Seite 1 von 3
ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!
Verfasst: 13. Februar 2015, 11:19
von SpieLama
Hier unkommentiert eine ZDF-Pressemitteilung zur neuen Spiele-Sendung. Diese wurde übrigens bereits aufgezeichnet und wird am 7. März ausgestrahlt.
"Das Spiel beginnt! - Die große Show von 3 bis 99" im ZDF / Johannes B. Kerner präsentiert Familienshow gemeinsam mit Emma Schweiger
Mainz (ots) - Gesellschaftsspiele sind angesagt - in jedem Alter. In der neuen Familienshow "Das Spiel beginnt!" präsentieren Johannes B. Kerner und seine junge Co-Moderatorin Emma Schweiger am Samstag, 7. März 2015, 20.15 Uhr, gemeinsam beliebte Klassiker und neue Trends an einem großen Spieleabend.
In spannenden, lustigen und überraschenden Runden kämpfen prominente Kandidaten gegen die Experten des Fachs: Kinder. Ein Promiteam tritt an, um sich den Herausforderungen der unterschiedlichsten Spielarten zu stellen. Neben den großen Spieleklassikern gibt es Geschicklichkeits- und Reaktionsspiele, Action- und Sportspiele, Taktikspiele, Gedächtnisspiele und moderne Spiele. In diversen Spielrunden treten die Promis mal gegen ein Kind, mal gegen zwei oder drei der kleinen Gegner an. Nach dem großen Finalspiel ist klar, welches Team der Gewinner des Abends ist - die Promis oder die Kids. Die Inszenierungen der Spiele sind mal dicht am Original, mal in einem modernen und opulenten Look, mal in Anlehnung an das Spielprinzip, aber mit einem komplett neuen Twist.
Mit dabei sind unter anderen die Schauspieler Hans Sigl, Veronica Ferres und Kostja Ullmann sowie der Comedian Bülent Ceylan.
RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!
Verfasst: 13. Februar 2015, 19:00
von Dicemon
Aus Brettspielsicht wollen wir da doch andere, oder? Bernhard Hoecker, Jens Nowotny, die sich schon als Brettspieler outeten. Karoline Herfurth hat auch gerade ein MäDn-Klon auf dem Gesichtsbuch gepostet.....
RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!
Verfasst: 13. Februar 2015, 19:13
von Bossi
mal schauen, wies rüberkommt...
aber hoecker ist eh immer gut...!
Ich sag nur: "Nicht nachmachen...!"

RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!
Verfasst: 13. Februar 2015, 19:56
von Sascha 36
Puh bei Veronica Ferres verweiger ich grundsätzlich das Einschalten, dann schauen wir mal in die nächste Show.
RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!
Verfasst: 13. Februar 2015, 20:09
von Nibbler
na, so wie ich das zuletzt mitbekommen habe, geht's da sowieso nur "nebenbei" um Brettspiele, d.h. es wird wohl hin und wieder mal was in der Richtung ausgepackt (wie wahrscheinlich Mensch-ärgere-dich-nicht mit echten Menschen statt Figürchen etc.), und der Rest sind wohl eher spielerische Aufgaben die zu bewältigen sind...
ich meine das hätt ich bei BGG aufgeschnappt
RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!
Verfasst: 14. Februar 2015, 10:32
von Vanitas
Dicemon hat geschrieben:Aus Brettspielsicht wollen wir da doch andere, oder? Bernhard Hoecker, Jens Nowotny, die sich schon als Brettspieler outeten. Karoline Herfurth hat auch gerade ein MäDn-Klon auf dem Gesichtsbuch gepostet.....
Das sind doch alle genau DIE, die ALLES toll finden, wenn sie nur noch ein wenig Screentime und Kohle dafür bekommen.
Kann und werde ich nicht Ernst nehmen das Format...
RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!
Verfasst: 14. Februar 2015, 15:26
von Florian-SpieLama
Also für mich klingt das eher nach einem kindgerechten "Schlag den Raab" als eine Art "Wil Wheaton's Tabletop", was ich mir eigentlich gewünscht hätte. War aber irgendwie auch klar. Ich werds mir mal angucken. Erwarten tu ich erstmal nichts.
RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!
Verfasst: 14. Februar 2015, 15:42
von bertmat
Och, ich glaube, da ich lad mir dann lieber Freunde ein und spiele selber was. Bin aber generell kein Freund von Fernsehshows. Die Beschreibung der Sendung wirkt aber auch nicht besonders ansprechend auf mich.
RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!
Verfasst: 18. Februar 2015, 16:47
von Winston
Eine "Siedler von Catan" live Show fänd ich interessant. Natürlich nur auf einer echten Insel unter realen Bedingungen
"Wir unterbrechen die Übertragung von der Siedlungsbaustelle wegen einer wichtigen Durchsage. Das Erzbergwerk wurde von einer Gruppe die sich "Räuber" nennen besetzt"
Back to topic: Ich denk das wird eine einfache Kinder-gegen-Erwachsene show werden. So etwas wie tabletop als liveshow mit Publikum zu machen würde meiner Meinung nach auch gar nicht funktionieren. Aber ich hoffe, dass bei der ZDF Show King of Toyko gespielt wird und sich die Leute in Riesenmonsteranzügen in einer aufgebauten Miniaturstadt gegenseitig vermöbeln

Dann würde ich sogar einschalten. Für Mensch ärgere dich nicht dreh ich den Fernseher nicht auf

RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!
Verfasst: 18. Februar 2015, 17:13
von Claspa
Das wird nur ein vorverdauter, farbloser Einheitsbrei. Vermutlich eine der üblichen Kinder-gegen-Erwachsene Shows wie z.B. die große Sendung mit der Maus Show.
Wirklich innovative Formate werden ja, wenn es überhaupt welche gibt, bei den öffentlich Rechtlichen in deren Spartenkanäle verfrachtet.
Es würde mich wirklich wundern, wenn überhaupt ein Spiel des Jahres Gewinner gezeigt wird. Ich würde sogar noch weiter gehen und wetten, dass keine der behandelten Brettspiele unter 20 Jahre alt sein werden.
RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!
Verfasst: 19. Februar 2015, 11:25
von benji-SpieLama
Bossi hat geschrieben:mal schauen, wies rüberkommt...
aber hoecker ist eh immer gut...!
Ich sag nur: "Nicht nachmachen...!"
Sehe ich genauso!
Mich stört nur das Brettspiele hier generel als Kinderspiele dargestellt werden.

RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!
Verfasst: 19. Februar 2015, 12:24
von SquallPM
Ich finds eher schade, dass sie wohl wiedermal nur die, wie hier schon beschrieben wurde, Mensch ärgere dich nicht Schiene fahren werden. Die breite Masse denkt doch, dass Brettspiele so langweilig seien, gerade weil sie nur eben diese Gruftspiele kennen. Das es eine so breite Masse und so verschiedene Themen gibt, wissen leider nur wir Spielenerds
Solch eine Sendung hätte die große Spielewelt so wunderbar aufzeigen können, wenn man sie richtig auf zieht. Aber das wäre ja zu gewagt.
Ich denke auch, dass es einfach nur eine Kopie von "schlag den Raab" sein wird. Leider
RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!
Verfasst: 19. Februar 2015, 12:43
von Morti
Wenn "die breite Masse" von sich aus mal mehr Interesse an irgendwelchen Dingen zeigte, z.B. an Brettspielen, würde sie schnell erkennen, daß es nicht nur Gruftspiele gibt. Ansonsten muß sie sich eben Ferres und MÄDN mit Kinderkuscheln anschauen.
Ich bin kein Freund davon, daß man ständig irgendwelche desinteressierten Trägen zu irgendetwas bewegen möchte; sollen sie eben auf dem Sofa hängen und Glotze gaffen.
RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!
Verfasst: 19. Februar 2015, 15:12
von Der Siedler
Ich denke, dass ihr hier gerade ein bisschen zu weit geht. Die Zuschauer dieser Sendung werden ja nicht per se desinteressiert und dumm sein. Wir alle wissen, dass man zum Spielen aber iwie einen Draht bekommen muss, der mehr ist, als bloße Information. Soll heißen, man fängt mit ieinem Spiel an und taucht dann tiefer ein, man hat eine klasse Gruppe gefunden, etc.
Und diese Sendung könnte so ein Draht sein! Nach dem, was da jetzt an Info kam, wird sie es sicher nicht. Aber ich hätte es wirklich befürwortet, wenn sie Menschen ernsthaft darauf hingewiesen hätte, dass es da noch mehr gibt als "Meine große Spiele-Sammlung".
RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!
Verfasst: 19. Februar 2015, 15:15
von SquallPM
Morti hat geschrieben:...Ich bin kein Freund davon, daß man ständig irgendwelche desinteressierten Trägen zu irgendetwas bewegen möchte; sollen sie eben auf dem Sofa hängen und Glotze gaffen....
Allgemein sind mir diese Leute auch egal. Ich spiel z.B. auch lieber mit interessierten Spielern ein neues Brettspiel, als Leuten ein Spiel näherbringen zu müssen, woran sie eigentlich weniger Lust haben.
Dennoch wäre es gut, wenn die Allgemeinheit mehr kennen und auch spielen würde. Denn je höher das Interesse, desto Erfolgreicher und lohnender ist es für Firmen damit zu Produzieren. Natürlich gibt's dann zwar auch mehr Müll, aber die Möglichkeiten auch mal neue Ideen in Spielen zu bekommen würde steigen denke ich.
RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!
Verfasst: 20. Februar 2015, 11:36
von benji-SpieLama
SquallPM hat geschrieben:Ich finds eher schade, dass sie wohl wiedermal nur die, wie hier schon beschrieben wurde, Mensch ärgere dich nicht Schiene fahren werden. Die breite Masse denkt doch, dass Brettspiele so langweilig seien, gerade weil sie nur eben diese Gruftspiele kennen. Das es eine so breite Masse und so verschiedene Themen gibt, wissen leider nur wir Spielenerds
Solch eine Sendung hätte die große Spielewelt so wunderbar aufzeigen können, wenn man sie richtig auf zieht. Aber das wäre ja zu gewagt.
Ich denke auch, dass es einfach nur eine Kopie von "schlag den Raab" sein wird. Leider
Nur das es bei Schlag den Raab schon einige tolle Spiele gab, wie z.B. Crokinole.
RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!
Verfasst: 20. Februar 2015, 14:34
von Thygra
Warum wird die Sendung eigentlich schon verurteilt, bevor man sie sehen konnte?
RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!
Verfasst: 20. Februar 2015, 16:40
von Zottelmonster
Das gehört doch zum generellen Meinungsbild über Produktionen des öffentlich-rechtlichen Fernsehens dazu. Die verpulvern schließlich unser Geld für schlechte Unterhaltung.
RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!
Verfasst: 20. Februar 2015, 16:44
von Sascha 36
Hier wird nicht verurteilt, hier wird diskutiert und da gibt es halt Gegenstimmen und Befürworter.
Für mich passt Brettspiel und ZDF Abendshow nicht zusammen, ob es das Kulturgut Spiel weiterbringt ist mir vollkommen egal und die Gäste kenn ich aus jedem anderen Fernsehabend Rotz. Somit schalte ich einfach nicht ein und der Drops ist gelutscht.
Ob das Ding ein Erfolg wird oder nicht ist mir vollkommen egal, aus Sicht der Brettspielbranche mag es für die Verkaufszahlen wichtig sein, aber die Sicht hab ich nicht, also kann mir auch das egal sein.
RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!
Verfasst: 20. Februar 2015, 17:27
von Bossi
Die Sendung muss übrigens schon gelaufen sein - auf der HP kommt man als Suchtreffer das Ausstrahlungsdatum 01.01.1900....!
Und der Link selber ist tot.
http://www.zdf.de/form/globale-suche-10 ... ion=search
Uralte Kamelle also...!

RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!
Verfasst: 20. Februar 2015, 17:51
von widow_s_cruse
Hallo,
Verhältnisse, die einem gleichgültig sind, werden kaum zu einen einzigen Tastaturtipser bewegen können. Welche Motivation haben also die vorliegenden Bekundungen zu der Abendshow?
Gestern am Nachmittag während unseres Spiele-Familientags hatten wir ein betagtes Rentnerpärchen zu Gast. Sie bringen ihr Spiel Backgammon mit, weil sie die Regeln nicht verstehen und ob wir denn das Spiel vermitteln können. Konnte ich aus dem Stehgreif nicht. Also gelesen und erklärt. ... viel zu kompliziert! Sehen interessiert jemanden am Nachbartisch Blokus spielen. Vorgelegt und es funkte, dann Pentago und Can´t Stop. ...und das Rentnerpärchen nach vier Stunden glücklich Heim geschickt. ...wollen wiederkommen - dann vielleicht auf eine Partie Einfach genial, oder sogar ein Splendor, Cartagena.
Ich weiß nicht, wo unser Problem ist?
Eine Sendung, die für die Masse, das Volk gemacht wird, kann doch gar keine andere Titelauswahl treffen. Die machen doch alles richtig. Unsere Lieblingsspiele vorzulegen, wäre doch fatal - sogar in unserem Interesse.
Warum also diese Unzufriedenheit?
Bossi hat geschrieben:Die Sendung muss übrigens schon gelaufen sein
Die Sendung soll am 7. März ausgestrahlt werden.
RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!
Verfasst: 20. Februar 2015, 18:29
von Thygra
Sascha 36 hat geschrieben:Hier wird nicht verurteilt, hier wird diskutiert und da gibt es halt Gegenstimmen und Befürworter.
Hier wurden durchaus schon einige bewertende Kommentare zu mutmaßlichen Inhalten geschrieben, obwohl wir gar nicht wissen, was in der Sendung genau gezeigt wird. Das ist nichts anderes als eine Vorverurteilung, ohne die Fakten genau zu kennen.
RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!
Verfasst: 20. Februar 2015, 21:23
von Sascha 36
Ich würde es eher als Selbstschutz bezeichnen

RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!
Verfasst: 21. Februar 2015, 08:48
von widow_s_cruse
Hallo Sascha,
Sascha 36 hat geschrieben:Ich würde es eher als Selbstschutz bezeichnen
Eine freiwillige Isolation ...?

RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!
Verfasst: 1. März 2015, 23:42
von SpieLama