Beitragvon Frank Schaubrenner » 6. April 2006, 20:09
üblicherweise weis ich nicht (kenne von meiner Seite aus nur HändlernettoEK)
Gewinn: eine Grösse die buchhalterisch aufgrund von Gesetzen, Geschäftszielen, individuellen Entscheidungen ermittelt wird, schwer auf ein Produkt runterzurechnen. Somit finanzierst du unter Umständen mit deiner Idee die Werbung für vorherige, die letzte Reparatur der Geschäftsbeleuchtung oder irgendwelche Abschreibungobjekte, (um Steuern zu sparen, --> Gewinn niedriger Steuer niedriger) je nachdem in welches Jahr, auf welches Produkt ein Gewinn gerechnet wird.
Was durchaus alles legitim ist, nur eben blöd für den der aus dem Gewinn sein Geld erhalten will.
Kurz gesagt Kaugummigrösse und wäre dies nicht der Fall würdes du deine erstes Honorar erhalten wenn 50% evtl. noch mehr verkauft wären, da ein gro der Kosten zu Beginn entstehen, läuft dein Spiel nicht bleibt es evtl. bei null.
Bin mir nicht sicher was ein Verrechnungspreis ist, denke wenn ich es richtig interpretiere eine interne Grösse die niemand Außenstehender nachprüfen kann (soll?) um intern Kosten zu ermitteln. Ist es das, gibt es keinerlei rechtlich Beschränkungen, da es eine reine Rechengrösse ist.
Alles wie immer ohne Gewähr
Gruss
Frank