Bei uns ging das Jahr ebenfalls spielerisch zu Ende bzw. startete das neue entsprechend. Gestern Abend in Dreierrunde
Carcassonne Star Wars: Für mich Premiere im neuen Setting und ich bin sehr angetan. Spielerisch sehr nette, und thematisch passende, Ergänzungen. Die Würfelkämpfe führen zu immer wieder netten Aktionen und Reaktionen der Gruppe. Besonders das gerangel um die Planeten macht Spaß, vor allem wenn man am Ende als lachender Dritter darsteht.
7 Wonders: Braucht man glaube ich nicht viel zu sagen. Immer wieder ein tolles Erlebnis.
Nach Mitternacht dann
Mysterium zu viert auf einfacher Stufe, mit zwei Neulingen. Kam auch hier wieder sehr gut an, wie bisher in jeder Gruppen/-Alterskonstellation. Freue mich sehr auf die nahende Erweiterung und anschließende Runden.
Heute dann, wieder zu dritt, das neue Jahr mit folgenden Titeln begrüßt:
Pandemie Legacy: Endlich nicht nur Proberunde, sondern tatsächlich mit den Legacy-Regeln. Großartiges und gänzlich anderes Spielerlebnis, und das schon nur mit erfolgreich abgeschlossenem Januar. Haben auf den letzten Metern die gestellte Aufgabe erfüllt und alle sind heiß darauf zu erfahren, wie es wohl weitergehen wird.
Shakespeare: Ebenfalls Premiere und, nach anfänglichen Zweifeln, sehr gut angekommen. Meine bessere Hälfte waren die Regeln (oder deren Erklärung) zu kompliziert. Am Ende war Sie aber auch sehr angetan. Wird noch öfters auf den Tisch kommen.
Zum Abschluss gab es dann noch
Zug um Zug Deutschland und für mich den Titel
sadistischer Gleisbauer, da ich dem emsigen kartensammeln meiner Mitspielerin mehrfach einen Strich durch die Rechnung gemacht habe - vollkommen unabsichtlich versteht sich.

Wenn das Jahr so weitergeht, wie es angefangen hat, bin ich spielerisch auf jeden Fall schon mal zufrieden. ^^