Seite 1 von 1
Kenzingen / Raum Emmendingen und Herbolzheim
Verfasst: 18. Juli 2014, 18:31
von 07salsero
Hallo
wir (28 und 33 Jahre) suchen andere Brettspieler aus unserer Umgebung bzw. Raum Emmendingen.
Wir selbst wohnen in 79341 Kenzingen.
Wir spielen eigentlich fast alles und haben selbst über 100 Spiele.
Zu unseren momentanen Lieblingspielen gehören z.B. Das ältere Zeichen, Pandemie, Ghost Stories, Robinson Crusoe, Dominion, Ascension, Thunderston, Quixx etc. ,was sich aber ständig ändert.
Wenn ihr Lust habt meldet euch einfach.
Viele Grüße
RE: Kenzingen / Raum Emmendingen und Herbolzheim
Verfasst: 9. August 2014, 09:23
von 07salsero
Übrigens suchen wir noch Leute die Interessiert sind einen
Brettspielverein in Emmendingen zu gründen.
Stand:
- Ideen für Satzung sind auch schon vorhanden,
- Suche nach ausreichend Gründungsmitgliedern läuft
- Raum für die Treffen gibt es auch schon.
Genaueres bei Interesse!
RE: Kenzingen / Raum Emmendingen und Herbolzheim
Verfasst: 17. August 2014, 16:06
von Steve-SpieLama
Hallo,
Ich weiß nicht genau was ihr euch unter einem Brettspielverein versteht.
Ich wäre jedoch auf jedenfall an Spieletreffen und Austausch interessiert.
Soll die Treffen inEmmendingen stattfinden ?
Ich denke Kenzingen wäre für mich zu aufwendig.
Ich spiele z. Zt. Eigentlich nur mit meiner Familie unsere Kids sind 8 und 11.
Zur Zeit gerne gespielt wird : port royal, king of tokyo, camel up, skull king, love letter.
Wir haben aber noch deutlich mehr im Schrank!
soll der Verein mehr sein als nur Spieletreffen ?
Ich würde mich wirklich gerne mehr für das Brettspiel einsetzen.
Bin über Infos dankbar
Gruß
RE: Kenzingen / Raum Emmendingen und Herbolzheim
Verfasst: 17. August 2014, 17:35
von 07salsero
Hi Steve,
momentan sieht es so aus, dass wir noch eine andere Möglichkeit gefunden haben, ohne einen Verein zu gründen. Sprich alles was für einen Verein nötig ist, wie Satzung, Jahresversammlungen, Beiträge etc wäre erstmal hinfällig, da möglicherweise ein kostenfreier Raum zur Verfügung steht.
- das klärt sich gerade noch alles.
Sobald ich was Neues weiß (in den nächsten 2 Wochen schätze ich) gebe ich die Neuerungen hier bekannt.
Viele Grüße
07Salsero
RE: Kenzingen / Raum Emmendingen und Herbolzheim
Verfasst: 17. August 2014, 17:41
von Steve-SpieLama
Super
Danke für die Infos. Falls ich mich nicht gleich melde liegt das daran, daß wir ab Samstag 3 Wochen im Urlaub sind.
Wo wäre den der Raum ? Wir kommen aus Denzlingen
Gruß
RE: Kenzingen / Raum Emmendingen und Herbolzheim
Verfasst: 4. September 2014, 21:53
von 07salsero
Hi Steve,
es gibt Neuigkeiten bezüglich des genannten Spieltreffs.
Er wird ab Ende Oktober stattfinden.
Ich gebe aber nochmal rechtzeitig Bescheid.
Gruß Daniel
RE: Kenzingen / Raum Emmendingen und Herbolzheim
Verfasst: 5. September 2014, 16:58
von Steve-SpieLama
Alles klar,
Ich bin noch z. Zt. Noch im Urlaub.
Gruß
RE: Kenzingen / Raum Emmendingen und Herbolzheim
Verfasst: 5. September 2014, 18:58
von 07salsero
So, hier das entsprechende Update für dich.
Start ist nun geklärt. Die Spielrunde beginnt definitiv am 31.10.
Genaueres werde ich noch rechtzeitig unter der Rubrik " Spieleabend und Spieltreffen" bekannt geben
RE: Kenzingen / Raum Emmendingen und Herbolzheim
Verfasst: 17. September 2014, 10:59
von Steve-SpieLama
Hi
Am ersten Termin könnte ich teilnehmen. Wenn wir nicht verreisen!
Auf der Homepage steht Alter spielt keine Rolle .
Wie sieht es mit Kids aus ?
Ich denke meine 2 könnten auch Lust haben.
Sie sind 8 und 11 und zur Zeit begeisterte Skull King, Camel up und Augustus, love Letter, port Royal und king of tokyo Spieler.
Für Bang das Kartenspiel suchen sie immer mal ne größere Runde !
Passen die genannten Spiele ?
Sei einfach ehrlich, ob du denkst das Kids in die Runde paßen oder nicht.
Ich habe auch für ein Nein Verständnis !
Gruß
Steve
RE: Kenzingen / Raum Emmendingen und Herbolzheim
Verfasst: 18. September 2014, 21:50
von 07salsero
Hi Steve,
Generell ist das mit dem Alter - wie ich es auch auf der Webseite geschrieben habe - tatsächlich egal, aber mitspielen sollten sie schon können (was bestimmt auch bei nicht so einfachen Koop-Spielen gehen dürfte).
Da aber der 31.10 unser erstes Spieltreffen ist, fände ich es besser wenn du erstmal ohne deine Kinder kommst, da ich vorher einfach nicht abschätzen kann, ob das mit den anderen Leuten und den Kindern passt.
Hinterher kannst du dir auch ein besseres Bild machen, ob es auch für sie geeignet ist.
Viele Grüße
Daniel