Banished Tipps und Tricks

Banished Tipps und Tricks 8: Zufriedenheit und Zusatzgebäude

Um die Zufriedenheit in Banished zu verbessern, könnt ihr verschiedene Maßnahmen ergreifen. Besonders die Versorgung mit Ale spielt dabei eine große Rolle. In diesem Abschnitt unserer Tipps und Tricks Reihe zu Banished erklären wir euch, wie Zufriedenheit funktioniert und welche Auswirkungen dieser Wert hat.

Banished Tipps und Tricks Übersicht

Der Einstieg in Banished

Erste Nahrungsquellen für Bewohner erschließen

Wohnhäuser und Bewohner

Kleidung, Werkzeug und die erste Siedlung

Rohstoffe und Verbrauchsgüter

Farmen, Obsthaine und Fischer

Viehzucht und Kräuter

> Zufriedenheit und Zusatzgebäude

Expansion und Nomaden in Banished

Der Trading Post (Händler) in Banished erklärt

Der Weg zu einer echten Stadt

Banished Tipps und Tricks 8: Zufriedenheit und Zusatzgebäude

Der Wert Zufriedenheit (Happiness), symbolisiert durch die fünf Sternchen im Übersichtsfenster, hat augenscheinlich keine direkten Auswirkungen auf das Leben in eurem Dorf. Doch der Schein trügt! Eine geringe Zufriedenheit führt zwangsläufig zu einer geringeren Produktivität eurer Bewohner. Im schlimmsten Fall stellen die Bewohner die Arbeit komplett ein und stehen nur noch faul in der Gegend herum. Eine hohe Zufriedenheit begünstigt hingegen die Produktivität der Bewohner.

Banished Tipps und Tricks

Mit Hospitälern gegen Krankheiten ankämpfen, aber auch Friedhof, Kirche, Brunnen und Taverne sind wichtig.

Ein Teil der Faktoren, die sich auf Zufriedenheit auswirken, könnt ihr nicht beeinflussen oder verhindern. Stirbt ein Familienmitglied beispielsweise, so trauert die gesamte Familie und muss einen Friedhof (Cementery) besuchen, um wieder fröhlicher zu werden. Krankheiten, Hunger und Kälte, beziehungsweise frierende Bewohner, wirken sich ebenfalls negativ auf die Zufriedenheit aus. Mit Brunnen (Well), Kirchen (Chapel), Marktplätzen (Market), Tavernen (Tavern), Friedhöfen (Cemetery) und Handelsposten (Trading Post) könnt ihr selbst dafür Sorge tragen, dass eure Bewohner zufrieden sind. Hungersnöte und Epidemien wirken sich dann nicht so drastisch auf die Zufriedenheit und somit Produktion aus, nichtsdestoweniger solltet ihr immer darauf achten, dass es eben nicht zu Hungersnöten, großen Krankheitswellen und frierenden Bewohnern kommt. Dafür braucht es genügend Nahrungsvorräte (mindestens genügend Nahrung für drei Jahre), ausreichend Hospitäler (Hospital) sowie hochwertige Kleidung in ausreichenden Mengen.

Ein Gebäude, mehrere Funktionen

Brunnen sind nicht nur für die Zufriedenheit, sondern auch im Kampf gegen Feuer wichtig. Je dichter ein Brunnen am Brandherd steht und je mehr Bewohner/Arbeiter in der Nähe sind, desto schneller wird ein Feuer gelöscht. Kirchen hingegen haben derzeit keine weitere Funktion, außer der Steigerung von Zufriedenheit. Über den Marktplatz versorgt ihr umliegende Häuser mit Nahrung, aber auch Rohstoffen, Werkzeugen und Kleidung. Die Taverne produziert Ale aus verschiedenen Früchten oder aus Weizen (Wheat). Umliegende Bewohner gehen in der Taverne etwas trinken und werden dadurch glücklicher. Wichtig zu wissen an dieser Stelle: Die Taverne verbraucht nicht immer die gleiche Anzahl an Rohstoffen um je ein Ale zu produzieren. So benötigt es beispielsweise mehr Früchte, aber weniger Weizen, um Ale herzustellen. Friedhöfe dienen ebenfalls ausschließlich der Zufriedenheit. Über den Handelsposten können Güter und Rohstoffe im- und exportiert werden. Dieses Kapitel ist jedoch etwas umfangreicher, weshalb wir dafür einen separaten Beitrag veröffentlichen.

Banished Tipps und Tricks 9: Expansion und Nomaden