Anzeige

Komm Spielen: 14. Oktober 2010 in Konstanz

Benutzeravatar
Andy_Zoo
Kennerspieler
Beiträge: 313
Wohnort: Schwarzwald
Kontakt:

Komm Spielen: 14. Oktober 2010 in Konstanz

Beitragvon Andy_Zoo » 13. Oktober 2010, 16:07

Spielevorstellungen im Lago in Konstanz. 14.10. - 24.10.

http://www.lago-konstanz.de/VERANSTALTU ... 02010.html
Zuletzt geändert von SpieLama am 2. Mai 2014, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Andy_Zoo
Kennerspieler
Beiträge: 313
Wohnort: Schwarzwald
Kontakt:

RE: Komm Spielen [Konstanz]

Beitragvon Andy_Zoo » 17. Oktober 2010, 15:53

Sooo, ich war jetzt schon zweimal im Lago um zu spielen! Generell muss ich erst mal loswerden, dass es an und für sich keine schlechte Sache ist. Ich war zweimal drei Stunden dort und hab fünf Spiele ausprobiert, die ich bis auf eins noch nie gespielt habe. Deswegen ist die Veranstaltung auch klasse weil man einfach mal was ausprobieren kann!
Allerdings liegt das Hauptaugenmerk der Veranstalter wohl auf der Xbox! Da stehen Gefühlte 200 Xboxen rum. Im Gegensatz dazu gibt es lediglich 8 Tische um zu Spielen und auch die Auswahl der Spiele ist stark begrenzt. Die "Betreuer" sin auch nur da um aufzupassen bzw. mit den kleinen Kinder zu spielen. Als wir am ersten Tag ankamen und uns Pandemie vorgenommen haben, konnte uns niemand erklären wie man das den spielt. "Da haben wir uns noch nicht rangetraut, sieht so kompliziert aus!" Wenn man dann bei jedem Spiel noch die Anleitung lesen muss, vergeht die Zeiut natürlich wie im Flug (vor allem bei Euphrat und Tigris).
Der Grundgedanke ist aber toll.

Gespielt haben wir
Pandemie (2X): Wenn ich mich nicht täusche, mein erste Koopspiel! Hat mir sehr gut gefallen und werd ich mir beigelegenheit auch kaufen/wünschen/selberbasteln...
Im Wandel der Zeit Bronzezeit: kannte ich schon, wollte aber gespielt werden
Euphrat und Tigris: nach dem wir uns durch die Anleitung gekämpft haben, wars ein ziemlich kaotisches Spiel. Bei mehr Zeit und einem zweiten/dritten Spiel wärs sicherlich interessanter geworden. Die Rezi von Ben kann man so stehen lassen denke ich.
Don Quixote: Quark! Mochte ich überhaupt nicht, da spiel ich lieber Take It Easy :D
A la Carte: Wären da nicht die kleinen Gewürze, die kleine Kinder schnell verschlucken können, wäre es wohl nicht ab 8! Reine Zeitverschwendung! Zwar nett aufgemacht aber selbst für zwischendurch nichts für mich!

Morgen fahren wir vermutlich nochmal hin, Fresko wartet noch auf uns!

Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

RE: Komm Spielen [Konstanz]

Beitragvon Der Siedler » 17. Oktober 2010, 19:48

Dann viel Spaß und danke für den Erfahrungsbericht!
Montagabend in der Bude - Jeden Montagabend neu!

Ganz aktuell: Bericht #213 vom 11.12.2019 - Diesmal neudabei: Imhotep

Benutzeravatar
H8Man
Kennerspieler
Beiträge: 1589

RE: Komm Spielen [Konstanz]

Beitragvon H8Man » 17. Oktober 2010, 22:27

Klingt echt gut, wenn man von der X-Box Sache mal absieht, aber wie schaffst du 5 Spiele in 3 Std., während du Pandemie und E&T aufzählst? Ich glaub meine Gruppe würde allein an E&T locker 2+ Std. sitzen. :-|

Viel Spaß mit Fresko, ist nen schönes Spiel. Wenn du die Möglichkeit hast, solltest du mit allen 3 Erweiterungen Spielen, selbst damit kann man es noch Famlienspiel nennen.
"Wenn Ihr glaubt mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt..."

Benutzeravatar
Andy_Zoo
Kennerspieler
Beiträge: 313
Wohnort: Schwarzwald
Kontakt:

RE: Komm Spielen [Konstanz]

Beitragvon Andy_Zoo » 17. Oktober 2010, 22:45

nene, das mit den drei stunden war so gemeint, dass es am Freitag drei Stunden waren und am Samstag auch drei Stunden! :D

Benutzeravatar
widow_s_cruse
Kennerspieler
Beiträge: 935
Wohnort: Bad Aibling
Kontakt:

RE: Komm Spielen [Konstanz]

Beitragvon widow_s_cruse » 18. Oktober 2010, 08:53

Hallo Andy,

ich bin am überlegen, mich im nächsten Jahr auch in die Veranstaltung einzubringen. Ich würde zehn Tische und Spieleerklärer für Dich mitbringen. :P

Ich muß mit der Center-Orga Kontakt aufnehmen und wäre für dieses Gespräch natürlich über ein paar Vorabinformationen dankbar.

Hast Du Bilder von dem Umfeld des Bereichs der Gesellschaftsspiele gemacht? (Google-Satelit schafft es nicht ins LAGO) Magt Du welche davon hochladen? Welche Anbieter sind vorort? Wer organisiert diesen Bereich speziell?

Ich wünsche Dir viel Spass beim Entdecken der neuen Spiele.
Zuletzt geändert von widow_s_cruse am 18. Oktober 2010, 08:57, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Nils
83043 brettspielgruppe aiblinger zockerbande facebook

Benutzeravatar
Andy_Zoo
Kennerspieler
Beiträge: 313
Wohnort: Schwarzwald
Kontakt:

RE: Komm Spielen [Konstanz]

Beitragvon Andy_Zoo » 20. Oktober 2010, 17:46

Wie gesagt, so getan! Montag waren wir nochmal zocken im Lago. Diesemla hat es für eine Runde Fresko, eine runde Nexos, zwei Runden Kamisado, auf Wunsch nochmal Don Quixote und eine Runde Plateau X.

Auch wenn wir Fresko ohne Erweiterungen gespielt haben um einfach mal zu testen und es fürs erste Spiel nicht allzu kompliziert zu machen. Hat mir sehr gut gefallen! Die vielgelobte schöne Grafik find ich toll und die Spielidee ist klasse. Was mir nicht so gefallen hat war das allgemeine Spiel zu zweit. Die Sache mit dem Leonardo, dem "imaginären" dritten Spieler find ich solalala solalala. Kann aber daran liegen, dass ich generell kein Fan von "imaginären" Spielern bin.

Nexos lag da halt so rum und die Anleitung war kurz und knapp. Ein Legespiel, das man im weitesten Sinne mit dem PC Game Tron vergleichen kann. Durch geschicktes legen von Teilen in 24 verschiedenen Größen und Formen gilt es dem Gegner schnellst möglich den gar aus zu machen. Pro teil was der Gegner nicht auslegen kann bekommt er einen Minuspunkt. Nach 10 Minuten Spielzeit kam so ne Betreuerein her und zeigt klugscheißerisch mit dem Finger auf das Brett und sagt, dass man das so laut Regel nicht legen darf. hä, hallo? Ich zeig ihr die Regel und sagen lies nochmal genau nach :) .
"Oh, dann hab ich das allen die das bis jetzt gespielt falsch erklärt" :D
Mein Triumph!

Ich wollte dann zu Velo City greifen aber meine Freundin hatte kein bock zu. Dann sind wir zu Kamisado übergegangen. Hat uns auch ziemlich Spaß gemacht, da wir uns ganz gern in 2er Games batteln und diese Art des "modernen Schachs" uns angesprochen hat, zockten wir zwei Runden. Die erste war ziemlich schnell zu Ende! Leichtsinnsfehler. Die zweite Runde war spannender.

Plateau X: langweiliges Turmbaulegespiel! *blög*

Es hätte fast noch zu einer Runde Die Abenteurer: Der Tempel des Chac gereicht aber wir hätten vor Ladenschluß beenden müssen.

Da ich jetzt wieder genug zu tun habe wars das für mich! Alles in allem ist es ziemlich cool da ein paar Sachen auszuprobieren. Das Hauptaugenmerk liegt meiner Meinung nach allerdings bei den Xboxen.

Ich hatte leider keinen Foto zur Hand aber hab dir versucht im Paint einen Plan zu "kleinen" Übersicht zu basteln. Hellgrün sind Geschäfte, Boutiquen usw..., Dunkelgrün sind Xbox-Flächen und Rot die Brettspielflächen. Jede Fläche hat vier Spieltische a vier Stühle. Die Spiele stehen auf den Tischen kreuz und quer verteilt. Man muss isch also erst ein bisschen Platz schaffen. Desweiteren war es nicht so toll, dass die Stühle und Tische zumindest in einem Fall von einer asiatischen Familie besetzt worden ist um dort ihre gebratenen Nudeln mit Hühnchen zu essen. Von den Betreueren hat sich keiner recht getraut die zu verscheuchen. Böse Asiaten :D
Jeder brettspielbereich enthält noch eine Fläche für Kinder zum "toben" sag ich jetzt mal. Riesendomino, Riesenstäbchen zum fallen lassen und aufheben und solche sachen...
Die Betreuer würd ich jetzt mal behaupten waren bezahlten Studenten, zwar nett und so aber bis auf die Kinderspiele waren die Regeln nicht geläufig. Was man ihnen ja nicht vorwerfen kann, sofern es ihnen nicht aufgetragen worden ist. Sprich Anbieter, Vertreter von Verlagen oder sonst irgendwas waren keine vor Ort. Spiele gab es von Pegasus, Queen Games, ganz viel HABA für Kinder, Abacus, Heidelberger, Huch und laut Internet auch Kosmos, hab aber keins gesehen.

Vielleicht hilft dir das ein wenig! Ansonsten kannst du ja noch fragen!
Dateianhänge
Unbenannt.jpg

Benutzeravatar
widow_s_cruse
Kennerspieler
Beiträge: 935
Wohnort: Bad Aibling
Kontakt:

RE: Komm Spielen [Konstanz]

Beitragvon widow_s_cruse » 26. Oktober 2010, 13:56

Hallo Andy,

vielen Dank für Deine Berichterstattung und die tolle Zeichnung. Damit hast Du mir sehr geholfen. Du hast nächstes Jahr eine exklusive Spielererklärung frei. ;)

Ich werde der Geschäftsleitung eine Bewerbung für eine Beteiligung der Veranstaltung im nächsten Jahr zu schicken.

Liebe Grüße

Nils
Liebe Grüße
Nils
83043 brettspielgruppe aiblinger zockerbande facebook

Benutzeravatar
Andy_Zoo
Kennerspieler
Beiträge: 313
Wohnort: Schwarzwald
Kontakt:

RE: Komm Spielen [Konstanz]

Beitragvon Andy_Zoo » 13. September 2011, 23:28

Hey widow_s_cruse,

und bist du dieses Jahr dabei???
Wollte mal nachfragen wegen der exklusiven Spieleerklärung! is ja nich mehr lange hin.

mfg Zoo

Benutzeravatar
widow_s_cruse
Kennerspieler
Beiträge: 935
Wohnort: Bad Aibling
Kontakt:

RE: Komm Spielen [Konstanz]

Beitragvon widow_s_cruse » 14. September 2011, 08:32

Hallo Andy,

ich habe mich zwei Mal beim Gefschäftsführer beworben, die Aktion "kostenlos" mit meinem Projekt zu unterstützen.

Deutsches Spielemobil

Leider möchte er uns in die Veranstaltung nicht einbinden, weil er irgendwelchen Partner damit auf die Füße steigen würde.

Die exclusive Spielerklärung wird wohl auf einer anderen Veranstaltung stattfinden müssen.

Liebe Grüße
Nils
Zuletzt geändert von widow_s_cruse am 14. September 2011, 08:40, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Nils
83043 brettspielgruppe aiblinger zockerbande facebook


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste