Anzeige

Montagabend im Keller

Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

RE: Montagabend im Keller

Beitragvon Der Siedler » 7. Dezember 2010, 20:53

Ah, ich werde also nicht ausgelacht :D Dann werde ich beim nächsten Mal ein paar Freiwillige ausgucken, die ein paar Zeilen zu unseren häufigsten Spielen (Zum Beispiel dem bösen Spiel mit dem "P.") schreiben. Und wir könnten eine Meinungsumfrage zu dem ein oder anderen Spiel machen, wäre doch auch was, um dann unter der Mini-Rezi abgedruckt zu werden. Also, wenn die anderen die Idee jetzt blöd finden, bist du es Schuld, dass wir es trotzdem machen :D
Und zum reichlichen Feedback ad Pate-Erweiterung: Ich hoffe einfach mal, dass der Preis dank der hohen Nachfrage so niedrig ist. Wenn ja, dann ist bestimmt auch bald eine Erweiterung drin, und da kann ich mir einiges vorstellen. Gut, dass keine Spielefamilie um den Paten herum entstehen wird, ist auch iwo plausibel, aber wer weiß, vllt treiben wir genug Dollars auf um die SpieldesJahres-Jury zu bestechen :P
Apropos Smileys: Mach ich da echt zu viele? Ich dachte, es hilft vllt die schlechten Witze zu enttarnen, aber wenn es nur stört, dann schreibe ich das nächste Mal zwar mit genauso vielen schlechten Witzen, aber ihr müsst sie alle selber finden :D
Montagabend in der Bude - Jeden Montagabend neu!

Ganz aktuell: Bericht #213 vom 11.12.2019 - Diesmal neudabei: Imhotep

Blacky
Spielkind
Beiträge: 8

Icon RE: Montagabend im Keller

Beitragvon Blacky » 7. Dezember 2010, 21:00

eehm :D nee :) machst ;) nich zu viele :P smileys :D . is ernst gemeint :D

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Montagabend im Keller

Beitragvon El Grande » 7. Dezember 2010, 21:32

Nee, im Forum voll ok. Aberr in einem Buch würde es nerven. :D

Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

RE: Montagabend im Keller

Beitragvon Der Siedler » 7. Dezember 2010, 21:42

Also, in den Weihnachtsempfehlungen der Spieleoffensive behauptet Mr. Hübner, es wäre ein "wahres Messehighlight" gewesen. Naja, dass die ihre Produkte anpreisen ist iwo klar, aber "Wahres Messehighlight" sagen die ja auch nicht bei jedem Spiel...
Montagabend in der Bude - Jeden Montagabend neu!

Ganz aktuell: Bericht #213 vom 11.12.2019 - Diesmal neudabei: Imhotep

Benutzeravatar
H8Man
Kennerspieler
Beiträge: 1589

RE: Montagabend im Keller

Beitragvon H8Man » 7. Dezember 2010, 22:41

Ich hoffe einfach mal, dass der Preis dank der hohen Nachfrage so niedrig ist.

Das ist eher ein Widerspruch. Wenn die Nachfrage so groß wäre, würde es mehr kosten.
"Wenn Ihr glaubt mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt..."

Wudi
Kennerspieler
Beiträge: 212

RE: Montagabend im Keller

Beitragvon Wudi » 7. Dezember 2010, 22:42

H8Man hat geschrieben:
Ich hoffe einfach mal, dass der Preis dank der hohen Nachfrage so niedrig ist.

Das ist eher ein Widerspruch. Wenn die Nachfrage so groß wäre, würde es mehr kosten.

Warum ist dann Dixit billiger geworden und immer noch in den Top10 der Verkäufe von Spielzeug (bei amazon)?

P.S. Weil ich dir(H8man) in den letzten Post immer widerspreche will ich dir nur sagen: Ich möchte dich nicht verärgern. Ich bringe nur meine Gedanken hier ein und ich denke das dies auch der Sinn eines Forum ist. So nur das hier keine schlechte Luft entsteht :D
Zuletzt geändert von Wudi am 7. Dezember 2010, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
H8Man
Kennerspieler
Beiträge: 1589

RE: Montagabend im Keller

Beitragvon H8Man » 8. Dezember 2010, 00:30

Keine Sorge, da entsteht so schnell keine schlechte Luft, es sei denn ich hab vorher Chili gegessen. ;)
Würde ich nicht dasselbe machen wie du jetzt, wäre es ziemlich ruhig im Forum ^^

Dixit ist schon allein wegen des gewonnenen Preises ein anderer Fall. Aber nur weil es bei Amazon in der Top 10 ist, bedeutet das soviel nun auch wieder nicht. Zudem hab ich kein Plan wie Amazons System diesbezüglich funktioniert, alle paar Tage, Wochen?
Vielleicht hat sich Dixit auch anfangs nur schleppend verkauft und musste vom dem Preis runter, weil es viele für überteuert hielten (was durchaus des öfteren zu lesen war), keine Ahnung.

Wo ist mein Tee? Ahh... *schlürf*
Zuletzt geändert von H8Man am 8. Dezember 2010, 00:31, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn Ihr glaubt mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt..."

Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

RE: Montagabend im Keller

Beitragvon Der Siedler » 8. Dezember 2010, 16:55

Ich glaube aber trotzdem, dass es sich neben dem sicher auch möglichen Fall des schlichtweg überteuerten Anfangspreises mit sich anschließender Vergünstigung durchaus auch um den Fall der sehr hohen Nachfrage, die es dann ermöglicht den Preis zu senken, eben weil die Nachfrage so hoch ist, handeln kann. Das muss kein Widerspruch sein. Aber weil wir es einfach nicht wissen, kann es durchaus einer sein. :D
Montagabend in der Bude - Jeden Montagabend neu!

Ganz aktuell: Bericht #213 vom 11.12.2019 - Diesmal neudabei: Imhotep

Benutzeravatar
H8Man
Kennerspieler
Beiträge: 1589

RE: Montagabend im Keller

Beitragvon H8Man » 8. Dezember 2010, 17:36

In unserer Marktwirtschaft geht der Preis bei hoher Nachfrage bestimmt nicht nach unten. ;)
"Wenn Ihr glaubt mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt..."

Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

RE: Montagabend im Keller

Beitragvon Der Siedler » 8. Dezember 2010, 18:31

Da kann ich nur wieder auf die Spiele des Jahres zurückkommen, die wirklich immer nach kurzer Zeit günstiger werden und ja bekanntlich ein x-faches der Verkaufszahlen eines normalen Spiels einspielen.
Montagabend in der Bude - Jeden Montagabend neu!

Ganz aktuell: Bericht #213 vom 11.12.2019 - Diesmal neudabei: Imhotep

Benutzeravatar
H8Man
Kennerspieler
Beiträge: 1589

RE: Montagabend im Keller

Beitragvon H8Man » 8. Dezember 2010, 19:23

Nach kurzer zeit finde ich gewagt. Dixit wurde in der Tat relativ schnell günstiger, aber ohne Infos über die Verkaufszahlen, kann man da nur mutmaßen. Ich bin mir jedenfalls sicher das Dominion sich besser verkauft hat, als Dixit und Dominion wurde erst vor kurzem wirklich günstig.

Dazu kommt wie gesagt der Preis SdJ, der einen enormen Einfluss hat. Dominion hat eine Auflage von 500.000, das ist nicht mal Ansatzweise mit normalen Titeln vergleichbar (Wie Verhext 3.000, wobei das sicherlich auch nur die erste Auflage darstellt).

Jetzt nehmen wir an das wir mit 100.000 zum Vollpreis verkauften Exemplaren bereits die Fertigungskosten wieder drin haben und die verkäufe seitdem schlechter laufen (weil ein großteil eben schon zugegriffen hat). Was machen wir dann? Wir reduzieren den Preis, damit wir auch alles loswerden.

Das ist jetzt mal verinefacht dargestellt, aber sollte ausreichen. :)
"Wenn Ihr glaubt mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt..."

Benutzeravatar
Joachim-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 603
Wohnort: Weinfranken bei Würzburg

RE: Montagabend im Keller

Beitragvon Joachim-SpieLama » 8. Dezember 2010, 19:49

Muss ich hier auch noch erklären wie Wirtschaft funktioniert? :P

Kurzform: Erhöhte Nachfrage kann sowohl steigende als auch sinkende Preise hervorrufen, was auch stark damit zusammenhängt ob die Nachfrage befriedigt werden kann oder nicht. ;)
Ein Spiel des Jahres kann nach Verleihung des roten Pöppels günstiger angeboten werden, weil die stark erhöhte Stückzahl auf das Einzelexemplar herunter gerechnet weit günstiger zu bewerkstelligen ist. Aber - man muss natürlich nicht den günstigeren Preis verlangen, wenn es sich auch teurer verkauft. Verkauft es sich dagegen nicht so gut, lässt sich der Preis gut senken und immer noch Gewinn machen, bevor die Lagerkosten zu hoch werden. Erst wenn letzteres der Fall ist kann man von verscherbeln sprechen.

Aber - für mich ist die verkaufte Auflage keine Messlatte für ein Spiel. Es gibt genügend Spiele mit niedriger Auflage, die sich dennoch schlecht verkaufen - mir aber ganz gut gefallen.
JEFSS für Schnäppchenjäger.
Private Spieleverkaufsliste

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Montagabend im Keller

Beitragvon El Grande » 8. Dezember 2010, 20:12

Danke für deine Mikroökonomischen Erläuterungen! Ich stimme dir voll zu.

Benutzeravatar
H8Man
Kennerspieler
Beiträge: 1589

RE: Montagabend im Keller

Beitragvon H8Man » 8. Dezember 2010, 20:18

Sag ich doch, wenn auch mehr aufs Thema bezogen und somit etwas unanschaulicher. :P

Deinen letzten Satz drehe ich etwas. Es gibt genügend Spiele die sich super verkaufen, mir aber garnicht gefallen. Wer hätte das bloß gedacht? hehe


/EDIT

lol @ Grande
:D
Zuletzt geändert von H8Man am 8. Dezember 2010, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn Ihr glaubt mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt..."

Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

RE: Montagabend im Keller

Beitragvon Der Siedler » 13. Dezember 2010, 23:15

Montag, 13.12.2010 | Spieleabend #8

Nachdem hier in der letzten Woche ja echt fleißig über den Paten, seiner Verkaufszahlen und die freie Marktwirtschaft und ihre Gesetze diskutiert wurde, hoffe ich, auch diesen Montag wieder viele Leser erfreuen zu dürfen :D Zwar habe ich in puncto "Der Pate" mal bei Kosmos wegen einer Erweiterung angefragt, aber bis heute keine Antwort erhalten. Die könnten ja wenigstens eine selbstgemachte "Return to Sender"-Mail aufsetzen :P Nun denn, frohen Mutes und schon mit einiger Vorbereitung sollte als der heutige Abend starten. Und das auch noch mit einer epischen Zahl von fünf Spielern, hier in der Reihenfolge des Eintreffens geordnet: Daniel (Ich), Alexander, Philip, Christopher und Gerald. So werde ich auch die Punkte nennen. Denn auch in großer Besetzung soll ja eine Wertung nicht fehlen. Wundert euch aber bitte nicht, wenn der heutige Bericht etwas verdrießlich aufgesetzt ist, denn iwas ist schiefgelaufen. Ihr werdet merken, was :@

Zum Aufwärmen mussten wir Basti noch einen Gefallen tun und sein Wichtelgeschenk 11 nimmt! auf den Tisch bringen - Eine ganz neue Art von Web 2.0, wie mir gerade auffällt :D Wir also lustige zwei Runden gespielt, weil es sonst einfach zu viel geworden wäre. Nächstes Mal werden es wohl, falls noch ein Spieleabend stattfinden wird, mehr Runden sein, denn in der zweiten Runde ging die Mechanik schon ganz gut auf und wir hatten auch Spaß. Die Ochsenkarten kamen zur Geltung und auch, wenn das Ablegen teilweise Mau-Mau-Charakter hatte, scheint es mir doch ein ganz nettes Spiel zu sein. Realpunkte waren 4:2:12:7:2. Das wurde in Abendpunkte umgefrickelt: 1:0:1,5:1:1,5. Die halben Punkte kamen durch Gleichstände, die wohl in 5er-Runden recht häufig auftreten. Es war hier zwar auch schon etwas "chilliger" in der Runde, aber dennoch eine ganz annehmbare Atmosphäre. Schön wäre es gewesen, wenn es so weiterginge...

Wie ich mir vorher bereits für die 5er-Runde überlegt hatte, sollte es nun eine gute Partie Ohne Furcht und Adel werden. Auch ein Wichtelgeschenk, diesmal vom letztjährigen Klassenwichteln. Damals wollte es der Klassenlehrer loswerden ;) Die Erklärung war schon schwierig. Das Spiel war für alle neu, auch ich hatte es noch nie in so großer Runde gespielt. Die Erklärung der Rollen ging nach und nach von Statten, aber sie erfolgte. Das Bauen der Gebäude hingegen war größtenteils planlos und auch die Wahl der Rollen ließ nur in wenigen Fällen die eigentlichen Stärken des Spiels aufblitzen: Rollenüberlegungen, Meuchlerdiskussionen, Faildiebstähle und einige lustige weitere Schmankerl. In der Hauptsache aber war der Dieb die wichtigste Person im Spiel. Nicht der Dieb als Karte, sondern der reale Diebstahl von Geld aus der Tischmitte von nahezu allen Spielern außer mir - ehrlich! - prägte das Spiel. Und von da an wandelte sich das Spiel zum Aufpassen, mein Englischlehrer würde zum "Domptieren" der Mitspieler sagen. Irgendwelche Sonderfunktionen der Gebäude oder Ansätze strategischer Überlegungen gingen unter, jeder klaute nur noch sinnlos Geld, im besondern die Mitspieler A. und G. - Ich will sie ja nicht namentlich nennen. Obwohl das Spiel also eigentlich in solch großen Runden viel Spaß machen sollte, war das Resultat, dass es fast alle nicht so toll fanden. Was mal wieder bestens beweist, dass ein Spiel immer nur abhängig von der Spielerunde zu bewerten ist. Punkte im Spiel: 15:33:24:15:14, wobei anzumerken ist, dass der Mitspieler A. tatsächlich unter Kleptomanie leidete. So macht Spielen dann auch keinen Spaß mehr, vor allem, wenn so einer dann auch noch Zweiter wird :P Abendwertungspunkte: 1,5:5:3:1,5:0

Obwohl schon die magische Endspurtgrenze von 21:00 überschritten war, blieb Alexander zu unser aller Überraschung noch und konnte die Partie Carcassonne noch mit antreten, was die vollständige Abendwertung überhaupt erst ermöglichte. Das Spiel kannten ja nun auch fast alle, nur Alexander musste einen Crashkurs durchlaufen. Und dann konnte es auch schon losgehen. Eine Stadt von wahrlich bombastischer Größe entstand in der Mitte des Spielfelds, abermals "Schaag" genannt. Zwar konnte diese schöne Stadt wieder nicht fertiggestellt werden, aber genial war sie trotzdem. Es hätte auch nicht viel gefehlt. Aber gut, am Ende kam es doch wieder auf die Bauern an, die der ein oder andere subtil am Rande gelegt hatte und am Ende dann fein und unauffällig anschloss. Hier hatte ich im Übrigen vorher ein "Machtwort" gesprochen, wodurch die gesamte Stimmung etwas ruhiger wurde, nicht ganz so heftig wie beim Hauptspiel des Abends. Trotzdem sorgen die zahlreichen Überredungsversuche immer wieder für ein paar Wortgefechte, aber wenn man das verbietet, nimmt man Carcassonne seinen Witz. Drum ging es gegen 21:35 dem Ende zu und für das nächste Mal wurde eine Erweiterung gefordert. Bitte, das lässt sich einrichten! Schließlich sind die großen Pöppel einfach zu lustig, um sie immer nur als Wertungsbrettmänneken zu benutzen :D Punktemäßig konnte Christopher dank Anteil an Schaag und an der Hauptwiese ganz groß rauskommen, auch Gerald hatte sich immer und immer wieder schnelle Punkte geholt. 31:29:55:65:60, was sich in Abendpunkten als ein 1:0:1:3:2 äußert. Endlich mal wieder glatte Zahlen, das macht das ganze schon viel übersichtlicher!

Und so wurde Carcassonne abgeräumt, Alexander ist in seiner etwas hektischen Art fast unverzüglich aufgebrochen und wir anderen haben noch auf Christophers Vater gewartet der - Gott vergelt's ihm - mal wieder den Fahrdienst übernommen hatte. Durch erneutes Schneewehen hatten wir dann aber noch ein paar Minuten zum Diskutieren an der Haustür. Es ging ums Pfuschen. Wurde natürlich insgesamt verurteilt und es ist ja auch großer Quatsch. Beim Spielen gibt es einfach eine Vertrauensbasis, und ohne die braucht man nicht mal Mädn zu spielen. Mal schauen, wie es nächstes Mal läuft. Wegen des Schummelns kamen wir dann auch zur Punktewertung, wo wir dann zum Konsens kamen, jedem der Hauptcheater, Gerald und Alexander, einen Abendpunkt abzuziehen. Eigentlich noch viel zu milde, wenn man bedenkt, wie man damit einen potentiell echt guten Spieleabend zerstören kann. Wer jetzt flux nach oben scrollt und die einzelnen Positionen samt Abzug zusammenrechnet landet bei 3,5:5:4,5:5,5:2,5. Sieger des Abends ist folglich Christopher, der gerade durch den Sieg bei Carcassonne nochmal ordentlich war herausholen konnte. Ihm sei an dieser Stelle gratuliert. :cool:

Noch ein kurzer Absatz zu den Heftchen: Obwohl Alexander die Idee als "lächerlich" bezeichnete, halte ich sie dennoch für ganz nett und werde die Mitspieler in der nun unverzüglich rausgehenden E-Mail gebeten, einen kleinen Text zu einem vorgegebenen Thema zu schreiben, möglichst ein bisschen dokumentarisch aber auch humoristisch. Das werde ich dann redaktionell zusammenbasteln und eine lustige Textesammlung daraus machen. Vllt mag auch wer aus dem Forum seine außenstehende, vllt etwas überspitze aber lustige Sicht präsentieren. Diese werde ich dann selbstverständlich auch abdrucken. Uiuiui, meine Mutter macht schon Stress, dabei ist es doch erst zehn nach elf. Pff! Also denn, danke fürs Lesen, offen für eure Meinung bin ich natürlich immer. Bis nächsten Montag - vielleicht

Der Siedler
Montagabend in der Bude - Jeden Montagabend neu!

Ganz aktuell: Bericht #213 vom 11.12.2019 - Diesmal neudabei: Imhotep

Benutzeravatar
H8Man
Kennerspieler
Beiträge: 1589

RE: Montagabend im Keller

Beitragvon H8Man » 14. Dezember 2010, 05:07

Hm, das was ich anfangs als Witz verstanden habe, scheint sich dann doch als echtes Problem heruaszustellen. Du hast 2 Spieler dabei, die allgemein bei Spielen mogeln? Würde ich sofort rauswerfen, bzw. den Spielabend beenden und sie nicht mehr einladen. Ein absolutes no-go, schon aus freundschaftlicher Sicht, denn wo kein Vertrauen, da kein Freund.

Ansonsten wieder mal gut zu lesen und diesmal sogar in eine etwas interessantere Richtung. ;)
"Wenn Ihr glaubt mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt..."

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Montagabend im Keller

Beitragvon El Grande » 14. Dezember 2010, 06:23

Also bei Moglern bin ich auch sehr empfindlich. Ich frage mich immer was sie davon haben außer den anderen den Spaß zu verderben. Freuen kann man sich über einen Mogelsieg doch nicht wirklich, oder?

Klar passiert es, dass man mal ohne Absicht einen Fehler macht und sich dadurch regelwidirg einen Vorteil verschafft. Sobald man es aber merkt sollte man es den anderen mitteilen und nach einer Regelung suchen dfen Vorteil auszugleichen, je nach Schwere auch abbrechen und neu beginnen.

@Siedler: Ich empfehle Euch Carcassonns Jäger & Sammler einmal auszuprobieren. Ist bei mir das am häufigsten gespielte Carcassonne.
Ansonsten hab ich hier die Big-Box mit 5 Erweiterungen herumstehen. Und alle restlichen gibt es im Karstadt gerade für je 7,99€.

Blacky
Spielkind
Beiträge: 8

RE: Montagabend im Keller

Beitragvon Blacky » 14. Dezember 2010, 09:15

Naja ich hoffe mal G. und A. werden was daraus lernen und nächstes mal nicht soviel cheaten. :D Bei "Ohne Furcht und Adel" hat die Regel mit den Goldstücken unter der Schüssel wohl die Eskalation verhindert :D ... auch wenn hinterher doch ein paar Goldstücke nach Spielende bei einem der Mitspieler auftauchten. :D
Und "Carcassonne" lief ja im vergleich dazu wirklich gechillt ab. Allerdings schade, dass Schaag immer nur fast vertiggestellt worden war, naja hatten wir es bei dieser Runder halt in zwie, auch schon recht große Provinzen eingeteilt. Freue mich schon auf das Erweiterungs-set für nächstes Mal. ;)
Alledings könnte vielleicht auch mal das berühtigte Spiel "Dominion" auf den Tisch kommen. :D

Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

RE: Montagabend im Keller

Beitragvon Der Siedler » 14. Dezember 2010, 09:21

Wird es bestimmt. Ich halte es nur für fünf Mitspieler für schlichtweg ungeeignet und habe es deshlab gar nicht erst präsentiert. Da hättest du keine Freude dran gefunden. Perfekt ist das Spiel für zwei, danach wird es immer glückslastiger und mehr zum Spaß-Spiel denn zum Taktieren. Mit fünf Spielern gewinnt dann auch bestimmt nicht mehr sicher der Beste.

P.S.: Du hast ne Mail. (Dein Thema fürs Heftchen ist "Wieso wir für Carcassonne unbedingt die Erweiterung brauchen" - Natürlich ausgeschmückt und ein bissl lustig geschrieben.)
Montagabend in der Bude - Jeden Montagabend neu!

Ganz aktuell: Bericht #213 vom 11.12.2019 - Diesmal neudabei: Imhotep

Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

RE: Montagabend im Keller

Beitragvon Der Siedler » 14. Dezember 2010, 15:48

Ich habe jetzt mal angefangen, ein bisschen mit den verschiedenen Druckmöglichkeiten für Broschüren, dem Layout des Heftchens und dem ganzen Drumherum zu beschäftigen, Rechtschreibfehler in meinen Berichten inklusive. Puh. Ich glaube, ich back euch lieber Kekse als Geschenk :D Nein, Spaß, ich erwarte die Beiträge in 6 Tagen, 3 Stunden und 12 Minuten.
Montagabend in der Bude - Jeden Montagabend neu!

Ganz aktuell: Bericht #213 vom 11.12.2019 - Diesmal neudabei: Imhotep

Blacky
Spielkind
Beiträge: 8

RE: Montagabend im Keller

Beitragvon Blacky » 14. Dezember 2010, 20:27

Wie wärs denn mit Heftchen UND Keksen? :angel:
Naja ich arbeite jetzt mal professionell (falls es so geschrieben wird :D )
an meinem Bericht, um so früher er fertig ist, destso besser. :D

Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

RE: Montagabend im Keller

Beitragvon Der Siedler » 20. Dezember 2010, 23:23

Montag, 20.12.2010 | Spieleabend #9

Es ist wieder Montag. Und es ist der letzte Montag vor dem Heftchen - Nicht, dass das noch zur neuen Zeitzählung wird. Aber Spass beiseite. Heute wurde wieder lustig gespielt, und das nicht zu knapp. Und auch spieltechnisch wurden ein paar Fortschritte in die "richtige" Richtung gemacht: Es wird langsam komplexer. Irgendwann, Freunde, irgendwann, werde ich auch in dieser Spielerunde ein Puerto Rico auf den Tisch bringen! Auch, wenn wir dann alle schon Studenten sind! Aber kein langes Vorgeplänkel! Obwohl, eins muss noch. Ich habe ja hier zu Hause Joachims Prototypen "Alien Invasion" rumfliegen. Und als es dann so aussah, als wären wir heute bloß zu zweit, da war ich auch schon frohen Mutes wieder ein paar Testbögen ausfüllen zu können. Aber nix da! Zwei eigentlich gar nicht erwartete Mitspieler, Alexander und Christopher, haben sich kurzfristig doch noch angemeldet und so waren wir - Zumindest für einen großen Teil des Abends - zu viert. Deshalb habe ich den Prototypen nicht auf den Tisch gebracht. Aber der Abend war ganz ruhig, ohne Pfusch, den ich bemerkt hätte, und mit einer recht hohen Geschwindigkeit. Ein Schelm, wer die Schuld am letzten , etwas verpatzten Spieleabend dem lieben Gerald zu schiebt, aber vllt sind fünf Leute auch einfach zu viel? Da geht Probieren wohl über Studieren. Jetzt aber los, zu viert um 19:13 nach kurzer Wartezeit auf die durch Schneefall verzögerte Ankunft von Christopher. Punkte bei den Spielen werden diesmal in der Reihenfolge angegeben, wie sie auf meinem Block stehen. Sonst verrechne ich mich ja doch wieder bloß :( (Philip:Alexander:Christopher :D aniel)

Bild

Zunächst mussten wir warm werden, und um Basti zu zeigen, wie nett ich sein Wichtelgeschenk finde, war 11 nimmt! das Spiel der Wahl. Zwei Runden, schnell gespielt und diesmal durchaus mit ein paar Hornochsen-Tricks. Wenn jeder aufpasst, ist es echt ein gutes Spiel zum warm werden und ich habe mich immer noch nicht zwischen 6 und 11 nimmt! entscheiden können. So einiges an Punkten war für mich trozdem drin. Die Minuspunkte nach zwei Runden lauteten addiert: 2:10:5:1, was einem 1:0:1:2 in Wertungspunkten entspricht. Ich war also schonmal in Führung. Und wer`s wissen will: So sollte es auch weiter gehen :P

Nach monatelangem Ringen mit der unzivilisierten Mafia-Meute vom Paten hatte ich nun heute endlich die legendäre Chance, einmal ein Spiel meiner Wahl auf den Tisch zu schmeißen. Und wer nach links guckt, sieht: Die Siedler von Catan bevölkerten den Tisch. Ein grandioses Spiel, das hoffentlich noch Einzug halten wird in die Liste der Lieblingsspiele unserer Runde. Es gab auch einige lustige Gegebenheiten auf unserer Insel: So konnte zum Beispiel Alexander (weiß) trotz völliger Isolation fünf Siegpunkte, davon drei durch Entwicklungskarten holen. Und Philip (orange) konnte im Gegensatz dazu trotz Inanspruchnahme der halben Insel nix reißen. Für die Interessierten gleich ein Foto zu unserer lustigen Siedler-Runde mit den obigen Begebenheiten. Gewonnen habe natürlich ich als Der Siedler. 10:5:4:4 zeigt, wie verdient mein Sieg war, und wer das Foto sieht, wird nichts anderes behaupten. Für die Wertung war das dann eine fast unaufholbare Führung. Fast ;) 6:4:1:1

Bild

Als letztes Spiel für Alexander, der sich wegen der morgigen Spanisch-Klausur etwas verfrüht verabschieden musste, war nun das vor langer Zeit schon einmal hervorgekramte Dixit am Zuge. Schließlich sollte Christopher auch mal in ein anderes Kapitel der großen Spielewelt hineinschnuppern. Und so wurde mit Insidern gepunktet, lustige Saxophon-Melodien feilgeboten und die Karten begutachtet. Christopher fand sich auch schnell in das Spiel ein, obwohl ich wegen der drückenden Zeit etwas hetzen musste, und es war wohl für alle ein Spaß. Besonders für mich, weil ich auch hier wieder den Sieg errang. 27:10:9:33 zeigt, dass Christopher Neuling war und Alexander ziemlich unkreativ sein muss. Obwohl er sich eine gute Zensur hat einfallen lassen, wie ihr auf dem Foto erkennen könnt. Ach ja, Punkte gab es für Dixit auch ein paar, und zwar vier. (Vllt zu hoch gewichtet, wo Dominion ja nur drei gibt? Bitte wieder Meinungen!) 2:1:0:4

Bild

Nun war es an der Zeit, dass Alexander sich abholen ließe und seine Eltern mussten zum Hause Daniels kommen, damit er ... nach Hause käme. Wir waren also nur noch zu dritt, und hier kann ich euch mit einer kleinen Fotoserie zum Thema "Schaag" erfreuen. Diesmal ist die ganze verpfuschte und intrigante Entwicklung dieses Städtchens dokumentiert und keiner kann sich herausreden. Doch dank der Erweiterung sollte es für Schaag ein bitteres Ende nehmen: !0 Punkte! Die Kathedrale stand diesem Kaff einfach nicht gut zu Gesicht :D Ansonsten gab es noch ein paar lustige Straßen, eine recht große Stadt, die allein mein war, und eine Menge Spaß. Auch für mich als Sieger. 81:X:98:120 -> 0:X:2:4. Schon wieder ein Sieg für mich, schon der vierte. Nächstes Mal werde ich aber wieder Gegenwind kriegen, dass spür ich. Allein schon, weil es heute so ruhig war. Ihr wisst schon, die Ruhe nach dem Sturm... Egal, hier erstmal die Stadtgeschichte von Schaag:

Bild Bild Bild

Jetzt ist es wohl Zeit für die Schlusswertung des Abends: Machen wir es kurz, ich habe gewonnen. Und womit? - Mit Recht! Ha, diesen schlechten Witz wollte ich einfach immer schonmal gerissen haben. Und mit einem saftigen 4:5:4:16 Punkte Ich wünsche euch viel Spaß beim Durchklicken der Bilder und beim Lesen des Heftchens, das nach sorgfältiger morgiger Redaktion am Donnerstag in Print- und Digitalform vorliegen wird. Wie immer sind Fragen zum heutigen Abend erlaubt. Eine kann ich vorwegnehmen: Geralds Vater hatte "Geburtstag". Ja ja. Aber was solls, vllt kommt er ja nochmal wieder. Nein, Spaß, natürlich war das bestimmt die Wahrheit und im neuen Jahr starten wir wieder voll durch. Bis dahin, Hand aufs Erz

Der Siedler
Montagabend in der Bude - Jeden Montagabend neu!

Ganz aktuell: Bericht #213 vom 11.12.2019 - Diesmal neudabei: Imhotep

Benutzeravatar
Joachim-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 603
Wohnort: Weinfranken bei Würzburg

RE: Montagabend im Keller

Beitragvon Joachim-SpieLama » 21. Dezember 2010, 00:25

Ein sehr schön geschriebener Beitrag, wie immer. Und auch endlich mit Bildern! Juhee! Die Heidlebärentüte links oben ist auch toll. :D
Schade, dass es für Alien Invasion (Ein anderer Titel der mir im Kopf schwebte wäre "Galaxy Hoppers", auch passend? - Weitere Thematiken wären Virenverbreitung oder Pirateninseln :D ) nicht mehr gereicht hat. Aber wie per PM bereits gesagt, freut es mich, dass es Spaß macht - das ist ja die Hauptsache. :)

Bzgl. der Punktegewichtung:
Ich mache so etwas nicht bin jedoch der Meinung, dass jedes Spiel gleich gewertet werden sollte. Aber da gibt es ja so unglaublich viele Ansätze mit vielen Vor- und Nachteilen. Hauptsache Euch taugt das System. Im spielbox Forum habe ich mal eine angeregte Diskussion zu dieser Thematik gelesen, ist aber schon eine ganze Weile her.

PS: Lässt sich an der Nikon Coolpix L16 der ISO Wert einstellen? Wenn ja, probier es nächstes Mal einmal mit ISO 800 statt 400. :)
PPS: Jetzt fällt mir ein, dass mein Bericht vom letzten Freitag noch gar nicht geschrieben ist. Jessas!
Zuletzt geändert von Joachim-SpieLama am 21. Dezember 2010, 00:37, insgesamt 1-mal geändert.
JEFSS für Schnäppchenjäger.

Private Spieleverkaufsliste

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Montagabend im Keller

Beitragvon El Grande » 21. Dezember 2010, 05:45

Sag mal wie schaffst du das, das abends immer noch reinzuhämmern und zu posten. Als ich um 0:00 heim gekommen bin, wollte ich nur noch uns Bett. Wie lang macht ihr denn immer?

So und nun les ich erstmal deinen Beitrag.

Haha. :D
Mal wieder sehr unterhaltsam. Auch die Anspielung auf die Weihnachtsgeschichte. Sehr schön!

Zur Punktwertung: Manchmal schreib ich mir auch Ergebnisse auf und lege sie auf einer Karteikarte in die Schachtel. Aber keinesfalls immer. Ist mir oft schon zu viel Aufwand undich spiel zu viel um jedes Spiel zu domkumentieren. Für eine wöchentlich Runde kann ichg mir das aber gut vorstellen.

Manche Spiele würde ich gar nicht werten, weil sie zu glückslastig sind. Aber ich verstehe was du meinst. Ein Spiel das 5 Minuten dauert und dann vielleicht noch sehr glückslastig ist, verdient nicht genausoviele Punkte wie z.B. El Grande.

Wir haben eine ewige Uno-liste. Werttungsspiele finden nur in unserer originalen Besetzung statt und das ist doch recht häufig. Wir führen diese Liste seit über 2 Jahren und sie ist der einzige Grund warum ich UNO überhaupt noch spiele. Mein bester Freund wertet die Spiele aus (Informatiker) und legt uns tolle Statistiken vor. Einfach professionell.

Ähh- ich schweife ab. Ich wollte doch noich was sagen.... ah ja:
Wenn du studierst komm nach Bayreuth! :D :D :D
Zuletzt geändert von El Grande am 21. Dezember 2010, 06:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

RE: Montagabend im Keller

Beitragvon Der Siedler » 21. Dezember 2010, 08:53

So, mal kurz zum Feedback: Wir machen immer bis 21:45 offiziell, manchmal wird es ein paar Minuten länger, aber die meisten Eltern wollen, dass man um 22:00 wieder zu Hause ist. So ein Quark :D Jedenfalls muss ich dann noch aufräumen, das soll ja nicht auch noch von unserer wertvollen Spielzeit abgehen, und dann setz ich mich meist an den PC und lass meiner Kreativität freien Lauf. Gestern kam es dann wegen erster Probierschwierigkeiten mit den Bildern erst um halb zwölf.

Alle Spiele gleich zu werten, fände ich sehr heftig. Und etwas wie deine UNO-Liste habe ich ja auch: Das große (oder besser eigentlich doch recht kleine) Domininion-Buch. Da sind alle Dominion-Spiele im Keller mit Set und Uhrzeit (Anfang/Ende) und Punkten von jedem Spieler und Set-Bewertung auf einer Skala von 1-10 drin enthalten. Bei Dominion kann man dann natürlich jedes Spiel gleich werten, aber ein Heckmeck mit einem Siedler gleichzusetzen, am besten noch mit Kampf um Rom, finde ich heftig. Da ist mir unsere Punktewertung doch lieber. Und so schlecht scheint sie ja auch nicht zu sein, sonst hätte sich längst wer beschwert :P Und für die Mini-kleinen Spiele vergebe ich ja auch dann nur einen einzigen Punkt an den Sieger - Ich denke, da kann sich auch niemand vernachlässigt fühlen, wenn man bedenkt, dass ein Siedelsieg sechs Punkte bringt.
Montagabend in der Bude - Jeden Montagabend neu!

Ganz aktuell: Bericht #213 vom 11.12.2019 - Diesmal neudabei: Imhotep


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste