Anzeige

[RF] Freitag

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

[RF] Freitag

Beitragvon Dietrich » 17. Februar 2012, 11:47

Moin, moin,

vor meinem ersten Spiel stutze ich bei folgender Regelpassage und ich hab hier im Forum noch keine Anfrage oder Antwort gefunden (Seite 5 ff):
"[b]4. Gefahr nicht besiegt?[/b]
Wenn du den Kampf als verloren aufgibst und mit den gezogenen Kampfkarten weniger Kampfpunkte erreicht hast, wie du für die Gefahr benötigst, musst du so viele Lebenspunkte an die Reserve abgeben, wie dir noch Punkte fehlen, um die Gefahr zu besiegen (Differenz zwischen dem Gefahrenwert und deinen erreichten Kampfpunkten).
Für diese [b]abgegebenen Lebenspunkte[/b] darfst du [b]gezogene Kampfkarten[/b] zerstören und aus dem Spiel nehmen. Für eine Start- oder Erfahrungskarte benötigst du je 1 Lebenspunkt, für eine Tollpatschkarte aber 2 Lebenspunkte!"

Muss der 1 Lebenspunkt (Erfahrungskarte) oder müssen die 2 Lebenspunkte (Tollpatschkarte) in den [b]abgegebenen Lebenspunkten[/b] (Differenz) enthalten sein? Oder erwirbt man durch die abgegebenen Lebenspunkte lediglich das Recht, anschließend Kampfkarten zu zerstören, so dass diese 1 oder 2 Lebenspunkte zu den abgegebenen Lebenspunkten hinzu kommen?

(Aber bitte antwortet nicht nur: "Das ist so oder so ...". Sondern gebt bitte auch eine nachvollziehbare [b]Begründung aus der Regel[/b] an. Denn lesen kann ich auch allein, und ich habe ja selbst die möglichen Alternativen aufgeführt, die sich aus Regel ergeben ... ;-) )

Danke für eure Antworten!

Dietrich

Benutzeravatar
Marcel P.
Kennerspieler
Beiträge: 643
Wohnort: Elxleben IK
Kontakt:

Re: [RF] Freitag

Beitragvon Marcel P. » 17. Februar 2012, 12:01

Hallo Dietrich,

die abgegebenen Lebenspunkte nach einem verlorenen Kampf stellen bereits die Lebenspunkte dar, mit denen du zerstören kannst. Das heißt du erwirbst, hast du beispielsweise mit einer Differenz von -3 verloren, nicht nur das Recht, insgesamt für 3 weitere Lebenspunkte Karten zu zerstören, sondern die 3 abgegebenen Lebenspunkte kannst du direkt dafür nutzen, Karten zu zerstören.

Das ergibt sich m.E. aus der von dir selbst zitierten Regel (S. 5): Für DIESE abgegebenen Lebenspunkte darfst du ... zerstören. Es ergibt sich aber auch aus dem Beispiel auf Seite 9, "4. Eine andere Idee": "Dann gebe ich den Kampf verloren. Das kostet mich aktuell 3 Lebenspunkte. DIESE 3 Lebenspunkte kann ich aber dafür benutzen, um den den Tollpatsch und die schlechte Karte zu zerstören.

Dass man lediglich ein Anrecht erwirbt, Karten zerstören zu können, was dann Folgekosten nach sich zieht, kann ich aus der Regel nur schwer rauslesen.

Ich hoffe, dass dir meine Begründung reicht. :)

Viel Erfolg beim ersten Spiel!

Gruß,
Marcel

Benutzeravatar
Thomas
Kennerspieler
Beiträge: 405

Re: [RF] Freitag

Beitragvon Thomas » 17. Februar 2012, 12:02

Dietrich schrieb:
> Für [b]diese abgegebenen Lebenspunkte[/b] darfst du
> [b]gezogene Kampfkarten[/b] zerstören und aus dem Spiel
> nehmen.

Wie du selber geschrieben hast (hab nur das Wort 'diese' noch zusätzlich durch Fettschrift betont), gibts du die fehlende Differenz an Lebenspunkten ab und darfst für [b]DIESE[/b] abgegebenen Lebenspunkte entsprechend viele Karten abwerfen. Das Wort "DIESE" macht deutlich, dass du nicht zusätzliche Lebenspunkte abgeben musst, sonst hätte man wohl "Zusätzlich darfst du WEITERE Lebenspunkte abgeben, um Kampfkarten zu zerstören" geschrieben.

Und thematisch: Dein Scheitern zehrt an deiner Gesundheit (Lebenspunkte abgeben), bringt dir aber Erfahrung (du wirst weniger tollpatschig). Je mehr Schaden, desto mehr Erfahrung. Das hängt zusammen. (Und nicht: Sobald Schaden vorhanden, füge dir selber weiteren Schaden zu und leren nur aus dem selbtzugefügten Schaden).

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: [RF] Freitag

Beitragvon Dietrich » 17. Februar 2012, 13:31

Danke euch,
genauso hatte ich das eigentlich auch herausgelesen, wurde aber unsicher, da zum Kampggewinn eventuell nur 1 Lebenspunkt fehlt, man aber 2 Lebenspunkte für das Zerstören einer Tollpatschkarte abgeben muss! (Dann geht das Zerstören der Tollpatschkarte wohl nicht...)
LG Dietrich

Benutzeravatar
Brazley
Brettspieler
Beiträge: 58

Re: [RF] Freitag

Beitragvon Brazley » 20. Februar 2012, 21:50

Dietrich schrieb:
>
> Dann geht das Zerstören der
> Tollpatschkarte wohl nicht...)

Ja, so wird das bei uns zumindest gespielt - und genau dadurch entstehen interessante Fragen und Probleme: Soll ich ein Leben opfern und eine neue Karte aufdecken, die dann vielleicht das Zerstören der Tollpatschkarte möglich macht. Oder wird dadurch das Dilemma nur noch grösser und "teurer"?

Übrigens haben wir andere Einzelheiten zuerst (auch) falsch gespielt: Beispielsweise haben wir zerstörte Karten stets gleich aus dem Spiel genommen und allenfalls ersetzt, was aber erst beim Abräumen zulässig ist.

Glücklicherweise konnte solches dann nach einigen Runden und nochmaligem Regelstudium korrigiert werden, so dass wir nun wohl alles korrekt spielen (versuche mich momentan bei Level 2, während das Grundspiel regelmässig gemeistert wird mit einem Rekord von momentan 53 Punkten) - ein Superspiel!!!


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 63 Gäste