Natürlich weiss man noch nicht, welche Spiele davon etwas taugen, aber es ist auf jeden Fall eine sehr gelungene Spielauswahl!
Und das Video ist teilweise sehr amüsant.. beispielsweise:
> manche der Spiele schon an sich
> Deine Mimik bei den Perfumer-Geruchskarten und beim Klartext-Sabberspiel..

Wobei ich bei letzerem denke, dass die Spieleranzahl ja begrenzt ist (auf 4-5, oder?) und dem Spiel sicher entsprechend viele Mundstücke beiliegen werden, so dass diese erst
nach dem Spielende gereinigt werden müssen; ansonsten wär es ja nicht nur bäh^^, sondern auch umständlich und zeitaufwändig. (Edit: Schau, Sebastian, hier habt Ihr doch bereits selber ein Bild dazu eingestellt:
http://www.spielen.de/cache/uploads/ima ... arge1.jpeg )
> das Single-Card-Game: wirklich bemerkenswert, es besteht nicht nur aus 1 Karte, sondern dauert dabei auch noch 5 Jahre..
Noch etwas ist mir aufgefallen: Das Spielprinzip von Djumble erinnert mich sehr stark an das von Soqquadro (
https://boardgamegeek.com/video/56224/s ... ascini-spi ), oder täusche ich mich da? Schon Soqquadro fand ich eine interessante Spielidee, auch wenn ich leider noch nicht dazu kam, sie auszuprobieren..
Also, Sebastian, vielen Dank, Du hast uns da wirklich ein herausragendes Video präsentiert, sowohl vom Unterhaltungswert als auch vom Informationsgehalt her!
Spielama gewinnt jetzt auch für mich endlich wieder an Wert; schon seit den beiden Essen-Neuheiten-Videos mit Ben2, und jetzt setzt Dein Video noch ein drauf, weil es eigenständige, erfrischend "andere" und für mich interessante News bringt.
Liebe Grüße,
Daniel
P.S. Hier noch ein ungewöhnliches Spiel: Scheinbar schon im März diesen Jahres ist ein Meta-Game erschienen (die 2.Edition von "Pretense", jetzt von AEG), das man quasi im Hintergrund den ganzen Spieleabend über spielt. Ich habe mir die Spielanleitung noch nicht durchgelesen, aber hier ist der Link dazu:
http://gesellschaftsspiele.spielen.de/u ... 842629.pdf . Die Grundinfos zum Spiel deuten aber auf ein ziemlich regeleinfaches Spielchen hin, das seinen Reiz -wenn überhaupt- vielleicht erst in größerer Runde entwickelt: Jeder Spieler bekommt zu Beginn des Abends eine individuelle, geheime Rollenkarte, die erfüllt werden sollen- und zwar unbewußt von einem Mitspieler, z.B. indem jemand einem etwas zu essen reicht.. dann deckt man die eigene Rollenkarte auf und der sie erfüllende Mitspieler muss einem dessen eigene Karte übergeben und ist aus dem Spiel. Man spielt nun mit der neuen Karte weiter, bis auch die wieder erfüllt wird usw. Die erfüllten Karten sammelt man. Am Ende des Abends gewinnt derjenige Spieler mit den meisten ergatterten Rollenkarten. Ein vereinfachtes "Labor-Chaos" mit nur 1 Karte pro Spieler, nur halt als Meta-Game? Ich finde, es klingt etwas fad bzw banal, aber vielleicht täuscht mein Eindruck ja.
Ob das Spiel diesen Herbst in Essen nochmal erhältlich sein wird, weiss ich aber nicht.
***********************************************************************************************************
2021:
Canopy / Carcassonne´21 / Creature Comforts / Honey Buzz / Monasterium / Praga C.R. /
Remember Our Trip / Santa Monica (dt.) / Seven Bridges / Zimmer frei (Tiefen Thal-Erw.)