Anzeige

Vanuatu: Eindrücke gesucht

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?
Benutzeravatar
VitusBering
Kennerspieler
Beiträge: 199

Vanuatu: Eindrücke gesucht

Beitragvon VitusBering » 11. Januar 2012, 08:01

Hallo,
2 Fragen hätte ich zu Vanuatu:

1.) wie isses denn?
2.) wo kann man es denn noch beziehen? Wann wird es (wieder) aufgelegt?

Besten Dank,
Michael

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Vanuatu

Beitragvon Braz » 11. Januar 2012, 08:38

Hi,

VitusBering schrieb:
> 1.) wie isses denn?

Mir gefällt es sehr gut.
Gründe:

- das Thema (Wirtschaft und Handel bei einem Inselstaat im Südpazifik) wurde mE absolut stimmig umgesetzt.

- den Aktionsmechanismus finde ich sehr gelungen, da er immer spannend ist. Letztendlich weiß ich zu Beginn nie zu 100%, ob ich die Aktion nun zu einem bestimmten Zeitpunkt machen darf/kann oder nicht...erst nachdem alle gesetzt haben oder ich bei der Wahl "auf Nummer sicher" gehe, ist ein Teil meiner Aktionen klar. Klingt jetzt ziemlich beliebig...ist es aber nicht und lässt sehr viel Raum zum Taktieren

> 2.) wo kann man es denn noch beziehen? Wann wird es (wieder)
> aufgelegt?

Keine Ahnung. Der Autor sagte aber am 10.01.2012:
[i]"The reprint is being prepared. Unfortunately it takes more time than expected."[/i]


Also: Geduld ... es scheint zu kommen.... ;-)

Gruß
Braz

Benutzeravatar
VolkerN.

Re: Vanuatu

Beitragvon VolkerN. » 11. Januar 2012, 10:39

Moin,

ich meine in Erinnerung zu haben, dass es
von dem Spiel im Frühjahr eine Neuauflage bei Huch
geben wird.

Ich finde Vanuatu auch sehr gut, kenne aber auch einige,
denen der Frsutfaktor zu hoch ist, wenn sie mal wieder
die geplanten Aktionen nicht ausführen können, da sie
bewusst blockiert werden. Da könnnen Freundschaften
zerbrechen ;-)

Grüße

VolkerN.

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Vanuatu

Beitragvon Thygra » 11. Januar 2012, 11:08

Ich finde die Mechanismen super. Wirklich absolut super. Aber mir ist die Spieldauer zu hoch. Es geht über 8 Spielrunden, doch nach 6 Runden ist für meinen Geschmack der Spannungsbogen ausgereizt.

Zu fünft würde ich es keinesfalls spielen, zu viert auch nur widerwillig. Zu dritt würde ich es noch mal probieren.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Vanuatu

Beitragvon Braz » 11. Januar 2012, 11:36

VolkerN. schrieb:
> Ich finde Vanuatu auch sehr gut, kenne aber auch einige,
> denen der Frsutfaktor zu hoch ist, wenn sie mal wieder
> die geplanten Aktionen nicht ausführen können, da sie
> bewusst blockiert werden. Da könnnen Freundschaften
> zerbrechen ;-)

*hehe ...kann ich verstehen, dass einige da frustriert sind. Bei mir ist`s hingegen so, dass sich bei mir eine Art Spannung aufbaut:"Schaff ich die Aktion als Erster oder verbasselt mir das einer..."...gerade das finde ich spannend...ist aber bestimmt nichts für Leute, die 100% alles kalkulieren wollen und möglichst wenig Reigungspunkte im Spiel zwischen den Mitspielern suchen.

Benutzeravatar
ravn

Re: Vanuatu: Kein Lieb&Nett-Spiel

Beitragvon ravn » 11. Januar 2012, 12:43

Braz schrieb:

> *hehe ...kann ich verstehen, dass einige da frustriert sind.
> Bei mir ist`s hingegen so, dass sich bei mir eine Art
> Spannung aufbaut:"Schaff ich die Aktion als Erster oder
> verbasselt mir das einer..."...gerade das finde ich
> spannend...ist aber bestimmt nichts für Leute, die 100% alles
> kalkulieren wollen und möglichst wenig Reigungspunkte im
> Spiel zwischen den Mitspielern suchen.

Ganz klar kein Spiel für "lieb & nett"-Spieler. Da können einem die lieben Mitspieler ganz schön die eigenen Pläne versauen, wenn man irrtümlich meint, man könnte mal eben so wie in manch anderen Aufbauspielen die Aktion 1,2,3,4 und 5 mit je einem Aktionsstein durchbringen und auch noch in der selbst geplanten Reihenfolge.

Dieses konfrontative Ausblockieren der Mitspieler muss man mögen und dann auch in seine Überlegungen überschlagend mit einbeziehen. Schon alleine die Auswahl der Personenplättchen gibt einen guten ersten Hinweis, wohin deren Reise diese Runde wohl gehen wird. Dann noch die Sitzreihenfolge zum Startspieler beachten und was die Mitspieler überhaupt in ihrer Runde machen könnten. Wenn man dann unabhängig assynchron zur Mehrheit spielen kann, dann perfekt.

Für mich eines der Highlights von ESSEN 2011 - in der passenden Spielrunde. Dabei waren Partien mit drei, vier oder fünf Spieler ebenso spannend, aber dauerten auch so ihre 2 bis eher 3 Stunden je nach Denktiefe.

Cu / Ralf

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Vanuatu

Beitragvon Micha A. » 11. Januar 2012, 13:01


> Ich finde die Mechanismen super. Wirklich absolut super.

100% Zustimmung.

> Aber mir ist die Spieldauer zu hoch. Es geht über 8
> Spielrunden, doch nach 6 Runden ist für meinen Geschmack
> der Spannungsbogen ausgereizt.

100% Zustimmung für das Spiel in voller Besetzung.

> Zu fünft würde ich es keinesfalls spielen, zu viert auch
> nur widerwillig. Zu dritt würde ich es noch mal probieren.

Zu viert halte ich für noch akzeptabel, aber zu fünft muss wirklich nicht nochmal sein...

Gruß
Micha

Benutzeravatar
ravn

RE: Vanuatu

Beitragvon ravn » 11. Januar 2012, 13:05

Micha A. schrieb:

> > Zu fünft würde ich es keinesfalls spielen, zu viert auch
> > nur widerwillig. Zu dritt würde ich es noch mal probieren.
>
> Zu viert halte ich für noch akzeptabel, aber zu fünft muss
> wirklich nicht nochmal sein...

Je mehr Mitspieler desto konfrontativer wird es, da das Spiel an sich bis auf die Touristen-Plättchen nicht nach Mitspieler-Zahl skaliert. Bei drei Spielern hat man weniger Berührungs- und Blockierungs-Punkte als zu fünft, weil Landmassen und Aktionsmöglichkeiten ja gleich bleiben. Somit wird das Spielgefühl auch anders - eventuell teils zu anders als erwartet!

Cu / Ralf

Benutzeravatar
janove
Kennerspieler
Beiträge: 233

Re: Vanuatu

Beitragvon janove » 11. Januar 2012, 17:47

Hallo Michael,

den auch schon von anderen beschreibenen Eindruck kann ich bestätigen: es kommt auf die richtige Runde an, und zwar hinsichtlich

a) Spielspaß: es ist super gemein - das muss man mögen

b) Spieldauer: mit Grüblern in 4er oder 5er Besetzung nicht zu empfehlen

Ich erinnere mich gern an eine 4er Runde, die zwar auch über 2 Stunden gedauert hat, aber die ganze Zeit sehr viel Spaß machte, auch wenn der Sieger nach ca 5 oder 6 Runden praktisch feststand.

janove, der beim nächsen Mal nicht hinter Axel sitzen möchte


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste