Unglaubliches ist uns heute Abend aufgefallen, als wir Odins Raben spielten. Es scheint sich um ein glasklares Plagiat zu handeln.
So hat sich der Autor bei einer ganzen Reihe bekannter Spiele bedient, um ein scheinbar neues seine Eigenkreation zu nennen. Gleich 5 Spiele stachen uns gleich ins Auge:
- Der Zugmechanismus des Spieles, das Reisen mittels Flugkarten über verschiedene Landschaften, ist aus dem ehemaligen SdJ Elfenland geborgt.
- Wenn eine passende Karte zum Weiterziehen fehlt, dürfen auch zwei gleiche Karten als Joker benutzt werden ... ein bekannter Zug aus Kardinal&König.
- Das Anlegen weiterer Karten, wenn einem der Flugtag nicht lang genug erscheint, läßt uns doch sehr an Guillotine erinnern.
- Das Entfernen von überflogenen Landschaftskarten ist ganz klar aus dem Spiel Mississippi Queen abgeschaut.
- Karten, die auf den Zusatzstapel gelegt werden, müssen praktisch in umgekehrter Folge wieder heruntergenommen werden zum Ausspielen ... deutlicher kann ein Spielelement aus Ad Acta gar nicht abgekupfert sein.
Mit dieser sensationellen Entdeckung will ich Euch alle mal in die Nacht entlassen.
Wünsche wohl zu ruhen !
Ciao, Christian (... hat in Lernzeiten manchmal komische Gedanken, die ihn plagen
