch eine kleine Gruppe von Forschern bleibt aus Versehen zurück. Die Spieler haben nur 1 Stunde, um den Code für das Verriegelungsprogramm zu knacken. - Exit - Das Spiel: Die verbotene Burg
für 1 bis 6 Personen ab 10 Jahren, 45 bis 90 Minuten, Autoren: Inka Brand, Markus Brand
Die Burg ist das Highlight der Wanderung. Doch kaum haben die Spieler das alte Gemäuer betreten, schließen sich quietschend die Pforten. Ein Entkommen scheint unmöglich. Merkwürdige Hinweise führen die Spieler auf eine erste Spur. Werden sie die Rätsel lösen und den Weg in die Freiheit finden? - Exit - Das Spiel: Die vergessene Insel
für 1 bis 6 Personen ab 10 Jahren, 45 bis 90 Minuten, Autoren: Inka Brand, Markus Brand
Für die Schiffbrüchigen am Strand der vergessenen Insel ist ein angekettetes Boot die einzige Hoffnung. Aber der geheimnisvolle Besitzer hat die ganze Insel mit Rätseln versehen. Wird das Team sie lösen, das Boot losmachen und entkommen? - Feuerwehrmann Sam: Allzeit Bereit!
Erster Spiel- und Puzzlespaß mit Feuerwehrmann Sam - Feuerwehrmann Sam: Wasser Marsch!
für 2 bis 4 Personen ab 4 Jahren, 5 bis 10 Minuten, etwa 9,99 EUR, Autor: Sandra Dochtermann
Feuerwehrmann Sam aus der beliebten Kika-Fernsehserie hat ein Problem: Der Feuerwehrschlauch hat Löcher! Die Spieler helfen den Bewohnern von Ponty-Pandy, den Schlauch zu stopfen. Ein schönes Memo-Spiel für kleiner Feuerwehrfans – mit 3D-Feuerwehrauto - Game of Quotes: Verrückte Zitate
für 3 bis 6 Personen ab 12 Jahren, 30 bis 40 Minuten, Autor: Marc-Uwe Kling
Jeder wählt ein Zitat und schiebt es einem falschen Autor unter. In fünf abwechslungsreichen Runden mit steigendem Schwierigkeitsgrad kann jeder seine Kreativität beim Ver rücken der Zitate beweisen. Wer sich lustige Kombinationen ausdenkt, wird von den anderen nicht nur mit Gelächter, sondern auch mit WITZIGStempeln belohnt und gewinnt dadurch vielleicht das Spiel. - Grusel Grütze
für 1 bis 5 Personen ab 5 Jahren, Autor: Kirsten Hiese
In der Hexen küche geht es drunter und drüber. Die Spieler möchten die Gruselgrütze fertig kochen, bevor die kleine Hexe Hilde wieder am Hexenkessel steht. Sie schütteln reihum den Zauberstreuer und versuchen jeweils drei Chips in der gleichen Farbe herauszuzaubern, die gegen eine magische Zutat eingetauscht werden können. Doch Vorsicht – ein vierter Chip derselben Farbe lässt die magische Mischung explodie ren. Die Spieler gewinnen gemeinsam, wenn sie alle Zutaten rechtzeitig herbei
gezaubert haben. - Holmes
für 2 bis 2 Personen ab 10 Jahren, Autor: Diego Ibañez
Ein Verbrechen ist geschehen – und Sherlock Holmes will es aufklären. Doch im Hin- tergrund zieht Professor Moriarty seine Fäden und versucht Spuren zu verwischen und Beweise verschwin- den zu lassen. So entbrennt ein Duell zwischen den beiden. Wer wird am Ende erfolgreich sein, Holmes oder Moriarty? - Lucky Lachs
Lucky Lachs, das superschnelle Kartenspiel, bringt Bewegung in jede Spielerunde. Jeder Spieler bekommt 12 Aktionskarten. Auf Drei decken alle die oberste Karte auf und rufen die abgebildete Aktion. Hat ein Mitspieler die gleiche Aktion? Dann wird sie gemeinsam ausgeführt: High-5-Abklatschen, Checker-Faust, Tausch-Rausch oder Lucky Lachs – jetzt geht’s rund und ganz schnell weiter mit der nächsten Karte. Wer zuerst keine Karten mehr hat, gewinnt! - Mag-O-Mag: Das magnetische Labyrinth
für 2 bis 4 Personen ab 8 Jahren, 30 bis 40 Minuten, Autoren: Klaus Teuber, Benjamin Teuber
Siehe viewtopic.php?f=7&t=386224&p=420624#p420624 - Reise um die Erde
für 2 bis 4 Personen ab 8 Jahren, Autoren: Wolfgang Kramer, Günter Burkhardt
Wohin wird die Reise gehen? Mit einem Around-The-World-Ticket fliegen die Spieler zu den Metropolen dieser Welt und tauschen ihre Erfahrungen über die sozialen Netzwerke aus. Wer schafft es, seine persön- lichen 8 Traumziele, die Big 8, als Erster zu besuchen? - Scout: Komm mit einkaufen!
für 2 bis 4 Personen ab 4 Jahren, , etwa 6,99 EUR - Sokieba
Für 2 bis 5 Personen ab 8 Jahren, 15 bis 20 Minuten, Autor: Stefan Schranz
Werfen, treffen, punkten. Hier kann jeder sofort mitspielen. Ein weißer Zielwürfel wird zwei bis fünf Meter entfernt am Boden platziert. Nacheinander ver- sucht jeder, mit den farbigen Softwürfeln den Zielwürfel zu treffen. Wer es schafft, zählt jeweils die sichtbaren Werte der beiden Würfel zusammen. Sieger ist, wer am
Ende die meisten Punkte hat. Und wenn es nicht sofort klappt, gilt auch hier:
Übung macht den Meister! - The Walking Pet
für 2 bis 5 Personen ab 10 Jahren, 20 bis 25 Minuten , etwa 7,50 EUR, Autor: Frédéric Vuagnat
Kurzweiliges Kartenspiel mit coolen Illustrationen, die auf bekannte TV- und Kino-Stars anspielen. Alle sammeln fleißig Toons, um damit einen Blockbuster zu drehen. Es gibt fünf Kategorien – von Abenteuer bis TV-Serien. Wer sein Team zusammengestellt hat, spielt es aus. Es gewinnt, wer zuerst einen Blockbuster gedreht hat. - Ubongo Junior 3D
für 1 bis 4 Personen ab 5 Jahren, , etwa 32,99 EUR
Die Spieler belegen gleichzeitig und so schnell wie möglich ihre Legefläche mit den 3-D-Bausteinen. Dabei darf kein Kästchen frei bleiben und nichts über den Rand hinausragen. Ist das geschafft, gilt es mit den restlichen Steinen einen möglichst hohen Dschungel-Turm zu bauen. Nach 90 Sekunden ist die Zeit um! Nun misst jeder seinen Turm mit der Giraffe und schaut, wie viele Edelsteine er bekommt. Wer sammelt die meisten Edelsteine? - Was ist Was - Junior: Unsere Erde
für 2 bis 4 Personen ab 5 Jahren, , etwa 6,99 EUR
Wissens-Spiel: Tiere, Pflanzen, Gebäude dem richtigen Kontinent zuordnen