Beitragvon Roman Pelek » 8. April 2001, 00:38
Hallo Wolfgang,
>Inzwischen sind eine Menge Neuerscheinungen aus Nürnberg hier diskutiert worden. In vielen Fällen wird sich sehr kritisch zu den Spielen geäußert. Dies betrifft nicht nur den Spielablauf, sondern auch Regeln und Gestaltung.
Ich finde etliche Spiele gut und bin daher überrascht über die vielen negativen Kritiken.<
Hm, überrascht bin ich nicht, finde aber manchmal die Erwartungen an die Spiele zu hoch, das mag an Übersättigung und Durst nach Neuerungen liegen, aber sowas fällt m.E. nicht vom Himmel. Liegt eher daran, dass viele Forumsleser hier regelmäßige Spielekäufer sind und deshalb nicht so leicht zu begeistern, vor allem nicht für Spiele mit ihnen manchmal zu gut bekannten Ideen und Mechanismen.
>Ich frage mich deshalb, woran es liegt. Sind die Forumsposter - meist Vielspieler - zu kritisch oder satt oder sind die Neuheiten wirklich nicht gut?<
Ich finde den Neuheitenjahrgang 2000/2001 einen ganz normalen Jahrgang, nicht besser oder schlechter als die vorangegangenen zwei, mit denen ich mich intensiv beschäftigt habe. Da sind ein paar - natürlich immer subjektive - Highlights dabei neben vielerlei Durchschnittsware und einigen Ausrutschern nach unten. Und ein bisschen kommt ja noch, und vieles liegt noch wenig oder gar nicht gespielt in den Regalen von Spielern oder Händlern ;-)
Aber es amüsiert mich, wie die Stimmung hier im Forum mit jeder Neuerscheinung hin- und herhüpft. Erst wird gemosert, dass keiner sich traue, ein schlechtes Spiel zu verreissen, sondern alle alles "ganz nett" fänden. Dann kommt mal ein negativer Kommentar zu I&O, und viele sind wieder auf den Barrikaden, wie man denn das arme Spiel so "polemisch" schlecht machen kann. Dann geht's voll des Lobes für Pangea weiter, nur um ins Gegenteil umzuschlagen und dann wieder positiver zu werden. Ja, und jetzt fragst Du... ;-)
Das ist für mich alles ganz normal, und nicht jede Neuerscheinung zeigt beim ersten Spiel schon ihre volle Qualität oder Miserabilität. Und vieles ist auch Durchschnittsware, die dem einen aufgrund Thema oder Mechanismus gefällt, dem andern halt nicht.
Habe letzte Woche erst El Grande, E&T und Löwenherz wieder gespielt, war interessant, mal einen Vergleich zu haben. Ich finde eine heutiges Java oder Medina (vielleicht auch die Händler von Genua, erst einmal gespielt) bzw. mit Abstrichen beim Anspruch auch Capitol nicht soviel schlechter als diese "überragenden" Klassiker. Und von denen sind damals auch nicht jedes Jahr 4-5 erschienen.
Wie gesagt, für mich ist das alles normal und liegt im Rahmen der ersten Eindrücke und Meinungen. Das, was in einem Jahr noch auf den Tisch kommt, zählt.
Lasst uns also ruhig lebhaft weiterdiskutieren, aber geniesst alles mit ein bisschen Bedacht, nicht jeder erste Eindruck gehört auf die Goldwaage, sondern ist eher als Anlass zur Diskussion, Austausch von Erfahrungen und Taktiktipps und Klärung von Regelunklarheiten zu sehen.
>Wolfgang<
Ciao,
Roman