Anzeige

[RF] Titania

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Dagobert
Kennerspieler
Beiträge: 124

[RF] Titania

Beitragvon Dagobert » 13. Februar 2010, 11:01

Hallo zusammen,

eine Frage vor unserem ersten Spiel von Titania:

Wie sind die Felder mit (z.B. 2) mehrfarbigen Muscheln zu interpretieren?

Der Satz in der Regel "Der Spieler erhält 2 Muscheln einer Farbe seiner Wahl" lässt das m.E. etwas offen.

a) Man erhält 2 Muscheln genau einer Farbe, also 2 gleichfarbige Muscheln?

b) Man erhält 2 Muscheln und kann bei jeder Muschel die Farbe neu wählen, sprich: es könnten auch 2 unterschiedliche sein?

Da das spieltechnisch durchaus andere Optionen eröffnet, wäre ich für eine Antwort dankbar.

Viele Grüße

Dagobert

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: [RF] Titania

Beitragvon freak » 13. Februar 2010, 12:16

Moin,

am Stand in Nürnberg hat man es uns erklärt mit "2 Muscheln einer Farbe", so haben wir es dann auch gespielt.

Viele Grüße
freak

Benutzeravatar
Michael S.

Re: [RF] Titania

Beitragvon Michael S. » 13. Februar 2010, 13:35

Hi,

es ist so: wenn mehrere farbige Muscheln ( 2-4 Muscheln) auf einem Chip zu sehen sind, darf man NUR eine Farbe wählen !

nice dice

Michael

Benutzeravatar
Christof T.
Kennerspieler
Beiträge: 209

Re: [RF] Titania

Beitragvon Christof T. » 13. Februar 2010, 13:53

Dagobert schrieb:

> Der Satz in der Regel "Der Spieler erhält 2 Muscheln einer
> Farbe seiner Wahl" lässt das m.E. etwas offen.
>
> a) Man erhält 2 Muscheln genau einer Farbe, also 2
> gleichfarbige Muscheln?
>
> b) Man erhält 2 Muscheln und kann bei jeder Muschel die Farbe

Hallo Dagobert

Das interessiert mich, wie du auf Möglichkeit b kommst, da der Satz doch meiner Meinung nach ziemlich eindeutig ist. Da steht »2 Muscheln einer Farbe«! Wie kann man das als »2 Muscheln in zwei Farben« interpretieren?

Das ist jetzt nicht böse oder gehässig gemeint, aber da ich ab und an auch Regeln schreibe, bin ich immer daran interessiert wie Zweideutigkeiten entstehen können und diese dann zu vermeiden. Ich finde die Regeln eindeutig, aber vielleicht gibt es ja auch einen logischen Weg zu Möglichkeit b zu kommen.

Gruß

Christof

Benutzeravatar
Dagobert
Kennerspieler
Beiträge: 124

Re: [RF] Titania

Beitragvon Dagobert » 13. Februar 2010, 14:49

Danke Euch beiden! Ich hatte es zwar auch so interpretiert, wollte aber ganz sicher sein! :-)

Benutzeravatar
Dagobert
Kennerspieler
Beiträge: 124

Re: [RF] Titania

Beitragvon Dagobert » 13. Februar 2010, 15:14

Stimmt, Christof, die Möglichkeit a) hatte ich auch als die wahrscheinlichere angesehen. Aber b) ist deshalb zumindest theoretisch möglich, weil "einer Farbe nach Wahl" auch bedeuten kann, dass "einer" nicht explizit als Zahlwort verstanden wird, sondern als unbestimmter Artikel. Das lässt die Möglichkeit offen, dass eine Farbe nach Wahl bei jeder Muschel gilt. In dem Fall wäre die Regel unglücklich formuliert gewesen, was aber ja durchaus häufiger einmal vorkommt. Ich will jetzt nicht an Egizia vom gleichen Verlag (den ich übrigens äußerst schätze) erinnern... :-D

Ein inhaltlicher Grund im Spiel hätte zumindest auch für Möglichkeit b) gesprochen: Es gibt auf dem Spielplan nämlich keine aufgedruckten Felder für Kombinationen unterschiedlicher Farben, sondern immer nur gleichfarbige Kombis. Deshalb wäre es als Handlung etwas anderes gewesen und nicht wieder das Gleiche wie sonst auch und insofern möglicherweise interessant (2 gleichfarbige Muscheln gibt es ja überall, einziger Unterschied bei besagtem Feld ist jetzt die Wahl der Farbe, sonst wäre es die Kombi unterschiedlicher Farben gewesen).

Letztlich wollte ich nur sicher gehen, da das Spiel sicher anders verläuft, wenn man es mit b) spielen würde.

Davon mal unabhängig: Spricht eigentlich etwas dagegen, die Nebelplättchen zwar zufällig zu verteilen, aber offen auszulegen? Dann wäre der Beginn des Spiels nicht so zufallsabhängig...

Benutzeravatar
Stefan Brück-alea
Kennerspieler
Beiträge: 197

Re: [RF] Titania

Beitragvon Stefan Brück-alea » 14. Februar 2010, 03:01

Dagobert schrieb:
>
> Stimmt, Christof, die Möglichkeit a) hatte ich auch als die
> wahrscheinlichere angesehen. Aber b) ist deshalb zumindest
> theoretisch möglich, weil "einer Farbe nach Wahl" auch


... also, wenn b) gemeint gewesen wäre, würde da doch ganz und gar einfach: "... zwei *beliebige* Muscheln ..." stehen!?

Es hilft wirklich, wenn man sich solche Gedanken beim (Über)Interpretieren von Regeln macht, da wir Regelschreiber eigentlich *immer* versuchen, diese gleichzeitig so simpel wie auch unmissverständlich zu schreiben. Warum hätte sich der Kollege hier also für eine derart verquere Beschreibung entscheiden sollen, hätte er b) erklären wollen ...

lG
Stefan

Benutzeravatar
widow-s-cruse

Re: [RF] OT Spielregeln

Beitragvon widow-s-cruse » 14. Februar 2010, 10:10

Hallo gekränkter Regelwerkverfasser. :-)

>(Stefan Brück-alea | 14.02.10 03:01)

Du bist aber schon recht in der Früh drüber, dem Regelwerk von Glen More den letzten Schliff zu verpassen. Besteht da nicht die Gefahr, dass sich ein Detailfehler einschleicht? ;-)

Am Dienstag findet in Brannenburg ein Highländer Wettkampf statt. Wollen wir uns daran beteilgen und den Kämpfern die Aufgabe stellen, in 30 Minuten das Regelwerk von Glen More erfassen und anschließend anderen Spielern zu vermitteln?

Das wäre doch ein Mal ein praxisnaher, aufschlussreicher und spaßiger Test für die Anwenderfreundlichkeit einer Spielregel.

Liebe Grüße

Nils (der Themenquertreiber)
http://aiblinger-zockerbande.de/

Benutzeravatar
Stefan Brück-alea
Kennerspieler
Beiträge: 197

Re: [RF] OT Spielregeln

Beitragvon Stefan Brück-alea » 14. Februar 2010, 21:17

widow-s-cruse schrieb:
>
> Hallo gekränkter Regelwerkverfasser.


???

Habe mit der Regel doch gar nichts zu schaffen!
Und ich denke nicht, dass da auch nur ansatzweise was "gekränktes" durchklang?? Warum auch?

Wollte lediglich darauf aufmerksam machen, dass man Regeln möglichst *nie* überinterpretieren sollte, da wir Regelschreiber das auch nur ganz selten tun. Wenn es eine einfache klare Formulierung gibt, sehen wir sicher *keinerlei Anlass*, diese zu verklausieren, weswegen ich nur den *Tipp* geben wollte, dass das der Leser möglichst auch nicht tun sollte - und damit im Allgemeinen auch viel besser fährt ... ;o)

vG
Stefan

Benutzeravatar
widow-s-cruse

Re: [RF] OT Spielregeln

Beitragvon widow-s-cruse » 15. Februar 2010, 00:18

Alaf Stefan,

ich bin mit Dir nur etwas närrisch herumgesprungen. :-)

Spielen braucht man dieser Tage doch nicht ernst nehmen; dass würde einem glatt den Spass daran kosten.

Die Zusammenhänge und Deine Erläuterungen sind mir schon klar gewesen.

Liebe Grüße

Nils, der unbekannterweise bei der ersten Begegnung dem gülden befederten Stefan sein unsägliches Leid vom puerto-ricischen Regelnerfassen klagte. ;-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste