Seite 1 von 1

Einstieg Magic

Verfasst: 10. März 2014, 09:44
von Budorin
Hi Leute,

seit letzter Woche schlägt mein Herz für Magic ;) . Ich habe leider noch kein eigenes Deck und deshalb wollte ich mal nachfragen ob jemand Deck's oder auch Karten im Angebot hat ;) .

Freue mich auf eure Angebote ;)

RE: Einstieg Magic

Verfasst: 10. März 2014, 17:25
von SpieLama
Hallo Budorin,

gute Anlaufstellen für Magic-Informationen, -Karten und -Decks sind folgende Seiten:

http://www.mtg-forum.de
http://magic.freizeitspieler.de
http://www.magic-cards-sammelkarten-kartenspiel.de
https://www.magickartenmarkt.de

Grüße
Sebastian

RE: Einstieg Magic

Verfasst: 10. März 2014, 18:57
von Bossi
hmm, je nach Spielweise ist da verschiedenes gut:

Einfach so spielen
Es gibt vorgefertigte Decks, die recht gut spielbar sind!
dazu (ergänzend) kann ich folgendes empfehlen:
Ebay, 1-2 große Sammlungen an Commons und Uncommens für einen Grundstock (dabei genau beachten, was da verkauft wird - viel, naja, Grauzone...).
Dann Einzelkarten gezielt kaufen (Ebay oder da was Zuspieler schon gesagt hat).
Es bietet sich auch an, 1 Display der Grundedition zu kaufen.

Mal mittel-/langfristig Turnier
Displays kaufen!
Am besten mit der ersten Edition eines neuen Zyklus einsteigen und dann 1-2 Displays pro Edition (je nach deren Größe) kaufen. Damit kann man dann schon die Block-Turniere spielen.
Wenn dann der nächste Block kommt, heißt es: zurück auf Start.
Nach ein paar Blocks werden dann die normalen Standard-Turniere auch mal interessant, dafür braucht man dann aber noch 1-2 Displays der Grundedition.

Ja, das ganze hört sich nicht nur teuer an... ;)
Allerdings hat man als Nichtturnierspieler - je nach eigenen Wunsch/Geldbeutel - dann irgendwann doch einen passablen Kartenpool zum Basteln.

(Hab auch mal MTG gezockt, angefangen mit Allianzen (1996), dann in Richtung Turniere (bis 2002), danach nur noch Booster Drafts, Highlanderdecks (jede Karte 1x außer Standardländer und -bei uns- 200+ Karten) und selten mal ein Turnier mit einen zusammengeliehenen Deck)

RE: Einstieg Magic

Verfasst: 10. März 2014, 20:06
von DanielaW
Ich habe nur noch ältere Karten und Decks... Habe mit der glaube 8. Edition aufgehört....

RE: Einstieg Magic

Verfasst: 11. März 2014, 07:21
von Budorin
Das scheint ja echt eine teure Angelegenheit zu werden :( ....was wäre den die bessere Alternative: Sich eine Sammlung via ebay, Forum u.s.w. zuzulegen ( hat das nicht als Magic Neuling relativ viel mit Glück zu tun ? ) oder ein Display der aktuellen Edition kaufen?. Glaube ab Oktober ändert sich ja wieder die Kartenliste wenn ich das richtig verstanden habe ;) .

RE: Einstieg Magic

Verfasst: 11. März 2014, 09:45
von Revenger
Wenn du gern Turniere spielen willst dann gibt es auch Turniere, bei denen man am Anfang eine Startgebühr bezahlt und dann zieht man zufällig Karten und baut sich daraus einD eck. Das macht dann jeder und em ende werden rares verteilt je nach Sieg/Niederlagen. Da muss man nicht ganz so viel am Anafng ausgeben und baust sich langsam auch einen Kartenstock auf, weil man seine gespielten Karten behalten kann. Weiß nicht genau, wie diese Art von Turnieren heißt =)

Ansonsten sind die Magic "Computer" Spiele auch ne tolle und günstige Alternative, haben ein HAMMER gutes Preis/Leistungsverhaältnis.

RE: Einstieg Magic

Verfasst: 11. März 2014, 10:37
von Budorin
Das wäre auch eine Möglichkeit ;)

RE: Einstieg Magic

Verfasst: 11. März 2014, 12:58
von Jakob
Zum so spielen sind die Event-Decks, die man ab etwa 15€ bekommt, sicher nicht schlecht und weisen schon einzelne turnierfähige starke Karten auf.

Ansonsten würde ich noch, sofern man des Englischen mächtig ist, auf http://www.gatheringmagic.com/ verweisen wollen, dort insbesondere die Rubrik "Playing on a Budget", dort werden auch oft spielstarke Decks für etwa 100$ vorgestellt.

Und ob es sich lohnt Displays zu kaufen oder ob man gezielt die benötigten Einzelkarten kauft, darüber lässt sich vorzüglich streiten ;-)

RE: Einstieg Magic

Verfasst: 11. März 2014, 13:01
von HDScurox
Spiele nun schon etwas länger Magic, habe mir noch nie ein Display gekauft, höchstens mal ein paar Intro Packs die mich interessiert haben und das ein oder andere Event Deck. Komme damit super klar, spiele aber auch nur KüchentischMagic und aktiv das Commander/EDH Format. DIsplay kaufen ist gegenüber dem Einzelkartenkauf auf jeden Fall immer teurer. Taste dich erst einmal ran, was du wirklich spielen willst. Für sehr empfehlenswert halte ich da die Duel Decks (das nächste kommt jetzt im März) und eben die EventDecks. Beides so zwischen 15 und 20€

RE: Einstieg Magic

Verfasst: 11. März 2014, 14:42
von Bossi
Ein Display zu Anfang ist zwar nicht billig, hat aber 2 Vorteile:
- Man bekommt die aktuellen Commons/Uncommons.
Commons dabei eigentlich jede mehrmals, Uncommons, hmm, würd mal sagen 70% min. 1x
- Jede Karte auch nur so max. 6-8x

Die großen Sammlungen via Ebay bieten natürlich mehr Karten fürs gleiche Geld, allerdings auch mal ne Menge schlechter.

Die Preconstructed Decks sind vielleicht tatsächlich die bessere Wahl zu Anfang. Wenn du da auch ältere spielen würdest, liegen die so bei 10€. Und man kann sich auch gut mehrere holen.
Sind alle gut spielbar und man hat gleich ein Deck, das eine Idee hat.
Allerdings reicht einem das irgendwann nicht mehr und dann entweder Displays oder Ebay ;)

Die Turniere, die Revenger erwähnt hat, sind entweder
Sealed Deck Man kauft 1 Starter (halt mit Ländern, braucht man anfangs, kann man aber auch leicht schnorren bei anderen Spielern) und 2 Booster und baut daraus ein 40-Karten-Deck (minimum)
oder
Booster Draft Man "kauft" 3 Booster. Erster wird geöffnet, man sucht eine Karte aus, der Rest wird nach links weitergeschoben. Dann von den Karten von rechts wird wieder eine ausgesucht usw. (rechts, links, rechts herum am Tisch)

Beide Formen machen Spaß, als absoluter Neuling wirst du aber bei beiden Formaten tierisch auf den..., äh, verlieren.
Falls das Startgeld nur der Wert der Packungen ist, dann kann man sowas gleich mal probieren, wenn du allerdings noch draufzahlen mußt (für den Preisfond), würde ich die Finger von lassen, bis du ein gutes Gefühl fürs Deckbauen hast - den darauf kommt es bei den beiden Formaten an (Dominion und Co läßt grüßen! Alles Magic-Plagiate! :D )


PS: es gibt noch ein anderes Format, hieß früher mal Rochester Draft - ähnlich Booster Draft: jeder Booster wird nacheinander geöffnet und jeder sucht sich reihrund je eine Karte raus usw.

PPS: Arg, mal wieder Textwüste fabriziert...!

RE: Einstieg Magic

Verfasst: 12. März 2014, 07:35
von Budorin
Schon mal vielen dank für eure Hilfe. Habe mir gestern das neuste Event Deck geholt ( möchte gerne Schwarz spielen ;) ) sowie ein Display. Das Display war auch eine sehr gute Entscheidung da ich bei der Hälfte der Booster bereits das Display wieder raus hatte ( der Shopbesitzer hat mir über die Schultern geguckt ;) ).

Mit dabei waren sogar Karten welche ich für mein Schwarzes Deck gebrauchen kann ;) . ( z.B. waren drei Gedankenverzerrungen drin ( hoffe ich habe den Kartennamen noch richtig im Kopf)).

Jetzt habe ich erstmal einen guten Kartenpool ;) .

RE: Einstieg Magic

Verfasst: 12. März 2014, 11:27
von HDScurox
Dann herzlichen Glückwunsch und viel Spaß!

RE: Einstieg Magic

Verfasst: 12. März 2014, 11:32
von Budorin
Danke ;) .

Kann geschlossen werden ;) .

RE: Einstieg Magic

Verfasst: 12. März 2014, 21:23
von Bossi
Nenene - das siehst du falsch!

Jetzt kommt erst das Fachgesimple, für die Decks und einzelne Karten...! :D

RE: Einstieg Magic

Verfasst: 13. März 2014, 08:27
von Budorin
Ja dann schießt mal los ;) . Dann sollte aber der Beitrag in eine andere Kategorie verlegt werden ;) . Basar trifft das nicht mehr so ganz XD.

Ich würde gerne mono Black spielen ;) . Wie findet ihr das ? Andere Vorschläge ?

Jetzt kommt wahrscheinlich die Flutwelle :D . Bin gespannt ;)

RE: Einstieg Magic

Verfasst: 13. März 2014, 10:13
von SpieLama
Hallo,

ich habe zur besseren Übersicht diesen Diskussionsstrang geschlossen. Er wird nun hier fortgesetzt, http://spielama.de/forum/showthread.php?tid=2315 .

Grüße
Sebastian