Beitragvon Jingo » 23. Januar 2007, 15:13
Thomas O. schrieb:
>
> Jingo schrieb:
> >
> > Generell gehen mir die Stimmen auf den Keks, die immer wieder
> > Neues und insbesondere neue Mechanismen einfordern. Das ist
> > die typische Haltung des Konsumenten seit den 80ern und
> > vergleichbar mit der antiquierten, aber immer noch
> > hochgehaltenen Businissmaxime 'Wachtum über alles'.
>
> Einfordern kann das keiner, da hast du schon recht. Aber als
> Autor kann man schon einen Anspruch an sich selbst haben -
> welchen, ist natürlich jedem selbst überlassen.
Richtig.
> Doch was hat
> das mit Ökonomie zu tun? Jedes Unternehmen hat Ziele, nach
> denen es strebt, beim einen ist es Wachstum, beim anderen
> Personalabbau, beim dritten Nachhaltigkeit.
Die Geisteshaltung auf Dauer Unmögliches (:immer Wachstum, immer Neues) erreichen zu wollen und dann irgendwann Schädliches (:an den eigenen Ansprüchen kaputtgehen, schlechte Spiele) zu erreichen.
> So, wie jeder
> Autor Ziele und Vorstellungen von seiner Arbeit hat, Knizia
> hat welche und Glumpler auch. Eventuell sogar
> unterschiedliche ;-)
Gehen wir einmal davon aus.
> > Es sollte doch nicht alzu schwierig zu erkennen sein, daß a.
> > Neues nicht immer gut ist und b. nicht so leicht mehr Neues
> > gefunden werden kann.
>
> Neues ist nicht zwangsläufig gut, aber es garantiert
> zumindest Abwechslung. Und die will ich, wenn ich 70
> verschiedene Spiele im Jahr spiele.
Das kannst Du leicht und locker auch mit den x-tausend Spielen der Vergangheit erreichen.
>
> > Mir ist allemal ein gut komponiertes geradliniges Spiel, daß
> > Spaß macht, lieber, als ein Konklomerat neuer Mechanismen,
> > die - wie in den meisten Fällen der letzten Zeit - den Spaß
> > nicht bringen.
>
> Ohne zu wissen, welche Fälle der letzten Zeit du meinst: 100%
> Zustimmung. Der Spaß sollte im Vordergrund stehen.
Keine Konkreten. Ich meinte es generell.
Traum: Ich fände es besser, wenn nur <10 neue gute Spiele (neue Mechanismen oder alte neue arrangiert; viele bekannte Mechanismen wurden noch bei weitem nicht ausgereizt. Außerdem ist mir die Stimmigkeit eines Spiels - Thema zu Mechanismen - wichtiger) pro Jahr auf den Markt kämen, aber dann könnten die Verlage zumachen, und das will ja auch keiner; auch ich nicht.
>
> Gruß Thomas
Grüße dich auch.