

). Falls Du Interesse hast, das Ganze mal auszuprobieren - egal ob analog oder digital, helf ich gerne weiter - am besten Du schickst mir in dem Fall eine PN!
.
) wäre, da wirklich so gut wie alles schon fertig ist.



. Wie gesagt - falls du Lust auf eine Probe-Runde hast, kann ich ich ein Spiel über Tabletopia/Skype anbieten, in dem Fall PN an mich.
).
) vorausgesetzt das Gameplay ist gut und innovativ (und das ist es).

) - dann muss ich meine Kalkulationen wohl nach oben korrigieren. 
Chordcommander hat geschrieben:Ein Punkt aber bleibt - der Verlag hat für das Artwork bezahlt. Natürlich werden die Zusatzkosten für Profi-Artwork anteilsmäßig geringer, bei teureren Komponents - da ich aber doch recht viele Grafiken im Spiel habe (Figuren/Karten) wird das jedoch immer noch viel ausmachen, und da bin ich eben unschlüssig.

zugegebenermaßen nicht unbgedingt beim Brettspiel-Crowdfunding, wo Gameplay gegenüber Material/Miniaturen/Grafiken leider total in den Hintergrund rückt
Eine Off-Topic-Frage noch: fandest Du das Gameplay-Konzept ausgehend vom Lesen der Regeln interessant?


). Zudem gibts neben Schaden unzählige Effekte, die man applizieren kann indem man bestimmte Trefferzonen attackiert, so kann ich beispielsweise überlegen, ob ich lieber Trefferzonen wähle, auf die ich viel Schaden mache, oder den Gegner verlangsame (in Abstimmung mit der Gesamtstrategie). Natürlich überlegt sich mein Gegner das Gleiche und so gibt es interessante Bluff-Möglichkeiten und Double/Guessing - "er denkt, dass ich denke, dass er denkt" - Situationen, die selbst kleinste Kampfhandlungen sehr spannend und gewichtig werden lassen.
) sorgen dafür, dass man keinen Bock mehr auf Würfeln hat, wie es in vielen anderen Systemen dieser Art Gang und Gäbe ist. Stellt euch vor, ihr macht einen Angriff, der Gegner weiß, dass sein Held stirbt, wenn ihr 2 mal auf den Kopf trefft macht eine entsprechende Bemerkung während er seine Verteidigungskarten legt - und ihr probiert's trotzdem, in der Hoffnung, dass er die beiden anderen Zonen blockt - so ein Treffer fühlt sich deutlich besser an als wenn man eine "kritische 6" gewürfelt hat 

)
?) Prozess einzubeziehen ist natürlich verlockend...Chordcommander hat geschrieben:Dass die Sachen auf Kickstarter gut aussehen, dagegen habe ich nichts - aber einige Spiele sind wirklich extrem unausgegoren bzw. gibts auch welche, bei denen mich das Gameplay an sich gar nicht überzeugen konnte.
Diese beiden Mechanismen, sorgen für ein außergewöhnliches Spielerlebnis, was man in keinem anderen Skirmisherauch nur ansatzweise bekommt.

Zum Runaway Leader Problem - getötete Helden werden im eigenen Lager wiederbelebt, sobald sie eine Runde ausgesetzt haben, meistens ist der Spieler dann sogar im Vorteil, da der Held alle Hitpoints hat.
.Chordcommander hat geschrieben:hab jetzt doch mal Startnext angepeilt, nur sehe ich da das Problem dass man höchstens mit einer 200 Auflage rechnen kann


Aber wenn ich mir jetzt für 6000 Euro 300 Spiele im Wohnzimmer auftürme sehe ich meinen 3 Meter-FlatscreenTV nicht mehr, und muss evtl auch meine Yacht verkaufen
(evtl ist meine Frau auch nicht besonders begeistert)


Ansonsten will ich euer Gespräch hier auch gar nicht weiter stören
Verfolgen werd ich es aber weiter.
. Ich dacht ursprünglich, mit englisch ein breiteres Publikum ansprechen zu können, insgesamt ist die Resonanz bisher aber auf deutschen Foren deutlich größer. Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste