Seite 1 von 1

[Mitspielersuche] Spieleabende in Stuttgart und Umgebung

Verfasst: 3. November 2012, 20:05
von Gast
Hallo!

Wollte mal fragen, ob es in Stuttgart oder Umgebung (Esslingen - Göppingen - Reutlingen) Spieleabende gibt. Bevorzugt etwas komplexere Spiele im Fantasy / Science Fiction Bereich. Bin jedoch auch einfachereren Spielen nicht abgeneigt.

Das wars auch schon :)
Dankeeee!

RE: Spieleabende in Stuttgart und Umgebung

Verfasst: 1. März 2013, 13:59
von evil_puck
Heiho,

so fest installiertes gibt es nicht. Freundin wohnt inzwischen in Esslingen und bin daher des öfteren auch da. Wo genau wohnst du denn ?

RE: Spieleabende in Stuttgart und Umgebung

Verfasst: 19. April 2013, 12:42
von Gast
Wir sind ab und zu in Kirchheim/Teck:

Dort findet immer am ersten Samstag im Monat ab 16:00 Uhr ein Spieletreff des ortsansässigen Vereins (RSCT - www.rsct.net) statt. Viel Spieleauswahl und verschiedene Leute die man zu einer gewünschten Runde begeistern kann.

Ab diesem Monat wurde auch ein weiterer Termin installiert, soweit ich weiss jeder 3. Sonntag im Monat ab 11 Uhr, welcher etwas flexibler angedacht ist und auch die eine oder andere längere Runde beinhaltet. Hierfür würde ich mich aber bei den jeweiligen Leuten vor Ort anmelden.

Und wenn der Frühling/Sommer dann endlich mal will sitze ich auch wieder schön draussen im Garten ;)

Libelle

RE: Spieleabende in Stuttgart und Umgebung

Verfasst: 22. Januar 2014, 08:53
von MrAtlant
Wir (m32/w30) suchen auch Spieleabende im Großraum Stuttgart (ES, LB, S, RT, BB...). Gerne auch privat.

Was wir schon gefunden haben und auch zukünftig regelmässig besuchen werden ist folgendes:

http://www.gp-bietigheim.de/

RE: Spieleabende in Stuttgart und Umgebung

Verfasst: 28. Januar 2014, 07:36
von SpieLama
Hier auch noch der Hinweis auf den "Brettspieltreff Stuttgart", http://willkommen.brettspieletreff.de/ .

RE: Spieleabende in Stuttgart und Umgebung

Verfasst: 28. Januar 2014, 07:47
von MrAtlant
Danke für den Hinweis.

Diesen Treff haben wir auch schon gefunden, es gibt auch einen in Böblingen, Kirchheim und Pforzheim.

Leider haben aber alle für uns das gleiche Problem, sie sind unter der Woche. Wenn man dort wohnt ist das kein Problem, da wir aber eine größere Anfahrtszeit haben sind diese für uns nicht geeignet. Würden Treffen am WE stattfinden, wären wir sofort dabei.

RE: Spieleabende in Stuttgart und Umgebung

Verfasst: 28. Januar 2014, 11:05
von Sven K.
Ich war zwar noch nie da, aber in Böblingen gibt es den Verein zur Förderung spielerischer Freizeitaktivitäten ==> http://www.fsfev.de/
Die sind auch immer auf der Spielemesse in Stuttgart und verleihen Spiele und erklären die auch!

RE: [Mitspielersuche] Spieleabende in Stuttgart und Umgebung

Verfasst: 12. Februar 2015, 12:33
von Watussi
Hallo, ich möchte euch gerne den

Offenen Spieletreff in 73230 Kirchheim/Teck vorstellen. An jedem ersten Samstag im Monat sind alle Mitglieder UND Nichtmitglieder des dortigen Brett- und Rollenspielclubs RSCT e.V. zum Spieletreff im Mehrgenerationenhaus Linde, Alleenstr. 90, 73230 Kirchheim ab 16 Uhr herzlich eingeladen. Mind. 15-20 Personen und mehr treffen sich dort in ungezwungener Runde. Der RSCT stellt seinen Spielefundus von weit über 200 Bettspielen zur Verfügung und viele Mitglieder bringen ihre eigenenen, oft sehr aktuellen, Neuerwerbungen mit.

Getränke können vor Ort erworben werden, aber natürlich darf man gerne seien eigene Verpflegung mitbringen. Gespielt wird in der Regel bis etwa 23 Uhr. Wenn der Schlüsseldienst (unter anderem ich) mitmacht, schon auch mal länger.

Mitglieder treffen sich mitunter auch am jeweils 3. Sonntagnachmittag an derselben Stelle, jedoch kommt dieses Treffen nicht ständig zustande, hier sollte man unbedingt vorab mit einem Mitglied des RSCT Kontakt aufnehmen. Unsere Websites http://www.rsct.net und http://www.teck-con.de werden in den nächsten 1-2 Monaten überarbeitet und aktualisiert.

Von Freitag 24.4. (18Uhr) bis Sonntag 26.4. (14Uhr) findet zum 42. Mal NON - STOPP die traditionreichste Rollenspiel CON zwischen Reutlingen-Stuttgart und Ulm, die TECK-Con statt. Neben Pen&Paper Rollenspielen werden dort mittlerweile auch zunehmend Brettspielrunden angeboten.