Anzeige

[Suche] Spiele mit Schachcharakter

Welche Spiele sollte ich spielen, kaufen oder verschenken?
Benutzeravatar
Ordo
Spielkind
Beiträge: 13

[Suche] Spiele mit Schachcharakter

Beitragvon Ordo » 11. Dezember 2011, 15:10

Hallo, hallo,

ich bin neu hier. Zu Beginn gleich eines: Vielen Dank für eure Arbeit - die nützlichen Rezensionen gefallen mir. Ebenso die zugängliche Seite, die auf mich nicht ganz so abschreckend wirkt wie BGG.

Ein paar meine Kommilitonen und ich spielen hin und wieder zwei Spiele: Schach und Jass. Besonders in Schach habe ich phasenweise extrem viel Zeit investiert und in den letzten drei Jahren einige Fortschritte gemacht (1700 ELO), aber mittlerweile ist es nur noch eine nette Ablenkung, gerade weil meine Freunde mit 2000 ELO und mehr in jedem Spiel dominieren.

Jassen kennt ihr hier vermutlich nicht. Es ist ein in der Schweiz extrem populäres Kartenspiel, dass in unzähligen Varianten gespielt werden kann. Aber nach hunderten von Partien in den Hauptvarianten sind wir auf der Suche nach etwas Neuem.

Ich habe die Rezension zur Jubiläumsausgabe von Puerto Rico angeschaut und der Satz, dass Spiel hätte "Schachcharakter" hat mich nun zum Kauf verleitet. Auch habe ich aufgrund eurer Empfehlung noch Ruhm für Rom erworben.

Die Spiele gefallen uns gut. Zwar sind sie nicht so skillbasiert wir Schach oder GO, aber der Glücksfaktor ist marginal und liegt nicht in offensichtlichem Würfelglück.

Aber gibt es da noch Ähnliches? Was kennt ihr, bzw. könnt ihr empfehlen?
Zuletzt geändert von SpieLama am 28. April 2014, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

RE: Spiele mit "Schachcharakter"

Beitragvon Lorion42 » 11. Dezember 2011, 15:40

Schachcharakter bezieht sich mMn auf Spiele mit sehr geringem Glücks-, einem hohen Interaktions- und einem sehr großem Grübelfaktor durch offene Informationen.
Mir fallen da zuerst die Wirtschaftsspiele Funkenschlag und Imperial 2030 ein. Zu letzterem gab es ja auch gerade erst eine Rezension hier. Ersteres ist ein Spiel bei dem man Stromkonzerne kontrolliert, Netze ausbaut und Rohstoffe kauft.
König von Siam hatte mich vor kurzem stark begeistert. Das ist ein Mehrheitenspiel bei dem man mit nur 8 Aktionen auskommen muss, aber so oft passen darf, wie man möchte. Passen alle Mitspieler gibt es eine Wertung.
Oft mit Schach verglichen wird das Spiel HIVE. Ein Zweipersonenspiel, das auch mal in 10 Minuten erledigt ist. Man spielt auf keinem festen Spielbrett - die Spielfiguren müssen nur immer im Schwarm nebeneinander liegen und dürfen nicht voneinander getrennt werden. Jede Figur (Käfer, Biene, Grashüpfer, etc.) haben verschiedene Bewegungsmöglichkeiten und das Ziel ist es die gegnerische Königin zu umzingeln.

Haben dir Puerto Rico und Ruhm für Rom gefallen? Gehören beide in die Kategorie: jeder baut für sich nebeneinander sein Reich auf, die mir nicht ganz so gut gefällt. Hier gibt es aber noch viele andere gute Spiele.

Benutzeravatar
W3rn3rs3n
Kennerspieler
Beiträge: 254

RE: Spiele mit "Schachcharakter"

Beitragvon W3rn3rs3n » 11. Dezember 2011, 15:44

Also wenn dir Schach gefällt, gefällt dir bestimmt auch Dungeon Twister. Habe das Spiel selbst incl. der 3/4- Spieler-Erweiterung. Es ist ein meiner Meinung nach hervorragendes Strategiespiel und wird nicht umsonst auch desöfteren als "Fantasy"-Schach bezeichnet. Ich glaube es gibt hier auch zur "Prison"-Version eine Rezension von Ben auf der Seite. Ich kanns absolut empfehlen!

Benutzeravatar
H8Man
Kennerspieler
Beiträge: 1589

RE: Spiele mit "Schachcharakter"

Beitragvon H8Man » 11. Dezember 2011, 15:58

In Richtung Schach kann ich dir folgende Spiele empfehlen:

Yinsh (könnte schwer zu bekommen sein)
Dvonn (siehe oben)
Easter Island (für mich das interessantere Schach ;) )
Macht & Ohmacht
(alles 2 Spieler Spiele)

Ansonsten noch...
Caylus
Durch die Wüste
"Wenn Ihr glaubt mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt..."

Benutzeravatar
Ordo
Spielkind
Beiträge: 13

RE: Spiele mit "Schachcharakter"

Beitragvon Ordo » 11. Dezember 2011, 16:16

Danke für die schnellen Antworten. Es sind einige interessante Tipps dabei.

HIVE, Dvonn und Yinsh gehören bestimmt dazu. Caylus versuche ich seit einiger Zeit aufzutreiben, ist aber schlicht nicht mehr erhältlich.

Ich möchte betonen, dass es sich nicht um ein Spiel mit vollständiger Information handeln muss, das Glück darf einfach nicht dominieren, also immer oder regelmässig über Sieg oder Niederlage entscheiden. Schön wäre es auch, wenn mehr als zwei Spieler teilnehmen könnten. Glück, dass sich aus den Handlungen und Entscheidungen der Mitspieler ergibt, ist absolut i.O.

Zu Puerto Rico muss ich sagen, dass es uns gut gefallen hat, auch wenn, wie du bereits richtig sagtest, die "Interaktion" etwas zu kurz kommt, weil jeder für sich selbst spielt und es nahezu keine Möglichkeiten gibt, den Andern eins auszuwischen. Atmosphäre und Vielseitigkeit bietet es allerdings zuhauf - und das bei einer angehemen Spieldauer.

Selbiges gilt für Ruhm für Rom, auch wenn ich da erst eine Partie gespielt habe.

Kann hier einer was zu Junta sagen? Also dem Strategiespiel, nicht zu dem hier rezensierten Ableger.

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Spiele mit "Schachcharakter"

Beitragvon El Grande » 11. Dezember 2011, 17:16

Ich empfehle dir vor allem Dungeon Twister Prison. Das hat extrem viel von Schach ist aber auch extrem thematisch und nicht so abstrakt wie Schach. Rezension von Ben findest du auf unserer Seite. Lass dich von der 4/6 Bewertung nicht abschrecken, es ist eigentlich ein 6/6 für mich.
- nahezu kein Glück
- 2 Spieler
- Figuren haben verschiedene Sonderfähigkeiten

Willst du etwas leichteres und kürzeres das Schachcharakter hat dann empfehle ich

Hive (am besten Hive Carbon)
- kein Glück
- 2 Spieler
- Figuren haben verschiedene Sonderfähigkeiten
- schwarz weiß Spiel

Ponte del Diavolo (ist out ou print, aber dafür entdeckt man es häufig für wenig Geld - schau mal bei Jokers)
- kein Glück
- 2 Spieler
- schwarz weiß spiel
Zuletzt geändert von El Grande am 11. Dezember 2011, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
W3rn3rs3n
Kennerspieler
Beiträge: 254

RE: Spiele mit "Schachcharakter"

Beitragvon W3rn3rs3n » 11. Dezember 2011, 17:17

Ich kann mich nur wiederholen und dir absolut Dungeon Twister incl. der 3/4-Spieler-Erweiterung empfehlen. Jeder Charakter hat andere Fähigkeiten (wie beim Schach ja auch) und Glück ist praktisch nicht vorhanden. Außer ein Spieler spielt irgendwie für dich und das ist ja genau das Glück, dass du akzeptierst. Schau dir das Video auf jeden Fall mal an...

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Spiele mit "Schachcharakter"

Beitragvon El Grande » 11. Dezember 2011, 17:17

PS: Caylus kriegt nächstes Jahr ne Neuauflage. So Lange würde ich noch warten, bevor ich horrende Ebay Preise zahle.

Benutzeravatar
Ordo
Spielkind
Beiträge: 13

RE: Spiele mit "Schachcharakter"

Beitragvon Ordo » 11. Dezember 2011, 22:20

@ El Grande

Danke. HIVE Carbon werde ich mir auf jeden Fall zulegen. Auch die andern sehen interessant aus. Weiss man bezüglich des Release Datums von Caylus schon mehr?

@ W3rn3rs3n

Sorry, dass ich dich übergangen habe. Das Spiel sieht vielversprechend aus, auch die Elo-Wertung und die Turniere sprechen für einen hohen Grad an Skillanteil. Das Einzige, was mich ein bisschen abschreckt, ist das Szenario.

Ich werfe noch einmal die Frage in den Raum: Kann hier einer etwas über das Strategiespiel "Junta" sagen? Und ich meine damit nicht das hier rezensierte Würfelspiel.

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

RE: Spiele mit "Schachcharakter"

Beitragvon Lorion42 » 11. Dezember 2011, 22:59

Junta ist sehr weit von Schach entfernt. Aber es macht Spaß. Der ganze Bürgerkriegsteil (der je nach Spielweise selten bis häufiger vorkommt) ist ziemlich langweilig. Das eigentliche Spiel sind aber die Abstimmungen über den Haushalt, die der Präsident einleitet und die mit viel Diskussion begleitet sind. Wenn man auf so etwas steht (und damit leben kann, wenn einem alle Freunde in den Rücken fallen und meucheln), dann ist es genau das richtige Spiel.
Die Spieldauer ist auch davon abhängig wie oft es zum Bürgerkrieg kommt, beträgt aber mindestens 2 Stunden.
Ich würde es empfehlen, aber mit der Einschränkung, dass es nicht jedem Spaß macht.

Benutzeravatar
Ordo
Spielkind
Beiträge: 13

RE: Spiele mit "Schachcharakter"

Beitragvon Ordo » 11. Dezember 2011, 23:04

Danke. War mir bewusst, dass es mit Schachprinzipien so gut wie gar nichts zu tun hat. Aber die grosse Interaktion der Spieler ist bestimmt ganz witzig. Gibt es sonst noch Spiele, bei denen quasi alles von der Interaktion der Spieler abhängt? Würd' mich jetzt noch interessieren...

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Spiele mit "Schachcharakter"

Beitragvon El Grande » 11. Dezember 2011, 23:53

man muss denke ich unterscheiden zwischen "Interaktion" und "kommunizierende Interaktion". Ich denke du meinst letzteres


das Spiel das die beste "kommunizierende Interaktion" bietet ist für mich - bisher unerreicht
- Bohnanza
(hier kann man feilschen, betrügen, belabern, verhandeln, Tauschen, etc.)


Es gibt noch ein weiteres Spiel, aber das ist bisher nur als Prototyp vorliegend :( Wenns doch nur nen verlag gäbe, der es auflegt. *heul*


- Cosmic Encounter
- Battlestar Galactica
- Bang! (am besten "Deluxe") --> SpieLama-rezi vorhanden
Zuletzt geändert von Ben2 am 12. Dezember 2011, 00:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Spiele mit "Schachcharakter"

Beitragvon Ben2 » 12. Dezember 2011, 00:07

El Grande hat geschrieben:
Es gibt noch ein weiteres Spiel, aber das ist bisher nur als Prototyp vorliegend :( Wenns doch nur nen verlag gäbe, der es auflegt. *heul*




hmm? welches denn?

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Spiele mit "Schachcharakter"

Beitragvon El Grande » 12. Dezember 2011, 00:23

Na Pits Spiel, dessen Name nicht genannt werden darf!

Benutzeravatar
Niall Mackay
Kennerspieler
Beiträge: 114

RE: Spiele mit "Schachcharakter"

Beitragvon Niall Mackay » 12. Dezember 2011, 00:24

Ordo hat geschrieben:Danke. War mir bewusst, dass es mit Schachprinzipien so gut wie gar nichts zu tun hat. Aber die grosse Interaktion der Spieler ist bestimmt ganz witzig. Gibt es sonst noch Spiele, bei denen quasi alles von der Interaktion der Spieler abhängt? Würd' mich jetzt noch interessieren...

Diplomacy :)

@Ben: Ich nehme an, er meint das Spiel vom Pit. Der genaue Name entfleucht mir gerade.
Zuletzt geändert von Ben2 am 12. Dezember 2011, 07:48, insgesamt 1-mal geändert.
The night is dark and full of turnips...

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Spiele mit "Schachcharakter"

Beitragvon El Grande » 12. Dezember 2011, 00:28

Eigentlich doof, dass wir drei hier mitten in der Nacht vorm PC sitzen wo wir doch auch was zusammen spielen könnten. :D

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Spiele mit "Schachcharakter"

Beitragvon Ben2 » 12. Dezember 2011, 07:48

Du sagst es...

Benutzeravatar
Ordo
Spielkind
Beiträge: 13

RE: Spiele mit "Schachcharakter"

Beitragvon Ordo » 12. Dezember 2011, 10:33

Ja... Bohnanza hab' ich ja schon seit Ewigkeiten nicht mehr gespielt. Muss vor Jahren bei Kollegen gewesen sein. Welche Erweiterunge empfiehlst du?

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Spiele mit "Schachcharakter"

Beitragvon El Grande » 12. Dezember 2011, 11:30

Oh, da musst du jemand anderes fragen. Ich hab zwar Isla Bohnita, Auf der schwäbschen Eisenbohn, Mutterböhnchen und bekomme nun auch Bohncamillo, aber außer der Isla (1x) hab ich die anderen noch nicht gespielt. Denke weil das Grundspiel einfach am besten ankommt. Was man natürlich haben sollte ist die Erweiterung für den 7ten Spieler, falls du so große Spielgruppen zusammen bekommst.

Benutzeravatar
W3rn3rs3n
Kennerspieler
Beiträge: 254

RE: Spiele mit "Schachcharakter"

Beitragvon W3rn3rs3n » 12. Dezember 2011, 12:30

@Ordo: Also La Isla Bohnita kann ich empfehlen. Hat uns schon immer Spaß gemacht!

Die anderen habe ich leider noch nicht gespielt. Aber das Spiel ist natürlich ein absoluter Klassiker, den ich leider auch schon ewig nicht mehr gespielt habe :(

Benutzeravatar
Ordo
Spielkind
Beiträge: 13

RE: Spiele mit "Schachcharakter"

Beitragvon Ordo » 12. Dezember 2011, 14:03

Haha, ja, sieht aus, als müsste das in jede Sammlung - und meine ufasst derzeit nebst Schach und Jasskarten nur drei Spiele. :D

lueg
Kennerspieler
Beiträge: 334
Wohnort: Tirol

RE: Spiele mit "Schachcharakter"

Beitragvon lueg » 12. Dezember 2011, 16:42

Wundert mich, dass "Hansa Teutonica" noch nicht genannt wurde.
Also ich habe mich dabei immer sehr stark an Schach erinnert gefühlt - kenne aber die Zweispielervariante nicht.

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Spiele mit "Schachcharakter"

Beitragvon El Grande » 12. Dezember 2011, 17:22

Die ist m.E. nicht so toll gelungen, aber ich mag es generell nicht so gern wenn das Grundspiel verändert werden muss damit es für 2 spielbar wird.

Benutzeravatar
Bohnanza Fan
Brettspieler
Beiträge: 93
Wohnort: Hamburg

RE: Spiele mit "Schachcharakter"

Beitragvon Bohnanza Fan » 12. Dezember 2011, 17:46

Klasse ein weiterer Schachspieler in diesem Forum!

Hasst du dir schon mal das im Mücke Verlag zur Messe 2011 erschienene "SCHACHEN" angekuckt? Ich finde es echt klasse!

Klasse eine Bohnanza Frage!
Ich persönlich spiele am liebsten die Erweiterung "High Bohn". Die dadurch zusätzlichen Möglichkeiten werten das Spiel echt auf.

ELO 1700, nicht schlecht. Hast du den auch eine DWZ?

Benutzeravatar
Ordo
Spielkind
Beiträge: 13

RE: Spiele mit "Schachcharakter"

Beitragvon Ordo » 12. Dezember 2011, 18:19

Hier in der Schweiz gibt es - glaube ich zumindest - keine DWZ. Hier gilt die entsprechenden Wertungszahlen des Schachbundes, wobei ich aber keine besitze. Ich spiele lediglich im Freundeskreis und über FICS und Schach.de. Wobei mir letztere nach einer Neuinstallation des Systems die Gültikeit meiner Serial abgesprochen haben...

Meine Blitzwertung ist allerdings ungleich schlechter - so im Bereich um die 1300.

Was ist deine Wertungszahl?

EDIT: Hab hier noch Sleeves rumliegen. Lassen sich die Bohnanza Karten mit 59x92 Hüllen sleeven?
EITT2: Schachen sieht - auch wenn's ein idiotischer Name ist :D - ganz lustig aus.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste