Anzeige

Spiele-Messe Essen! Wie vorbereiten?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Bauer12345
Spielkamerad
Beiträge: 28

Spiele-Messe Essen! Wie vorbereiten?

Beitragvon Bauer12345 » 12. August 2014, 16:29

Hallo,

ich bin bisher immer einen Tag in Essen auf der Spielemesse gewesen. Alles immer ziemlich planlos bzw. spontan. Hab mal hier geschaut und da geschaut. Da habe ich dann eher zufällig das ein oder andere Spiel entdeckt was mir gefällt.

Meine Frage ist es, wie bereite ich mich auf so eine Messe vor? Mich interessiert z.B.: das Thema Eisenbahn. (Es sind mehrere Bereiche/Themen die mich interessieren)

Wenn ich jetzt was zum Thema Eisenbahn suche, wo fange ich an? Klar, hier! Neuesten Spielebereich durchsuchen! Aber dann - es fehlt bei mir an klaren Strukturen. Soll ich mir vorher die Regeln durchlesen wenn ich ein Spiel gefunden habe was mich interessiert. Was ist mit Spielen aus dem Frühjahr bzw. Vorjahr - sind die auch noch interessant? Oder soll ich nur nach dem neuesten Spielen gucken?

(Das Thema Eisenbahn habe ich jetzt gewählt weil es müssen nicht immer Vielspieler-Spiele sein, es können darunter auch Familien- und Kinderspiele fallen, die ich dann mit meinen Kinder später spiele. Vielspielerspiele im Spieletreff)

Gibt es jetzt schon Favoriten, die sich aus der Menge hervorheben, oder kann man das zum jetztigen Zeitpunkt noch gar nicht sagen.

Ich bin gespannt wie ihr Euch auf die Messe vorbereitet.

Verspielte Grüsse
Markus

Benutzeravatar
MatthiasC
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: Spiele-Messe Essen! Wie vorbereiten?

Beitragvon MatthiasC » 12. August 2014, 16:42

Der wichtigste Vorbereitungsschritt: Mittwoch Mittag was Ordentliches essen, damit das Bier am Abend nicht so knallt. Habe ich im letzten Jahr gelernt.

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Spiele-Messe Essen! Wie vorbereiten?

Beitragvon Ralf Arnemann » 12. August 2014, 17:37

Gute Frage.

Noch vor einigen Jahren war das recht klar: In den Wochen vor der Messe die Liste der Neuerscheinungen studieren, vorher publizierte Spielregeln lesen wo möglich, Berichte lesen von Testspielern etc.
Und dann hatte man eine Liste von vielleicht zwei Dutzend Kandidaten, die anzuschauen waren.

Und die konnte man dann auch mit einem Tag Messebesuch alle in Augenschein nehmen, einige davon kaufen, dazu noch die üblichen Erweiterungen und Kleinigkeiten besorgen - Mission erfüllt.


Inzwischen scheint das nicht mehr zu gehen. Es gibt eine solche Fülle von Neuerscheinungen, daß man die nicht mehr alle kurz sichten kann. Die meisten sind relativ professionell aufgemacht. Von der Spielregellektüre etc. kann man einiges aussortieren, was einem wohl nicht gefallen wird. Aber nur das Probespiel (in Essen nur selten möglich) würde erweisen, wie genau die beschriebenen Mechanismen in der Praxis wirken und ob der Spielverlauf den persönlichen Geschmack trifft.

Hat man früher 10 Spiele gekauft und darunter 5 gute gefunden, findet man heute über 100 ordentliche Spiele, und will die echten Spitzenspiele herausfinden. Und das braucht Zeit und ist sehr geschmacksabhängig - also nicht per Vorbereitung zu erledigen.


Mit anderen Worten: Wahrscheinlich lohnt sich Essen nur noch zum Eindrücke sammeln, Gespräche führen und vielleicht ein/zwei "Geheimtips" abgreifen, die man dort von Freunden erfährt.

Aber ansonsten werden erst in den Wochen nach Essen im Freundeskreis die Neuerscheinungen durchgespielt (immerhin hat doch noch von jeder Neuerscheinung irgend jemand ein Exemplar besorgt ...) und so kurz vor Weihnachten hat man dann die Spiele beisammen, die einen aus dem aktuellen Jahrgang wirklich interessieren.

Benutzeravatar
Michael S.
Kennerspieler
Beiträge: 112

Re: Spiele-Messe Essen! Wie vorbereiten?

Beitragvon Michael S. » 12. August 2014, 18:17

Hi Matthias,

Du bist doch seid Bödefeld gut im Training....

und weg

Michael

Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

Re: Spiele-Messe Essen! Wie vorbereiten?

Beitragvon PzVIE-spielbox » 12. August 2014, 18:17

W Eric Martin von BGG erstellt jedes Jahr vor Essen eine Liste mit allen Neuheiten - so ähnlich wie auch die Spielbox. Diese Liste acker ich durch und suche mir das raus, was mich interessiert. Das schau ich mir dann auf der Messe näher an. :-)

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

Re: Spiele-Messe Essen! Wie vorbereiten?

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 12. August 2014, 18:27

Ralf Arnemann schrieb:
>
> Noch vor einigen Jahren war das recht klar: In den Wochen vor
> der Messe die Liste der Neuerscheinungen studieren, vorher
> publizierte Spielregeln lesen wo möglich, Berichte lesen von
> Testspielern etc.
> Und dann hatte man eine Liste von vielleicht zwei Dutzend
> Kandidaten, die anzuschauen waren.
>
> Und die konnte man dann auch mit einem Tag Messebesuch alle
> in Augenschein nehmen, einige davon kaufen, dazu noch die
> üblichen Erweiterungen und Kleinigkeiten besorgen - Mission
> erfüllt.
>
Hallo,

ja, so etwa war das auch bei mir.

Anders als in den letzten Jahren werde ich, wenn überhaupt, nur noch für einen Tag nach Essen fahren, wenn ich aufgrund von Vorinformationen meine, dass sich das für mich wirklich lohnt. Zum Spielen kommt man als Älterer, der nicht in Hochgeschwindigkeitsrudeln Plätze besetzend in die Hallen stürzt, ohnehin kaum, zumindest nach meinem Eindruck gerade da nicht, wo es interessant gewesen wäre.

Mal sehen, ob ich mich für einen Tag noch motivieren kann.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Spiele-Messe Essen! Wie vorbereiten?

Beitragvon Braz » 12. August 2014, 20:19

Hi,

1) also zum Einen gibt es ja hier in der Spielbox eine Liste über Essenneuheiten und eine kurzen Wegweiser diesbezüglich:

Liste -> http://www.spielbox.de/spielarchiv/sbmessen/sp142tab.php
Wegweiser -> http://www.spielbox.de/spielarchiv/sbmessen/spiel142-000.php

2) dann gibt es -wie schon erwähnt- auf BGG eine Liste von Eric Martin, welche sehr viele Neuheiten von Essen beinhaltet:
http://boardgamegeek.com/geeklist/170756/spiel-2014-preview

3) ..dann gibt es noch die Cliquenabendler, welche ebenfalls eine sehr umfangreiche Liste zusammenstellen:
http://www.cliquenabend.de/events/800000-Essen-2014.html


Ich denke, dass du nun genug Material zum Stöbern haben dürftest ;-)

Gruß
Braz

Benutzeravatar
Mick
Kennerspieler
Beiträge: 115
Wohnort: Witten

Re: Spiele-Messe Essen! Wie vorbereiten?

Beitragvon Mick » 12. August 2014, 20:24

Hallo Markus,
ich bereite mich mit Hilfe der Listen von Spielbox-online, Cliquenabend und Boardgamegeek vor. D.h. ich treffe eine Vorauswahl anhand der Spielthemen und versuche über die "guten" Spiele Informationen (Spielanleitung, Video etc.) im Netz zu finden. Dann richte ich mein Augenmerk auf die Spiele der Kleinverlage, an die man später eventuell nur schlecht oder gar nicht mehr kommt. Mit meinen Freunden verbringe ich dann den Donnerstag und Freitag auf der Messe und probiere einige Spiele aus. Zusätzlich versuche ich über Bekannte, die andere Spiele gespielt haben, an Informationen und Einschätzungen zu kommen. Dabei wird auch das ein oder andere Spiel gekauft, das wir dann am messefreien Samstag im privaten Kreis ausprobieren. Am Sonntag bleibt dann noch Gelegenheit die ein oder andere "Entdeckung" zu ergattern. Die Spiele der herkömmlichen Verlage kann ich meist nach der Spielmesse in diversen Spielrunden ausprobieren
Nach meiner Erfahrung führt das unvorbereitete Erleben der Messe nur dazu, dass man am Ende des Tages das Gefühl hat, irgendwie nichts richtig gesehen zu haben.
Das liegt aber auch sicherlich daran, dass ich ein Monk bin. Was letztendlich für dich der richtige Weg ist, musst du am besten ausprobieren.
Ich wünsche dir, so oder so, viel Spaß vor und auf der Messe.

Gruß
Mick

Benutzeravatar
MelanieW
Brettspieler
Beiträge: 64

Re: Spiele-Messe Essen! Wie vorbereiten?

Beitragvon MelanieW » 12. August 2014, 21:10

Ich such auf BGG die Geeklists durch zum Thema "Essen 2014". Da seh ich schnell, ob Leute in etwa meinen Geschmack haben und entdecke so weitere interessante Spiele auf deren Listen für mich. Und dann: Bilder anschauen, Regeln lesen, mit Spielfreunden absprechen, ob auch die daran Interesse haben und dann los und ... kaufen.
Essen ist sooo super. Viel Spaß.
Mellie

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Spiele-Messe Essen! Wie vorbereiten?

Beitragvon Braz » 12. August 2014, 21:11

Mick schrieb:

> Nach meiner Erfahrung führt das unvorbereitete Erleben der
> Messe nur dazu, dass man am Ende des Tages das Gefühl hat,
> irgendwie nichts richtig gesehen zu haben.

Das sehe ich ähnlich: Die Messe erschlägt einen förmlich mit Neuheiten. Da unvorbereitet hineinzugehen macht sicherlich Spaß, aber die Wahrscheinlichkeit ist gegeben, dass man eine Neuheit, die einem eigentlich gefallen würde, einfach übersieht. Gut, ist auch kein Problem: Sollte sie gut gewesen sein und der Absatz diesbezüglich verlaufen sein, dann wird sie sicherlich erneut aufgelegt, wenngleich das "Neu-Auflegen" u.U. schon einige Zeit dauern kann. So erschien "Through the Ages" meines Wissens erst ca. 1,5 Jahre später. Von daher hatte ich Through the Ages rel. teuer nachgekauft, wurde allerdings nicht enttäuscht. Seitdem bereite ich mich auf die Messe -so gut es geht- vor und versuche mich über Neuheiten im Vorfeld zu informieren.

Gruß
Braz

Benutzeravatar
ingo

Re: Spiele-Messe Essen! Wie vorbereiten?

Beitragvon ingo » 12. August 2014, 21:56

Nabend,

http://boardgamegeek.com/geeklist/173597/essen-2014-collection-lists

Viele Grüße
der ingo

Benutzeravatar
KMW

Re: Spiele-Messe Essen! Wie vorbereiten?

Beitragvon KMW » 13. August 2014, 07:44

Sehr guter Tipp, danke! Werde die Liste hier einbauen:
http://www.spielbox.de/spielarchiv/sbmessen/spiel142-000.php

Im vergangenen Jahr kam da ja einiges zusammen:
http://www.spielbox.de/spielarchiv/sbmessen/spiel132-000.php

Wenn Ihr also weitere solche Tipps habt, bitte her damit!
KMW

Benutzeravatar
Scubaroo

Re: Spiele-Messe Essen! Wie vorbereiten?

Beitragvon Scubaroo » 13. August 2014, 09:11

Danke, sehr interessant.

Ich versteh allerdings den Unterschied zwischen "soft reserve" und "bin" nicht wirklich. Kannst du helfen?

LG
Scubaroo

Benutzeravatar
Fluxx
Kennerspieler
Beiträge: 657

Re: Spiele-Messe Essen! Wie vorbereiten?

Beitragvon Fluxx » 13. August 2014, 09:46

Mick schrieb:
> Nach meiner Erfahrung führt das unvorbereitete Erleben der
> Messe nur dazu, dass man am Ende des Tages das Gefühl hat,
> irgendwie nichts richtig gesehen zu haben.

Umgekehrt führt ein zu starres 'abarbeiten' der vorbereiteten Liste dazu, dass die Messe in Stress ausartet. Mittlerweile lasse ich mich gerne einfach treiben, sammle Eindrücke und nutze so viele Möglichkeiten zum Spielen wie geht. Die vorbereitete Liste beinhaltet nur ganz wenige 'must-haves', die ich unbedingt sofort haben möchte oder bei denen die Gefahr groß ist sie später nur erschwert zu bekommen. Ansonsten dient die Liste eher als Orientierung, in welche Richtung man sich so treiben lässt.

Es hängt auch sehr davon ab, wie man unterwegs ist. Als Einzelperson bin ich relativ effizient: Ich kann mich sehr schnell im Slalom durch die Menge bewegen, so dass ich immer bei den Ständen bin, die mich besonders interessieren und komme trotzdem viel zum Spielen, indem ich einfach die Augen offenhalte nach Tischen, wo gerade 2-3 Leute mit einem Spiel anfangen wollen. In einer größeren Gruppe macht es mehr Spaß, da man seine Eindrücke besser teilen kann und sich gegenseitig auf Sachen aufmerksam macht. Man ist aber auch deutlich unbeweglicher.
Manchmal bin ich auch mit Wenigspielern (Mutter, Freunde) unterwegs, die da Interesse an meinem Hobby zeigen. MMn ist da die erforderliche Vorbereitung am größten, da die mit der Einstellung kommen viel spielen zu wollen aber auch schneller überfordert sind, wenn die Spiele zu komplex werden. Da muss man vorher genau überlegen, welche Stände man ansteuert.
Wenn ich mehrere Tage da bin, versuche ich oft für jede Erlebnisart mindestens einen Tag zu nutzen.

Wichtig ist, dass du dir vorher klar machst, was du willst: Ist es für dich primär eine Einkaufstour, da es dir wichtig ist dem Trend vorwegzureiten und auch die seltenen Exoten zu bekommen, die es evtl später nicht mehr gibt oder ist es ein event, dass in erster Linie Spaß machen soll?

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: Spiele-Messe Essen! Wie vorbereiten?

Beitragvon Klaus Knechtskern » 13. August 2014, 10:09

"Scubaroo" hat am 13.08.2014 geschrieben:
> Danke, sehr interessant.
>
> Ich versteh allerdings den Unterschied zwischen "soft
> reserve" und "bin" nicht wirklich. Kannst du helfen?
>
> LG
> Scubaroo
soft reserve = Mindestgebot

bin = buy it now, Sofortkauf

Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

Re: Spiele-Messe Essen! Wie vorbereiten?

Beitragvon Dirk Piesker » 13. August 2014, 11:26

Hallo Markus,


das hat sich, wie anscheinend bei vielen hier, im Laufe der Zeit stark gewandelt.

Die Zeiten, in denen ich Donnerstag einen vorher bestimmen Dauerlauf durch die Hallen hingelegt habe, um alle limitierten Auflagen meiner Einkaufsliste zu erhaschen, sind vorbei. Für fast alles gibt's mittlerweile Vorbestellungsmöglichkeiten.
Die Anzahl der Neuheiten ist derart gestiegen, dass ich mich nicht mehr wirklich darum kümmere, ob ich nun die absoluten Perlen herauspicke oder nicht. Dann geht ein Teil der Spiele halt an mir vorbei, so what....

Überleg Dir, was Dein Ziel in Essen ist.

Bei vielen ist ja die "Flucht" in möglichst "exotische" Kleinstverlage, um dem "Mainstream" zu entrinnen.

Meins ist mittlerweile, mit möglichst international gemischten Mitspielern zu Spielen, das macht mir einen Heidenspass.

Und was das Regellesen oder Listenwälzen angeht: Das ganze soll ja dem Spass dienen. Wenn Du also Spass am Regellesen hast, dann los. Ob die "Ausbeute" dadurch besser wird, bleibt abzuwarten :)

Viel Spass in Essen,
Dirk

Benutzeravatar
Bauer12345
Spielkamerad
Beiträge: 28

Re: Spiele-Messe Essen! Wie vorbereiten?

Beitragvon Bauer12345 » 13. August 2014, 11:36

In erster Linie soll es Spass machen Neues zu entdecken. Ich lasse mich eigentlich eher überraschen.

Ich habe bisher 3 - 4 Spiele die mich interessieren. Hier werde ich mein Augenmerk drauf legen.

Wenn ich auf der Messe zufällig ein Spiel entdecke was ich gute finde, gehe ich auch zu Frieden nach Hause.

Benutzeravatar
Scubaroo

RE: Spiele-Messe Essen! Wie vorbereiten?

Beitragvon Scubaroo » 13. August 2014, 13:41

ahhh... danke ;-)

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Spiele-Messe Essen! Wie vorbereiten?

Beitragvon Ralf Arnemann » 14. August 2014, 12:02

> Dann richte ich mein Augenmerk auf die
> Spiele der Kleinverlage, an die man
> später eventuell nur schlecht oder gar
> nicht mehr kommt.
Das habe ich auch einige Zeit gemacht.
Und in Folge habe ich das Regal voll mit merkwürdigen Titeln, die zwar oft originell sind, aber Mängel bei redaktionellen Umsetzung haben. Die also nie auf den Tisch kommen.

Eigentlich ist die Erfahrung: WENN ein Spiel eines Kleinverlags wirklich gut ist, DANN kommt es bald darauf ins Programm eines etablierten Verlags. Oft mit besserem Material und redaktioneller Verbesserung.

Aus Spaß mal ab und zu ein solches Spiel zu kaufen ist ok (irgendwie müssen die ja auch unters Volk kommen, damit ihre Qualität bekannt werden kann). Aber das sollte bei einem Essen-Besuch vielleicht nur ein Nebenaspekt sein.

> Das liegt aber auch sicherlich daran,
> dass ich ein Monk bin.
???

Benutzeravatar
CPost

Re: Spiele-Messe Essen! Wie vorbereiten?

Beitragvon CPost » 14. August 2014, 22:48

Durch meine eigene Essenvorschau beschäftige ich mich sehr intensiv mit diversen Spielen und Verlagen. Aus dem ganzen Angebot filtere ich mir dann die für mich interessanten Spiele heraus und veröffentliche diese in meiner eigenen Liste.

Aber ich kann schon verstehen, dass man sehr schnell den Überblick verliert, wenn wir jetzt schon mehr als 700 Spiele im Angebot haben.

Ich würde mich beim Durchblättern der beiden großen Listen von Spielbox und Cliquenabend auf mein Bauchgefühl verlassen und mal (je nach Länge des Messeaufenthaltes) 20-40 Spiele aufschreiben. Als Spieler interessiert man sich ja zum Glück nicht für jedes Genre und kann einiges auslassen.

Habe mir dann den Messeplan in 2013 downgeloaded und die für mich interessanten Spiele dann dort eingetragen und mir somit meinen eigenen Messewegweiser gebastelt. Vor Ort hat mir dann auch noch zusätzlich die Fairplayliste eine zusätzliche Orientierung gegeben.

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Spiele-Messe Essen! Wie vorbereiten?

Beitragvon Micha A. » 14. August 2014, 23:02

"Ralf Arnemann" hat am 14.08.2014 geschrieben:
>> Dann richte ich mein Augenmerk auf die
>> Spiele der Kleinverlage, an die man
>> später eventuell nur schlecht oder gar
>> nicht mehr kommt.
> Das habe ich auch einige Zeit gemacht.
> Und in Folge habe ich das Regal voll mit merkwürdigen
> Titeln, die zwar oft originell sind, aber Mängel bei
> redaktionellen Umsetzung haben. Die also nie auf den Tisch
> kommen.

Sehe ich mittlerweile ähnlich. Da ich aber ein rigoroser Spielverkäufer bin, trenne ich mich relativ schnell von Spielen, die aus welchen Gründen auch immer "ausgespielt" haben.
Das Resultat ist, dass sich in meinem Spieleschrank fast ausschliesslich Spiele von "etablierten" Verlagen gehalten haben (wobei Ausnahmen natürlich die Regel bestätigen).

Benutzeravatar
Martin Schlegel
Kennerspieler
Beiträge: 144

Re: Spiele-Messe Essen! Wie vorbereiten?

Beitragvon Martin Schlegel » 15. August 2014, 00:46

Kleiner Tipp: Takamatsu, Sirenen in Sicht, 4ty4.
Aber ...


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 72 Gäste